Werbefrei im Januar 2024!

Gletscherschlepplift in La Plagne

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Gletscherschlepplift in La Plagne

Beitrag von Emilius3557 »

Habe auf alten Liftkarten einen mittlerweile abgebauten Gletscherschlepplift im Sommerskigebiet von La Plagne entdeckt:
SL Glacier de Bellecôte, erschloss den von unten gesehen linken Gletscherteil, der durch die DSB Traverse mit der Bergstation der 6 EUB von Plagne-Bellecôte verbunden ist. Der DSB steht noch und ist der einzige Lift mit Winterbetrieb am Gletscher. Laut franz. Topokarte 1:25.000 ist der linke Gletscherlappen, genannt Glacier de Bellecôte, sehr stark zusammengeschmolzen, so dass ein Sommerbetrieb offensichtlich nicht mehr möglich ist. Im Winter ging sicher etwas, aber das mögen die Franzosen ja nicht so, Gletscher-SL im Winter aufzumachen vgl. Tignes. Im rechten Teil, am Glacier de Chiaupe sind noch drei SLte als Sommerskigebiet offen, ob sich das rentiert? Würde denen vorschlagen Sommerbetrieb einzustellen und statt dessen das Winterskigebiet durch eine Winteröffnung aufzuwerten.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

la plagne

Beitrag von k2k »

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Es gibt aber etwas unterhalb noch einen weiteren SL, der nicht mehr existiert. Im DSV-Atlas 80/81 ist er noch drin. Ausserdem sind auf dem Glacier de la Chiaupe nur noch 2 SLte, Tellerlifte um genau zu sein. Ich poste demnächst mal noch den Ausschnitt vom Pistenplan, aber ich sitz grad nicht an meinem eigenen Rechner...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hier der Ausschnitt aus dem Skiatlas 80/81:

Bild

Von den drei SL am Glacier de la Chiaupe gibt's den ganz rechts nicht mehr. Der SL am Glacier de Bellcôte ist der, der wie Marius richtig sagte, ebenfalls nicht mehr steht. Dafür gibt's eine 2SB von der Bergstation der 6EUB an die Bergstation dieses ehemaligen SL. Der SL ganz links und der SL vom "gare 2550" zum Punkt 2800 existieren ebenfalls nicht mehr. Von letzterem kann man bei wenig Schnee noch Fundamente sehen.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke fürs posten! Aber eine Frage hab ich: Meinst du nicht, dass das "P", das über den meisten Liften steht, für Projekt steht und dass einfach nicht alle dieser Projekte auch verwirklicht wurden?
Den Plan kannte ich schon, der ist auch in meinem 1985er Atlas drin.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Da könntest du allerdings recht haben. Ich werds am Wochenende, wenn ich daheim bin, überprüfen. Allerdings sind von dem einen Lift wirklich noch die Fundamente sichtbar. Ich hab mich jedesmal gewundert, was die dort sollen, bis ich den Pistenplan gesehen hab. Aber P für "projet" oder so, das klingt plausibel.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ist aber Schade, dass die aus dem tollen Bereich da oben so wenig machen. Es ist reine Nord bis Nord-Westflanke in Höhenlage zwischen 3200 und 2300 m. Dazu schön steil, das würde bei guter Ausstattung, Pistenanlage, Lawinensicherung, Präparierung und evt. Beschneiung ein sehr gutes Höhenskigebiet ergeben, denke ich.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich hab hier mal ein Bild von dem Bereich. Die existierenden Lifte hab ich mal schwarz eingetragen, die die mal geplant oder gebaut waren hab ich rot eingetragen. Was den exakten Verlauf an geht bin ich mit aber nur bei dem unteren wirklich sicher.
Die krumme rote Linie müsste einer der im aktuellen Pistenplan noch enthaltenen schwarzen Abfahrten recht nahe kommen. Zumindest bin ich an Ostern so da runter gefahren (es war laut Schild "auf eigene Gefahr" und auch nicht markiert, aber es hatte wochenlang nicht geschneit und die Lawinengefahr war bei Stufe 1 - und wir waren nicht die ersten).
Aber das ist ein wunderbares Varianten-Terrain, ich hatte viel Spass dort.

Bild

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für das tolle Photo samt Skizzen!
Das ist ja ein riesiges Gletschergebiet, da werde ich nächsten Juli umgehend zum Sommerskiing vorbeischauen... :D
Warum sind die schwarzen Abfahrten im Plan eingezeichnet, aber nicht einmal markiert? Also das ist echt schwach! In Val Tho am Cime de Caron wird die schwarze Nordabfahrt jeden Tag sogar präpariert, ein Genuss zu fahren, 900 hm, vor allem da die Abfahrt noch einen Firneisuntergrund hat, der das ganze frisch hält...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Naja, das Problem ist, dass nur der alleroberste Bereich vergletschert ist. Das sind nur diese zwei kurzen Tellerlifte ganz oben, auf denen wohl noch Sommerski möglich ist. Und selbst für die gibt es glaube ich nur ganz komische Öffnungszeiten. Zumindest laut den Infos, die diesen Sommer auf der Website zu finden waren.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, das war mir auch klar, die Ankündigung dort im Juli Ski zu fahren war ironisch gemeint!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hmm, okay. Aber ich habs heute nacht um 0:42 Uhr gelesen. Ich muss wohl den Smilie übersehen haben :?
RG - Plagnard
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 06.04.2004 - 17:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von RG - Plagnard »

Hallo ! Ich bien Romain GUIGON webmestre auf www.perso-laplagne.fr.st

Ich profitiere von diesem Forum, das ich aufdecke, um eine Anzeige zu postieren: ich suche alte Pläne der Spuren und der Photos, wo man einen verschwundenen Wiederaufstieg sieht (Quillis, Rossa, Borseliers...) Danke!

Mein mail: argonath@wanadoo.fr

Tchuss !

RG
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich war im Sommer 2002 auf dem Gletscher von Plagne oben - der Bellecotegletscher ist so extrem zusammengeschmoltzen, dass er quasi nicht mehr existiert. Außerdem ist der Hang so steil geworden, dass der Lift aus Sicherheitsgründen geschlossen wurde. Ich hab ihn Mitter der 90er noch gesehen - war ein krasses Teil. Allerdings hat sichs im Sommer wohl kaum gelohnt, mit dem Sessellift rüber zu fahren, um dann das kleine Stück mit dem Schlepper zu fahren (der Lift war weit kürzer als oben in der Karte eingezeichnet). Übrigens stehen die Ps tatsächlich für Projet, da der Plan wie vermutlich alle anderen auch identisch mit den Plänen aus der erstausgabe 1976 sein dürften.

Sommerski in Plagne kann man voll knicken - das ist noch langweiliger als in Val Thorens!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich komme gerade aus La Plagne und war zweimal am Gletscher oben, einmal sogar bei brauchbarem Wetter :D .
Daher gibts einige Photos von dort oben. Total cool, wäre exakt nach dem Geschmack von Christian gewesen!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@Marius: freu mich, dass Du eine gute Zeit hattest! :) Was ist nach meinem Geschmack gewesen?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Nur kurzer Vorgriff auf meinen Bericht:
- kaum Leute
- alte, aber doch spektakuläre Anlagen (6 EUB Bellecôte, hui hui hui, da gehts teilweise sehr steil zur Sache, DSB Traversée)
- nur die Flachstücke der Abfahrten "Combe" und "Chiaupe" als Grundlage gewalzt, Neuschnee unpräpariert, alles andere naturbelassen
- "Skifahren wie auf Skitour" (Zitat meines Mitfahrers Trimalchio über die "Pisten" Bellecôte und Rochu, die wir bei perfekten Verhältnissen gepowdert sind)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Alder, dass nicht dein ernst oder? Hammer - das hätt ich echt gern erlebt! Meinen Glückwunsch! P.S. Traversee war immer mein Lieblingslift in la Plagne, wegen des geilen Blicks - ist schon derbe exponiert, das Ding! (P.S. Grundsatzfrage - sind nicht meist die alten Lifte die spektakuläreren? ;) )

VG und freu mich auf deinen Bericht!
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

@ Marius:
Das Wetter muß unbedingt auf dem Glacier einigermaßen angemessen sein, sonst bläst der Wind an der DSB Traversée einen fast vom Sessel, außerdem hast Du eine ideale Schneeakupunktur. Ich würde es auch schade finden, wenn diese DSB irgendwann einmal nicht mehr existieren sollte (Ausmusterung wegen Nichterfüllung von EU-Normen etc.).
Voll habe ich es am Gletscher eigentlich nie so richtig erlebt. Die meisten Skifahrer biegen ohnehin schon am Roche de Mio ab.
Konnte man noch einigermaßen erträglich nach Montchavin abfahren? Nur Kunstschneebänder?
Ich freue mich auf jeden Fall auf Deinen Bericht...
Ski en France = parfait!

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“