Werbefrei im Januar 2024!

Skitourenschuh für Piste?

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skitourenschuh für Piste?

Beitrag von Didi »

Hallo!

Da meine Alpin-Skischuhe etwas in die Jahre gekommen sind und ausgetauscht werden müssen, ich aber auch andererseits mit dem Skitourengehen anfangen will, hier meine Frage:
Gibt es Tourenskischuhe mit denen man auch gut sportlicher auf der Piste fahren/carven kann? Von der Bindung her betrachtet gibt es da ja Möglichkeiten, wie z.B. auch Wechselsohlen o.ä.

Zu den Voraussetzungen: Ich habe noch relativ neue Alpinskier (Head Supershape) von daher werde ich wohl nicht mit Tourenskiern auf der Piste fahren (wollen), da ich auch eh noch keine eigenen Tourenskier habe.
Auch ist mir klar, dass 2 Paar Schuhe sicher besser wären und dass das so einen gewissen Kompromiss mit sich bringt, aber da ich im Jahr nur so 1-3 Wochen Ski (Alpin oder dann Touren) fahre und Student bin würde diese Variante sich vielleicht anbieten.

Wie sind euer Erfahrungen/Empfehlungen diesbezüglich?

Benutzeravatar
steak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 333
Registriert: 03.09.2010 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedrichshafen
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Skitourenschuh für Piste?

Beitrag von steak »

Hey ich stand vor einer ähnlichen Frage. Nur das meine Touren eher abstiegsorientiert mit breiten Skiern sind. Somit hab ich mich für einen sog. "Freeride" Stiefel entschieden.
Ich hab den Dynafit Titan Ultralight geholt. Sobald es hoch geht ist eben Gehmechanismus und Gewicht ein wichtiger Faktor. Mein Alpinstiefel ist brutal schwer und hat mir üble Blasen bereitet.
Das mit den Wechselsolen ist so ne Sache. Die werden mit "gewindeschneidenden" Schrauben von unten nur in das Plastik verschraubt. Wenn du öffters wechseln möchtest leiert das bestimmt aus.
Hab jetzt aktuell die Alpinsohlen dran und benutze die Schuhe auch für den Pistenbetrieb. Härte ist Geschmacksache, da ich aber harte Schuhe gewohnt bin finde ich den Dynafit recht straff, wenn auch nicht 1:1 zum Alpinschuh. Kollegen wie BD Factor oder Garmont Mystic sind n tick härter aber auch schwerer. Bei 1750g vom Titan UL findest sicher nix härteres.
Liebe Leserin, lieber Leser, Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch das Lesen dieses Artikels erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skitourenschuh für Piste?

Beitrag von OliK »

Wenn ich diese Saison noch nen neuen bräuchte wär es der Salomon Quest 14 geworden. Hab ich neulich mal paar Stunden angehabt. Aber ist halt wie mit allen Schuhen, jeder Fuss ist verschieden.
Bin allerdings auch mehr abfahrt-orientiert ;).
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
powder-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 22.06.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitourenschuh für Piste?

Beitrag von powder-fan »

ich würde mich bei den freeride schuhen umschaun, da gibt es mittlerweile doch einiges was abfahrtsorientiert aber noch aufstiegstauglich ist. ich weiß allerdings nicht ob man mit den tourensohlen in der alpin bindung fahren sollte. also brauchts auf dem alpinski dann am besten wahrscheinlich auch ne baron oder so vermute ich.
Benutzeravatar
Lord
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 115
Registriert: 11.06.2009 - 22:21
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skitourenschuh für Piste?

Beitrag von Lord »

Sorry,

endweder, oder! :) Die Sache ist ganz klar, ein Freeride Skischuh ist nunmal nur ein im Sprunggelenksbreich weicherer Pistenschuh bzw. der Schuh hat "geschraubte Sohlen" ;) Ein Tourenschuh ist nunmal Aufstiegsorientiert, somit leicht und eben mit geringem Flex. Zudem sollst du ja beim Aufsteigen auch Bewegungsspielraum im Schuh haben, was sich nunmal von einem fest anliegenden "Pistenschuh" unterscheidet. Einige Marketingfuzzis oder Schuhhersteller mögen Gegenteiliges behaupten, aber dein Wunschmodell gibt es eben nicht. Beim Aufsteigen ärgert man sich dann man keinen reinen Tourenschuh hat und bei der Abfahrt vermisst man den harten Freeride Schuh. Du musst immer Bereit sein Kompromisse einzugehen. Am nähersten kommt damit wie mein Vorredner steak schon sagte der Dynafit Titan Ultralight ran.
Alpina Action Academy
Saison 20/21 Abgeschlossen (35,5 Schneetage davon 3 Tourentage):
-11,5x Skiwelt; -7x Saalbach; -4x Kitzbühel; -3x Corvatsch; -3x Kitzsteinhorn; -2x Sudelfeld; -2x Obertauern; -1x Steinplatte; -1x Pitztal; -1x Serfaus

Saison 19/20 Abgeschlossen (35,5 Schneetage; 7 Kurstage; 1,5 Tourtage): -9,5x Skiwelt; -6x Kitzbühel; -5x Kelchsau; -4x Saalbach-Fieberbrunn; -3x Bad Hofgastein; -2x Sportgastein; -2x Flachauwinkl; -1x Kappl; -1x St. Johann in Tirol; -1x Zillertal Arena; -0,5x Spitzing; -0,5x Sudelfeld

Saison 18/19 Abgeschlossen (45 Schneetage; 7 Kurstage; 1 Tourtage): -6x Skiwelt; -5x Kelchsau; -5,5x Kitzbühel; -2,5x Saalbach; -3x Mzaar Resort; -7x Kitzsteinhorn; -2x Obertauern; -1x Zürs; -3x Zauchensee; -4x Sportgastein; -2x Fieberbunn; -1x Zillertal Arena; -2x Bad Hofgastein; -1x Ankogel; -1x Røldal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitourenschuh für Piste?

Beitrag von Didi »

Hmm, naja, man hätte es sich ja fast denken können, dass diese "Wechsel(sohlen)schuhe" auch nicht das Optimum darstellen, sonst wäre das wohl auch noch stärker verbreitet...
Ich werde den Dynafit Titan Ultralight wohl mal leihweise testen und dann schauen, was ich mache. Aber schon mal interessant zu wissen, dass das Sohle wechseln wohl nicht soo oft möglich ist...
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“