Mo, 30.1.2012
Eigentlich hätte es ja heute nach Le Semnoz und Grand Revard, in der Nähe von Annecy gehen sollen. Webcams früh zeigten aber Nebel, und dort oben bräuchte ich schon eine Fernsicht.
Also eben ins Espace Diamant. Da wollte ich ja eh 2 Tage verbringen, da macht also 1 Tag Schlechtwetter nicht sooo viel aus. Um kurz nach 10 Uhr war ich dort, besser gesagt am SL Seigneurs in Flumet. Tageskarte um 27,50 - allerdings nur die kleine Val d'Arly, nach Saisies konnte ich also nicht rüber. Gibt aber trotzdem genug zu fahren.
Gleich der erste Lift eins der Highlights - KSSL Seigneurs. Steil und verrostet. Auch ansonsten haufenweise coole KSSL, viele mit Kurven, sogar einige mit 2 oder 3 Kurven.
Nachdem ich eine Runde Flumet - Notre Dame - Praz - Flumet (also gegen den Uhrzeigersinn) gefahren bin, bin ich noch mit dem Auto rüber nach Crest Volland (obwohl im Arly-Skipass drin, kommt man auf Skiern nur über Saisies dort hin) - das war allerdings arg langweilig, und das Wetter wurde schlechter (stärkerer Schneefall). Wobei auch Praz jetzt nicht soo der Bringer ist. Am besten fand ich Flumet und Notre Dame de Bellecombe.
Kurz nach 16h hab ichs gelassen, eine 4SB in Crest Volland hab ich ausgelassen.
Fotos (stark Kontrastverstärkt), anklicken zum Vegrößern, soweit nicht vergrößert gepostet:
^ Zwischen Annecy und Ugine. Wasser, niedrige Berge, Nebelwolken - genauso sah es letztes Jahr in Norwegen auch aus!
^ Pistenplan Espace Diamant, den ersten Tag verbrachte ich im gelben Bereich, wobei Crest Voland nur über Saisies verbunden ist!
^ Lifte in GE (hab nicht alle kurzen eingezeichnet, hab so schon über ne halbe Stunde dafür gebraucht!), man sieht die ca. 8-12 verschiedenen Gipfel im Gebiet
^ Die Lifte in GE von oben, inkl. den vielen kurvenreichen KSSL
Was man auch gut sieht, was ich am Espace Diamant sehr nett finde:
- die relativ große Ausdehnung
- die vielen Gipfel, Täler, Zwischengipfelchen
- die Verwinkeltheit, Lifte in allen Richtungen Mikado-mäßig verstreut
Maximale Ausdehnung: Links-Rechts 11,8km, Oben-Unten 8,5km.
Vergleich Skiwelt (Tirol): 12,8 km - 12,9 km
^ .. und mit GPS-Track, wobei ich am ersten Tag (türkis) viele Aussetzer hab, z.B. Crest Voland bin ich großflächig abgefahren.
^ Zwar ohne Kurve, aber trotzdem einer der coolsten KSSL und der urigste Einstieg ins Skigebiet: Les Seigneurs, ca. 500 - 550 hm bei 1500m Länge. (Lt. Pistenplan eher 450hm, lt. Höhenmeter auf GE eher 550hm)
^ KSSL Les Seigneurs, Mittelteil
^ Oberstes Steilstück KSSL Seigneurs. Oben am Gipfel (Mont Reguet) enden übrigens 3 weitere KSSL und 1 DSB auf relativ engem Raum :-) Mehr dazu später!
^ KSSL Quarts / Reguet (Notre Dame 1150), trotz des vielen Schnees liefen Schneekanonen! Selbst nach den 30-40cm Neuschnee am nächsten Tag leifen manche Lanzen und Kanonen. Nerv!
^ Notre Dame de Bellecombe 1350; Auf der Verbindungsabfahrt vom Reguet, gegenüber geht's zum Mont Rond
^ .. Gegenphoto zu vorhin, links hinten am Bildrand die Verbindungs-DSB von Notre Dame zum Mont Reguet, deren Abfahrt sich rechts irgendwo durchschlängelt.
^ Hänge und Abfahrten am Doppel-KSSL Plan Dessert (Mont Rond)
^ Multi-Kurven-KSSL Vores. Bräuchte man abfahrtsmäßig durch die 4SB Lac nicht, schön also, dass er noch läuft.
^ unbearbeitetes Foto, gleiches nochmal - nur mal so als Beispiel, was man aus Nebelbildern rausholen kann, wenn man an den richtigen Reglern spielt...:
^ 4SB Lac vorne, hinten 4SB Plan des Fours, und am Kamm der lange Verbindungs-Ziehweg zum linken Skigebietsteil (Praz). Standort Bergstation KSSL Vores
^ Talstation KSSL Plan Dessert, hinten in Bildmitte befindet sich die Abfahrt Cascades Bas
^ Zoom zur Abfahrt Cascades Bas
^ Pano von der Bergstation 4SB Lac, zu sehen die Berg-Tal-Berg 4SB Douce-Grattary, ein Teil der Verbindung zu Saisies
^ Verbindungsabfahrt Jonction Praz, im Hintergrund befindet sich das Skigebiet von Contamines (Hauteluce), das man wohl mit wenigen Liften anbinden könnte
^ Jonction Praz, elendig langer Schiebeweg.
^ Abfahrt nach Praz-sur-Arly
^ Praz sur Arly
^ Gemeinsame Stütze KSSL Varins mit 6KSB Crêt du Midi (Praz)
^ Holzlatten-DSB Rosière und Multi-Kurven-KSSL Bernards (erst links, dann rechts, 1250m)
^ KSSL Bernards zwischen den beiden Kurven. Aaaaltes Teil! (Verbindung Praz - Flumet)
^ KSSL Bernards macht hier eine scharfe Rechtskurve und geht noch den ganzen Hang da rechts hinauf. So muss ein KSSL sein ;)
^ KSSL Lac und DSB Evettes (Flumet)
^ Multikurven-KSSL Planet von Montagner (auf den Mont Reguet) mit der ersten Kurve ...
^ KSSL Planet, die 2. Kurve
^ KSSL Planet, die 3. Kurve und Ankunft am Mont Reguet
^ Mont Reguet, vorne rechts KSSL Planet, rechts dahinter (Umlenkscheibe ganz links) KSSL Seigneurs, links dahinter am Häuschen die Bergstation der DSB Planay und noch weiter hinten die KSSL Reguet und Verdette. Cooool!
^ Schwarze Aigle am KSSL Seigneurs
^ .. und wieder an der Talstation Les Seigneurs angekommen.
^ KSSL Baches (Verbindung Saisies-Mont Lachat, Crest-Volland) führt hier zusammen mit der Piste auf einer kleinen Brücke über die Straße :)
^ Einer der linken KSSLs in Crest Volland (glaub Moliettes)
Danach ging's wieder die coole Schlucht-Strecke nach Ugine (da gibt's wohl ziemlich viel alte Industrie auf schmalen Platz, ungewöhnlich) und weiter nach Albertville. In Albertville hätte es wieder ein Fasthotel gegeben, hab mich aufgrund des ähnlichen Preises heut aber fürs Etap-Hotel entschieden. 40,- EZ plus 4,95 Frühstück. In den Skgebieten in Frankreich zahlt man im Durchschnitt das doppelte. Zimmer sind im gleichen Haus (nicht so getrennt wie im Fasthotel), dafür hat man eben mehr Fußweg vom Auto aus. Zimmer und Bad/WC sind etwas größer (zumindest das Triple-Zimmer, das ich hab). Am LCD-TV gibt's sogar HD-TV! Hatte ich bisher auch noch in keinem Hotelzimmer. Auf TF1 (frz. öffentlich-rechtlicher) läuft abends sogar noch das "Familien-Duell" - natürlich etwas aufgepeppt. Danach auch eine interessante Quiz-Show "Money Drop". Gibts im deutschen TV glaub ich auch noch nicht? Die Duschköpfe im Bad sind farbig LED-beleuchtet. Zummindest sollten sie, bei mir funktionierte die Beleuchtung nicht.
^ Hotelzimmer im Etap-Hotel Albertville (wobei die Zimmer in jedem Etap-Hotel ziemlich gleich aussehen werden)
^ Ziemlich großer Bad-Bereich, insb. im Vgl. zum Fasthotel gestern ;)
Also da war ich schon für mehr Geld in schlechtere Hotels. Wifi gratis, "natürlich".
Nachdem das Zimmer klar war, gings noch einkaufen. Gestern war ich ja im McDonalds, egtl. hatte ich mir vorgenommen, heut in ein richtiges Restaurant zu gehen. Dann kam ich plötzlich an einem Quick vorbei - also musste ich den auch nochmal testen.... Blöderweise hab ich den 20%-Gutschein auf der Rückseite des Einkaufs-Belegs zu spät gesehen :-( (ebenfalls wäre dort ein GS für eine Tageskarte Areches-Beaufort drauf, 15,- € statt 25,90 €, unter der Woche. Hmh, müsste man ja fast einlösen ....
Die Wetteraussichten sind allerdings alles andere als toll. Die Dauer der Schlecht-Wetter-Front wird immer länger, mittlerweile soll's sogar bis inkl. Donnerstag schlecht bleiben?? Noch weitere 3 Schlecht-Wetter-Tage? Den Urlaub hätte ich mir sparen können. Alternativen? In Italien ists genauso schlecht. Das schlechte Wetter kommt anscheinend sowohl von Süden (Mittelmeer) wie auch vom Nordwesten?! Schweiz, Norditalien, Südfrankreich, ... morgen schneits anscheinend überall. Na toll.
Ärger ich mich, nicht nach CZ/PL gefahren zu sein? Ohne das Wetter dort zu kennen - es mag zwar vielleicht sonniger sein, aber dafür bitterkalt, vom Osten kommt ja momentan eine Kaltfront, die sich gewaschen hat .... da werd ich wohl morgen am ehesten den 15,- € Skipass in Beaufort einlösen ...
!! Teil 3 ist in einem anderen Topic !!
Le Grand Froid (Genève-Grenoble), 29.1.-6.2.2012 - Teil 4
Mi, 1.2.2012
Abermals hab ich heute mein Zimmer um eine Nacht verlängert. Wettermäßig hätte ich ja ein Stück in den Süden fahren müssen. Habs mir ja schwer überlegt, nach Sybelles zu fahren - war dann aber doch schon etwas zu spät dran.
Also gings zum zweiten Mal ins Espace Diamant, diesmal den großen Skipass und Schwerpunkt auf die noch nicht gefahrenen Strecken. Also, genauer gesagt, ich bin nur eine einzige Abfahrt gefahren, die ich auch vorgestern gefahren bin. Ist doch recht groß, das Skigebiet (vergleichbar mit Skiwelt oder SFL). Gestartet bin ich wieder am KSSL Seigneurs, dann ging's aber links rum nach Praz und dann oben über die Verbindungen nach Hauteluce, dann nach Saisies, zum Mont Bisanne, runter bis zum KSSL Nant Rouge und dann wieder retour über Notre Dame.
Allerdings ist der Saisies-Teil schon arg 4SB-lastig. Ok, bei dem kalten Wetter heut war's in 4SBs wärmer als im KSSL oder gar in einer KSB, aber ohne eine EUB zum aufwärmen war das heute schon grenzwertig. Die Kälte kommt jetzt auch immer stärker nach Frankreich.
In Saisies bin ich gar nicht mehr jeden Lift gefahren, war doch recht parallel und leicht alles dort, auch die beiden Hauteluce-4SBs kann man getrost auslassen, wenn man nur einen Tag da sein sollte (Modelliert + Lanzenbeschneit, wenn auch schmal und kurvig, und durch die zwei 4SBs braucht man recht lang, bis man wieder oben ist).
Fotos, anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet:
^ Nette Abfahrt: Gypaete vom Mont Regue zu Les Evettes (Flumet)
^ DSB Evettes
^ DSB Evettes
^ Relativ ungewöhnliche Bergstation DSB Evettes
^ Rechts Talstationen La Pierre / Ban Rouge, links oben bereits ein Teil des Skigebiets von Megeve - könnte man also auch recht unkompliziert zusammenschließen.
^ Blick von der 4SB Ban Rouge zum Verbindungs-KSSL 3 coins
^ Standort Bergstation 4SB Ban Rouge; unten links Doppel-KSSL Plan Desert, rechts in der Mulde die kurze 4SB Gueux, links eins weiter hinten 4SB Roche Blanche, bildmitte rechts hinten der Kronplatz-mäßige Gipfel: Mont Bisanne, das Ende des Skigebiets
^ .. wie vorhin, aber links erweitert um die 4SBs Plan des Fours und Lac
^ Einige SBs hier sind von Skirail
^ Tal-Berg-Tal-4SB Douce-Grattary
^ 4SB Jorets (2. Sektion aus Hauteluce), in Bildmitte hinten das Skigebiet von Les Contamines
^ 4SB Chozal (1. Sektion von Hauteluce)
^ Les Saisies, links der Mont Bisanne, der oben noch in 2 bzw. 3 weitere Richtungen erschlossen ist!
^ 4SB Rosières mit schwarzer Abfahrt, die Rückseite des Mont Bisanne
^ 4SB Chamois, kurz aber ein paar nette Hänge, endet ebenfalls am Mont Bisanne
^ KSSL Palette, links KSB Bisanne
^ Rechts KSB Bisanne, mittig Bergstation KSSL Gentianes, hinten die andere Seite von Saisies (Chard du Beurre - La Légette)
^ Blick von neuen 6KSB Covetan (unten im Wald kaum sichtbar) zum Mont Lachat (Skigebietsteil Crest Volland), die Schneise in Bildmitte ist der KSSL Baches mit der Brücke über die Straße (vorgestern fotografiert)
^ Abfahrt und Multikurven-KSSL Nant Rouge (1. links, 2. rechts, 3. links)
^ Auf der Abfahrt Cascades Bas, hinten die 4SB Lac
Fazit Espace Diamant gesamt: Es gibt ein paar coole KSSL, das Skigebiet ist weit ausgedehnt und abwechslugsreich. Ich für meinen Teil hab's jetzt gesehen, und es gibt noch zu viel Skigebiete, die mich in Frankreich interessieren, als dass ich in nächster Zeit nochmal hier her kommen müsste.
Übrigens könnte man das Espace Diamant ja relativ einfach an den Großraum Megeve anbinden (nur ein Tal) oder auch an Contamines, das ja ebenfalls von Hauteluce aus (weiter hinten im Tal) erschlossen wird. Letzteres könnte man auch selbst wiederum recht problemlos mit Megeve verbinden. Da wir uns hier in Frankreich befinden ist es schon fast verwunderlich, dass es diese 3 Verbindungen noch nicht gibt. (Wobei das Skigebiet dann so teuer wäre, dass ich vmtl. nicht dort gefahren wäre ;) )
Abendessen gab's heute in der "Pataterie", gleich neben dem gestrigen Buffalo Grill, eine weitere Restaurant-Kette (oder Franchise) in Frankreich. Im Gegensatz zum Buffalo Grill hat die Pataterie aber keine durchgängige Küche, sondern abends erst ab 19 Uhr wieder offen. Ist ne lange Zeit zwischen dem Frühstück um 7 und dem Abendessen um 19 Uhr - und dazwischen nur zwei kleine Naschereien...
Hab mich als Vorspeise für das Panier Viking entschieden - was doch um einiges mehr war, als ich um 3,90 erwartet hätte: 4 große Onion Rings, 3-4 kleine panierte Camemberts und eine Handvoll Mais-Pommes.
Als Hauptspeise hab ich mich für einen von den güntigen "Plats" um 6,95 entschieden, genauer gesagt der Patata Burger. Ein dicker Hamburger, aber statt in Semmel ist oben und unten ein dickes Rösti, und ganz oben drauf noch ein überbackener Käse. Pommes sind ebenfalls dabei und ein bißchen Salat. Too much, zu fettig das alles. Ein viertel musste ich übriglassen, ebenso die 2 Semmeln und die halbe Portion Kartoffelchips, die es ganz zu Beginn gab.
Nachspeise konnte ich somit LEIDER auch keine mehr essen. In Summe mit dem Getränk 13,85 - also wenn man die Augen aufmacht, kann man in Frankreich schon ganz günstig essen. Ahja, mit der Rechnung gabs noch eine Packung Marshmellows (5 Stück in einer kleinen runden Holzschachtel) - und ein Bonusheft zum Abstempeln hätte es auch noch gegeben - aber das hätte sich für mich ja nicht gelohnt :)
Ok, die normalen Speisen sind etwas teurer, die Ofenkartoffeln mit verschiedenen Einlagen, die Gratins oder Tartifletts kosten um die 10-15,- €.