Werbefrei im Januar 2024!

Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von McMaf »

Zum zweiten Streich, nach dem überragenden Skitag gestern in Meiringen-Hasliberg, habe ich mich heute mit Estiby im Montafon getroffen. Ziel war das größte Skigebiet Vorarlbergs "Silvretta Montafon". Da ich von gestrigen Skitag noch etwas müde war und meinen Wecker für eine halbe Stunde ignoriert habe, musste Estiby um 8.15 Uhr noch ohne mich mit der Grasjochbahn in den selben Gebietsteil aufbrechen. Um 9 Uhr haben wir uns dann aber bei immer noch annehmbaren Pistenbedingungen direkt am Grasjoch getroffen. Hier haben wir einige Varianten unter die Ski genommen um im folgenden einmal die Hochjochtotale hinunter nach Schruns und die perfekt präparierten schwarzen Pisten am Sennigrat abzufahren. ... Skorpionpiste und Skorpionroute wie sie neuerdings im marketingösterreichisch heißen. Die Route war allerdings auch präpariert. Die Schneelage in den oberen bereichen war, wie nicht anders zu erwarten, hervorragend, wenn auch nicht ganz so extrem wie im Berner Oberland. Unten in Schruns allerdings kamen bereits erste braunere Stellen ans Tageslicht und die Schneedecke schien eher dünn. Mal schauen wie die Talabfahrt aussieht wenn sich die Temperaturen nicht etwas ins negative entwickeln. Gegen Mittag nahmen wir dann die Grasjochbahn nach St.Gallenkirch um zur Nova zu wechseln. Auch hier waren die Pisten zum Großteil in einem sehr guten Zustand, viele Routen waren auch hier präpariert. Was hat das für einen Grund? Lawinengefahr falls man sie unpräpariert lässt? Trotz ausgiebiger Mittagspause am Nachmittag die auf meinem Mist gewachsen war, sind wir bis auf Rinderhütte und Älpli alle wesentlichen Gebiete abgefahren. So entwickelte sich die Talabfahrt nach Gaschurn am Nachmittag zu einer nebeligen Sache. Hier zogen einige Wolken aus den Tal herauf, bewahrten aber Abstand zu allen wirklich wichtigen Pisten.

Alles in allem war das ein wirklich schöner Skitag und ich kann sagen, dass ich diese Woche wohl alles richtig gemacht habe.
Da ich gestern ein wenig viel Bilder geliefert habe, halte ich mich heute etwas zurück. Wenn ich ehrlich bin hatte ich aber auch nicht die große Lust mir mehr Zeit für Fotos zu nehmen. Bei den Verhältnissen gehts ja ums Skifahren. Einen ausführlicheren Bericht überlasse ich daher Estiby (Wink mit dem Zaunpfahl) ;)

Bild
Bergstation der DSB Kreuzjoch

Bild
Hochalpilabahn in der Totalen. Die orangen Scheiben verbreiten wirklich eine ganz ekelhafte Stimmung.

Bild
Ortskern von Schruns. Schnemassen sind was anderes.

Bild
Nette winterliche Ansichten lassen sich oben im Gebiet aber an jeder Ecke finden

Bild
Sennigratbahn und Flachland

Bild
Üblicher Blick auf das Skigebiet von Golm

Bild
Estiby in Schräglage

Bild
Der Stausee gehört nicht zu Galtür oder?

Bild
An der Nova mit Blick zur Sonnen- und Valiserabahn

Bild
An der wunderschönen Sonnenbahn ;) ... Wenigstens sind die Pisten hier wirklich wunderschön!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von snowflat »

McMaf hat geschrieben:Bild
Der Stausee gehört nicht zu Galtür oder?
Doch, das ist der Kopsstausee. Man erkennt (wenn man es weiß) die Schlepper oberhalb und rechts die DSB, die Bergstation liegt im Kar in gerader Linie vom Gipfel hinab unterhalb der Ballunspitze.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von Widdi »

kein Wunder, dass Schruns von den Schneemassen nicht so viel abbekommen hat. Höhenlage ist ja etwa gleich wie Garmisch, nur westlicher und da hats Abends, weil eben zeitweise auch Regen auf der Höhenlage (7.01.) natürlich nur bis auf 30cm gereicht (aktuell 27cm) und in Vorarlberg war die SFG ja teilweise sogar noch etwas höher, so um 800-1000m. Das ist auch heuer die Krux unter 800-1000m ists entweder Mist oder naja (z.B. Schruns und GAP) erst oberhalb davon türmt sich das ganze auf. Würde mich auch intressieren das Gebiet, aber die Ecke ist für eine Tagestour aus dem Münchner Umland ziemlich weit, wenn auch als extreme Tagestour möglich, bloss mehr als ca.250km muss ich echt nicht pro Richtung als Tagestrip haben. Ok Ischgl-Samnaun fahr ich eines Samstags mal an, aber das ist noch U 250km, Montafon etwa 20km mehr und eine Ochsentour hatte ich im November mit dem Mölltaler schon gehabt. (320km morgens hin und Abends zurück

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von bergbahnbilder »

TOLLE Bilder, vielen Dank. Was hat die Hochalpilabahn da für Stützen vor dem Steilstück? :D
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von xcarver »

Winterstimmung ;D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von münchner »

McMaf hat geschrieben:Bild
Hochalpilabahn in der Totalen. Die orangen Scheiben verbreiten wirklich eine ganz ekelhafte Stimmung.
Endlich mal ein gutes Übersichtsbild. Konnte mir bisher nicht wirklich vorstellen, wie die neue Bahn trassiert ist. Schön jedenfalls, dass der Schlepper noch steht.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von McMaf »

sinalcobahn hat geschrieben:Was hat die Hochalpilabahn da für Stützen vor dem Steilstück? :D
Das sind keine besonderen Stützen. Direkt daneben befindet sich die Bergstation mit Lifthäuschen des Platinaliftes der von unten rechts kommt.

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von Richie »

münchner hat geschrieben:
McMaf hat geschrieben:Bild
Hochalpilabahn in der Totalen. Die orangen Scheiben verbreiten wirklich eine ganz ekelhafte Stimmung.
Endlich mal ein gutes Übersichtsbild. Konnte mir bisher nicht wirklich vorstellen, wie die neue Bahn trassiert ist. Schön jedenfalls, dass der Schlepper noch steht.
Also, ich könnte mir da spontan an der neuen Bahn eine schöne schwarze Piste vorstellen (auch wenn mich jetzt alle Off-Pisten-Fahrer für diesen Vorschlag wahrscheinlich verfluchen). :wink:
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von McMaf »

Der Hang den Du da siehts wird ja auch eigentlich mit der Route R12 bedient. Einige Routen wurden wie gesagt auch gewalzt, u.a. die sehr steile R1 am Sennigrat. Also nicht unrealistisch dass dein Wunsch in Erfüllung geht.
Benutzeravatar
Xeno
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 19.12.2011 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von Xeno »

McMaf hat geschrieben:Der Hang den Du da siehts wird ja auch eigentlich mit der Route R12 bedient. Einige Routen wurden wie gesagt auch gewalzt, u.a. die sehr steile R1 am Sennigrat. Also nicht unrealistisch dass dein Wunsch in Erfüllung geht.
bevor man da ne "neue" schwarze Piste erschließt, sollte man lieber mal die Anbindung der neuen Bahn im oberen und unteren Verlauf optimieren. Die ist vorallem für Snowboarder einfach nur grottig :evil:
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von fettiz »

Richie hat geschrieben:
münchner hat geschrieben:
McMaf hat geschrieben:Bild
Hochalpilabahn in der Totalen. Die orangen Scheiben verbreiten wirklich eine ganz ekelhafte Stimmung.
Endlich mal ein gutes Übersichtsbild. Konnte mir bisher nicht wirklich vorstellen, wie die neue Bahn trassiert ist. Schön jedenfalls, dass der Schlepper noch steht.
Also, ich könnte mir da spontan an der neuen Bahn eine schöne schwarze Piste vorstellen (auch wenn mich jetzt alle Off-Pisten-Fahrer für diesen Vorschlag wahrscheinlich verfluchen). :wink:
in dem hang hat es eine menge abrisskanten, wie man am bild sieht. nicht ganz koscher - lawinengefahr.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von Huppi »

WOW sehr schöne Bilder, vielen Dank dafür!
Ihr beide hattet wohl einen sehr schönen Tag, genauso wie wir. ;)
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von OliK »

Tolle Trassierung, unsäglich hässliche Gondeln :boese: welchem Karussell-Bremser fällt denn so was ein ?
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von Drahtseil »

Danke für den Bericht. Die neue bahn ist einfach nur häßlich. Vorallem die Orangenen Scheiben. Ansonsten siehts da noch so aus wie vor 5-6 Jahren :D
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von Estiby »

Bin eben auch wieder zu Hause angekommen nach einer schönen Skiwoche :D

War wirklich ein schöner Skitag am 11. von den Verhältnissen und Wartezeiten wohl der beste der Woche. Gestern war es zwar auch noch einmal richtig schön sonnig und dabei ziemlich kalt, aber auch um einiges voller als am Mittwoch. Vielen Dank an McMaf für die wirklich wunderschönen Bilder, die den Skitag gut einfangen. Ich versuche in den nächsten Tagen einen Bericht von der ganzen Woche online zu stellen, allerdings muss ich nun auch wieder was für die Uni machen.
alpinsau
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 19.03.2012 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon / 11.01.2012 / Kurzbericht

Beitrag von alpinsau »

snowflat hat geschrieben:
McMaf hat geschrieben:Bild
Der Stausee gehört nicht zu Galtür oder?
Doch, das ist der Kopsstausee. Man erkennt (wenn man es weiß) die Schlepper oberhalb und rechts die DSB, die Bergstation liegt im Kar in gerader Linie vom Gipfel hinab unterhalb der Ballunspitze.
Nö nö, der Kopsstausse gehört schon zu Vorarlberg zur Gemeinde Gaschurn im Montafon. Diesen betreiben die Vorarlberger Illwerke. :wink:
Antworten

Zurück zu „Österreich“