Werbefrei im Januar 2024!

STEURER ESL ( U.A. Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001).

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

STEURER ESL ( U.A. Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001).

Beitrag von Dieseltom »

Anbei möchte ich Euch Bilder meiner Sammlung aus Mauterndorf / Lungau präsentieren. Bilder der von mir am meisten geliebten österreichischen Sesselliftanlage welche ich von 1969 - 2001 regelmäßig benutzt habe und auch beim Upgrade der Sektion I mitgeholfen habe 1981 .
Mit dieser Anlage habe ich nicht nur eine Fahrt mit dem AKJAGEHÄNGE machen dürfen nach Kreuzbandriss 1982 sondern auch nach Einstellung des Personenverkehrs im Sommer 2000 , meine persönliche Abschiedsfahrt.

Den Strom hab ich mir selbst bezahlt( Bierspende für ÖBL und Mannschaft) .

Unter Maschinist Franz SEIFTER R.I. P. unserem "Liftopi" ---( im aktiven Dienst bis zum 65er stehend kurz nach der Pensionierung von einem betrunkenen Autofahrer getötet worden auf seiner KTM Pony nach einer Musikfeier für die Liftler mit der Mauterndorfer Blechblas , wo er am selben Abend noch ein Requiem geblasen hat.....) durfte ich des öfteren an der Mittelstation fahren helfen als begeisterter Bub.

( Auflegen der Fahrgäste, Aussteigen , Deckerln schicken, wenn das Gehänge mit dem " Körberl " kam mit Lebensmitteln für die Hütten mit der Kurzschlussbremse anhalten ( ziehen an einem der Perron - Stationsketterln) , 2x Signal läuten " --- --- " mit Hupe und OBFernsprecher in die Talstation - Rückmeldung per Hupe "fertig" " - " und wieder anfahren - SIFA Pedal treten - Anwurftaster Vorwahl Betrieb Winter - warten bis das Schaltwerk des Ward Leonard Satzes auf Stufe Betrieb "Winter" (2,0m/sec) reinlief , Pedal loslassen und wieder raus auf den Perron......und dazu der Klang der 95 PS Elin Maschine mit den Keilriemen auf die Ritzel.......die Stationsketterl haben getanzt am Draht...die Robas und Sessel haben gescheppertin typischem Steurerklang.......seuuufzz.

In der Pause Umlaufleiste schmieren ( war an der Stationswand rund um die Umläufe montiert....) .

GLG
Dieseltom
Dateianhänge
Maschinist und ÖBL STV Franz SEIFTER R.I.P empfängt den kleinen Dieseltom .Oft durfte ich bei Herrn Franz auch Ringelspiel fahren mit dem Lift.
Maschinist und ÖBL STV Franz SEIFTER R.I.P empfängt den kleinen Dieseltom .Oft durfte ich bei Herrn Franz auch Ringelspiel fahren mit dem Lift.
Grosseck I 1970 Talstation.jpg
Großeck I 1974.jpg
Grosseck I letzte Wintersaison vor Umbau Februar 1981 001.jpg
Großeck2 1971.jpg
Grosseck I letzte Wintersaison vor Umbau Februar 1981.jpg
Mauterndorf 1969 -70 001.jpg
Mauterndorf 1969 -70 002.jpg
Großeck II.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I 30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I  a30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I  b30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I  c30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I  d30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I  e30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I  f30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I  g30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I  h30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I h30.09.2000,jpg.jpg (28.86 KiB) 3361 mal betrachtet
Abschiedsfahrt Grosseck I 30.09.2000 i.jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I j30.09.2000,jpg.jpg
Zuletzt geändert von Dieseltom am 29.06.2013 - 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Dieseltom »

und weiter gehts.....


Damit ist im Jahr 2000 wieder eine schöne historische und gepflegte Steurer Anlage verschwunden. Die Betriebsbewilligung für den Personenverkehr konnte 1981 durch das Upgrade bis 2000 noch verlängert werden.Förderseil, Antrieb , Rollenbatterien, Gehänge (unter Weiterverwendung der Sitze) wurden erneuert, Streckenfernmeldeanlage erneuert, LS-Anlage installiert, Gittermaststützen verstärkt bzw zusätzliche Vollmast T -Stützen errichtet , 2Portalstützen ( Tal -Mittelstation ) ersetzt . Dadurch konnte die Vmax angehoben und damit die Beförderungskapazität erhöht werden.


Die 2te Teilstrecke wurde bereits Mitte der 1990er Jahre durch einen kompletten Neubau einer Steurer 3SLB auf exakt derselben Trasse ersetzt.

GlG Dieseltom
Dateianhänge
Abschiedsfahrt Grosseck I 30.09.2000 l.jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I k30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I m30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I n30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I o30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I p30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I q30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck I r30.09.2000,jpg.jpg
Abschiedssonderfahrt Großeck Is30.09.2000,jpg.jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von vovo »

GENIALE Bilder! Leider habe ich so einen Steurer-ESL nie fahren können. Gibt es da noch welche? (Nach der Großabholzaktion 2011 in Sachen ESL - Nesselwang, Werfenweng, Patscherkofel, Obsteig zzgl. der Stilllegung am Kellerjoch (1. Sektion) (und auch Verditz 1. Sektion?) dürfte eh bald nix mehr da sein...)

Also danke nochmal für diese historischen Schätze - leider hab ich zu Analogzeiten kaum Lifte fotografiert, obwohl das Interesse damals nicht kleiner gewesen ist.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Dieseltom »

Gern geschehen. Ich glaub mittlerweile sind alle STEURER ESL in Österreich eingestellt bzw abgetragen , obwohl nach Studium des neuen Seilbahngesetzes samt Berichtigungen dies nicht sein müßte.Besonders weh tat mir nach Genuss des youtube-videos die Einstellung und SOFORTIGE ABTRAGUNG der ESL Anlage im Montafon -GRABS. Die Anlage war tadellos gepflegt und hatte Brückenantrieb mit Hydrogetriebe.

Aber Ortsbildpflege und Nostalgie sind in Österreich ja Fremdwörter , es geht rein um den schnöden Mammon.

Hätte ich ein Grundstück- hätte ich schon so eine Anlage - nur für mich und Freunde. Nichtöffentlich.....

So fahre ich halt Jägerndorfer . ( siehe youtube - Herzbullialmbahn)

GlG Tom

PS: Ich könnt mich auch in den Hintern beißen, was ich alles nicht festgehalten habe auf den Schulskikursen und Urlauben mit den Eltern. Aber wer hat sich damals gedacht ,daß es fast nur noch sterile UNI GV Stationen mit EUBs gibt ????
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von vovo »

Dieseltom hat geschrieben:Besonders weh tat mir nach Genuss des youtube-videos die Einstellung und SOFORTIGE ABTRAGUNG der ESL Anlage im Montafon -GRABS.
Autsch :cry:
Da hast eine meiner schlimmeren Wunden aufgerissen - ich wollte da immer mal hinfahren, doch wie bei so vielen Dingen im Leben wurde das Ganze auf St. Nimmerlein vertagt und schon war der Lift weg. Im März 2011 hatte ich dann noch die Ehre, die leere Schneise zu besichtigen. Als Zuckerl bzw. Trostpflaster gab es wenigstens oben am Berg noch den stillgelegten Schlepper zu sehen.

Noch schlimmer war es mit dem Hochmooslift/ ESL in Berwang - auch hier kam ich ein bisserl zu spät...
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... p#p4618289
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Zottel »

Dieseltom hat geschrieben: PS: Ich könnt mich auch in den Hintern beißen, was ich alles nicht festgehalten habe auf den Schulskikursen und Urlauben mit den Eltern. Aber wer hat sich damals gedacht ,daß es fast nur noch sterile UNI GV Stationen mit EUBs gibt ????
...oder dass es noch mehr Menschen gibt, die sich für diese Fotos interessiert hätten :wink: Ich kann mich jedenfalls auch nicht davon freisprechen, selbst viel zu wenig fotografiert bzw. als Bub meine Eltern dazu aufgefordert zu haben :? Jedenfalls danke für die Bilder! Darf man denn auf weitere Dokumentationen gespannt sein?
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von münchner »

Da sind ja wieder die üblichen Verdächtigen hier versammelt und lassen ihren nostalschi-Gefühlen freien Lauf. Was waren denn noch bekannte Steurer-ESL in AT?

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von vovo »

http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/368/datas.htm
Besagter ESL in Werfenweng - da wollte ich vor 12 Monaten hin und da wurde das Wetter schlecht, so dass ich lieber daheim blieb.

Gab es in St. Johann / Pongau nicht auch noch welche?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Dieseltom »

Ich glaube, daß das neue EU Seilbahngesetz einfach von den Ländern ( = der Landeshauptmann ist jeweils ausführende Seilbahnbehörde) zum Teil falsch ausgelegt wird. Entweder hab ich beim Studium was falsch verstanden, aber eigentlich sollte lese ich es so, daß, bei ordnungsgemäßer technischer Instandhaltung gemäß dem Zulassungsjahr , und oder Upgrade , eine Konzessionsverlängerung kein Problem für Altanlagen darstellen sollte. Der Begriff auf dem neuesten technischen Stand kann nicht ein
ausrotten der alten Anlagen darstellen .

Bremse, Nothaltveranlassungsmechanismen ( Bruchstäbe, Schwergang bzw Laststoßeinrichtungen , Seillageüberwachung, Streckenstromüberwachungseinrichtungen ) , Fernmeldeanlagen ,Förderseil müssen in Ordnung und technisch wirksam sein, so lese ich das heraus. So lese ich das auch aus den nachgereichten Auslegungen des BMVit zum EU Seilbahngesetz heraus. Ich bin aber Schienenbahner und habe als ÖBL einer Seilbahnanlage mit den spezifischen Juristereien keine Erfahrung.


Ich glaube man will durch Errichtung der EUB Gondelbahnen oder MehrfachSLB möglichst mit geheizten Sitzen und Bubbles einfach mehr Personen auf die Berge karren und das noch schneller und weiter,möglichst wartungsarm und nur das zählt. Was ist das für eine Gesellschaft?
Idioten und Nichtkönner hatten durch die SL Anlagen z.B. in Obertauern ( Gams II , Hundskogel...) keine Chance in hochalpines Gebiet zu kommen, daher gab es in den 70ern und 80ern bei weitem nicht so viele und folgenreiche Unfälle mit Personenschaden auf den Pisten.
Das ist meine Meinung zu diesem Thema.

Glg Tom

Ich fahre seit meinem 2ten Lj 1966 Ski, auf kleinen Holzbrettln in Wagrain gelernt, damals gabs den Bergsessellift, Grießkarecksessellift ( herrliche STEURERanlagen) , beim Nazbauern einen STEMAG Pendellift und die Muldenschlepper.( DM) .

Ich hab sie dann alle erlebt, die Swobodas auf dem Katschberg, das Althochleistungsdoppelmayrschlepperparadies Obertauern ( Plattenkar, Gamsleiten I +II, Seekareck, Hundskogel ...), die diversen STEMAGS in Obertauern
samt dem alten TROJER ESL GRÜNWALDKOPF, die alten ESL in Kitzbühel ,irgendwo war auch ein ESLKurvenlift dabei, weiß aber nicht mehr wo das war.
Der letzte Oldtimer ist der DM Kirchbühellift geblieben.
Das Leitner und Nasciveraparadies San Vigilio di Marebbe/Enneberg Kronplatz 1975 -1977......

Alles andere voll steril mit den UNIGV Plastikbombern.....
Zuletzt geändert von Dieseltom am 04.01.2012 - 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von vovo »

Dieseltom hat geschrieben:Ich fahre seit meinem 2ten Lj 1966 Ski, auf kleinen Holzbrettln in Wagrain gelernt, damals gabs den Bergsessellift, Grießkarecksessellift ( herrliche STEURERanlagen) , beim Nazbauern einen STEMAG Pendellift und die Muldenschlepper.( DM) .

Ich hab sie dann alle erlebt, die Swobodas auf dem Katschberg, das Althochleistungsdoppelmayrschlepperparadies Obertauern ( Plattenkar, Gamsleiten I +II, Seekareck, Hundskogel ...), die diversen STEMAGS in Obertauern
samt dem alten TROJER ESL GRÜNWALDKOPF, die alten ESL in Kitzbühel ,irgendwo war auch ein ESLKurvenlift dabei, weiß aber nicht mehr wo das war.
Der letzte Oldtimer ist der DM Kirchbühellift geblieben.
Das Leitner und Nasciveraparadies San Vigilio di Marebbe/Enneberg Kronplatz 1975 -1977......
Die guten alten 60er und 70er habe ich leider nicht mehr erleben dürfen - dafür ging es seit 1984 jedes Jahr mit der Familie an die Reiteralm / Planai und auch Hauser Kaibling. Dort gab es früher sehr interessante Anlagen - DSB Planai West I durch den Tunnel, Fastenberglift, Burgstallalmlift, die Knapplhoflifte und und und...

Der Kurven-ESL stand übrigens am Kitzbühler Horn und hieß "Hornköpfl". Im LSAP-Bereich ist ins Sachen Kitzbühel jede Menge geschrieben worden und es dürften auch noch Links mit Fotos des besagten Lifts drin sein.

Hast denn selbst noch Bilder aus diesen liftemäßig herrlichen Zeiten?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Dieseltom »

münchner hat geschrieben:Da sind ja wieder die üblichen Verdächtigen hier versammelt und lassen ihren nostalschi-Gefühlen freien Lauf. Was waren denn noch bekannte Steurer-ESL in AT?

Also ich kann hier aufzählen - Wagrain Bergsessellift Nazbauer - Steurer - Antrieb Berg, Sockelantrieb ELIN 45Ps , Motor- Keilriemen - große Schwungscheibe auf 2 kleine Ritzel auf Zahnkranz Umlenkscheibe . Laststossnotstop , Kurzschlußbremse mittels Zugschalter an den Stationen.

Grießkareck ( quasi 2te.Sektion Bergsessellift) - Steurer - Antrieb Tal - Brücke mit Hydrogetriebe analog Grabs.

DORFGASTEIN- Brandsteinbahn - abgetragen . Antrieb Berg , Modell wie oben.

BRENNERKÖPFLLIFT - Mühlbach am Hochkönig , Bilder von Michael in diesem Forum. Antrieb Tal Keilriemen -Ritzel-Zahnkranzantrieb am Spannwagen.

BISCHLING 1 + 2 Werfenweng - abgetragen.

GRABS -Montafon - siehe Youtube - abgetragen.

Ich glaube mittlerweile existieren keine Anlagen dieser Bauart mehr.


Anbei Bilder aus Wagrain : mache ich in einem eigenen Bericht! Sonst wirds Grosseck O.T.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Petz »

Dieseltom hat geschrieben:Ich glaube, daß das neue EU Seilbahngesetz einfach von den Ländern ( = der Landeshauptmann ist jeweils ausführende Seilbahnbehörde) zum Teil falsch ausgelegt wird. Entweder hab ich beim Studium was falsch verstanden, aber eigentlich sollte lese ich es so, daß, bei ordnungsgemäßer technischer Instandhaltung gemäß dem Zulassungsjahr , und oder Upgrade , eine Konzessionsverlängerung kein Problem für Altanlagen darstellen sollte. Der Begriff auf dem neuesten technischen Stand kann nicht ein
ausrotten der alten Anlagen darstellen .
Bremse, Nothaltveranlassungsmechanismen ( Bruchstäbe, Schwergang bzw Laststoßeinrichtungen , Seillageüberwachung, Streckenstromüberwachungseinrichtungen ) , Fernmeldeanlagen ,Förderseil müssen in Ordnung und technisch wirksam sein, so lese ich das heraus. So lese ich das auch aus den nachgereichten Auslegungen des BMVit zum EU Seilbahngesetz heraus. Ich bin aber Schienenbahner und habe als ÖBL einer Seilbahnanlage mit den spezifischen Juristereien keine Erfahrung.
Mit Deiner Einschätzung liegst Du völlig richtig aber entweder haben die Betreiber nicht den Willen Altanlagen weiterlaufen zu lassen oder es fehlt ihnen das Knowhow dieses durchzusetzen. Beispielsweise erreichte BL und Miteigentümer Ing. Schweigl bei den beiden alten Trojeranlagen in Algund Konzessionsverlängerungen deshalb, weil er bei Vorschriftsänderungen immer die entsprechenden Teile um - bzw. nachrüstete; der Korblift auf die Leiteralm bekam 2010 eine Konzessionsverlängerung um weitere 18 Jahre und wird daher (wenn nicht irgendwas entscheidendes kaputtgeht) seinen 60. Geburtstag noch fahrend absolvieren.
Der "aktuelle technische Stand" bedingt aber auch, daß beispielsweise die einwandfrei funktionierende und schonmal erneuerte Korbliftsteuerung in Vellau 2010 rausfliegen musste weil der Hersteller in Konkurs ging und sich kein Sachverständiger fand der bereit war, diese für die Konzessionsverlängerung zu verhältnismäßigen Kosten neu zu zertifizieren.

Kleine Korrektur noch angefügt denn der Grünwaldkopf - Esl schaut zwar aus wie ein Trojer war aber keiner...;D Den hat Hölzl Lana unter Verwendung von Trojerteilen (aufgrund der damaligen Kooperation zwischen den beiden Herstellern) errichtet; den Unterschied erkennt man praktisch aber nur an den Robas. Trojer hatte immer beidseitige Robabalanciers, Hölzl hingegen einseitige...;D
Die beiden Bilder sind Captures aus einem, mit Videocam abgefilmten Normal 8mm Filmschnipsel meines Vaters der dort mal Anfang der 60er Jahre mit Arbeitskollegen in Obertauern Schiurlaub machte.

Ps.: Das Youtubevideo vom Grabser Steurer ist übrigens von mir, den hatte ich gerade noch in der letzten Saison "dertan"...:D
Dateianhänge
Obertauern01.jpg
Obertauern01.jpg (13.49 KiB) 3154 mal betrachtet
Obertauern02.jpg
Obertauern02.jpg (18.58 KiB) 3154 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Petz am 04.01.2012 - 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von ATV »

Gibts nicht in Gastein noch ein Steurer ESL?

Hier gibts noch einen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &p=4627137
Könnte auch eine Occasion sein?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Petz »

Müsste der privat betriebene ESL sein der der Bellevue - Alm gehört - ein Steurer ist das jedenfalls mal nach den Sesseln nach zu schließen:
http://static.panoramio.com/photos/orig ... 890180.jpg

Den Lift in Seefeld würd ich aber auch nur als Privatanlage einstufen denn der ist nur für Schispringer und deren Begleitpersonal bei Veranstaltungen zugänglich und in Betrieb; wird zwar von den "Gschwandtkopflern" mit betreut gehört aber nicht zum eigentlichen Schigebiet.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Dieseltom »

@ Meister Petz - super Steureraufnahme Antrieb Bellevuealm. Wo ist denn das? Nix wie hin. Das Video von Grabs unschlagbar. Die Sentimentalität packt einen bei dem Sound. Und dann erst der exotische einseitige Niederhalter im ersten Streckendrittel.
@ ATV - Schanzen ESL auch ein Original . Die Antriebsstation ist was ganz exotisches , der Zahnkranz abgedeckt. D.h. Ritzel innen liegend.


GlG Tom
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Petz »

Dieseltom hat geschrieben:Wo ist denn das? Nix wie hin.
Liegt an der Stubnerkogelabfahrt; Adresse für Google maps so eingeben:
"bellevue alm weg, 6, bad gastein"
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
one_only80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 19.11.2006 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tulferberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von one_only80 »

der bellevuealm ist ein steurer. hab extra letztes jahr in badgastein auf der bellevuealm urlaub gemacht.und bin jeden abend mit dem lift rauf zur alm. ist ein megaerlebnis bei nacht esl zu fahren
und es sind noch alle teile des lifts dort wo sie hingehören :ja: :lach:
i am the one and only
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Dieseltom »

Herrlich . Muß ich hin. Diesmal mit Video.

Vielen vielen Dank!!!!!!!

PS: Deine Gartenanlage im anderen Beitrag drüben ist einsame Klasse. NEID. :biggrin:


GlG Tom
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Impressionen vom Osterurlaub 1972 Mauterndorf

Beitrag von Dieseltom »

Anbei kleine Impressionen vom Winterurlaub zu Ostern 1972 in Mauterndorf.

Dieseltom war damals gerade 8Jahre alt, sein Schwesterherz besucht den Kinderskikurs in der Skischule Ottilie Krallinger in Mauterndorf bei Erika.

Den kleinen Tom interessierten sowieso viel mehr die mechanischen Aufstiegshilfen dieser Zeit.......und brachte Mama zur Verzweiflung denn er konnte stundenlang auf irgendeine Stütze starren und die vorbeikommenden Gehänge inspizieren oder Umlauf und Antrieb anatomisch zu begreifen.........



Dieser Hang sowie diese Seite des Großecks werden heute liftmäßig nicht mehr bedient . Die Liftzufahrtsstrasse ist verwaist und der rege Betrieb im Cafe Waldheim , einst pulsierendes ApresLokal ist längst Vergangenheit. Dafür wurde das Haus von Ines und Michael BLIEM und Kindern in ein schmuckes Familienhotel umgebaut. Ines war die Tochter der Familie NEUHÖFERS die einst mit diesem Cafe ,von uns Liftcafe genannt, zur Gemütlichkeit des Gebietes beigetragen hat. Bummvoll wars, die Skilehrer, Liftler , es dampfte nach Jagatee und Zirbengeist, die milchshakes sind legendär, die Torten auch. Papa Neuhöfers ruht inzwischen auf dem Friedhof.
Das Leben geht weiter und das neue Skizentrum mit EUB und dem Rest des ehemaligen Speiereckschlepplifts als Übungslift befinden sich auf der Ausfahrtsstrasse Richtung Obertauern " am HAMMER" .

Falls noch jemand von Euch geschätzte KollegInnen Bilder von Mauterndorf aus jener Zeit hat, bitte nur herein damit!!!!!

Euer Dieseltom :wink: :wink:

Modedit

Verstoss gegen die Medienregeln. Deshalb mussten einige Bilder leider gelöscht werden.

Gruss TPD Moderator Historisch + LSAP
Dateianhänge
Mauterndorf 1972 3 a.jpg
Mauterndorf 1972 4.jpg
Mauterndorf 1972 5.jpg
Mauterndorf 1972 7.jpg
Mauterndorf 1972 8.jpg
Mauterndorf 1972 9.jpg
Mauterndorf 1972 10.jpg
Mauterndorf 1972 12.jpg
Mauterndorf 1972 13.jpg
Mauterndorf 1972 14.jpg
Mauterndorf 1972 65.jpg
Mauterndorf 1972 119.jpg
Mauterndorf 1972 119.jpg (22.67 KiB) 2912 mal betrachtet
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Dieseltom »

und noch ein schönes STEURER Bild --- die Brandsteinbahn in Dorfgastein 1983 Osterferien.
Dateianhänge
Brandsteinbahn Gastein 1983.jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Dieseltom »

und noch 3 Bilder vom Grosseck 1974 !

Lg Tom :wink:
Dateianhänge
Mauterndorf Grosseck1974 Schutzhaus und Sender und die beiden Lifte Sektion II.jpg
Mauterndorf Grosseck1974_Fahrt mit dem neuen DM Schlepplift GrosseckII - Entlaster für den ESL GrosseckII.jpg
Mauterndorf Grosseck1974_0001.jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von schifreak »

zwegs Steurer ESL, die beiden Graukogelbahnen warn auch von Steurer, die bin ich auch gefahren ( 2. Sektion bin i mir jetz aber nimmer ganz sicher, könnte sein daß es im Umbaujahr war, die 1. Sektion auf jeden Fall) - evtl gibts da auch n paar Bilder. Muß mal suchen ...aber komisch, Steurer gabs kaum in Tirol -- mir sind nur ganz wenige Schlepper bekannt ( Kössen , Ehrwald ) Sessel gar keine.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Petz »

Glaube in der auszugsweise von ATV geposteten Statistik war der erste Sessellift Sölden - Hochsölden mit Hersteller Steurer eingetragen von dem man heute auch noch paar Fundamentreste auf der Wopfnertrasse erkennen kann - muß mal zuhause nachgucken;
sonst wüsst ich in Tirol auch nix.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: STEURER ESL Mauterndorf GROSSECK I +II 1962-2001

Beitrag von Dieseltom »

Also falls wer vom Graukogel Bilder hat ,das wär scharf!

Steurer hat ja das meiste in Salzburg ausgeliefert und montiert.

GlG Tom :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“