Die Sella Ronda. Ja, auch ich habe sie mir vorgenommen. Die berühmt berüchtigte Megarunde irgendwo in den Tiefen der Dolomiten. Ist das nun Italien? Oder doch Österreich? Oder eine Mischung aus beidem? Wir werden sehen. Um 7:30 ist Abfahrt in Lienz und die vorhergesagten 1,5 Stunden Fahrzeit halten bei weitem nicht. Die Fahrt durch das Val Badia zieht sich und zieht sich. Um 9:35 dann endlich die Ankunft an der Boé EUB in Corvara. 5€ kostet hier das Parken, da kommt die südtirolerische Mentalität durch.
Zur Mitverfolgung die Pistenpläne:
Alta Badia - http://www.altabadia.org/290.pdf
Marmolada - http://www.bergfex.it/marmolada-gletsch ... /panorama/
Gröden - http://www.bergfex.it/groeden-wolkenste ... /panorama/
Boé EUB am morgen. Was im ganzen Skigebiet positiv auffällt ist der gute Füllungsgrad der Gondeln. Egal wo sich eine Schlange bildet, alle Gondeln werden voll besetzt und dementsprechend schnell geht es dann auch weiter.
Die Vallon DSB war eine von 3 Bahnen im Skigebiet Alta Badias die noch geschlossen waren/sind.
Auf direktem Wege Richtung Arabba.
Nach einer mittleren Völkerwanderung durch Arabba und Auffahrt mit der DLM auch schon oben an der Porta Vescovo. Bilder vom Familientragödienhang habe ich mir erspart. Jetzt sollte es auf einen zweistündigen Ausflug auf die Marmolada gehen.
Hinunter zur Mittelstation der DLM. Gott sei Dank sind die Massen weiter auf der Ronda geblieben.
Nach ewig langer Fahrt an der Talstation Marmolada angekommen. Flott geht es mit den drei 70PBs hinauf. Als die Gondel der 2.Sektion über die Stütze fuhr und es alle Insassen umherschleuderte ging ein allumfassendes "Wuhuuuu" durch die Gondel. Italienische Lockerheit, einfach toll

Bergstation Marmolada.
Eins muss man ihnen schon lassen, die Aussicht hier oben ist einfach grandios.
Bodensicht ging gegen Null, die Muggel wurden auch nicht weniger.
Die Marmoladaabfahrt bei solchen Sichtverhältnisen geht selbst mir in die Oberschenkel.
Für die Ronda alleine haben wir übrigens etwa 3 Stunden gebraucht, Marmolada dauerte 2 Stunden.
Am Nachmittag begann es endlich aufzureißen. Also kam die versprochene Sonne doch noch, nur leider etwas zu spät.
Langsam begannen wir uns nach einer Hütte umzusehen. In den ersten drei Hütten in denen wir waren, war leider kein Platz mehr frei. Schlussendlich haben wir im "Restaurant la Villa" (oder so ähnlich) gegessen, was meine Erwartungen bei weitem untertroffen hat. In Selbstbedienung für ein Gulasch aus der Warmhaltebox mit zachen Tirolerknödeln 13€ zu verlangen ist alles nur kein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Und wenn dann der gemischte Salat nochmal 4€ extra kostet sieht mich eine Hütte nicht wieder.
An der neu gebauten 6KSB vorbei...
...und endlich mal einen Blick auf den Sellastock riskiert. Landschaftlich ist die Sella eine Klasse für sich.
Die blaue Abfahrt Richtung PB Piz Sella hat mir auch sehr gefallen.
Der Sellastock wurde dann endlich von der Sonne beschienen.
Die steileren Stücke der Rondapisten sehen halt so aus.
Abendstimmung im Edelweißtal.
Fazit: Ich bereue keine Sekunde die Anfahrt auf mich genommen zu haben. Es war eine tolle neue Erfahrung, die Landschaft ist gewaltig. Das in den Weihnachtsferien viel los ist, damit habe ich gerechnet. Ich bin einfach mal guten Glaubens und nehme an, dass die Hüttenauswahl Pech war. Trotzdem, sollte ich wieder kommen werde ich mich höchstwahrscheinlich auf Alta Badia konzentrieren und einen Tag investieren um dort auch mal die Pisten abseits der Ronda abzufahren. Marmolada bei besserem Wetter steht natürlich auch am Programm.
Danke fürs Lesen, Kommentare und Kritik sind wie immer Willkommen.