Werbefrei im Januar 2024!

Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von derschwabe »

Unzählige Tage habe ich in dieser Saison schon unterhalb des Taubensteingipfels genossen, immer hatte ich meine Kamera vergessen oder das Wetter spielte nicht mit. Am Sonntag war es dann endlich soweit: Sonne, Pulverschnee und ein geladener Kameraakku.

Die Bedingungen: -19,5°, Sonne, Pulverschnee, kaum ein Mensch auf der Piste.

Bild
Ein Klassiker: Die Taubensteinbahn, Einfahrt Bergstation

Bild
Blick vom Grat an der Bergstation der Taubensteinbahn auf die Obere Maxlraineralm (OMA) mit dem Taubenstein-Schlepplift

Bild
Piste Taubensteinhang. Der Ausstieg liegt leicht unterhalb des Grats, die letzten Meter zurück müssen also gelaufen werden. Keine Boshaftigkeit, sondern rechtliche Gründe (Landrechte...).

Bild
Antrieb Taubensteinhanglift

Bild
Die Obere Maxlraineralm-Hütte, dahinter der Taubensteingipfel, die Bergstation der Taubenstein-Kabinenbahn und der Taubensteinhang-Schlepplift samt Piste

Bild
Bergstation Maxlrainerlift (Kurzbügler), mit dem Taubensteingipfel und Schlepper im Hintergrund. Die goldenen Sterne stehen übrigens überall im Gebiet und sind das Markenzeichen der OMA.

Bild
Blick auf den unteren Maxlrainerschlepplift. Direkt daneben verläuft eine Piste. Eine längere auf der drüberen Hangseite im Hintergrund.

Bild
Am Pistenrand ein weiteres Markenzeichen der OMA: Ein echter Ratrac (Ratrac 400) aus MItte der 90er Jahre mit 390 PS Scania-Diesel

Bild
Trasse Maxlraineralmlift

Bild
Hauptabfahrt Maxlraineralmlift. Darf man hier von perfekten Bedingungen sprechen? ;-)

Bild
Nochmals die Piste

Bild
Gleiche Hang von unten.

Bild
Der Blick auf den Nachbarhang (zweite, längere und eigentlich schönere Abfahrt)

Bild
OMA-Pistenbully für den Gast- und Materialtransport

Bild
Blick in Richtung Valepp/Tal

Bild
Einstieg Kurzbügler Maxlraineralmlift. Mal wieder nix los am Taubenstein...

Bild
Piste und Schleppertrasse

Bild
Im Schlepper

Bild
Zieh- und Rodelweg zwischen den Pisten

Bild
Die Alm mit Markenzeichen

Bild
Ein letzter Blick zum Abschied.

Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch! Viele Grüße, derSchwabe

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von McMaf »

Tolle Bilder. Das scheint ja wirklich eine idyllische Ecke zu sein dort oben.
Sorgen sollte einem nur bereiten, dass an einem Sonntag bei besten Schneebedingungen kaum etwas los ist. Der Betrieb ist ja, so wie ich das mitbekommen habe, eh schon auf die Wochenenden beschränkt. Jeder für den der Taubenstein erreichbar ist, sollte das Gebiet mal etwas supporten. :)
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von münchner »

Danke für den Bericht, liest sich fast schon wie eine Werbebroschüre für die o. Maxlraineralm. ;) warst du nicht auch an den anderen beiden SL?

Die Info mit den Landrechten hast du vmtl. von der Wirtin, oder? Jedenfalls wäre es eine gute Erklärung für des Taubensteins einziges Manko. Auch die Zuffahrt von der anderen Seite ist ja nicht wirklicher einfacher.

Klar war es kalt, aber schon immer wieder erschreckend zu sehen, wie wenig selbst am WE los ist. Vielleicht stellen die Alpenbahnen den Betrieb an "ihren" SL bald ein und es bleibt die Bahn als Zubringer und die Lifte an der Maxlraineralm. Wäre nur sehr schade um den Rauhkopfhang...
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von derschwabe »

münchner hat geschrieben:Danke für den Bericht, liest sich fast schon wie eine Werbebroschüre für die o. Maxlraineralm. ;) warst du nicht auch an den anderen beiden SL?
Etwas Werbung hat der Taubenstein auch dringend nötig. :-) Nein, bei den anderen Liften war ich am Sonntag nicht.
münchner hat geschrieben: Die Info mit den Landrechten hast du vmtl. von der Wirtin, oder? Jedenfalls wäre es eine gute Erklärung für des Taubensteins einziges Manko. Auch die Zuffahrt von der anderen Seite ist ja nicht wirklicher einfacher.
Ja, das ist wirklich ein Manko. Dass es bis heute keinen Zusammschluss der beiden Spitzingsee-Seiten gibt ist leider eine Folge aus nicht einfachen Besitzverhältnissen und der Öko-Lobby.
münchner hat geschrieben: Klar war es kalt, aber schon immer wieder erschreckend zu sehen, wie wenig selbst am WE los ist. Vielleicht stellen die Alpenbahnen den Betrieb an "ihren" SL bald ein und es bleibt die Bahn als Zubringer und die Lifte an der Maxlraineralm. Wäre nur sehr schade um den Rauhkopfhang...
Das wird spätestens dann eine spannende Frage, wenn z.B. einmal die Lifttechnik schwächelt und größere Investitionen ins Haus stehen.

Solange die Stümpflingsseite brummt, hält sich der Ehrgeiz der Betreiber, auch auf der Taubensteinseite zu investieren eher in Grenzen... Zum Glück liegt am Taubenstein massig Schnee (fast 3m), da ist das Thema Bescheiung wenigstens in dieser Saison keines...
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von Harzwinter »

Einfach nur schön ... Der Spitzingsee ist eines jener Skigebiete, die ich vor vielen Jahren zunächst im Rahmen von Wanderurlauben kennengelernt habe, seitdem einen Winterbesuch plane und dies distanzbedingt bis heute nicht geschafft habe. Ich fürchte, beim Taubenstein ist allmählich Eile geboten ...
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von Schneestern »

hammer geiler Bericht von dir!!! Lang nicht mehr am Taubenstein gewesen, wenn wir dort sind dann eigentlich nur am Spitzing drüben..

Trotzdem danke für die tollen Bilder!!!
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von schifreak »

Ja der Bericht über den Maxlraineralmlift is ja recht schön und das es leer is is auch irgendwie ganz klar -- welcher Normalschifahrer fährt heut noch bei knapp minus 20 Grad zum schifahrn, -- hab ja sogar ich mal Pause gemacht. Heut gibts Gondeln mit beheizbaren Sitzen, Bubblelifte und am Taubenstein gibts die ältesten Anlagen von Bayern, ideal wenns warm is, deswegen fährt dort neamands. Wo nix inverstiert wird is nur für den echten Schifreak sag ich mal intressant, aber der Normal verwöhnte Schifahrer fährt woanders hin. Is einfach so, jeder Münchner weiß daß der Taubenstein eins der jüngsten Schigebiete von Bayern is, aber es wurde nie mehr irgendwas erneuert -- Ausnahme Taubensteinhanglift und irgendwann mal den kurzen Seillift für die Abfahrt. Was am Taubenstein am nervigsten is, die Verbindung Taubensteinhang zur Abfahrt vorn runter -- mit sowas kann ma keine Schifahrer mehr anlocken, lediglich der Rauhkopf is wirklich intressant.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von baeckerbursch »

schöner bericht!

Schifreak spicht das Hauptproblem des Gebietes an. Obwohl der Höhenunterschied zwischen Berg / Tal der Taubensteinbahn ja ganz ordentlich ist kann man das nicht komplett in einem Rutsch fahren, da ist immer eine Schiebestrecke / Seillift drin. Und das ist nicht richtig attraktiv. OMA ist auch ein netter Hang - aber die gibt es gegenüber auch. Rauhkopf ist auch schön, aber solche Hänge gibt es auch gegenüber.

Für mich hätte das Gebiet nur eine Zukuft wenn man die Talabfahrt der Tauensteinbahn so gestalltet das eine Abfahrt in einem Rutsch möglich ist. Zudem müsste man die beiden Gebiete verbinden - was ja eigentlich gar nicht so schwer wäre.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von vovo »

Ich bin auch der Meinung wie Schifreak oder Bäckerbursch. Als ich im Januar das erste Mal dort war, gefiehl es mir am Rauhkopflift am Besten - hingegen die Talabfahrt mit dem Schiebestück und dem Seillift machte kaum Spaß. Schade auch, dass man die Bergstation des oberen Lifts an der Maxlraineralm nicht auf der anderen Seite des Grats gebaut hat, damit man ganz oben aussteigen kann. So muss man notgedrungen halt immer aufsteigen, wenn man die Seite wechseln will.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von schifreak »

Da gibts noch was -- ich glaub mich erinnern zu können, daß man vom Lochgrabenlift auch nur erschwert zum Maxlraineralm Hang rüberkommt, ich hab damals beim letzten Besuch die Talabfahrt bevorzugt und mit der 3 m / sec. Gondel wieder hochgefahren. Alles kein Problem wenn die Talabfahrt einwandfrei befahrbar is und unten niemand ansteht . Das andere Problem im Unterschied zu Österreich -- Bestes Beispiel ÖTZ, da hat ma heuer einen Neuen Hang ausgebaut , -- es wären bestimmt links vom Rauhkopf noch Hänge ausbaubar, aber ich denk mal -- aus Umweltschutzgründen hat man drauf verzichtet.
und heut baut man in Bayern bestimmt nichts mehr Neu, nur noch bestehende Anlagen werden erneuert ( Roßkopf ) , Brecherspitze wo wirklich intressant gwesen is, schließt man ganz .
Ich sags ganz ehrlich, bin früher gern in Bayern gefahren, und würde heut auch ganz gern in Bayern mal fahren, aber im Vergleich zu Tirol und Salzburg -- es müßte hier auch sowas wie eine Bayern Verbundkarte geben. Und früher war Bayern und Österreich irgendwie doch identisch, Österreich hat sich aber mit wenigen Ausnahmen zu einem hochmodernen Schiland entwickelt, und Bayern liegt weit zurück -- das jetz aus den Augen von Normalschifahrern die keinen Wert auf alte Lifte legen, sondern lange und moderne beschneibare Pisten suchen . Taubenstein is eher ein Tourengebiet und für Schifahrer ein Naturschneegebiet -- würds auch total schade finden wenn ma es schließen würde . Im übrigen -- bei meinem letzten Spitzingbesuch an einem wunderbaren sonnigen Faschingssonntag vor einigen Jahren bin ich mit der absolut vollen `` B O B `` angefahren, und mit dem total brechend vollen Bus, und an der Taubensteinbahn war ich der einzigste der ausgestiegen is . Schon seltsam ... aber ich habs echt genossen, Schigebiet ca. 60 km von Bayerns größter Stadt und absolut nix los, ich denk mal die `` Arber und Feldberg-Fans`` wären froh, wenns da auch so leer wär.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von münchner »

schifreak hat geschrieben:Da gibts noch was -- ich glaub mich erinnern zu können, daß man vom Lochgrabenlift auch nur erschwert zum Maxlraineralm Hang rüberkommt, ich hab damals beim letzten Besuch die Talabfahrt bevorzugt und mit der 3 m / sec. Gondel wieder hochgefahren.
Genau das habe ich oben mit dem einzigen Manko gemeint, man muss doch ein gutes Stück jeweils von beiden Seiten aufsteigen.
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von Matthias »

Die Taubensteinseite ist eigentlich wirklich ein kleines Paradies. Wir hatten mehrere Jahre dort eine Hütte und nachdem ich als Jugendlicher anfangs das kleine Gebiet verflucht habe, bin ich später zum bekennenden Taubensteinfan geworden. Alte Berichte von mir müssten sich noch hier im Forum finden. Der Betrieb am Taubenstein war leider viele Jahre lang sehr unzuverlässig (vor dem Niedergang des "alten" Spitzingseegebiets, also vor Schörghuber) und die Bahn ist sehr witterungsanfällig.

Das Laufen zwischen Lochgraben und Maxlrainer und zur Talabfahrt hat mir eigentlich nie viel ausgemacht, aber ich laufe ja auch Berge ohne Lifte hoch ;-) Mehr als zwei Mal am Tag macht man die Talabfahrt aber natürlich nicht.

Ich denke, dass der Taubenstein zwei Probleme hat. Zum einen die unmittelbare Nähe zur bekannten und modern ausgebauten Stümpflingseite (ohne Liftverbindung), zum anderen das Fehlen von echten Alleinstellungsmerkmalen. Während in anderen kleinen aber feinen Gebieten in Bayern (Kampenwand, Hochfelln, Wendelstein, Dammkar) bei guten Bedingungen oft erstaunlich viel los ist (natürlich insbesondere Kenner und Einheimische), herrscht am Taubenstein trotz des attraktiven Skigeländes meist sehr wenig Andrang. Der Taubenstein ist halt weder ein Kultberg, noch ein echtes Freeriderevier (auch wenn man wunderbar abseits der Pisten fahren kann) und ist insbesondere auch nicht das einzige Gebiet im weiteren Umfeld (z.B. Kampenwand, Hochfelln).

Heute war in der Süddeutschen Zeitung übrigens sogar ein Artikel über die Beschränkung des Skigebiets am Taubenstein auf die Wochenenden. Der treffende Titel: Traumpiste, unerreichbar.

Ich war die letzten Winter immer wieder mal am Taubenstein, doch wenn ich mit Freunden unterwegs bin, lande auch ich meist auf der Stümpflingseite, weil es dort ja durchaus auch nette Varianten gibt und dann wenigsten niemand über die "nervigen Schlepplifte" jammert.

Ich hoffe sehr, dass zumindest der Wochenendbetrieb noch einige Jahre aufrecht erhalten werden kann, denn auch wenn ich das Gebiet auch gerne zum Tourengehen besuche, ist ein Skitag am Taubenstein immer wieder etwas Schönes. Von einer Verbindung mit dem Stümpflinggebiet habe ich zwar auch einige Jahre lang geträumt und diese wäre grundsätzlich gut möglich und durchaus attraktiv, allerdings wären dann die bisherigen Qualitäten des Taubensteins auch wieder Geschichte.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von MartinWest »

Hier der zitierte Bericht, sehr interessant:

http://www.sueddeutsche.de/75v38z/45736 ... chbar.html

Das Taubensteingebiet ist eine Rarität, die man jedem nur empfehlen kann. Nutzt das Angebot, so lange es noch geht!!!

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von schifreak »

also ne Verbindung vom Taubenstein zum Spitzingsee -- da müßte man nach Vorbild `` Engelberg / Zentralschweiz `` einen Lift übern Spitzingsee baun, da gabs sogar einen Schlepplift ( heut ne 4 SB ) über einen See, auf 1800 m Seehöhe. Aber das is mit Sicherheit nicht realisierbar, und ich glaub von hinten -- unterm Maxlraineralmlift Talstation geht der Sommerweg runter, der wird aber mit Schi nicht befahrbar sein. Da könnte man evtl zum Valepperalmlift hinkommen,aber nicht zurück. Also das geht nur per Strassenweg. Wenn ma das nicht früher schon gemacht hätt, heute bestimmt nicht mehr.

Und das Problem am Taubenstein-Grat, nur Sesselbahnen können oben am Grat enden, das is halt auch n Grund warum man gern Schlepper ersetzt, die meisten Schifahrer wollen doch heut keinen Schritt mehr zu fuß machen ... schon gehts gejammer los. Ich weiß gar net, wie kommt man eigentlich vom Taubensteinhang sowie Lochgrabenlift zur Bergstation ? -- da muß man bestimmt auch schieben tragen oder ähnliches. Zum Glück gibts neben der Maxlraineralm noch die Hütte am Rauhkopf unten sowie die Schönfeldalm .
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von derschwabe »

Hallo zusammen,

als Hauptkritikpunkte (Mankos) tauchen hier ja immer wieder einige Klassiker auf.

- Der kurze Fußmarsch vom Taubensteinhanglift zum Grat und damit auf die andere Seite sowie umgekehrt vom Lochgraben zur OMA:
Aufgrund der Landbesitzverhältnisse (die Lifte sind nicht alle in einer Hand) gibt und gab es leider keine "schönere" Lösung. Erst mit einer evtl. Durchmodernisierung des gesamten Gebietes (siehe nächster Punkt) wäre evtl. Abhilfe möglich. Für den Taubensteinhanglift ist durchaus auch ein Totpunktausstieg (vor allem bei diesen Schneemassen) angedacht. Das würde zwar einige Meter ersparen, wäre im Betrieb für ungeübte Skifahrer aber eher noch schwieriger. Als Kompromiss ist angedacht, einen Seillift auf dem letzten Stück als Aufstiegshilfe temporär zu errichten.

- Der allgemeine Modernisierungsrückstand:
Natürlich ließe sich der Taubenstein mit einer neuen Kabinenbahn, neuen Liften, Beschneiungstechnik und ein paar Geländekorrekturen auf den neuesten Stand bringen. Hier sind es aber auf der einen Seite schwerstwiegende und mehr als unsichere Genehmigungsprozesse (Stichwort Ökolobby in Bayern), die jedem Betreiber den Mut nehmen - und auf der anderen Seite eine mangelnde Motivation des Hauptbetreibers, der nicht mehr unbedingt willens ist Milllionen dort oben zu vergraben.

- Die mangelnde Anbindung:
Hier könnte ich fast "siehe oben" schreiben. Pläne für eine grandiose Anbindung von der Valepp über die Maxlraineralm bis zur Bergstation gibt es schon lange. Die dazugehörige Piste (im Grunde eine Verlängerung der heutigen Maxlrainerpiste bis ins Tal) wäre sicher ein Traum. Aber auch hier gilt: Aufgrund der Besitzverhältnisse und Ökolobby keine Chance bzw. null Motivation auf Seiten der Betreiber
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von münchner »

derschwabe hat geschrieben:Erst mit einer evtl. Durchmodernisierung des gesamten Gebietes (siehe nächster Punkt) wäre evtl. Abhilfe möglich. Für den Taubensteinhanglift ist durchaus auch ein Totpunktausstieg (vor allem bei diesen Schneemassen) angedacht.
Vielleicht wäre es auch eine Option, die Umlenkung hinten unterhalb des Grats zu platzieren, um den Totpunktausstieg zu umgehen (gibt/gab diese Lösung auch schon öfter, z.B. oben am Hochfelln). Oder verhindern das die Probleme mit den Landrechten?

An sich wäre der Aufstieg gar nicht so schlimm, aber bei schlechten Schneeverhältnissen ist gerade das obere Stück gerne total vereist. Und vom Lochgraben ist der Wechsel ohne eine Fahrt mit der Bahn über den längeren Ziehweg ziemlich anstrengend. Aber ich will da auch nicht länger drauf rumreiten, bei einer geschickten Planung des Schitags macht man den Wechsel genau einmal und dann ist es nicht wirklich tragisch.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von Schneestern »

auf VOX kommt grad (bis 20:15) ein SEndung mit den Küchenchefs über die Obere Maxlraineralm.. zur Info mal. ;)
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von münchner »

Am besten war ihre Reaktion auf die Frage, warum die Lifte unter der Woche nicht mehr laufen. Böser Blick hoch zur Taubensteinbahn... :)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von Af »

Warum Böse? Unter der Woche fährt da keine Sau hoch. Nicht mal ihr Retros haltets in so Gebieten länger als 3 Stunden aus und das am WE!
Alternativ wäre eine Insolvenz der Taubensteinbahn und das komplette schliessen des Gebietsteils.
Wenn die Wirtin so weiter macht kanns ihr relativ egal sein. Alpenhütten mit Event sind derzeit ein absoluter Renner. Evtl. gleich noch ne Nachtrodelbahn walzen, den Rest als Schrott verkaufen und gut ists.

Mit nem LSAP Gebiet hätte man dann ja auch gleich noch die lukrativen Tourengeher. :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von münchner »

Sollen wir jetzt über die Interpretation des Blicks diskutieren? :roll:

Eigentlich müsste es doch da oben von Mo bis Do jetzt vor Tourengehern nur so wimmeln. @Matthias: kannst du dazu was sagen?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von Af »

Naja, auch viele Tourengeher müssen unter der Woche Arbeiten... :D Und die Wenigen die gehen können, benutzen höchstens vielleicht die Terrasse um ihre Brotzeit zu essen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von münchner »

Es müssen auch viele Schifahrer unter der Woche arbeiten und trotzdem ist am Stümpfling dann gut was los.
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von Matthias »

Zum Thema Tourengeher:

Diesen Winter war ich leider noch überhaupt nicht am Spitzingsee und kann daher zur aktuellen Entwicklung nichts sagen. Früher war aber auch unter der Woche, allerdings kann ich da hauptsächlich für die Ferienzeit sprechen, die Zahl der Tourengeher oft größer als die Zahl der Liftfahrer. Jedenfalls gefühlt.

Die Maxlrainer Alm liegt allerdings nicht an der Hauptaufstiegsroute und viele Tourengeher zieht es eher zum Taubensteinhaus oder zur Schönfeldalm. An den Wochenenden und in den Ferien war die Hütte aber fast immer voll (Pistenfahrer und Ausflügler). Ich war auch immer ein großer Fan der Maxlrainer Alm, weil sie einfach echt und unverkitscht war. Wenig Gerichte, aber die waren richtig gut. Ich hoffe, dass ich diesen Winter mal wieder hoch komme und diese Hütte eine gute Zukunft hat.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Taubenstein / Spitzingsee (D) / 05.02.2012 / Die "OMA"

Beitrag von baeckerbursch »

Die Maxlrainer Alm liegt allerdings nicht an der Hauptaufstiegsroute und viele Tourengeher zieht es eher zum Taubensteinhaus oder zur Schönfeldalm.
Genau. Liegt für Tourengeher leider recht ungünstig.

Antworten

Zurück zu „Deutschland“