Werbefrei im Januar 2024!

ZUGSPITZE - 14.03.2012 *Frühlingsflucht*

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

ZUGSPITZE - 14.03.2012 *Frühlingsflucht*

Beitrag von Pistencruiser »

Der Frühling naht. Das vorhergesagte Wetter versprach einen Traumtag. Die Lust auf weite Anfahrten irgendwie immer noch nicht vorhanden. Was liegt näher, als so einen Tag ausserhalb der Hauptsaison auf der Zugspitze zu verbringen? Nichts! Rauf gings ohne Wartezeit mit der TZB. Die Schneelage kann man derzeit nur als perfekt bezeichnen. Naturschnee hat es reichlich. Auch an den neuralgischen Punkten nicht die Spur eines Steinchens auf der Piste. Die Pisten morgens pulverhart griffig, die Sonnenhänge im Firnfenster genial. Bis auf den Abschnitt Richtung Brunntal hielt sich auch die Versulzung, wie auch die Buckelbildung in engen Grenzen. Das Gebiet war recht gut frequentiert, jedoch nicht weiter störend, Wartezeiten nicht vorhanden.

Ein paar Bildchen in loser Reihenfolge gibt‘s auch:

Aspen-Run. Firnt gerade auf. Genial.
Bild

Schneefernerkopf. SL- Weißes Tal. Pulvrig, griffig.
Bild

Aspen-Run. Blick hinüber ins Wetterwandeck.
Bild

6 KSB Sonnenkar mit Sonnenkarabbfahrt. Hat heuer einige orangenen Hauben bekommen.
Hoffentlich kein böses für die neue KSB.
Bild

Blick übers Sonnenkar ins schroffe Reintal. Rechts der Bildmitte die Hohe Munde.
Bild

SL Weißes Tal. Das Teil ist so lahm, dass man Aggressionen kriegen könnte.
Hoffentlich bekommt der den Antrieb vom Wetterwandeck-SL. Vorne waren gerade ein PB’s dabei die Baustelle für die Talstation der neuen Wetterwandeck-KSB freizulegen.
Bild

Stützen der Materialseilbahn und neue Trasse.
Bild

Blick ins Reintal von der Talstation SL Brunntal aus.
Bild

Eingeschneite Knorrhütte.
Bild

Schlussstück Super-G. Auch hier hab ich’s schon sulziger erlebt.
Bild

Sl-Brunntal.
Bild

Nochmaliger Blick hinüber ins Wetterwandeck.
Auf dem Hügel in der Bildmitte wir nächste Saison die neue KSB Wetterwandeck die Skifahrer ausspucken.
Bild

Pano Richtung Inntal.
Bild

Zoom Gefrorene Wand.
Bild

Auch auf den steileren Hängen ins Sonnenkar hielt sich die Buckelbildung in Grenzen.
Bild

Schneefernerhaus und Gipfelverhau.
Bild

Im SL-Wetterwandeck. Links auf dem Buckel bei den Stützen der MS dürfte die neue Bergstation Ihren Platz finden.
Bild

Der Blick von oben. Auch hier wurde die Baustelle schon großteils vom Schnee befreit.
Bild
Bild

Links zukünftige, rechts alte BS. Trassenverlauf anhand der MS-Stützen in etwa zu erkennen.
Bild

Auf der Super-G Richtung Brunntal.
Bild

Sonnenkar
Bild

Bluebird
Bild

Auffahrt mit der Gipfelbahn. Ein Schöner Skitag neigt sich dem Ende.
Bild

Ein paar Impressionen von hier oben dürfen natürlich auch nicht fehlen:

Einsames Gipfelkreuz. Fast ein Ding der Unmöglichkeit so ein Foto im Sommer zu schießen.
Bild

Südostpano
Bild

Zoom
Bild

Münchner Haus mit fast leerer Plattform.
Bild

Tiefblick zum Eibsee und zur Riffelrissabfahrt, die übrigens geöffnet war.
Bild

Lechtaler und Allgäu. Der Ehrwalder Kessel präsentiert sich zumindest optisch noch hochwinterlich.
Auch kein typisches Bild für diese Zeit. Auf der anderen Seite in GAP ist bereits alles aper.
Bild
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZUGSPITZE - 14.03.2012 *Frühlingsflucht*

Beitrag von Didi »

Schöner Bericht, vor allem auch mit den Bildern von der Gipfelplattform - ist einfach wie ein großer Aussichtsbalkon :D
Kann jemand Aufklärungshinweise bzgl. des Südostpanos geben?
Pistencruiser hat geschrieben:Einsames Gipfelkreuz. Fast ein Ding der Unmöglichkeit so ein Foto im Sommer zu schießen.
Stimmt, soviel Schnee habe ich auf meinem Sommerbild nicht, aber ansonsten geht das schon ;)
-Leider nur Handy-Qualität. Der Kameraakku war leider leer...
Dateianhänge
Bild(28).jpg
Bild(28).jpg (20.08 KiB) 1948 mal betrachtet
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZUGSPITZE - 14.03.2012 *Frühlingsflucht*

Beitrag von noisi »

Danke für den Bericht! Muss der Zugspitze drigends auch noch einen Besuch abstatten diese Saison - sonst reißt meine Serie. Außerdem muss ich mich noch vom Wetterwandeckschlepper verabschieden. Bei den Schneemassen sollte das Brunntal ja auch bis zum Ende offen bleiben nehme ich an.
Wieso fangen die denn jetzt schon an den Schnee von der neuen Talstation zu entfernen? Der wird doch bis zum Baubeginn noch deutlich weniger werden?
War nicht sowieso geplant das die Wetterwandeck SB Orangene Hauben bekommt? Mir wird dabei jetzt schon schlecht, alleine wie das aussieht....
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ZUGSPITZE - 14.03.2012 *Frühlingsflucht*

Beitrag von Schneestern »

noisi hat geschrieben:Danke für den Bericht! Muss der Zugspitze drigends auch noch einen Besuch abstatten diese Saison - sonst reißt meine Serie. Außerdem muss ich mich noch vom Wetterwandeckschlepper verabschieden. Bei den Schneemassen sollte das Brunntal ja auch bis zum Ende offen bleiben nehme ich an.
Wieso fangen die denn jetzt schon an den Schnee von der neuen Talstation zu entfernen? Der wird doch bis zum Baubeginn noch deutlich weniger werden?
War nicht sowieso geplant das die Wetterwandeck SB Orangene Hauben bekommt? Mir wird dabei jetzt schon schlecht, alleine wie das aussieht....
mir wäre es am liebsten wenn die neue Bahn diese blauen Hauben bekommen würde. sieht am besten aus!!!
eine Bahn in Italien hat die hauben ja schon und mir gefällts
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: ZUGSPITZE - 14.03.2012 *Frühlingsflucht*

Beitrag von Pistencruiser »

Didi hat geschrieben: Stimmt, soviel Schnee habe ich auf meinem Sommerbild nicht, aber ansonsten geht das schon ;)
Hehe,... das war aber nach Betriebsschluss oder? :wink:

@noisi: Schnee hat's reichlich. Sollte auch im Brunntal noch eine Weile reichen.
Welchen Zweck die Verschiebearbeiten jetzt genau haben weiß ich auch nicht. Denke aber schon, dass das Vorbereitungen für den Weiterbau sind. Ansonsten würden Schneeverschiebungen dort keinen Sinn machen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZUGSPITZE - 14.03.2012 *Frühlingsflucht*

Beitrag von Didi »

Pistencruiser hat geschrieben: Hehe,... das war aber nach Betriebsschluss oder? :wink:
Jo, nachdem die letzte Seilbahn gefahren ist, kehrt nämlich auch im Sommer wortwörtlich "himmlische Ruhe" auf der Zugspitze ein. 8)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“