Seite 1 von 11
Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 25.01.2012 - 18:29
von mexi
Hallo an alle Forenmitglieder.Ich bin neu im Forum,12 Jahre alt,und will euch mein Modellskigebiet vorstellen.Ich hab nur ein Problem meine erste Bahn schaukelt nur
.Ich verwende JC Stützen.was kann ich tun?
Meine Projekte:
8 EUB Schattberg X press(schon gebaut)
8 EUB Bernkogelbahn
6 KSB/B Panorama 6er
Bilder folgen in kürze
Da das SHL Logo urheberrechtlich geschützt ist, musste es entfernt werden.
MFG Mod. Dachstein
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 25.01.2012 - 19:30
von bergbahnbilder
Die schaukelt bei mir auch so, das liegt wohl am langsamen Tempo oder am ruppigen Überlauf.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 25.01.2012 - 19:32
von mexi
Gute Idee!!
Das mit der Kohlmaisbahn der Schattberg X press ist noch nicht kuppelbar,aber sobald es die kuppelbare Anlage von Arnoldseilbahnen gibt,werde ich sie mir sofort wünschen.(bin ja erst 12) Ich werde mich an Petz wenden,und deine Fotos von deiner Mini kohlmaisbahn würden mich auch interssiren
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 26.01.2012 - 17:00
von Seilbahn123
@mexi
Du hast ne PN von mir bekommen zum Thema Kohlmaisbahn.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 30.01.2012 - 15:46
von Seilbahn123
Wenn es von dir keine Rückmeldung gibt, dann kann ich dir leider nicht zur Seite stehen. Schade eigentlich
Ich hätte mir wenigstens ein "ja, kann ich gebrauchen" oder "leider nicht das, was ich suche" gewünscht.
Vielleicht hat ein anderes (erfahreneres) Forummitglied ja mehr Glück.
Trotzdem bin ich sehr auf Bilder deiner Bahn gespannt!!
MfG
seilbahn123
EDIT:
mexi hat sich doch noch gemeldet. Er hatte wohl zu wenig Zeit in den letzten Tagen.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 30.01.2012 - 17:54
von PHB
Verwende diese http://www.seilbahnshop.com/product_inf ... ringe.html Einlageringe in den Rollenbatterien, damit wirst Du das Schaukeln eliminieren.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 28.02.2012 - 18:10
von Seilbahn123
Ich habe auch ein anderes Bild von dir gesehen, mexi, und ich sag nur:weiter so! Nur ein paar mehr Bilder wären schön!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 28.02.2012 - 18:17
von Drahtseil
Zum Thema schaukeln: Das kann mehrere Gründe haben.
1.) Zu geringe Seilspannung
2.) Zu leichte FBM´s
3.) Zu große Stützenabstände, sprich Spannfelder
4.) Äußere Einflüsse, wie z.B. Wind
5.) Falsches Tempo
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 28.02.2012 - 18:19
von bergbahnbilder
Schönes Bild, ich stimme Seilbahn 123 auch zu, du kannst übrigens die Bilder auch direkt in den Post einbinden. Wenn du Hilfe brauchst, kannst du gerne nachfragen.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 28.02.2012 - 18:32
von Seilbahn123
sinalcobahn hat geschrieben:Schönes Bild, ich stimme Seilbahn 123 auch zu, du kannst übrigens die Bilder auch direkt in den Post einbinden. Wenn du Hilfe brauchst, kannst du gerne nachfragen.

das ist ein schreibfehler von mexi. ([img]http://s14.directupload.net/images/120228/wchur5h6.jpg[img]
das müsstesein
Das berichtige ich mal im Namen von mexi hier:
EDIT: Bild von mexi korrigiert, also habe ich es hier entfernt.
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 28.02.2012 - 18:45
von mexi
Keine Angst,das ist erst der Vorgeschmack an Bildern.Ich werde das Wochenende auf Gondelfotosafari gehen ,und vielleicht auch ein Vidio drehen.An dieseltom.habe das Schaukeln in den Griff bekommen mit Einlageringen.Danke für das nette Feedback!
Da das SHL Logo urheberrechtlich geschützt ist, musste es entfernt werden.
MFG Mod. Dachstein
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 28.02.2012 - 19:00
von bergbahnbilder
Coole Bahn
Nette Steigung, wie lang ist deine Anlage?
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 29.02.2012 - 13:53
von mexi
Die Bahn ist genau 9,5m lang und wird mit 10 Kabinen betrieben.Und nachdem Jägerndorfer angekündigt hat nächsten Winter die Bernkogelbahn im Modell herzustellen,werde ich statt der UBahn jetzt die Bernkogelbahn bauen.
Da das SHL Logo urheberrechtlich geschützt ist, musste es entfernt werden.
MFG Mod. Dachstein
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 01.03.2012 - 17:47
von lachs
Der Wahnsinn!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 02.03.2012 - 14:01
von bergbahnbilder
Wow, spitze. Danke für diese Info. Wird das dann ein Profiset oder nur die Gondel?
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 11.03.2012 - 13:30
von mexi
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 11.03.2012 - 13:39
von Seilbahn123
Die Stationen werden also selber gebaut? Dazu schick ich dir gleich mal ne PN!
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 11.03.2012 - 19:14
von Petz
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 11.03.2012 - 20:06
von mexi
Es war das Logo von meinem Avatarbild.Trotzdem Danke petz
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 11.03.2012 - 20:10
von Seilbahn123
Und? Staionen werden in Eigenbau realisiert oder nicht?
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 11.03.2012 - 20:22
von mexi
Nein,werde wieder das JC Spielset kaufen ,und dann wieder eine eigene Bergstation und Garage bauen und vielen Dank aber ich brauche keine Fotos mehr,hab mich schon zu tode fotographiert
Re: Modellskicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Verfasst: 11.03.2012 - 20:26
von Petz
mexi hat geschrieben:Es war das Logo von meinem Avatarbild.
Dann ist Mod. Dachstein´s Eingriff allerdings leider nötig und auch verständlich.
Würde mir bei Deiner Bahn mal überlegen ob Du die erste und zweite Stütze nicht gegeneinader tauschen könntest denn aufgrund des großen Ablenkwinkels an der Dachtragstütze würden dort die vollbalancierten Robas sicher besser funktionieren als die dort hoffnungslos überlastete JC - Technik; dann würden vermutlich auch weniger Seilschwingungen auf der Strecke entstehen die Du jetzt höchstvermutlich haben wirst.
Außerdem unbedingt noch Gummieinlageringe in die JC - Stützenrollen machen denn die verbessern auch nochmal deutlich das Laufverhalten.