Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Wie jedes Jahr verbringen wir unseren jährlichen Skiurlaub auf der Plose. Mag vielleicht daran liegen da wir immer dieselbe Unterkunft haben mit den netten Besitzern und wir einen Hüttenwirt kennen. Heuer hat es zwar nur 40cm Schnee, aber auf den geöffneten Pisten war genug Schnee und es waren nur wenige Steine da. Der Schneezustand war bis auf den ersten und letzten Tag fast immer gut.
20.2.:
Geöffnet: alles bis auf 6,7,9 und der Steilhang der 11, sowie die unpräparierte Trametsch Variante
Schnee: lt. Homepage 10-40cm auf den Pisten, was auch so stimmt
Wetter: Beim ersten Blick aus dem Fenster war heute klar, dass es ein nebliger Tag wird. Bis Mittag war dann auch oben nur Nebel und es schneite. Am Rossalm 6er sah man dann nichts und durch den Wind war dann große Haufenbildung duch die ich mir eine leichte Muskelzerrung holte. Ab Mittag kam die Sonne raus und man konnte auch oben wieder fahren.
Schneezustand: Haufenbildung, dazwischen teilweise eisig
Wartezeiten: 0-3min.
Gefahrene Lifte:
2x 6EUB Plose
3x 4KSB/B Trametsch
4x 4KSB/B Schönboden
3x 2SB Palmschoß
2x 3SB Rifugio CAI /Plose
6x 6KSB/B Rossalm
1x 3SB Skihütte
1x 3SB Pfannspitz
-> 22 Liftfahrten, 8786hm, 39km Pisten
Fortsetzung folgt!
20.2.:
Geöffnet: alles bis auf 6,7,9 und der Steilhang der 11, sowie die unpräparierte Trametsch Variante
Schnee: lt. Homepage 10-40cm auf den Pisten, was auch so stimmt
Wetter: Beim ersten Blick aus dem Fenster war heute klar, dass es ein nebliger Tag wird. Bis Mittag war dann auch oben nur Nebel und es schneite. Am Rossalm 6er sah man dann nichts und durch den Wind war dann große Haufenbildung duch die ich mir eine leichte Muskelzerrung holte. Ab Mittag kam die Sonne raus und man konnte auch oben wieder fahren.
Schneezustand: Haufenbildung, dazwischen teilweise eisig
Wartezeiten: 0-3min.
Gefahrene Lifte:
2x 6EUB Plose
3x 4KSB/B Trametsch
4x 4KSB/B Schönboden
3x 2SB Palmschoß
2x 3SB Rifugio CAI /Plose
6x 6KSB/B Rossalm
1x 3SB Skihütte
1x 3SB Pfannspitz
-> 22 Liftfahrten, 8786hm, 39km Pisten
Fortsetzung folgt!
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
hat eigentlich jemand Interesse, dass der Bericht vervollständigt wird?? (weil beim Ladurnser Bericht hat ja keiner iwie ein Feedback oder so gegeben)
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Chris
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 711
- Registriert: 21.05.2003 - 11:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Loikum
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Auf jeden Fall.
Plose ist für mich so ein Gebiet bei dem ich immer überlege mal hinzufahren und es dann doch nicht mache...
Chris

Plose ist für mich so ein Gebiet bei dem ich immer überlege mal hinzufahren und es dann doch nicht mache...
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Bitte! Südtirol-Berichte kann es nie zu viele geben

Zuletzt geändert von Luisenhang am 01.03.2012 - 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Gerne. Schau mir so Berichte auch eher im Sommer an, für die Planungen der nächsten Saison. Derzeit hab ich zu wenig Zeit zum ewig Berichte lesen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Viele lesen mit ohne Antworten zu schreiben. Also nur zu mit den Bildern!alex96 hat geschrieben:hat eigentlich jemand Interesse, dass der Bericht vervollständigt wird?? (weil beim Ladurnser Bericht hat ja keiner iwie ein Feedback oder so gegeben)
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Ich lese einen Bericht oft gerne, kommentiere sie aber normalerweise nur, wenn ich einen konstruktiven Diskussionsbeitrag dazu leisten kann.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
also dann schreib ich den Bericht heute fertig wenn doch so großes Interesse besteht!
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- trametschfan
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.02.2012 - 17:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Ich freue mich auch schon auf die Bilder!
War nämlich zufällig zur gleichen Zeit auf der Plose. Da ich aber nicht so viele Fotos gemacht habe, gabs von mir nur einen kurzen Bericht im Schneesituations-Topic (http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 4#p4825762)
War nämlich zufällig zur gleichen Zeit auf der Plose. Da ich aber nicht so viele Fotos gemacht habe, gabs von mir nur einen kurzen Bericht im Schneesituations-Topic (http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... 4#p4825762)
Skitage 11/12: 2x SkiWelt, 1x Spitzingsee, 1x Sudelfeld, 1x Bergeralm, 3x Plose, 1x Christlum
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
ja bei mir dürftens wohl ein paar mehr sein 
also erstmal von den Tagen her weiter:
21.2.12:
Wetter: sonnig, anfangs kalt, später zu warm
Schnee: 10-40cm
Geöffnet: 7 und 12a jetzt auch geöffnet
Schneezustand: griffiger, Pulver, später sulzige Haufen und eisig
Wartezeiten: 0-5min.
Gefahrene Lifte:
2x 6EUB Plose
1x 4KSB/B Trametsch
5x 4KSB/B Schönboden
1x 2SB Palmschoß
3x 3SB Rifugio CAI
5x 6KSB/B Rossalm
5x 3SB Pfannspitze
6x 3SB Skihütte
3x Schl Randötsch
-> 31 Liftfahrten, 10.299hm, 48km
22.2.
Wetter: sonnig, warm
Schnee: 10-40cm
Geöffnet: unverändert
Schneezustand: anfangs griffig, später firnig bis sulzig
Wartezeiten: 0-5min.
Gefahrene Lifte:
2x 6EUB Plose
2x 4KSB/B Trametsch
4x 4KSB/B Schönboden
2x 2SB Palmschoß
5x 3SB Rifugion CAI
14x 6KSB/B Rossalm
2x 3SB Pfannspitze
2x 3SB Skihütte
-> 32 Liftfahrten, 12272hm. 56km
23.2
Wetter: bewölkt, später windig
Schnee: 10-40cm
geöffnet: 12a jetzt geschlossen
Schneezustand: anfangs griffig, später pulvrig und leicht eisig
Wartezeiten: 0-3min.
Gefahrene Lifte:
3x 6EUB Plose
2x 4KSB/B Trametsch
6x 4KSB/B Schönboden
3x 2SB Palmschoß
4x 3SB Rifugion CAI
7x 6KSB/B Rossalm
2x 3SB Pfannspitze
4x 3SB Skihütte
-> 32 Liftfahrten, 12275hm, 56km
24.2.
Wetter: sonnig, extrem warm (über 15 Grad am Nachmittag auf den südseitigen Pisten)
Schnee: 10-40cm
Schneezustand: teilweise leicht steinig, besonders am Nachmittag Sulz und Bremsschnee
Wartezeiten: 0-9min. (v.a. Rossalmbahn)
Gefahrene Lifte:
1x6EUB Plose
3x 4KSB/B Trametsch
3x 4KSB/B Schönboden
2x 2SB Palmschoß
2x 3SB Rifugio CAI
12x 6KSB/B Rossalm
1x 3SB Pfannspitze
1x 3SB Skihütte
-> 25 Liftfahrten, Rest ungewiss da ich die Karte für den Tag nicht mehr finde

also erstmal von den Tagen her weiter:
21.2.12:
Wetter: sonnig, anfangs kalt, später zu warm
Schnee: 10-40cm
Geöffnet: 7 und 12a jetzt auch geöffnet
Schneezustand: griffiger, Pulver, später sulzige Haufen und eisig
Wartezeiten: 0-5min.
Gefahrene Lifte:
2x 6EUB Plose
1x 4KSB/B Trametsch
5x 4KSB/B Schönboden
1x 2SB Palmschoß
3x 3SB Rifugio CAI
5x 6KSB/B Rossalm
5x 3SB Pfannspitze
6x 3SB Skihütte
3x Schl Randötsch
-> 31 Liftfahrten, 10.299hm, 48km
22.2.
Wetter: sonnig, warm
Schnee: 10-40cm
Geöffnet: unverändert
Schneezustand: anfangs griffig, später firnig bis sulzig
Wartezeiten: 0-5min.
Gefahrene Lifte:
2x 6EUB Plose
2x 4KSB/B Trametsch
4x 4KSB/B Schönboden
2x 2SB Palmschoß
5x 3SB Rifugion CAI
14x 6KSB/B Rossalm
2x 3SB Pfannspitze
2x 3SB Skihütte
-> 32 Liftfahrten, 12272hm. 56km
23.2
Wetter: bewölkt, später windig
Schnee: 10-40cm
geöffnet: 12a jetzt geschlossen
Schneezustand: anfangs griffig, später pulvrig und leicht eisig
Wartezeiten: 0-3min.
Gefahrene Lifte:
3x 6EUB Plose
2x 4KSB/B Trametsch
6x 4KSB/B Schönboden
3x 2SB Palmschoß
4x 3SB Rifugion CAI
7x 6KSB/B Rossalm
2x 3SB Pfannspitze
4x 3SB Skihütte
-> 32 Liftfahrten, 12275hm, 56km
24.2.
Wetter: sonnig, extrem warm (über 15 Grad am Nachmittag auf den südseitigen Pisten)
Schnee: 10-40cm
Schneezustand: teilweise leicht steinig, besonders am Nachmittag Sulz und Bremsschnee
Wartezeiten: 0-9min. (v.a. Rossalmbahn)
Gefahrene Lifte:
1x6EUB Plose
3x 4KSB/B Trametsch
3x 4KSB/B Schönboden
2x 2SB Palmschoß
2x 3SB Rifugio CAI
12x 6KSB/B Rossalm
1x 3SB Pfannspitze
1x 3SB Skihütte
-> 25 Liftfahrten, Rest ungewiss da ich die Karte für den Tag nicht mehr finde
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 74
- Registriert: 05.03.2011 - 12:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Ich bin auch interessiert
Hab für Mitte März ein Wochenende ein Quartier in Brixen gebucht. Wenn ich aber den Wetterbericht anschaue und die Webcambilder siehts wohl so aus als würde des eher ein Wellnessurlaub
Oder wir müssen eben nach Ratschings fahren.
Freu mich auf die Bilder;)

Hab für Mitte März ein Wochenende ein Quartier in Brixen gebucht. Wenn ich aber den Wetterbericht anschaue und die Webcambilder siehts wohl so aus als würde des eher ein Wellnessurlaub

Freu mich auf die Bilder;)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
wir haben ja zuerst uns auch Gedanken gemacht, ob wir Tagesausflüge machen bei den 40cm, aber es war überraschend gut. Ok ein paar Pisten sind nicht geöffnet, aber auch den geöffneten brauchst du dir nichts denken. Hab mal auf den Webcambildern geschaut und es hat sich ja nicht so viel verändert und jetzt ist ja auch der große Faschingsansturm weg, also wirds wohl sogar noch besser gehen. Du brauchst dir nichts denken - die Pistenpflege auf der Plose ist gigantisch!Kretzsche hat geschrieben:Ich bin auch interessiert![]()
Hab für Mitte März ein Wochenende ein Quartier in Brixen gebucht. Wenn ich aber den Wetterbericht anschaue und die Webcambilder siehts wohl so aus als würde des eher ein WellnessurlaubOder wir müssen eben nach Ratschings fahren.
Freu mich auf die Bilder;)
Bilder häng ich jetzt dann gleich dran!
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Also ich Teil das ganze mal in Bereiche:
Trametsch: (4KSB/B Trametsch, 6EUB Plose / Piste 1)

aus der 4KSB Trametsch

Talstaion der 4KSB/B Trametsch

Teil der Trametsch

Technik der 6EUB aus 1986


wieder in der Trametschbahn
Schönboden/Kreuztal: (4KSB/B Schönboden / Piste 2 incl, Funpark)

in der Schönbodenbahn

und Blick zur 6KSB/B Rossalm

es war ein sonniger Tag ^^

Funpark



die hintere Schanze ist fast 2m hoch!

von einer Schanze in die Nächste, sieht ziemlich gefährlich aus - übrigens ist während unseres Aufenthalts 3mal der Hubschrauber im Funpark gelandet

wieder Blick zur Rossalmbahn
Bereich Plose/Pfannspitze (3SB Rifugio CAI, 6KSB/B Rossalm / Pisten 6,7,8,9,10)

Stationsausfahrt der 3SB Rifugio CAI und Schlusshang der leider geschlossenen 6

Die Schneekanonen könnes heuer gut gebrauchen

in der Rossalmbahn mit Blick auf die sehr breite 10

die scharze 7a, die Steilheit kommt zwar hier nicht heraus, aber schwarz ist vielleicht ein bisschen übertrieben - verantwortungslose Erwachsene schicken dort ihre kleinen fünfjährigen Kinder hinab, die Bögen über die ganze Piste machen, nur um zu sagen "Mein Kind fährt schon schwarze Pisten"

der Peitlerkofel ist immer schön anzusehen

alt vs. neu - Talstationen der 3SB Plose (1986) und 6KSB/B Rossalm (2011)


Blick auf den Schlusshang der Verbindungspiste 8, der leider meistens überfüllt und verbuckelt ist, aber damit die einzige wirklich überfüllte Piste

der untere Teil der 10, der normal doppelt so breit präpariert ist

wieder in der 6KSB/B mit der breiten 10



die 10

und 7a

wieder Talstationen

am linken Rand der 10

Trasser der 3SB Rifugio CAI mit geschlossener 6


alte Bergstation der 3SB Rifugio CAI

und neue Bergstation der 6KSB/B Rossalm
Bereich Palmschoß (2SB Palmschoß / Piste 4):

hier könnte man eine neue Einfahrt zur Palmschoß machen, die ja dieses oder nächstes Jahr leider ersetzt werden soll

Talstation meines Lieblinsliftes

und die schöne Bergstation mit Haus, wo wie sichs gehört!

Technik der vielleicht bald nicht mehr existierenden Sesselbahn



und wieder Talstation

Teil der Trasse


und nochmals Talstation

rote 4
Bereich Skihütte (3SB Skihütte, 3SB Pfannspitze / 11, 12, 12a)

Schlusshang der 12

Talstation der 3SB Skihütte

Bergstation der 3SB Pfannspitze

incl. Pfannspitzhütte mit gutem Essen!

der Gabler, bei mehr Schnee ein beliebtes Tourenziel

Steilhang der 11, leider geschlossen

für mich sind die beiden Sesselbahnen eine Fehlplanung: Hier hat man 1998 einen Einsersessel durch 2 fixe 3er ersetzt (man kommt bei Auffahrt auf 2000m fixer Sessellift). Man hätte sich auch Personal, 1 Antrieb und vieles weiteres gespart, indem man eine beliebtere 4KSB/B hochgezogen hätte

Anfängerlift Randötsch (Schl Randötsch / Piste 14, 15)

Jeder Lift muss mal gefahren werden
, und außerdem hab ich dort das Skifahren gelernt


Blick aus der Gondel zum Anfängerlift
Anderes:

für unsere Bullyfans

morgendlicher Blick zum Gitschberg

und nochmal der Blick zum Peitlerkofel

und nochmal Bully

Villnösser Skihang

Panoramablick


nochmal Gabler

lt. Bebauunsplan wäre hier ein Lift samt Pisten genehmigunsbar



Talstation der 6EUB Plose

alter Kabine der ehemaligen PB
Fazit:
Trotz schlechter Schneelage hatte man gute Pisten gezaubert. Es war wieder ein super Urlaub!
Trametsch: (4KSB/B Trametsch, 6EUB Plose / Piste 1)
aus der 4KSB Trametsch
Talstaion der 4KSB/B Trametsch
Teil der Trametsch
Technik der 6EUB aus 1986
wieder in der Trametschbahn
Schönboden/Kreuztal: (4KSB/B Schönboden / Piste 2 incl, Funpark)
in der Schönbodenbahn
und Blick zur 6KSB/B Rossalm
es war ein sonniger Tag ^^
Funpark
die hintere Schanze ist fast 2m hoch!
von einer Schanze in die Nächste, sieht ziemlich gefährlich aus - übrigens ist während unseres Aufenthalts 3mal der Hubschrauber im Funpark gelandet

wieder Blick zur Rossalmbahn
Bereich Plose/Pfannspitze (3SB Rifugio CAI, 6KSB/B Rossalm / Pisten 6,7,8,9,10)
Stationsausfahrt der 3SB Rifugio CAI und Schlusshang der leider geschlossenen 6
Die Schneekanonen könnes heuer gut gebrauchen
in der Rossalmbahn mit Blick auf die sehr breite 10
die scharze 7a, die Steilheit kommt zwar hier nicht heraus, aber schwarz ist vielleicht ein bisschen übertrieben - verantwortungslose Erwachsene schicken dort ihre kleinen fünfjährigen Kinder hinab, die Bögen über die ganze Piste machen, nur um zu sagen "Mein Kind fährt schon schwarze Pisten"
der Peitlerkofel ist immer schön anzusehen
alt vs. neu - Talstationen der 3SB Plose (1986) und 6KSB/B Rossalm (2011)
Blick auf den Schlusshang der Verbindungspiste 8, der leider meistens überfüllt und verbuckelt ist, aber damit die einzige wirklich überfüllte Piste
der untere Teil der 10, der normal doppelt so breit präpariert ist
wieder in der 6KSB/B mit der breiten 10
die 10
und 7a
wieder Talstationen
am linken Rand der 10
Trasser der 3SB Rifugio CAI mit geschlossener 6
alte Bergstation der 3SB Rifugio CAI
und neue Bergstation der 6KSB/B Rossalm
Bereich Palmschoß (2SB Palmschoß / Piste 4):
hier könnte man eine neue Einfahrt zur Palmschoß machen, die ja dieses oder nächstes Jahr leider ersetzt werden soll
Talstation meines Lieblinsliftes

und die schöne Bergstation mit Haus, wo wie sichs gehört!
Technik der vielleicht bald nicht mehr existierenden Sesselbahn
und wieder Talstation
Teil der Trasse
und nochmals Talstation
rote 4
Bereich Skihütte (3SB Skihütte, 3SB Pfannspitze / 11, 12, 12a)
Schlusshang der 12
Talstation der 3SB Skihütte
Bergstation der 3SB Pfannspitze
incl. Pfannspitzhütte mit gutem Essen!
der Gabler, bei mehr Schnee ein beliebtes Tourenziel
Steilhang der 11, leider geschlossen
für mich sind die beiden Sesselbahnen eine Fehlplanung: Hier hat man 1998 einen Einsersessel durch 2 fixe 3er ersetzt (man kommt bei Auffahrt auf 2000m fixer Sessellift). Man hätte sich auch Personal, 1 Antrieb und vieles weiteres gespart, indem man eine beliebtere 4KSB/B hochgezogen hätte
Anfängerlift Randötsch (Schl Randötsch / Piste 14, 15)
Jeder Lift muss mal gefahren werden

Blick aus der Gondel zum Anfängerlift
Anderes:
für unsere Bullyfans
morgendlicher Blick zum Gitschberg
und nochmal der Blick zum Peitlerkofel
und nochmal Bully
Villnösser Skihang
Panoramablick
nochmal Gabler
lt. Bebauunsplan wäre hier ein Lift samt Pisten genehmigunsbar
Talstation der 6EUB Plose
alter Kabine der ehemaligen PB
Fazit:
Trotz schlechter Schneelage hatte man gute Pisten gezaubert. Es war wieder ein super Urlaub!
Zuletzt geändert von alex96 am 03.03.2012 - 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- trametschfan
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.02.2012 - 17:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Wow, vielen Dank Alex für die vielen Fotos! Gute Idee, das ganze nach Skigebietsteilen zu sortieren!
Insgesamt hat's mir auf der Plose auch extrem gut gefallen - bei entsprechender Schneelage ist es bestimmt noch besser!
Was war denn deine Lieblingshütte?
Gruß, Trametschfan
Ganz meine Meinung - das gleiche habe ich auch immer wieder an der Trametsch beobachtet, wo besonders ein paar der oberen Hänge offensichtlich viele Skifahrer überfordert haben. Hauptsache man hats einmal geschafftdie scharze 7a, die Steilheit kommt zwar hier nicht heraus, aber schwarz ist vielleicht ein bisschen übertrieben - verantwortungslose Erwachsene schicken dort ihre kleinen fünfjährigen Kinder hinab, die Bögen über die ganze Piste machen, nur um zu sagen "Mein Kind fährt schon schwarze Pisten"

Ich mag die Palmschoßbahn auch - einfach kultig - aber ich bin da tatsächlich einmal 10min angestanden, da zog sich die Schlange den ganzen Schlusshang hinauf. Je nach dem wie fit die Bahnn noch ist, kann ich schon verstehen, dass sie erneuert werden soll. Weißt du noch was genaueres dazu? Ich glaube irgendwie nicht, dass die Abfahrt irgendwas um die 2000p/h verträgt.hier könnte man eine neue Einfahrt zur Palmschoß machen, die ja dieses oder nächstes Jahr leider ersetzt werden soll
Exakt das gleiche dachte ich mir auch - aber vielleicht ist es auch hier nicht so schlecht, dass ein größerer Teil der Skifahrer länger im Lift sitzt. Die Piste war ja nachmittags auch schon ganz schön fertig.für mich sind die beiden Sesselbahnen eine Fehlplanung: Hier hat man 1998 einen Einsersessel durch 2 fixe 3er ersetzt (man kommt bei Auffahrt auf 2000m fixer Sessellift). Man hätte sich auch Personal, 1 Antrieb und vieles weiteres gespart, indem man eine beliebtere 4KSB/B hochgezogen hätte
Insgesamt hat's mir auf der Plose auch extrem gut gefallen - bei entsprechender Schneelage ist es bestimmt noch besser!
Was war denn deine Lieblingshütte?
Gruß, Trametschfan
Skitage 11/12: 2x SkiWelt, 1x Spitzingsee, 1x Sudelfeld, 1x Bergeralm, 3x Plose, 1x Christlum
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Erschreckend wenig Schnee - der Kronplatz liegt ja nicht weit und hatte schon an Weihnachten viel mehr Schnee. Woran liegt das bei der Plose?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
danke für das Lobtrametschfan hat geschrieben:Wow, vielen Dank Alex für die vielen Fotos! Gute Idee, das ganze nach Skigebietsteilen zu sortieren!
Ganz meine Meinung - das gleiche habe ich auch immer wieder an der Trametsch beobachtet, wo besonders ein paar der oberen Hänge offensichtlich viele Skifahrer überfordert haben. Hauptsache man hats einmal geschafftdie scharze 7a, die Steilheit kommt zwar hier nicht heraus, aber schwarz ist vielleicht ein bisschen übertrieben - verantwortungslose Erwachsene schicken dort ihre kleinen fünfjährigen Kinder hinab, die Bögen über die ganze Piste machen, nur um zu sagen "Mein Kind fährt schon schwarze Pisten"![]()
Ich mag die Palmschoßbahn auch - einfach kultig - aber ich bin da tatsächlich einmal 10min angestanden, da zog sich die Schlange den ganzen Schlusshang hinauf. Je nach dem wie fit die Bahnn noch ist, kann ich schon verstehen, dass sie erneuert werden soll. Weißt du noch was genaueres dazu? Ich glaube irgendwie nicht, dass die Abfahrt irgendwas um die 2000p/h verträgt.hier könnte man eine neue Einfahrt zur Palmschoß machen, die ja dieses oder nächstes Jahr leider ersetzt werden soll
Exakt das gleiche dachte ich mir auch - aber vielleicht ist es auch hier nicht so schlecht, dass ein größerer Teil der Skifahrer länger im Lift sitzt. Die Piste war ja nachmittags auch schon ganz schön fertig.für mich sind die beiden Sesselbahnen eine Fehlplanung: Hier hat man 1998 einen Einsersessel durch 2 fixe 3er ersetzt (man kommt bei Auffahrt auf 2000m fixer Sessellift). Man hätte sich auch Personal, 1 Antrieb und vieles weiteres gespart, indem man eine beliebtere 4KSB/B hochgezogen hätte
Insgesamt hat's mir auf der Plose auch extrem gut gefallen - bei entsprechender Schneelage ist es bestimmt noch besser!
Was war denn deine Lieblingshütte?
Gruß, Trametschfan

ja genau auf der Trametsch konnt ich das gleiche beobachten, daher fuhren wir auch dort nur immer vormittags
bzgl. Palmschoßbahn:
Also dass mit den Anstehen hab ich nicht gehabt, weil wir Palmschoß aus Erfahrung nur bis 10 oder wieder ab 3 fahren (wir fahren ja schon seit 10 Jahren auf die Plose, deswegen wissen wir das). Also letztes Jahr hat mir schon ein einheimischer Bekannter berichtet, dass die Palmschoßbahn wegkommen soll und hat dabei auch erwähnt, dass die Piste für die Plose AG zu südseitig ist. Deswegen hat man auch vor die komplette Piste etwas geschickter zu trassieren (evtll, noch mehr Wald und keine komplett offenen Stücke), damit die Piste bessere Schneeverhältnisse bieten kann. Also falls sie eine neue Piste genehmigt bekommen werden, hätte man zwei Pisten (also falls dies die Schneelage zulässt, da man wohl die Beschneiung an der alten Piste ziemlich reduzieren würde) und deswegen könnte man auch ruhig 2000 p/h hinbauen, aber ich hoffe dass es sich die Plose AG nach dieser miserablen Saison nicht leisten können.
Ich liebe diese Bahn einfach (fahr ja mit der auch schon seitdem ich 5 bin). Wegen der Technik, ich kann natürlich nicht hineinschauen, aber die Palmschoßbahn hat vor ca. 10 Jahren neue Sessel und ein neues Seil bekommen. Also bräuchte man höchstens den Antrieb gut pflegen und Rollen austauschen. Aber wie gesagt ich weiß nichts über den technischen Zustand.
Bzgl 3sbs Skihütte und Pfannspitze:
Ja diese Beobachtung konnt ich auch machen, dass die Piste schon ziemlich überfüllt ist an manchen Stellen. Aber das liegt heuer an der Schneelage, so gibt es die vielen Varianten, die am Pistenplan eingezeichnet sind wirklich. Mit einer Beschneiung an der 12a würden die Pisten eine 4KSB mit 2000p/h vertragen.
Wegen Lieblinshütte: Also wir gehen gerne in die Pfannspitzhütte, wo man gute Portionen für einen normalen Preis bekommt. Die Nudelgerichte und Spareribs sind übrigens nicht zu übertreffen. Dort waren wir zweimal. In einer anderen Hütte waren wir dreimal, wo wir den Hüttenwirt kennen. Der Bereich ist mit Bedienung in einen Selbstbedienungsrestaurant. Dort sind aber nur Einheimische und wir und damit das auch so bleibt schreib ich jetz das nicht rein, was für ein Restaurant das ist. Bekommst aber von mir ne PN, ich will hat bloß nicht dass es im Internet steht.
@Luisenhang
Ich weiß es nicht was heuer los ist. Innsbruck hat Schnee und der Kronplatz auch wieder. Aber auf der Sella solls ja auch nicht gerade prickelnd ausschauen. Es zogen einfach viele Wetterströme durch. So war zum Beispiel der Gitschberg in Wolken, währden auf der Plose die Sonne scheinte. Die letzten beiden Jahren waren auf der Plose auf jeden Fall überdurchschnittlich gut, da waren 100cm Naturschnee am Fasching keine Seltenheit. So konnte man sich damals ganz viel an Beschneiung sparen.
An Weihnachten wars auf jeden Fall eine Katastrophe. Es war nicht mal die Hälfte des Gebiets geöffnet (keine Angst, das war sonst noch nie, also Weihnachten ists an der Plose normal super) und es kamen viele Polenbusse (keine Ahnung warum die so dumm sind und bei solcher Schneelage in das Gebiet fahren).
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 922
- Registriert: 14.01.2005 - 09:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Olching bei München
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
Das Problem mit überforderten Kindern gibt es überall. Nur wann ist der richtige Zeitpunkt die Kinder da rein zu "jagen". Außerdem kann es auch gut sein, dass mal die Kinder solche Erfahrungen machen. Und eben die Piste ganz gebraucht haben. Für manche ist es wichtig damit sie Selbstvertrauen bekommen, für andere dass sie auf den flachen Pisten zum rasen aufhören...
Dramen und Tränen sollte es natürlich nie geben. Und da mag den Eltern manchmal die Ausbildung und das Gespür fehlen. Sollte es so sein, ist natürlich die Skischule die bessere Wahl.
Dramen und Tränen sollte es natürlich nie geben. Und da mag den Eltern manchmal die Ausbildung und das Gespür fehlen. Sollte es so sein, ist natürlich die Skischule die bessere Wahl.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Plose 20.2.-24.2.// wie gewohnt gut
da geb ich dir natürlich Recht, dass Kinder ruhig mal ihre Erfahrungen auch auf steileren Hängen machen sollen, aber wenn die Piste nicht allzu breit ist und schon sehr ausgefahren, sollt man vielleicht auch mal bedenken, dass die anderen Skifahrer auch runter wollen, nur das fällt wie ich schon in mehrere Skigebiet bemerken konnte, manchen Eltern schwer
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch