Gefallen:
-Am Vormittag griffige Pisten
-Wetter
-Leckers Essen bei Möppi
Nicht Gefallen:
-Einige Holländer on Tour.
-Naturschneelage
Wertung: von
Fazit:
Alles in allem wa es noch mal ein schöner Tag in Winterberg..Es waren einige Holländer on Tour,aber es gab kaum Wartezeiten. Außerdem war der Schnee morgens wirklich schön. Meist griffig,leider gegen Nachmittag etwas sulziger werdent aber kaum Buckel.
Janni hat geschrieben:
Nicht Gefallen:
-Einige Holländer on Tour.
Furchtbar gell? Am schlimmsten find ich das in den Niederlanden, da ist alles voll mit 'denen' ...
Ich nehme mal an, dass dein Kommentar dazu ironisch gemeint war. Allerdings kann ich Janni da verstehen. Jedes mal wenn ich in Winterberg bin regen mich irgendwelche Menschen auf. Es sind aber nie die Deutschen (vllt auch weil se einfach in der Unterzahl sind).
Dann ist man mal an nem Schlepplift hinten beim Bremberg und muss erst zusehen wie die Holländer selbst nach 5 Versuchen noch keinen Anker bekommen haben weil sie nicht in Fahrtrichtung als gerade stehen sondern quer. Und irgendwie versuchen die auch nicht den Anker zu kriegen. Der Lift läuft dann eh schon extrem langsam. Dann wird er manchmal sogar für sie angehalten und dennoch schaffen sie es nicht den Anker richtig zu nehmen. Sowas ist dann schon extrem nervig.
Um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Ist ja fast wie mit der Rassenfrage hier
Wenn ich schreibe, dass ich Holländer in Winterberg nervig sind dann bezieht sich das halt auf einen gewissen Teil. Selbstverständlich gibt es auch Deutsche die nerven und evtl nichtmal liften können. Und auch gibt es Holländer die perfekt Ski fahren können, sich benehmen, nicht drängeln und eben nicht nerven.
Ich bin dennoch froh, dass soviele Holländer das Sauerland besuchen. Klar wäre ein leeres Skigebiet für mich deutlich attraktiver aber dann hätte Winterberg wohl nichtmal halb soviele Sessellifte und wäre derartig gut ausgebaut. Der Preis dafür ist halt, dass man dieses Gebiet am Wochenende und in den Ferien in der Hauptsaison meiden muss.
@Hibbe: Sehe ich auch so. Über die Deutschen kann man sich genauso aufgeregen. Dann aber halt auf Malle und nicht in Winterberg.
Wie angekündigt noch einige Bilder, da ich ebenfalls am 9.3. in Winterberg war. Im Prinzip kann ich Jannis Angaben nur bestätigen:
- durchaus einige Gäste vor Ort und hoher Holländeranteil, aber keine Wartezeiten und ab mittags immer leerer
- sehr angenehm sonniges Wetter
- im Schatten recht harte, in der Sonne entsprechend weiche Pisten, allerdings keine Buckelbildung
- Naturschnee gab es natürlich kaum noch, aber auf den üblichen Pisten am Poppenberg liegt viel Kunstschnee
Bilder:
Der Quickjet war die beste Bahn. Lief mit vollem Tempo und bot hier mit der rechten Variante eine harte griffige Piste...
...sowie mit der direkten Variante eine aufgefirnte Piste, auf der man herrlich "Surfen" konnte.
Dicke Kunstschneeauflage am Poppenberg. Griffige Piste, aber der übliche lahme LST-Sessel.
Hier kann man denke ich gut erkennen, dass auch um halb 4 der Schnee noch angenehm griffig war.
Am Poppenberg hat man am intensivsten beschneit.
So muss ein Skitag enden: Sonne, viel Platz auf den Pisten, keine Sulzbuckel trotz +10 Grad.
ChaosB99 hat geschrieben:Unglaublich, wieviel Kunstschnee die noch haben. Genauso fasziniert mich immer wieder die vorhandene Infrastruktur für diese Minihänge....
Fasniniert mich genauso, und ich werde eines tages tatsächlich mal da hoch fahren und mich persönlich von den Gebieten überzeugen ist zwar eigentlich Schwachsinn aus unserer Ecke zum Skifahren da hoch zu fahren aber es reizt mich einfach. Es gibt ja doch ein paar Hänge und Gebiete da wird es wohl nicht langweilig.
Wie weit wäre deine Anfahrt denn? Mehr als 150km würde ich wohl nicht auf mich nehmen,
auch wenn man im Sauerland für die 200hm Hügel tatsächlich viel bietet.
Als ehemaliger fasteinhimischer kann ich nur sagen, das Rezept da geht voll auf! Die Berge höher mache und die Pisten länger machen geht halt nicht, dafür setzen die voll auf Komfort. Dazugehört beispielsweise auch der Ersatz de wie du sagst lahmen Poppenberg-LST, der wird kommen und zwar eher wie viele glauben.
Deteails dazu später mal geht leider (noch) nicht.
Vielelicht ist es ja ain Anreiz für einige mal dahin zu fahren und ich denke die wenigsten werden es bereuen, wenn wir(d-florian und ich) im nächsten Winter am Poppenberg ein Alpinforums-Skirennen veranstalten angedacht und in Planunmg ist dies.
Viele Alpenorte können sich von der Infrastruktur da was abschauen auch an den Durchgängen pro Lift gibt es dort lifte, die in der Saison mehr Durchgänge wie einige Alpengebiete insgesamt haben!
Ja, was Winterberg bietet, ist aller Ehren wert. Bisher war ich 4x im Sauerland Ski fahren (u.a auch Postwiese und Altastenberg) und muss sagen, dass es zwar ein kleiner Kulturschock zu meinen Stammgebieten im Wallis ist, aber dennoch top für die Vorraussetzungen dort!
judyclt hat geschrieben:Wie weit wäre deine Anfahrt denn? Mehr als 150km würde ich wohl nicht auf mich nehmen,
auch wenn man im Sauerland für die 200hm Hügel tatsächlich viel bietet.
Für mich ?
Wir fahren c.a 100km bis nach Winterberg und knapp 70 nach Willingen
Naja schon ein bischen mehr wie 150Km wohne etwa 25 Km von Basel ind Richtung Südschwarzwald erreiche wohl alle Alpengebiete schneller wie Winterberg aber was solls war auch schon in Botropp zum Skifahren ein bischen verrückt kann man schon sein oder ? Man sollte es zumindest mal gesehen haben, für solche Dinge bin ich immer zu haben sofern es die Zeit zulässt. Wollte diesen Winter eigentlich alle ! Lifte im Schwarzwald abfahren hat aber dieses Jahr nicht hingehauen. Die Gegend da um Winterberg reizt mich halt schon also werd ich das wohl irgendwann machen.