Wetter: viel besser als prognostiziert, kein Schneefall, sogar einige Stunden Sonne und gute Sicht, nur in den Tälern Nebelbanken
Schnee: naja, es geht so gerade. Nach einem richtig großen 50 cm Schneefall dürfte es perfekt gehen - dieser Zustand ist momentan leider nicht erreicht. Es gibt fast überall Steine, viel Eis und viel Grünzeug! Etliche Abfahrten hätten für meinen Geschmack gesperrt gehört.
Beschneiung: kein einheitliches Bild. Bei manchen Abfahrten habe ich mich echt gefragt, wo da die angeblichen 1irgendwas km beschneite Pisten sein sollen. Abfahrten, bei denen Lanzen und Kanonen dicht an dicht stehen (wie an der Lawens in Serfaus, vgl Bild von Mic) gibt es praktisch nicht. Bei vielen Abfahrten stehen vereinzelt einige Kanonen, aber viel zu wenig um wirklich perfekte Kunstschneebedingungen zu schaffen. In Ellmau an Kögl- und Almbahn standen auffallend viele Kanonen herum, dort waren die Bedingungen trotz Südlage auch spätnachmittags noch sehr gut.
Insgesamt Pistenpräparation leider nicht überzeugend, dieser Eindruck liegt wahrscheinlich daran, dass wir erst mit der 11 Uhr-Karte eingestiegen sind.
Die besten Pisten an Eiberg, Brandstadl-Osthang und Aualm konnte man wegen der Wartezeiten an den Liften kaum öfters fahren, schade!
Frequentation: enorm! Habe die Skiwelt nie so voll erlebt! Vor allem extrem viele Anfänger bzw. schlecht bzw. unsichere Fahrer unterwegs. Alle standen sie an jeder nur erdenklichen Geländeänderung mit der Folge, dass egtl jeder halten muss um seine Mitfahrer nicht zu verlieren!

Bei einigen Liftausstiegsstellen musste man sich regelrecht durch die Massen durchkämpfen (z.B. DSB Scherthann Bgst). Auch gibt es eine Menge gefährliche Kreuzungsstellen wo alle kreuz und quer durcheinander fahren (z.B. Bgst Kälbersalve, Foisching).
Wartezeiten: bis zu 10 min an der 4 KSB Aualm, 4 SB Osthang gar nicht gefahren, alle anderen Anlagen arbeiten so gut, dass es unter 5 min Wartezeit bleibt => sehr erfreulich
Neuerung entdeckt: neuer Skiweg von der Kälbersalve in Richtung Silleralm-Söll, der weiter oben entlang führt, so dass man die Verbindung nun evt. ohne großes Schieben schaffen sollte.
Muss sagen, wenn es jedes Mal so voll und abgefahren wäre, würde es mir auf Dauer wohl keinen Spaß mehr machen.
Die Carving-Ski haben sich bei den kleinen Neuschneehaufen sehr gut bewährt, habe mich denke ich, deutlich verbessert.
Alles in Allem trotzdem ein schöner Tag, nicht zuletzt dank des tollen Panoramas (Voralpen, Kaiser, Alpenhauptkamm)
Gefallen:
- moderne Anlagen (Brandstadl 8 EUB, 6 KSB Filzboden)
- Panorama
- Vielseitigkeit: mal wieder ein paar Abfahrten zum ersten Mal gefahren
- Talabfahrt Hopfgarten
Nicht gefallen:
- Präparation und Beschneiung
- sehr viele Leute
- an einigen Anlagen Dauerstau
Verbesserungswünsche:
- insgesamt vielleicht weniger Abfahrten beschneien, die aber richtig intensiv
- kuppelbare Anlagen am Osthang und Eiberg, die 4 SBs bleiben ständig stehen, die Eibergbahnen haben auch kein Förderband, so dass beim Einsteigen echt oft Akrobatik von Nöten ist
- 8 KSB an der Aualm, die 4 KSB ist schon etwas angejahrt, direkt vor uns musste z.B. ein defekter Bubble-Sessel ausgetauscht werden
- schlecht zu fahrende Abfahrten bitte sperren
- Kreuzungsbereiche besser absichern und regeln