Ich war vor etwa 2 Jahren mal im Weltkulturerbe "Völklinger Hütte" und dabei ist mir der Erzschrägaufzug aufgefallen. Dabei handelt es sich um einen Schrägaufzug, an dem Kuppelbare Loren auf und ab fahren und die Hochöfen mit Erz versorgen. Leider hab ich im Internet niergends gute Informationen gefunden, nicht mal Wikipedia weiß genaueres dazu.
Ich hab mal folgende Bilder gefunden, auf denen man die Technik des Aufzuges/Seilbahn sehen kann:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Bild 16
Bild 17
Hat jemand Informationen zu diesem Technischen Wunderwerk? Und wer ist überhaupt der Hersteller?
Kuppelbarer Schrägaufzug (Völklinger Hütte)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
AW: Kuppelbarer Schrägaufzug (Völklinger Hütte)
Da war ich auch schon, sehr interessantes System. Schade, dass es nicht mehr läuft, hätte ich gerne in Aktion gesehen.
Die Loren hatten da eigene Antriebe und waren quasi eine kleine Hängebahn. Um die Höhendifferenz zur Gicht zu überwinden wurden sie dann per Seilzug über eine Schräge gezogen.
Lustig fand ich auch den Grill der oben auf der Plattform am Ofen noch rumstand.
Die Loren hatten da eigene Antriebe und waren quasi eine kleine Hängebahn. Um die Höhendifferenz zur Gicht zu überwinden wurden sie dann per Seilzug über eine Schräge gezogen.
Lustig fand ich auch den Grill der oben auf der Plattform am Ofen noch rumstand.
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Kuppelbarer Schrägaufzug (Völklinger Hütte)
Ja, die Loren hatten oben im Laufwerk einen Elektomotor, welcher über Stromschienen betrieben wurde. Dieser war für den Anstieg aber zu Schwach. Sehr schade, dass man das nicht mehr in Aktion sehen kann
Wär bestimmt sehr beeindruckend!

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Kuppelbarer Schrägaufzug (Völklinger Hütte)
Nun doch noch ein paar wenige bewegte Bilder gefunden, ab Minute 4:55 geht's los:
Direktlink
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"