Werbefrei im Januar 2024!

100-ATW Holzgrat

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
BBW
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2012 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

100-ATW Holzgrat

Beitrag von BBW »

Ich hab jetzt schon einige zeit immermal mitgelesen und möchte euch hier meine Bahn zeigen

Technische Daten:
-Anzahl Fahrbetriebsmittel: 1
-Anzahl Stützen: 1
-Durchmesser Tragseile: 3,5mm
-Durchmesser Zugseil: 2,0mm
-Länge: 17,5m
-Höhendifferenz: 0,3m

Laufwerk:
Bild

Station Holzgrat:
Bild

Strecke:
Bild
Zuletzt geändert von BBW am 06.03.2012 - 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von salvi11 »

Sehr schön dieses Laufwerk und auch die Talstation gefällt mir. Einfach aber doch schön und stylisch.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von PHB »

Sehr schöne Bahn. Gefällt mir. Kannst Du noch mehr Bilder und ein Video machen?!
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
BBW
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2012 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von BBW »

Danke sehr und mehr Bilder sind kein Problem.

Station Ritterberg
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von sunset »

Sehr schön! Besonders die Kabine gefällt mir!
LG, Max
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Drahtseil »

sunset hat geschrieben:Sehr schön! Besonders die Kabine gefällt mir!
Dem kann ich mich nur anschließen. Kannst du evtl. noch ein paar Detailaufnahmen der Antriebes posten?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Seilbahn123 »

:respekt: :respekt: :respekt:
wie schon erwähnt, du hast ne tolle Bahn! Ein Video wäre noch ganz cool.

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Dieseltom »

Absolut interessante Bahn. Schön gearbeitet!!!! Die Stütze erinnert fast an einen Fahrleitungsmast von ner O-buslinie wenn mans nicht wüßte was es ist!!!! Steh drauf!!!!

Weiter so!!!!

GlG :D :wink: Tom
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Petz »

Großes Kompliment auch von mir denn ich steh sowieso auf solch "rustikale" Anlagen mit direktem Einblick in den technischen Aufbau; Tom würd ich aber insoferne widersprechen wollen als mich die Stützen eher an die eines "recycelten" Poma - Stangenschlepper als an Obusmasten erinnern...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
BBW
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2012 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von BBW »

Alo zu der Stütze muss ich sagen dass ich mir eigentlich vorgenommen hatte die mal durch nen Fachwerkbau nach art Lauterbrunnen zu ersetzen. Sollte ich mal Zeit dafür haben :)


und hier noch ne detailaufnahme vom Antrieb
Bild
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von salvi11 »

Ein Plegsiglas um den Antrieb zu sehen war bei meiner PB auch geplant, nur war es nicht Wasserdicht und so weiter. Bei dir sieht aber alles sehr stabil und fest aus, Kompliment!

Lauterbrunnen, meinst du diese Stütze hier: http://www.tbv-ssm.freehoster.ch/muerren8.JPG

Edit: Ah, Du meinst die Stützen bei der PB Lauterbrunnen-Grütschalp, oder die dritte Variante Stechelberg-Gimmelwald-Mürren?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Dieseltom »

Kegelradgetriebe - Respekt Respekt! Waschmaschinenmotor was???? Mein motor von der Candy sieht so aus! Kurzschlussläufer!!! Wartungsfrei! :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Petz »

Dieseltom hat geschrieben:Waschmaschinenmotor was???? Mein Motor von der Candy sieht so aus! Kurzschlussläufer!!! Wartungsfrei! :wink: :wink:
Technischer Einspruch Hr. Kollege :wink: denn die beiden Einpressungen im Blechmantel des Motors halten innen die beiden Permanentmagnete die den Stotor eines ganz normalen Gleichstromgetriebemotors offener Bauart bilden. Dieses Prinzip kennst Du vermutlich auch von den neueren Mabuchi - Kleinbahnlokmotoren die auf einer Gehäuseseite ebenfalls diese Einpressungen besitzen; auf der Gegenseite werden die Magnete bei KB mittels eines Federdrahtbügels gespreizt und so arretiert.

Auf Waschmaschinenmotore als Modelliftantrieb hat bis dato noch Petz den Unikatsanspruch; allerdings bevorzugte ich dafür nen 50 Jahre alten aber neugelagerten und überholten Miele - Qualitätslangsamläufer mit noch Gußeisengehäuse beim Trojerkorblift...:ja:
Dateianhänge
Petzlift21.jpg
Petzlift21.jpg (18.68 KiB) 3415 mal betrachtet
PetzliftNb54.jpg
PetzliftNb54.jpg (39.67 KiB) 3415 mal betrachtet
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

BBW
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2012 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von BBW »

salvi11 hat geschrieben: Edit: Ah, Du meinst die Stützen bei der PB Lauterbrunnen-Grütschalp, ...
genau die mein ich
Dieseltom hat geschrieben:...Waschmaschinenmotor was????...
Also n Waschmaschinenmotor ist das auf kein Fall, ich denk das is irgent so n Modellcraft Motor
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von salvi11 »

BBW hat geschrieben:
salvi11 hat geschrieben: Edit: Ah, Du meinst die Stützen bei der PB Lauterbrunnen-Grütschalp, ...
genau die mein ich
Ja, es gibt viele einspurige PB's in diesem durchaus schönen Gebiet.
↓ Mehr anzeigen... ↓
BBW
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2012 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von BBW »

So ich hatte jetzt mal wieder bissl Zeit und da hab ich mal ne neue Kabine gebaut weil die alte durch Regen und Schnee (Witterung halt) verschlissen war

Bild

Bild
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Seilbahn123 »

Klasse! Das hätte Firma Jägerndorfer auch nicht besser hinbekommen!
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Drahtseil »

BBW hat geschrieben:Also n Waschmaschinenmotor ist das auf kein Fall, ich denk das is irgent so n Modellcraft Motor
Es handelt sich um diesen Motor hier. Den gleichen habe ich auch. läuft ruhig und flüssig. Einziger Nachteil ist das offene Übersetzunggetriebe, welches oft zu Schmutz im Getriebe führt.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
BBW
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2012 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von BBW »

ja es müsste der Motor sein und es gibt da ne runde Kunststoffabdeckung die man über das getriebe stecken kann

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Dieseltom »

Die Anlage gefällt mir! Der reine Wahnsinn........! Technik zum Angreifen! :wink: :ja:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
BBW
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2012 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von BBW »

Hier noch mal einige Bilder des neuen FBM

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von salvi11 »

Erinnert mich stark an BMF, aber wunderschön gekommen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von vonroll101 »

Very nice.like the craftmenship on your tram.can your tram handle any weight?
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von Dieseltom »

Wieviel Gewicht kannst transportieren fragt Robert aus San Diego. Würd mich auch interessieren. Superbahn! :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
BBW
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 05.03.2012 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 100-ATW Holzgrat

Beitrag von BBW »

Also die Transportlast müsste so ungefähr bei 1kg liegen, ich habs nur mal mit einem Holzscheit versucht, lief aber erheblich langsamer

Außerdem hat sich ein Problem eingeschlichen. Und zwar muss ich ca. aller 2 monate den Seilscheibengummi wechseln. Hat vielleicht jemand eine Idee wie man den haltbarer und verschleißärmer ausführen könnte

Antworten

Zurück zu „Modellbau“