Ankunft um 9:00Uhr in Salober. Tageskarte 41€. Am Parkplatz Jägeralp haben sie mich zurückgeschickt, da der Lift (und viele andere) zu Beginn wegen Lawinengefahr nicht in Betrieb waren.
Oben am Salober. Nur die blaue 4 und schwarzen 1/2 waren geöffnet.
Die schwarze 2. Oben Pulverschnee, ab etwa 1800 Höhenmeter härter. Es muss soweit hoch feuchten Schnee oder Regen gegeben haben.
Vom Saloberlift. So unberührt sieht man den Hang selten. Das hatte aber auch einen Grund... der Tiefschnee war sackeschwer (frischer Beton).
In Lech schien bereits die Sonne.
Die, die es durch den Tiefschnee versucht haben, sind meistens irgendwo steckengeblieben. Dieser arme Kerl hat sicher eine halbe Stunde nach seinem Ski gebuddelt, bis ein Kumpel mit einem Spaten zur Hilfe kam. Zumindest hatte man im Lift Unterhaltungsprogramm.

Der Mohnenfluh. Auch dort war der Helikopter unterwegs, um Lawinen oberhalb der Auenfeldbahn wegzusprengen.
Piste zum Sonnencruiser. Eigentlich eine sehr schöne Piste, wenn der Lift nur nicht soooo langsam wäre.
Als nächstes hatte die Auenfeldbahn aufgemacht. Die Piste habe ich gar nicht so weiß in Erinnerung.

Blaue 23 nach Warth. Auf der Seite noch sehr wenige Leute, da fast nur Tagesgäste unterwegs waren.
Steffisalp-Express und im Hintergrund Warth.
Die Schwarze nach Warth. Auch hier oben super, unten kompakt.
"Schwarze", Blaue und Rote zum Wartherhorn-Express. Alle sehr gut zu fahren.
Die schwarze 28 zur Jägeralpbahn. Ungewohnt eisfrei bis ins Tal.
Von der Verbindsbahn Hochalpbahn aus. Optisch schöner Neuschnee.
Schwarze 1 nach Salober. Voller ist der Parkplatz nicht mehr geworden. Langsam bildeten sich Buckel auf der Piste.
Mittagessen in Salober.
Angererkopf von der Gaststätte aus aufgenommen.
Auenfeldbahn.
Blick Richtung Rüfikopf/Lech über das (noch) unbebaute Hochtal. Mal sehen, ob es nächstes Jahr hier noch so aussieht.
Von der Falkenbahn aus.
Auf der Abfahrt zm Körbersee.
Das vereiste Karhorn.
Letzte Sonnenstrahlen auf der Familienabfahrt nach Salober. Man sieht, dass der Schnee nicht wirklich pulvrig war.
Schönes Wetter, oben sehr guter, unten genug Schnee. Dürfte die perfekte Grundlage für den Rest der Saison sein. Nur der erwartete pulvrige Tiefschnee war nicht vorhanden.