Werbefrei im Januar 2024!

ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Kris »

Irgendwie will man doch glauben, dass man als an historischer Skiinfrastruktur Interessierter sämtliche Lifte der Vergangenheit aus seiner näheren Umgebung kennt. Weit gefehlt. Am Patscherkofel gab es an der Heiligwasserwiese im Bereich des Olymbiaexpress tatsächlich bereits einmal einen Sessellift.

An und für sich hängt ja auch heute noch in der Talstation der Patscherkofelbahn ein Kunstwerk von H.C.Berann aus vorindustriellen Zeiten, 1964, in welchem die Anlage deutlich vermerkt ist, rechts der Pendelbahn an der sog. Römerstrasse startend, rechts der Bobbahnen:
Berann1964kofel.jpg
In der Vergrösserung erkennt man zum einen die Patscherkofelbahn das Bild querend, und den ESL (Der Buchstabe "F" bezieht sich auf die Piste, ebenso wie "R" die Olympiaabfahrt von 1964 und kein Lift ist). Ferner ist in hellem Blau die alte (noch "ungekühlte" und daher mit Eis vom Lanser See auszukleidende) Bobbahn zu sehen, sowie eine zweite dünner gezeichnete und verschlungenere Linie, welche direkt unter dem oberen Abschnitt des ESL verläuft. Diese zweite Bobbahn ist heute nicht mehr vorhanden, einige Kurvenüberhöhungsbauwerke aus Betonblocksteinen sind jedoch noch zu finden. Ferner könnte man, wäre sie damals schon gebaut gewesen, meine Behausung erkennen. Des weiteren ist an der Talstation der Pendelbahn unten im Bild auch der heute noch surrende Kinderlift vermerkt:
beranausschnitt.jpg

Bisweilen dachte ich, man hätte in den alten Plan reingepfuscht und dort den neuen Skilift von 2008(?) eingezeichnet. Immerhin wurde ja auch die Abfahrt nach Sistrans getilgt, obwohl die Waldschneise im Plan noch deutlich nachvollziehbar ist. Alternativ hätte im Plan der tatsächliche HeiligwasserESL auch jener vor einigen Jahren abgebauter Badhauslift sein können, der als T-Bar östlich der Bobahnanlage über die Wiese zog. Womit ich nicht weiter auf dumme Nachforschungsideen kam.


Nun fragte ich Petz, ob er Infors zum ESL Ochsalm weiter oben im Skigebiet habe, jener ESL der später durch den Doppelmayr T-Bar auf etwa gleicher Trasse ersetzt wurde. Petz hat offensichtlich von ATV eine Liste alter Anlagen in Österreich bekommen, und reichte mir Daten zu dem vermeintlichen Lift weiter, von dem er annahm dass diese ob der komischen Höhenangaben nicht alle korrekt sind. Die Daten stimmten sehr wohl, aber eben für den Heiligewasser ESL:

Eröffnung: 4.2.1951 (recht alt. War jener (Halfpipelift) an der Seegrube älter?)
Hersteller: Staffler, Innsbruck
Länge: 421 Meter
Höhendifferenz: 90 Meter
Höhe Bergstation: 1090 Meter
Anzahl Stützen: 5
Förderleistung: 265 p/h
Anzahl ESL: 38
Fahrgeschwindigkeit: 1,75 m/s
Fahrgäste bis 31.12.1954: 83.164

Nimmt man den Beran Pistenplan, und das Tiris Luftbildarchiv von 1970, erkennt man an der Römerstrasse eine Schneise und eines Dache, letzteres kann zur Sesselbahntalstation gehört haben, die Seehöhe von dort 1000 Meter stimmt auch in etwa.
Zieht man von der Talstation einen 421 Meter langen Vektor mittig durch die Schneise, ergibt sich folgende Trassenführung:
ortho1970_mitLIft.jpg
Obige Trassenführung ist auch mit den Berann Plan stimmig, da in diesem die Bahn unterhalb einer Waldgruppe endet, knapp oberhalb der alten Bobtrasse.

Abgebrochen dürfte die Bahn für die 1976er Winterspiele worden sein, denn dieser schnitt das Zielareal der "neuen" Bobanlage der zweiten olympischen Spiele von 1976, wie unten im Luftbild von 2005 zu sehen. Ganz rechts erkennt man am Bildrand übrigens das Dach der Mittelstation der Patscherkofel Pendelbahn:
ortho2005.jpg
Aktuell sieht es jetzt dort so aus. Man hat die Waldinsel gerodet, und eine in meinen Augen übelste Industriekombo aus planierter Piste (ein etwa 150 Meter langer felsiger unregelmässiger Hügelrücken wurde mit Dynamit restlos weg gesprengt und sodann bügelglatt begrünt), mittiger Lifttrasse, Lenkos, hohen Beleuchtungsmasten links und rechts, Entwässerungskanälen und im Winter die üblichen orangenen Netze und Polster:
ortho2010_mitLIft.jpg
Wäre mal cool, weitere Infos oder Fotos zu finden zu dem ESL...ich erinnere mich eines gesehen zu haben, es war ein sehr niedrig verlaufender Lift. Ich dachte, das Bild sei falsch beschriftet gewesen, ich wollte nicht glauben dass es sich um einen HeiligwasserESL handeln könnte, da das Umfeld völlig anders aussah und es dort ja keine ESL gegeben haben kann wie ich glaubte zu wissen... :-)

Begehung am Ostermontag 2012
Das Areal der Bergstation wurde für die Winterolympiade 1976 anderwertig verwendet, von der Station ist 2012 der rechteckige Grundriss des Fundamentes des letzten Mastens erkennbar.
Areal der bis auf das Fundament der letzten Stütze restlos abgetragenen Bergstation.
Areal der bis auf das Fundament der letzten Stütze restlos abgetragenen Bergstation.
Fundament der letzten Stütze mit rechteckigem Grundriss.
Fundament der letzten Stütze mit rechteckigem Grundriss.
Unter einer Humusschicht ragt ein Blech hervor, ich ziehe daran. Eine vollständige zweier Rollenbatterie taucht auf.
2er Rollenbatterie
2er Rollenbatterie
Eines der drei Fundamente, die ich im dichten Wald auffinden konnte:
DSCF0003.JPG
Detail der geschraubten Mastverbindung:
Detail Mastbefestigung
Detail Mastbefestigung
:

(16.1: Einige Vehler korrigiert)
(9.4.2012: Aufnahmen Relikte)
Zuletzt geändert von Kris am 09.04.2012 - 21:14, insgesamt 6-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ESL Heiligwasserwiese Innbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von vovo »

Hi - vielen Dank für die Infos. So was ist echt sehr interessant. Gab es vor dem Heiligwasserlift nicht noch links der Pendelbantrasse einen Schlepper?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Kris »

Doch, auf der Wiese nordöstlich verlief ein Doppelmayrskilift, ich habe den etwa 1992 noch in Betrieb gesehen wenn ich mich nicht irre. Wurde nach vielen Jahren ohne Betrieb um 2004 abgebaut. Der Lift war nicht mit dem Pistensystem vom Patschscherkofel verbunden, man kam weder von den Pisten am Kofel zu dem Lift hin, noch von diesem zurück.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Petz »

Vielen Dank für die Recherche Kris !
Obwohl ich als Kind paarmal am Kofel war ist mir dieser Lift überhaupt nicht in Erinnerung.
Allerdings stellt sich jetzt leider wieder erneut die Frage wer und wann dann den Holzstützen - ESL oben gebaut hat...:naja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: ESL Heiligwasserwiese Innbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Dieseltom »

Hallo Freunde! Angeblich gabs auch einen STEURER ESL in der Gegend??? Oder waren das alles patriotische Wopfners????? Dazu auch ne Frage --- hatte der Wopfner eine Beziehung mit einem Betonwerk aufgrund der schon kulthaften Verwendung von Betonstützen?????????

GlG an Euch alle !

Dieseltom

PS: Ihr wißt ja ,bin scharf auf alles von alten STEURER ESL !!! :) :) :) :)
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Kris »

Petz hat geschrieben:Vielen Dank für die Recherche Kris !
Obwohl ich als Kind paarmal am Kofel war ist mir dieser Lift überhaupt nicht in Erinnerung.
Allerdings stellt sich jetzt leider wieder erneut die Frage wer und wann dann den Holzstützen - ESL oben gebaut hat...:naja:
Holzstützen hatte soweit ich weiss weder der Heiligwasser ESL, noch jener an der Ochsalm... Evtl. in einer ersten Phase, und später durch Gittermasten ersetzt?


Dieseltom hat geschrieben:Hallo Freunde! Angeblich gabs auch einen STEURER ESL in der Gegend??? Oder waren das alles patriotische Wopfners? Dazu auch ne Frage --- hatte der Wopfner eine Beziehung mit einem Betonwerk aufgrund der schon kulthaften Verwendung von Betonstützen?
PS: Ihr wißt ja ,bin scharf auf alles von alten STEURER ESL!
Zum Ochsalm ESL geht es bitte hier weiter:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=42142

(Betonstützen hat man in Österreich an und für sich öfters verwendet, nicht nur Wopfner. --> Müsste bereits einen Thread dazu geben)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Dachstein »

Zu den Betonstützen:

Man mag es kaum glauben, mindestens 2 ältere 4 KSB (und auch relativ neue) in Tirol haben Betonstützen.

- Schlick: (von der Vorgängeranlage - ESL!!!!) übernommen
- Achenkirch: neu gebaut
- Sölden: Heidebahn, erst DSB, dann 4 KSB/B

Aber nicht nur Wopfner war der Betonkunst verflossen, auch DM hat bis in die 1980er Jahre Betonstützen verbaut (Stabelebahn Sölden)...

MFG Dachstein

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von starli »

Kris: Irgendwo gab's doch auch mal 'ne Diskussion über diesen ominösen 3. ESL auf der Seegrube, der in manchen Plänen und/oder manchen Büchern beschrieben war... wo war das Topic doch gleich noch? Finde es gerade nicht...
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Kris »

starli hat geschrieben:Kris: Irgendwo gab's doch auch mal 'ne Diskussion über diesen ominösen 3. ESL auf der Seegrube, der in manchen Plänen und/oder manchen Büchern beschrieben war... wo war das Topic doch gleich noch? Finde es gerade nicht...
Das kam von mir glaube ich mich dunkel zu erinnern, ich schickte Dir vor Jahren per Mail einen Scan einer Landkarte mit ebengenaudiesem Lift(projekt), welcher von der Bergstation des Halfpipelifts den Hang gegen Südwesten bedient hätte.
BTW, wenn der Schnee an der Heiligwasserwiese weg ist, können wir ja mal die Bergstation des ESLs suchen gehen wennst magst... die Reste der Bobbahn sind auch interessant meine ich, insbesondere jene der zweiten kurvigeren Bobbahn.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von starli »

Kris: Sehr gerne.

Warum ich das mit der Seegrube anspreche: Hab wg. dem Heiligwasser-ESL in alten Büchern bei mir geschaut, und beim Pause "Mit Auto und Ski in die Alpen" (1956) steht bei Innsbruck doch tatsächlich:

Im schönen Skigelände der Seegrube befinden sich drei Sessellifte, die einen "Skizirkus"-Betrieb ermöglichen.

Weiß nicht mehr, ob ich das schon mal in einem der Topics zu dem Thema zitiert hatte, aber ... vielleicht gab's den dritten Sessellift ja doch, kurzzeitig, und niemand kann sich mehr daran erinnern?
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Kris »

Am Abend habe ich um die Tageslethargie zu brechen einen kleinen Spaziergang unternommen, in der Hoffnung noch ein paar Relikte der Sessalbahn von 1051 zu finden. Da das Gelände für die olympische Bobbahnanlage 1976 grundlegend umgestaltet wurde, rechnete ich nicht damit, im jetzt dichten Wald noch etwas finden zu können. Und dennoch...drei der ursprünglich fünf Fundamente mit durchgeschweisstem Stumpf der geschraubten Masten liessen sich erpeilen.

Neben einem Fundament ragte ein kurzes Eisenblech aus dem Humus, ich zog kräftig dran, eine Moosschicht klappte auf und darunter trat eine erstaunlich gut erhaltene Zweier-Rollenbatterie ins Abendlicht. Na wenn das nicht Seilbahnarcheologie ist! :-) Das Blech erwies sich als der seitliche Klemmenabweiser.Die schmalen aber tiefen Rollen waren bereits mit Gummi ausgelegt. Eine Herstellerangabe war auf den Gusseisernen Rollen nicht zu finden, dennoch erstaunte mich wie wenig Rost sich gebildet hat, denn die Grüne Farbe hat 36 Jahre Feuchtigkeitseinwirkung hinter sich.

Die zugehörigen Bilder gibts oben im allerersten Beitrag am Ende... :)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Dieseltom »

Hast Du die Batterie gleich a la Titanic geborgen und gesichert???? Vielleicht ist es eine Wolf und Switzeny..... seuuuuuufffffzzzz. Neben Steurer die nächste österreichische Legende wo es kaum Bilder und Antriebssachen gibt. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


Lg Tom :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Kris »

@Dieseltom, die Rollenbatterie kannst Dir holen, sie liegt noch da. Gesichert ist sie insofern, als dass das Auffinden der Location etwas tricky ist, und die von mir in den Luftbildern eingezeichnete Linienführung doch nicht ganz stimmt.
Wie geschildert ist das Teil erstaunlich gut erhalten. Es dürfte nicht so viele geben davon, immerhin ist das Teil wahrscheinlich 61 Jahre alt, und damit mit ziemlicher Sicherheit die älteste Rollenbatterie eines Sessellifts die sich im Alpenbogen finden lässt heute ;-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Dieseltom »

Na ich glaube im Sommer wird eine BulliT1 Ausfahrt nach Tirol fällig. Oder auf dem Heimweg von Kals ( internationales Bullitreffen -- näheres unter http://www.bullitreffen.at ) in Ibk vorbei gschaut!!!! Sehn ma mal. :lach: :lach: :lach: :lach:


GlG Tom :wink:


● Wolf & Switzeny
333
, Wien XXI Gerstlgasse 17, gegründet 1910, Präzisionsmaschinenfabrik, Produkte: Präzisionswerkzeugmaschinen, graphische Maschinen
1920 Werkzeugmaschinen
1926 Kreissägen
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von starli »

Verrückt. Wie lang wohnst du jetzt in Igels? Und wie oft bist du am Patscherkofel schon mit Füßen und Skiern entlang gegangen, ohne über diese Fundamente gestolpert zu sein? :-)
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von vovo »

Super Fund! So was ist immer höchst interessant und wenigstens gibt es auch noch andere, die da irgendwo in zugewachsenen Wäldern herumstiefeln, um nach LSAP-Resten Ausschau zu halten.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Amarra64 »

Kris hat geschrieben:Irgendwie will man doch glauben, dass man als an historischer Skiinfrastruktur Interessierter sämtliche Lifte der Vergangenheit aus seiner näheren Umgebung kennt. Weit gefehlt. Am Patscherkofel gab es an der Heiligwasserwiese im Bereich des Olymbiaexpress tatsächlich bereits einmal einen Sessellift.

An und für sich hängt ja auch heute noch in der Talstation der Patscherkofelbahn ein Kunstwerk von H.C.Berann aus vorindustriellen Zeiten, 1964, in welchem die Anlage deutlich vermerkt ist, (...)
Hallo, Kris,
tolle Recherche! Ich sitze hier grade mit Kugelaugen...das Berann-Bild ist wirklich ein Kunstwerk, vor solchen Plänen habe ich schon als Kind wie angenagelt gestanden.
Grüße von User-Frischling Amarra64
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Petz »

Herzlich willkommen hier und ich denke ich hab nen interessanten Link für Dich...:wink:

http://www.berann.com/panorama/archive/index.html
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Amarra64 »

Petz hat geschrieben:Herzlich willkommen hier
Danke :P
Petz hat geschrieben: und ich denke ich hab nen interessanten Link für Dich...:wink:

http://www.berann.com/panorama/archive/index.html
Oha, klasse! Davon könnte ich glatt etwas gebrauchen *grübel* ich frag da mal an.
Es grüßt begeistert
Amarra64
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Dieseltom »

Steinstarke Bilder da drin! Herrlich! :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Amarra64 »

Amarra64 hat geschrieben:
Petz hat geschrieben:Herzlich willkommen hier
Danke :P
Petz hat geschrieben: und ich denke ich hab nen interessanten Link für Dich...:wink:

http://www.berann.com/panorama/archive/index.html
Oha, klasse! Davon könnte ich glatt etwas gebrauchen *grübel* ich frag da mal an.
Es grüßt begeistert
Amarra64
Hallo, Petz, vielen Dank nochmal für den tollen Link. Renate Troyer Berann aus Lans :P :D - das dürfte wohl die Tochter oder Enkelin des Malers sein - hat geantwortet, riesig nett! und ich bekomme meine ausgesuchten Motive auf CD demnächst mit der Post. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich die nicht nur für mich persönlich in jeder beliebigen Größe drucken lassen, sondern darf auch etwas für meine HP verwenden. (Ich frage lieber nochmal...)
Ich baue da ein "Tulfes Tirol Spezial" zusammen, gestopft voll mit Postkarten, alten Urlaubsbildern und Texten, zu sehen ist schon eine Menge, aber das ist noch längst nicht fertig, und die Berann-Bilder würden fantastisch zu diesem Urlaubs-Nostalgie-Thema passen.
Gerade habe ich noch einen Pisten-Plan Patscherkofel-Glungezer von 1932/33 ergattert *schwelg* und Bilder vom FIS-Rennen Glungezer 1933 *noch-mehr-schwelg*. Davon bauen wir nächste Woche etwas auf der Seite ein.

Herzlich dankender Gruß aus Hamburg - bin super froh mich hier angemeldet zu haben! Dachte schon, ich wäre der einzige einsame :sniff: ;D Mensch mit Hang zu "Gestrigem"
Amarra64
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Dieseltom »

Na niemals! Auch ich will historische Technik erhalten und steh auf ewiggestrig in dieser Beziehung!!! :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Petz »

Amarra64 hat geschrieben:bin super froh mich hier angemeldet zu haben! Dachte schon, ich wäre der einzige einsame :sniff: ;D Mensch mit Hang zu "Gestrigem"
Amarra64
Gerne gemacht und mich freut es sehr das Du sogar von den Berann´s noch mehr Material bekommst. Kann Deine Gefühle nachvollziehen denn als ich vor Jahren durch reinen Zufall das AF (hieß damals noch lsap.tk) entdeckte, dachte ich anfangs es kann doch eigentlich gar nicht sein das es noch mehrere solche Liftnarren wie mich gibt...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Amarra64
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 12.05.2012 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Amarra64 »

Kris hat geschrieben:Irgendwie will man doch glauben, dass man als an historischer Skiinfrastruktur Interessierter sämtliche Lifte der Vergangenheit aus seiner näheren Umgebung kennt. Weit gefehlt. Am Patscherkofel gab es an der Heiligwasserwiese im Bereich des Olymbiaexpress tatsächlich bereits einmal einen Sessellift.

An und für sich hängt ja auch heute noch in der Talstation der Patscherkofelbahn ein Kunstwerk von H.C.Berann aus vorindustriellen Zeiten, 1964, in welchem die Anlage deutlich vermerkt ist, rechts der Pendelbahn an der sog. Römerstrasse startend, rechts der Bobbahnen:
Auflistung der Bahnen aus "Skirama" 1966 , Seite 21
Bergbahnen Patscherkofel
Seilbahn (...)
Sessellifte : Heiligwasserlift, Talstation Igls, 1000m, Bergstation Heiligwasserwiese, 1100m, Bahnlänge 450m
Patscheralmlift, Talstation Patscheralm, 1712m, Bergstation Patscherkofel, 1952m Bahnlänge 800m
Gipfellift, Talstation Patscherkofel 1970m, Bergstation Patscherkofel-Gipfel, 2247m, Bahnlänge 780m
Schlepplift : Übungslift neben der Seilbahn-Talstation

Text: ... "Der kurze Sessellift von Igls zur Heiligwasserwiese führt ebenfalls in ein sehr geeignetes Übungsgelände am Auslauf der Familienabfahrt vom Patscherkofel herunter."

Das müsste dann wohl "Dein" Lift sein. :?:
Grüße von Amarra
Dateianhänge
Skirama 1966
Skirama 1966
>>...und als der liebe Gott einmal besonders gute Laune hatte, schenkte er uns den Ski.<< Berge im Schnee, Luis Trenker, 1932
Homepage: http://www.retro-moden.de/index.php?id=skimode
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: ESL Heiligwasserwiese Innsbruck Igls / Patscherkofel

Beitrag von Dieseltom »

Hi Andrea! Das ist die gesuchte Anlage! Volltreffer. Gibts Bilder in dem Buch?? :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“