Seite 1 von 2
snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 16.01.2012 - 19:12
von eco

Ich bin vom 23.12. bis 31.12.2011 in der Flachau gewesen.
Da es von dieser Saison noch keine Berichte aus Flachau gibt - hier der erste
!
Normalerweise bin ich eher am Shuttleberg Flachauwinkl - Kleinarl und im Skiparadies Zauchensee gefahren (berichte folgen noch), am 28.12. sollte es aber am Vormittag in den snow space Flachau gehen. Ich habe mir gedacht, wenn man zu Betriebsbeginn am Lift steht, also um 8:30 Uhr , dann dürfte es noch nicht zu voll sein - meine Vermutung hat sich bestätigt, bis ca. 11:00 Uhr konnte man oben gut Skifahren und man musste auch nicht all zu lange anstehen.
Für alle, die das Gebiet nicht kennen, hier der Link zum Pistenplan des snow space Flachau:
http://www.alpensicht.com/images/flachau_pistenplan.jpg
Ich finde diese Version des Pistenplanes besser als die von Ski Amadé, zumal sich mein PC bei der Ski Amadé Version immer verabschiedet
.
Und für alle die es gerne interaktiv haben http://www.gpixs360.com/pois/map.php?ar ... ype=1&pf=1.
Meine Bewertung:
POSITIV:
+gutes Wetter
+relativ gute Schneeverhältnisse, dafür das vor einigen Wochen noch nicht wirklich viel Schnee lag
+moderne Anlagen
+snow space Konzept - ohne mich unbeliebt zu machen - das Konzept ist einfach perfekt! Willkommen im 21. Jahrhundert 
+leere Abfahrten zu Betriebsbeginn
NEGATIV:
-360° Bergpanorama an der Bergstation star jet 3 nicht fertig (außer man betrachtet eine leere Blechwand als Bergpanorama
)
-"neues" Pistenleitsystem - mein letzter Besuch ist schon gut 2 Jahre her, außer das auf den Tafeln jetzt LED Laufschriften sind, ist da nichts neu dran - sowas als Neuerung zu bezeichnen... 
Insgesamt bekommt der snow space Flachau aber eine glatte 1 von mir, da dass fehlende Bergpanorama meinen Skitag jetzt nicht wirklich beeinträchtigt hat und die Pistenbedingungen einfach super waren!
Hier jetzt einige Bilder:
entschuldigt bitte die unterschiedlichen Bildqualitäten - einige Bilder sind von meinem Facebook Account, andere habe ich auf einer anderen Website hochgeladen.

Der achter jet, fotografiert bei der Fahrt von der star jet 1 Bergstation zur star jet 2 Talstation - man sieht, die Piste kaum befahren 

Im star jet 2 - rechts das Grießenkarhaus mit der "Sky Lounge" - gefällt mir besser als früher, da es jetzt besser ins gesamte Gebiet passt!

Die Talstation der 8KSB star jet 3, aufgenommen vom star jet 2 aus, das UNI-G-V gefällt mir, schaut spaciger aus
. Man sieht, noch nichts los gegen 8:45 Uhr !

Das typische "Flachaubild", aufgenommen aus dem star jet 2, kurz nach dem Grießenkarhaus.
Links der star jet 3, rechts der space jet 3 - beides 8er KSBs von Doppelmayr
nach dem star jet 2 ging es zum star jet 3, wenn es noch so leer ist, dann schnell rauf nach ganz oben, bevor man lange anstehen muss!

Im star jet 3 - ich muss sagen, dass mir die orangen Bubbles echt gut gefallen! Sind ein echt cooler Kontrast 

Ein Sessel nochmal in der Großaufnahme, im Hintergrund die 6KSB star jet 2.

star jet 3 gegen star jet 2, zu erkennen auch die Abfahrt am star jet 3 - yeaa. Die star jet 2 Bergstation ist mal ne Abwechslung zu den "Standard" UNI-Gs

Die star jet 3 Abfahrt noch einmal, wenn die doch immer so leer wäre !

star jet 2 Bergstation im Zoom.

Noch einmal ein Teil der Piste.

Die Bergstation - ein ganz schönes Gewusel!

Ein Blick zur 10EUB Flying Mozart.

Noch einmal die Bergstation, diesmal von der Seite.

Bergstation der 8KSB space jet 3 - die Verbindungspiste in einem super Zustand und schön leer!

Ein Blick zur Roten 8er aus Moadörfl.

Der space jet 3 und die Abfahrt dazu - ebenfalls kaum befahren, im Tal hält sich noch der Nebel.

Nochmals die Abfahrt am space jet 3.

Ein mal in Richtung Bergstation fotografiert...

Okay... ein paar waren schon vor mir unterwegs !

Nochmals die Abfahrt, nicht so steil, aber sehr schön breit.

Blick zur parallelen 8KSB star jet 3 - hier ist die Breite der Abfahrt gut zu erkennen.

Blick ins Hauptgebiet.

Abfahrt unter dem space jet 3 - teilweise im Schatten gelegen.

Blick Richtung Berg.

Abfahrt ...

steileres Stück der Abfahrt

Dann ging's mit dem space jet 3 wieder hinauf, ganz allein im 8er Sessel ist iwie schon cool!

Blick nach rechts...

Blick nach links...

Blick nach vorne...

Bergstation des space jet 2

Wieder in der Sonne. Der space jet 3 und Abfahrten.

Sonne !! ... und ein Blick ins Hauptgebiet 

space jet 3 Piste mit star jet 2 und star jet 3

space jet 3 Sessel, im Hintergrund der star jet 2

Oben angekommen, die Bergstation. Hier ist nicht so ein Gewusel wie am star jet 3...

Auf der Abfahrt vom space jet 3 zum star jet 3, mit dem es dann wieder hinauf ging, es wurde immer voller!

Bergstation, links im Bild die "Panoramatafel"^^

Blick nach oben.



Yeah!

Abfahrt zum star jet 2

Man sieht, es wird voller! Der star jet 2 von oben 

Blick zu den Bergstationen der beiden 8KSBs, sowie der Abfahrt

Bergstation star jet 2

gefällt mir irgendwie^^

ein bisschen weiter unten, kurz vor der star jet 3 Talstation.
Da es oben immer voller wurde, ging es langsam hinab ins Tal.

Talstation star jet 2, gut zu erkennen ist die Schlange...

Der achter jet im Bereich Talstation star jet 2


achter jet und Ort, teilweise noch im Nebel.

Bergstation des star jet 1 und Flutlichtmast daneben.

Sessel star jet 1

Da es am star jet 2 sehr voll war, beschloss ich direkt ins Tal zu fahren... Die Schlange ist ganz gut zu erkennen..

oberer Teil der Weltcupstrecke... das Stück sieht von weitem schmaler aus als es ist.

Der Ort im Zoom, ich kann mir schon vorstellen, dass das ein cooles Gefühl ist, wenn man als Slalomläufer hier oben steht und auf den Ort schaut.

Blick nach oben, von weitem wirkt es steiler, als wenn man so nah dran ist!

Zielhang mit dem Zielhaus...
auch wenn die Schlange am star jet 1 schon recht lang war, beschloss ich nochmal hoch zu fahren...

uff... voll^^

oben angekommen...

Menschenmassen!^^

I like it!

und nochmals der Blick nach oben.

... der Ort^^

Flutlichtmast.. schon hoch die Dinger, da sind die Masten am achter jet ja Straßenlaternen gegen!

Talstation star jet 1 im Zoom.

nochmals der Zielhang!
Zum Schluss meine Skiline...

Fazit:
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, man hat dann zumindest ca. 2 Stunden freie Abfahrten...
Hoffe der Bericht hat euch gefallen... zumal es mein erster war
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 16.01.2012 - 20:44
von Oliver199
Woher kommt eigentlich diese Jet-o-philie der Flachauer? Die Liftnamen schmerzen ja schon beim Durchschauen des Berichts in den Augen.
Danke für die Eindrücke, die Gebiete in der Salzburger Sportwelt sind im AF ohnehin unterrepräsentiert.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 16.01.2012 - 20:49
von eco
Das mit dem unterpräsentiert habe ich mir auch gedacht
deshalb kommen die nächsten Tage auch noch ein paar vom Shuttleberg und aus Zauchensee.
Also ich finde das mit den jets nicht so schlimm. Es passt einfach alles zusammen
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 16.01.2012 - 21:20
von Chense
Nunja was soll ich jetzt dazu sagen - Bericht gut - Fotos gut ... Gebiet? Erschiesst mich ... Flachau war schon wo ich das letzte mal da war schlimm, aber was ich da sehe ist (obwohl die Menschenmassen fehlen) für mich einfach als ein Faktor des ganzen perfekter Industrieski ... oder einfach das was mir persönlich null Spaß macht ... selbst wenn die Pisten morgens leer sind - Nein die ganze Atmo macht mir da schon den Spaß am Freiluftsport kaputt.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 16.01.2012 - 21:30
von Luisenhang
Vielen Dank für den Bericht!
Vielleicht dumme Frage: Was ist denn das besondere am Snow Space-Konzept?
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 16.01.2012 - 21:31
von bergbahnbilder
Hey, coole Bilder. Da waren ja Super Pisten.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 16.01.2012 - 22:20
von hoiza_89
Hey
Trotz des ganzen "überirdischen Snow-Space" Wahn, was mir persönlich im Bereich des Skisports nicht wirklich gefällt (bin da eher auf der traditionellen Seite
) gefällt mir die Flachau immer wieder sehr gut. Dein Bericht und auch die Fotos haben mir gut gefallen, auch die fotos der pistenraupen!
Schade nur dast du keine Fotos vom "Wagrainer Teil", dem Grießenkareck rund um den Top-Liner gemacht hast, für mich der auf alle fälle reizvollste Bereich im ganzen Skigebiet Flachau-Wagrain...Wenn nicht sogar in der "Ski-Amade" Region (!)
Gerne würde ich den einen oder anderen weiteren Bericht über die Salzburger Ski-gebiete sehen 
lg daniel
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 16.01.2012 - 23:13
von Af
Endlich mal ein Bericht aus Flachau. Vielen Dank dafür. Irgendwann muss ich auch mal das durchheizen (ausserhalb der Ferien).
@ Pistenwalzen: Dürften alles Beaster sein. Also für Flachau ist die Maschine wie geschaffen.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 16.01.2012 - 23:51
von Kris
Also wenn so viele Bergschreiber das Gebiet loben, möchte ich dort auch unbedingt mal hinfahren.
Wie wirkt das "Space Jet Konzept" eigentlich?
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 14:29
von Mt. Cervino
Wow, geniales Skigebiet, genau meine Style
.
Super Neuerschließung die neue Bahn, da war ja vorher noch so viel Platz und die Pisten waren bisher immer so leer. Solche Skigebiete liebe ich: Unzählige Bahnen die parallel einen einzigen Hang erschließen. Da kann man sich nicht verfahren und kommt auch ohne auf den Pistenplan schauen zu müssen immer an der Talstation bei einem Lift an. Zudem mag ich keine Panoramen bei denen sich mir Ausblicke in verschiedene Himmelsrichtungen bieten, das verwirrt mich immer so. Die bunten Hauben bei der Bahn sind auch genau nach meinem Geschmack, viel besser als die durchsichtigen, die sind mir zu unauffällig.
Die phantasievollen Namen der Lifte finde ich auch sehr gut und vor allem gefällt mir, dass es immer mehrere Lifte mit einem Namen gibt (Star Jet 1-3). Da muss ich mir nicht so viele Namen merken, da komme ich bei anderen Skigebieten immer so durcheinander.
Was mich allerdings stört sind die vereinzelten Baumgruppen zwischen den Pisten – die sind sehr gefährlich wenn da mal einer dagegen fährt. Die müsste man noch beseitigen. Leider hat es in Flachau dieses Jahr auch zu viel Naturschnee auf den Pisten. Das ist der Nachteil wenn es mal viel schneit. Ich fahre lieber auf griffigen Kunstschnee als auf Naturschnee…
Um das Skigebiet perfekt zu machen, müsste man dort noch eine 8KSB bauen. Die fehlt wirklich noch. Am besten im oberen Bereich zwischen den drei schon bestehenden Bahnen, da ist noch Platz und auch die Pisten würde die zusätzlichen Skifahrer kapazitätsmäßig noch gut verkraften
.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 16:21
von eco
Also zum Thema snow space Konzept- ich finde das einfach gut, weil das nicht so ein 0815 Konzept ist, früher hat es mir noch besser gefallen (als im Logo noch der kleine Alienkopf war...), jetzt finde ich persönlich ist es erwachsener geworden.
Das mit der star jet, space jet und achter jet Linie ist vor allem für nicht ortskundige Gäste gut... - was nützt es mir wenn mir jemand sagt "auf zum Specher´lift oder auf zur Grießenkarbahn 1", wenn ich nicht weiß, wo die Lifte liegen, klar, ein Pistenplan könnte da helfen ... wenn aber alle Lifte auf einer Linie den gleichen Namen tragen finde ich es einfacher 
Zu den vereinzelten Baumgruppen - ich glaube, dass ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die auch weg kommen
... aber man weiß ja nie 
Zum Thema noch eine 8KSB - meiner Meinung nach sollte man , früher oder später, überlegen, den star jet 2 zu ersetzen... Ich habe bis jetzt noch keinen Tag in Flachau erlebt, an dem die Schlange dort mal nicht extrem lang gewesen ist, wobei dann natürlich die "erste 6KSB ÖSterreichs" weg ist 
@ Kris - es passt iwie einfach zusammen - die modernen Anlagen und die modernen Namen... könnte es ruhig öfter geben!
@ daniel - Wagrain war ich iwie noch nie so ein Fan von^^ kein plan warum - bin nur vor ein paar Jahren mal an der Roten 8er gefahren - extrem grausam gewesen... werde ich mir aber fürs nächste Jahr merken, zumal die Region Topliner echt interessant ausschaut.
Ich kann wirklich jedem, der Flachau "schon aufgegeben" hat, dem Tip geben , versucht es ruhig mal morgens... dann geht's sogar in der Hauptsaison oder wie es ja jetzt heißt "ski Amadé Live xD" (zugegeben - das ist dumm;)) ganz gut.
Insgesamt find ich Flachau einfach sympatisch.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 17:08
von Martin_D
Die aufgesetzte, zwanghafte Ironie in den letzten Beiträgen ist ungefähr so originell wie die Liftnamen in Flachau.
Mir gefällt es in Flachau auch nicht besonders und stimme den angedeuteten Gründen größtenteils zu: Zu viele Lifte an einem einzigen Hang in einem wenig abwechslungreichen Gelände. Eine solche Meinung, die durchaus konträr zu der des Berichteschreibers sein kann, in einem Schneebericht sachlich zu äußern, finde ich in Ordnung. Aber solche mit künstlicher Ironie versehen Kommentare finde ich respektlos gegenüber dem Threadersteller.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 17:12
von Richie
Danke für die Bilder aus Flachau in der Hochsaison, in der mal nicht so viele Menschen auf den Pisten unterwegs sind. Ich sollte im Urlaub doch ab und zu mal früh aufstehen und um 08:30 Uhr auf der Piste sein, da gibt es auch in Flachau sogar noch freie Pisten...
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 17:58
von hoiza_89
Aber solche mit künstlicher Ironie versehen Kommentare finde ich respektlos gegenüber dem Threadersteller.
Absolut richtig, jeder hat seine vorlieben, und man soll keinem den spaß an der sache nehmen nur weil man nicht der selben meinung ist
Sicherlich ist die flachau nicht das traditionelle skigebiet, sonder schon stark im bereich der industrieskigebiete angesiedelt.
Ich bin zwar lieber in anderen skigebieten unterwegs, die nicht künstlich aufgewertet werden mussten, jedoch kann ich auch ohne probleme meinen spaß in skigebieten wie der flachau haben.
aufgrund eines wunsches meiner verwandten, die eher weniger begabt im skisport sind verbrachten wir heuer einen unseren weihnachtsfeiertage in der snow-space flachau, und ich muss sagen es war bisher einer der tollsten tage der saison.
man muss ja nicht zwangsläufig die ganzen Top und star jets des hauptbereiches nützen, ich war wie vorher schon gesagt fast 4 stunden alleine im bereich des top-liners unterwegs. Da waren auch wirklich wenige leute, obwohl es die feiertage waren, und ich konnte sogar noch einige wirklich tolle erste schwünge im tiefschnee ziehen, und das am nachmittag!
alles in allem sei die flachau mit ihren spacigen design und den vielen vielen KSB zwar ein wenig überladen, es gibt aber noch einige schöne fleckchen in dem gebiet, und für einen gemütlichen tag reicht es allemal!
und trotz zwanghaft zynisch und ironisch gemeinten kommentaren würde ich alle besucher der salzburger industrieskigebiete ala flachau, wagrain usw. dazu einladen noch mehr so tolle berichte zu schreiben... leider gibt es davon hier im forum viel zu wenige 
lg
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 18:46
von eco
@ Martin_D - Danke für den Hinweis mit der Ironie - schwer zu erkennen
zumal man es auch als ernst gemeint verstehen kann. Für meine nächsten Berichte schlag ich vor, diese ironischen Beiträge lieber zu lassen... dann doch lieber nach dem Motto "alles scheiße da!" - sonst waren das meine ersten, und auch letzten Berichte - so macht es definitiv KEINEN Spaß, Urlaubs und Skiberichte in einem solchen Forum zu posten!
Und ich gebe es zu, JA ICH MAG FLACHAU - und JA, ICH MAG SOLCHE KONZEPTE ! - Das sind Konzepte, an die man sich erinnert und die zukunftsfähig sind. Wir sind nunmal nicht mehr in einem Zeitalter, in dem Skifahren nur eine pure Zeitvertreibung ist - es ist ein ganzer Wirtschaftszweig, den man ernst nehmen muss. Für alle, die das nicht verstehen kann ich diesen Link und das Interview mit GF Ernst Brandstätter ans Herz legen (am Ende des Videos) http://mediathek.daserste.de/sendungen_ ... ion-schnee Man kann den Bergbahnen übrigens auch eine Mail schicken, bzw. seine Kritik auf der Facebookseite posten, anstatt die hier in solch einer Form darzustellen - wenn einen dazu der Mut fehlt (oh, hier kann man sich ja noch hinter einem Usernamen verstecken...) tja... man sollte schon dazu stehen.
Ich glaub, dass ist ungefähr wie beim RTL Dschungelcamp - keiner sagt, er schaut es sich an und am Ende wurden doch 8Mio Zuschauer gemessen, bzw. jeder weiß, worum es ging.
Also, als Bitte für die kommenden Berichte von mir - solche Beiträge lassen, meinetwegen lest euch die Beiträge gar nicht erst durch (wenn die Gebiete ja eh blöd sind)... Wenn man das so argumentiert wie z.B. hoiza_89 finde ich das vollkommen in Ordnung, aber Mt.Cervino - solche Beiträge sind wirklich - entschuldigt meine Ausdrucksweise - unter aller Sau !
Über andere Berichte aus der Salzburger Sportwelt würde ich mich übrigens auch mal freuen, notfalls mach ich für jeden Skitag, den ich 2010 am Shuttleberg und in Zauchensee verbracht habe einen Bericht, dann hat dieser "Boykott" auch mal ein Ende .. (aber ich weiß, von euch fährt ja sonst keiner in das Gebiet).
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 18:54
von Dachstein
eco hat geschrieben:
Über andere Berichte aus der Salzburger Sportwelt würde ich mich übrigens auch mal freuen, notfalls mach ich für jeden Skitag, den ich 2010 am Shuttleberg und in Zauchensee verbracht habe einen Bericht, dann hat dieser "Boykott" auch mal ein Ende .. (aber ich weiß, von euch fährt ja sonst keiner in das Gebiet).
Also ich habe die Gebiete heuer auch noch auf der Agenda - nicht, weil ich unbedingt dorthin will, sondern weil ich es einfach mal gesehen haben will, um mir selber eine objektive Meinung zum Gebiet bilden zu können. Dann kann ich getrost sagen, ob mir ein Skigebiet zusagt, oder nicht. Denn auch wenn ein Bericht wie dieser ein Skigebiet prinzipiell gut wiedergibt, so ist er dennoch nur eine Momentaufnahme.
Daher, selber hinfahren und überzeugen, was das Gebiet kann. In diesem Sinn, Danke für den Bericht, die Talabfahrten schauen zum Speedcarven recht gut aus, wenn die Bahn frei ist.
MFG Dachstein
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 18:58
von eco
Ich kann besonders die Weltcupabfahrt empfehlen - schon allein der Blick in den Ort ist cool.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 19:09
von schafi
So, jetzt aber mal halblang hier. Wem Gebiete wie Flachau nicht zusagen, der soll doch bitte dort nicht hinfahren und die entsprechenden Berichte nicht lesen, dann ergibt sich auch nicht die Notwendigkeit Berichte wie diesen, dessen Erstellung sicherlich einiges an Arbeit bedeutet hat, so untergriffig durch den Kakao zu ziehen. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden und jeder soll doch das genießen, was ihm am meisten zusagt und das sollte auch möglich sein, ohne die Vorlieben von anderen ständig schlecht zu machen. Die Diskussion zum Thema "Industrieski" gibt es bereits an anderer Stelle und das Thema muss damit nicht hier in diesem Schneebericht erneut breitgetreten werden.
@eco: Lass dich bitte nicht davon abhalten weitere Berichte zu verfassen, es gibt sicher sehr viele Leute hier, die Berichte gerade aus Flachau & Co. gerne lesen!
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 19:14
von eco
Danke schafi - darauf habe ich gewartet !
PS: Das war ne Arbeit von ca. 2 Tagen (mit Unterbrechungen
)
Ich werde mich davon auch nicht abhalten lassen
..
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 17.01.2012 - 19:32
von Af
Also ich hab 10 mal lieber Berichte aus dermassen unterrepräsentieren Gebieten, als den 10ten Bericht eines Schrottliftes irgendwo, um dessen Verfall zu dokumentieren und zu beweinen. Aber anscheinend bin ich wohl eine der wenigen Ausnahmen im Forum.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 18.01.2012 - 08:47
von Chasseral
eco hat geschrieben:+snow space Konzept - ohne mich unbeliebt zu machen - das Konzept ist einfach perfekt! Willkommen im 21. Jahrhundert
eco hat geschrieben:Also zum Thema snow space Konzept- ich finde das einfach gut, weil das nicht so ein 0815 Konzept ist, ...
Asche über mein Haupt, wenn ich das irgendwo überlesen habe! Aber: Was genau ist eigentlich das snow-space-Konzept? Was sind die Characteristika dieses Konzepts und worin unterscheidet es sich von anderen Konzepten (von dir 0815 Konzepte genannt)?
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 18.01.2012 - 09:27
von mic
Af hat geschrieben:Also ich hab 10 mal lieber Berichte aus dermassen unterrepräsentieren Gebieten, als den 10ten Bericht eines Schrottliftes irgendwo, um dessen Verfall zu dokumentieren und zu beweinen. Aber anscheinend bin ich wohl eine der wenigen Ausnahmen im Forum.
Nein bist Du mit Sicherheit nicht!! Aber die Leute wie Du, die solch eine Doku von LSAP nicht interessiert- da um die Ecke, haben halt mehr Anstand sich zurück zuhalten.
Bei einigen fehlt es einfach an der "Kinderstube" und an Toleranz gegenüber des anders Denkenden!
Man sollte einfach jedem Bericht hier respektieren ob es einen interessiert oder nicht. Ich hoffe das diese Downtalkerei solcher Gebiete, die auch mir nicht sonderlich gefallen, endlich mal ein Ende haben.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 18.01.2012 - 11:54
von Mt. Cervino
Hätte nicht gedacht, dass mein ironisch gemeinster Beitrag für so viel Aufsehen sorgen würde.
Ich wollte übrigens in keinster Weise ecos Beitrag runter machen. Sorry wenn das so angekommen ist. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass mir diese Art der Skigebiete nicht besonders gefällt.
Jeder hat das Recht Berichte zu schreiben egal ob über Industrie- oder über alte LSAP-gefährdete Skigebiete. Die Tatsache, dass ich den Bericht gelesen habe, zeigt ja, dass mich der Bericht interessiert. Sonst hätte ich ihn nicht gelesen. Aber das was ich gesehen habe gefällt mir halt nicht (Struktur des Skigebietes, Liftanordnung, Pisten, etc.).
Noch mal: Meine Kritik richtet sich an das Skigebiet und nicht an den gut aufbereiteten Bericht von eco.
Wer jetzt sagt, er lese keine Berichte über moderne Skigebiete weil er nur auf oldschool-Skigebiete steht (oder andersrum) ist meiner Meinung nach ignorant. Um zu verstehen was mir gefällt und was nicht muss ich mir ein ganzheitliches Bild über alle Arten von Skigebieten machen und kann mir dann meine Meinung bilden. Aber dann ist es auch völlig legitim auch mal auszudrücken, dass einem etwas nicht gefällt. Oder sieht das jemand anderes?
Chasseral hat geschrieben:eco hat geschrieben:+snow space Konzept - ohne mich unbeliebt zu machen - das Konzept ist einfach perfekt! Willkommen im 21. Jahrhundert
eco hat geschrieben:Also zum Thema snow space Konzept- ich finde das einfach gut, weil das nicht so ein 0815 Konzept ist, ...
Asche über mein Haupt, wenn ich das irgendwo überlesen habe! Aber: Was genau ist eigentlich das snow-space-Konzept? Was sind die Characteristika dieses Konzepts und worin unterscheidet es sich von anderen Konzepten (von dir 0815 Konzepte genannt)?
Genaus diese Frage habe ich mir übrigens auch gestellt. Das ist mir noch nicht klar geworden.
Re: snow space Flachau - Weltklasse am 28.12.11
Verfasst: 18.01.2012 - 14:28
von eco
Also zum Konzept - mmm schwer zu beschreiben... meiner Meinung nach ist "0815" eher so: kleines Bergdorf, schöne Abfahrten ...
Flachau hingegen hat da für mich iwas anderes, wobei ich, wie schon mal oben erwähnt, dass ganz alte Konzept besser fande, als noch Alienroboter durch die Gegend gefahren sind. Schon der Name snow space Flachau kling - für mich - interessanter als zB. "Skiparadies so und so" . Das ist mein rein subjektives Empfinden... Jeder darf da natürlich anders drüber urteilen.
Für zählt im Skigebiet das Gesamtpaket - klar geht's hauptsächlich darum, dass das Skifahren dort Spaß macht (was es in Flachau auch manchmal kann, wenn man Glück hat) - ich finde solche Marketing Kampagnen ziemlich interessant - sonst wär an 7 kuppelbaren Anlagen, die parallel auf einen Berg führen sicher nichts interessant.
Okay.. ich glaube die Frage nach dem Konzept hab ich immer noch nicht ganz beantwortet.. ist aber auch verdammt schwer und halt ein rein subjektives Empfinden.