Die Straßenkreuzungen:
1. Parsennlift - uralter SL (Bj ca. 1945), Länge 1500m, HD 180m, Langbügel, Stahlrohr-Portalstützen mit Verstrebungen. Etwa nach der Hälfte der Strecke kreuzt der Lift eine Straße. An der Kreuzung steht ein Lifthäuschen mit nem Liftmenschen drin. Der Betätigt notfalls den Not-Aus und schaufelt immer wieder Schnee auf die Kreuzungsstelle. Dies ist eine wirksame Maßnahme gegen die Arbeitslosigkeit.
2. Schlösslelift - ziemlich alter SL (wohl so Anfang 60er), Länge 560m, HD 130m, Kurzbügel Fachwerk-Portalstützen, 2 einseitige Niederhalter in Folge (Fachwerk mit halbem "T"). Zwischen Stütze 2 und 3 kreuzt die Straße. Die Kreuzung ist mit Ampel ausgestattet!! (Aber nur für die Autos, nicht für die Liftfahrer

Ich finde es echt gut, dass es noch so unrentable Kuriositäten gibt zumal die Piste mit vielen Wellen und Rinnen total Spaß macht und dank Nordhang auf recht schneesicher ist.