Am 4.1.12 war das Ziel Fieberbrunn. Das Skigebiet kenne ich noch von früher und wollte die "neuen" Bahnen und Pisten im Reckmoos-Gebiet kennenlernen. Als ich ankam, wurde dieser Sektor aber leider wegen starken Windes geschlossen und so gings nach Hochfilzen ins Skigebiet an der Buchensteinwand.
Der Tag war dreigeteilt: 2 h feuchter Schneefall, 2 h recht gutes Wetter mit Sonne und dann wieder Schneefall, die Sicht war dennoch fast immer brauchbar bis sehr gut. Alle Lifte und Pisten waren geöffnet.
Die Vegetation und der Untergrund haben sich vornehm zurückgehalten, die Schneelage ist gut. Kein Andrang an den Liften und auf den Pisten habe ich mich wie in der Nebensaison gefühlt. In der unteren Hälfte waren die Pisten recht weich wegen dem feuchten Neuschnee und den warmen Temperaturen, in der oberen Hälfte etwas härter, auf der Piste 2 (obere Hälfte) teils sehr hart. Gebietsweise milde Haufenbildung.
Alles in allem ein recht schöner Skitag und in Anbetracht der Wetterumstände wohl eine guten Entscheidung, dorthin zu fahren.
St. Jakob - St. Ulrich - Hochfilzen
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 443
- Registriert: 22.08.2009 - 22:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: St. Jakob - St. Ulrich - Hochfilzen
Ich war Samstag vormittag und Sonntag nachmittag an der Buchensteinwand skifahren - war beides toll, sowohl der Schneetag als auch der Sonnentag. Am Samstag war allerdings die Piste 2 bis mindestens 13 Uhr gesperrt, etwas schade, aber wohl Lawinengefahr. Bester Pulverschnee war nach Hochfilzen runter.
Insgesamt trotz vollem Parkplatz oben nichts los (die Leute waren wohl fast alle unten an den "Kinderhängen"), eine kleine Perle dieses Skigebiet, finde ich, mit traumhafter Aussicht und dank gutem Skibussystem ganz leicht mit Fieberbrunn zu kombinieren, wenn einem nach ein bisschen Ruhe ist...
Insgesamt trotz vollem Parkplatz oben nichts los (die Leute waren wohl fast alle unten an den "Kinderhängen"), eine kleine Perle dieses Skigebiet, finde ich, mit traumhafter Aussicht und dank gutem Skibussystem ganz leicht mit Fieberbrunn zu kombinieren, wenn einem nach ein bisschen Ruhe ist...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: St. Jakob - St. Ulrich - Hochfilzen
AKtueller Bericht vom 1.3.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=42916
