Werbefrei im Januar 2024!

Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von starli »

Appennino 2012, 4. Tag: Mo, 27.2.2012 - Monte Piselli
Mehr Meer

Der Tag begann mit starkem Wind und ein paar Wolken. Zudem hat's hier recht wenig Schnee in der Gegend, weniger als dort, wo ich die letzten 2 Tage war... Wifi funktionierte morgens leider auch nicht mehr.... Haha, Moment, gemein: Man muss den Default-Gateway aufrufen und sich mit "ariadsl" einloggen .... da muss man auch erst mal drauf kommen.... (das Wlan-Kennwort bekam ich ja schon gestern, als ich den Zettel unterschrieb) ...

Lt. Webcam schaut's im Skigebiet Cittareale/Selvarotonda auch sehr mau aus, was den Schnee angeht. Oben wohl alles verblasen. Ob der SL bei dem Sturm heut überhaupt geht? Ob man überhaupt bis ganz rauf fahren kann? Wieviel Abfahrten da überhaupt offen sind? Ich glaub ich lass das, scheint mir keinen Sinn zu haben.

Monte Prata ist leider auch zu (schon gestern, irgendwelche Probleme mit der Straße). Probier ich's gleich in Forca Canapine, der SL dort ist auch im Wald und damit hoffentlich windgeschützter. Abfahrten waren ja ganz nett. Wenn auch der DSB-Teil wegfällt, weil die DSB jetzt zu einem anderen Inhaber gehört und es keinen gemeinsamen Skipass mehr gibt... Italien ...

(Fotos anklicken zum Vergrößern, soweit nicht vergrößert gepostet)

Bild
^ Auf dem Weg vom Hotel zu Forca Canapine

Bild
^ Auf der Passstraße Forca Canapine, leichter Neuschnee auf den Straßen

Gegen halb 10 war ich am Parkplatz am Rifugio. Man sieht aber von hier aus nicht, ob der SL lief oder nicht. 5 Autos standen noch da. So ganz klar schien es aber keinem zu sein. Im Rifugio wusste man auch nicht so wirklich Bescheid, er hat dann rumtelefoniert, keine Ahnung ob wg. dem Lift oder nicht - hatte noch ein bissl gewartet, aber irgendwann war's mir dann doch zu blöd. (Skipasskasse war unten am SL, d.h. man hätte erst runter fahren müssen). Schließlich war ich ja schon mal da, und das Wetter war egtl. auch nix hier.

Dann eben gleich zum Monte Piselli. Hoffentlich läuft da was, bei dem Sturm...

Eigentlich stand Monte Piselli ja gar nicht am Plan. Vorgegeben war für gestern Campo Stella (weil ich nicht wusste, das die unter der Woche offen gehabt hätten) und für nächsten Samstag Monte Sirino (weil dort eben auch nur am WE vernünftiger Skibetrieb ist), d.h. für diese Woche musste ich mir in dem Bereich dazwischen was suchen.

Nachdem ich in den letzten Jahren gemerkt hab, dass sich Trincerones und meine Wege beim Skifahren häufig kreuzen und wir gleichzeitig oer mit wenigen Tagen/Wochen Unterschied in der gleichen Gegend sind (vor 2 Jahren in Bulgarien haben wir uns in Sofia nur um 2-3 Tage verfehlt, letztes Jahr im Winter trafen wir uns im Aostatal und waren auch im Juni am gleichen Wochenende in Frankreich Sommerskifahren, etc.) - hab ich ihn wenige Tage vor dem Urlaub gefragt, ob er nicht zufällig in nächster Zeit in Italien wäre. Und tatsächlich, es stellte sich heraus, dass wir uns an meinem letzten Wochenende im Raum Rom/Abruzzen treffen könnten. Dadurch "musste" ich mir also 1-2 Skigebiete für das letzte WE hier in der Gegend "aufheben". Im Zuge dessen hab ich mir auch meine alten Berichte angesehen und gemerkt, dass ich durchaus nochmal am Monte Piselli oder Majeletta fahren könnte - interessiert mich aufgrund des Panos und der Lifte jedenfalls mehr als z.B. Scanno oder Pescocostanzo ....

Etwa 1,5 Stunden später kam ich am Monte Piselli an. Sah schon von unten, dass die DSB lief. Die Fahrt zur Talstation war allerdings extremst abenteuerlich, die Straße war oben immer noch ungeteert, und es lagen 5-15cm mehr oder weniger matschiger Schnee. Puh.

Tageskarte um 15,- € gekauft (1 Bergfahrt hätte 3,- gekostet), Wetter war immer noch sehr durchmixt. Oben angekommen - ja Wahnsinn, kaum Sonne aber das Meer ist gut zu sehen!

Später sollte es noch wolkenlos werden und die Sicht auf's Meer noch besser. Bis zum Horizont konnte man sehen, mit Infrarot gar bis zu den Bergen Kroatiens, und man sah ein großes Schiff fahren (vmtl. die Ancona-Igoumenitsa-Fähre, die ich vor 2 Jahren fuhr). Geil! Bestes Adria-Pano ever!

Nach 2-3x fahren hab ich dann einen "abbiegen" sehen, auf das geniale, steile Off-Piste-Gelände, das mir schon beim letzten Mal so gut gefiel. So fuhr ich hernach auch gleich rüber. Das warme Wetter zum Wochenende hinterließ einen bretterharten Harschdeckel, und darauf waren - je nach Verwehung - 0-10 cm Pulverschnee dank der Kaltfront von heute Nacht. Ließ sich im Prinzip recht gut fahren, und der Rückweg durch den Wald war diesmal noch genialer - mal musste man sich nach links strecken, mal nach rechts, und ein paar mal ducken, um durch umgefallene Bäume durchzukommen. Wie bei so manchem Computer-Spiel :-)


Bild
^ E) Monte Piselli

Bild
^ Pistenplan, nicht mehr ganz aktuell... (die untere Hälfte ist die stillgelegte Korblift-Hälfte)

Bild
^ GPS-Track von 2008, hatte heute das GPS nicht dabei.

Bild
^ Zoom Monte Piselli von Sarnano-Sassotetto von vorgestern aus. Hier sieht man ganz gut, dass man früher mit dem Korblift von unten bis ganz oben den ca. 3-fachen Weg hatte als jetzt mit der DSB, bzw. mit den oberen SL eingerechnet ca. 4-fach!

Bild
^ Vor San Giacomo mit Blick zum Skigebiet vom Monte Piselli

Bild
^ Weg von der Kasse / Restaurant zu DSB samt Abfahrten

Bild
^ Kurz unterhalb der Bergstation - oben noch stark wolkig, aber im Tal kann man das Meer gut erkennen!

Bild
^ IR-Pano zur Adria

Bild
^ IR-Pano zum Funkturm und zur Adria

Bild
^ Das Meer war aber auch normal, ohne IR, sehr gut zu sehen.

Bild
^ Die Marchisio DSB

Bild
^ Linke Abfahrt

Bild
^ Linke Abfahrt mit Meer-Pano

Bild
^ Meer-Pano mit stillgelegtem SL

Bild
^ Bergstation der DSB

Bild
^ DSB mit Meer-Pano

Bild
^ Meer-Pano in IR

Bild
^ Meer-Pano in IR

Bild
^ Meer-Pano in IR

Bild
^ Meer-Pano in IR

Bild
^ Meer-Pano in IR

Bild
^ DSB, Meer und Funkturm in IR, der weiße Fleck auf dem Meer ist ein Schiff

Bild
^ DSB und Meer

Bild
^ Marchisio Fachwerk-Stütze

Bild
^ Funkturm und DSB

Bild
^ Zoom aufs Meer zum Schiff mit Marchisio-DSB

Bild
^ IR-Pano über die Adria, im Hintergrund Berge in Kroatien, ca. 240-270 km entfernt.

Bild
^ IR-Pano über die Adria, im Hintergrund Berge in Kroatien, ca. 240-270 km entfernt.

Bild
^ Marchisio DSB. Die Sessel sind übrigens Metall-Lattenrost und somit sehr windsicher (aber auch recht kalt)

Bild
^ IR-Zoom über die Adria, im Hintergrund einige Inseln vor der kroatischen Küste

Bild
^ Meer-Pano

Bild
^ Meer-Pano IR

Bild
^ Zoom über die Adria zu einem großen Schiff, dahinter Berge Kroatiens, ca. 240-270km entfernt

Bild
^ Auf der netten Off-Piste-Abfahrt

Bild
^ Off-Piste

Bild
^ diese Off-Piste-Route ist teilweise ziemlich steil ...

Bild
^ Off-Piste

Bild
^ Um wieder zur Talstation der DSB zu gelangen, fährt man einfach in den Wald, zwischen 2 markierten Bäumen ....

Bild
^ ... und dann auf einem urigen, schmalen Weg mitten durch den Wald ...

Bild
^ .. wo man sich auch mal ducken muss :-)

Im Video hab ich diesen Weg durch den Wald übrigens auch mit drauf!

Bild
^ Abfahrt mit Meer-Blick

Bild
^ DSB samt Abfahrten, inzwischen wolkenlos

Bild
^ Meer-Pano an der DSB

Bild
^ DSB unterhalb Bergstation

Bild
^ IR-Pano über's Flachland und zur Adria

Bild
^ IR-Pano über die Adria nach Kroatien

Bild
^ Meer-Pano. Auch die Italiener machen heute Fotos, so gut wird die Sicht wohl selten sein.

Bild
^ Meer-Pano mit Funkturm

Bild
^ Funkturm in rot-weiß-blau

Bild
^ DSB und Berg-Pano

Bild
^ Nochmal der Funkturm, stark kontrastverstärkt.

Bild
^ Ex-SL und DSB

Bild
^ Meer-Pano mit meinen Carpani - Ski.

Bild
^ Meer-Pano mit meinen Carpani - Ski

Bild
^ Meer-Pano

Bild
^ Schnee und Meer gibt's nicht nur in Norwegen und Griechenland, sondern auch in Italien ;-)

Bild
^ Berg-Pano mit Gran Sasso

Bild
^ 360°-Pano (Stereographisch)

Bild
^ Pano ins hügelige Flachland

Bild
^ Meer-Pano

Bild
^ Meer-Pano

Bild
^ IR-Pano zum Meer

Sorry für die vielen Fotos, aber das Hammer-Pano muss man einfach auskosten ;)

Bild
^ IR-Pano mit Berggipfeln und Meer

Bild
^ IR-Pano zum Meer

Bild
^ IR-Pano mit Meer und Berggipfeln

Bild
^ DSB Talstation, hinten eine Stütze des Korblifts. Irgendwie hat die DSB die gleichen Stützen, und irgendwie auch wieder nicht - oben das Joch ist bei den DSB-Stützen anders... Vielleicht ging der Korblift früher ja doch nicht bis zur jetztigen DSB-Bergstation?

Bild
^ Abfahrt mit Meerblick

Bild
^ Abfahrt mit Meerblick

Bild
^ Abfahrten in IR

Bild
^ Parkplatz, ganz rechts der Off-Piste-Hang

Bild
^ Die Straße zum Parkplatz ist immernoch ungeteerte und war heute mit Schneematsch recht schwierig zu fahren

Und hier noch der Film, hauptsächlich die Abfahrten, inkl. der Off-Piste-Abfahrt und der genialen Wald-Durchquerung:

Direktlink


Fazit: Monte Piselli kann - trotz des einen kurzen Lifts - bei entsprechenden Schnee- und Sichtverhältnissen für mehrere Stunden unheimlich genial sein. Gerne wieder!!

Weiter gings Richtung Campo Felice, die Runterfahrt vom Monte Piselli war wieder sehr abenteuerlich, auch auf der weiteren Straße gab's immer mal wieder eine griffige Eisschicht. Zum ersten Mal bin ich auch den über 10 km langen Tunnel durch den Gran Sasso gefahren - und war erstaunt, dass die Maut nur 3,50 € gekostet hat!

Bild
^ Gran Sasso / Corno Grande, kurz vor dem 10,2 km langen Autobahntunnel. Mit über 2.900m Höhe ergibt das an der Tunneleinfahrt eine Höhendifferenz von 2.000 m! Schon imposant, so mitten in Italien!

Bild
^ Mitten im Gran Sasso Tunnel gibt's eine Ausfahrt zu einem Forschungsinstitut, das sich u.a. mit Neutrinos beschäftigt!

Bild
^ INFN-Ausfahrt mitten im Gran Sasso Tunnel

In Rocca di Mezzo hab ich mich in dem Albergo einquartiert, wo ich schon letztes Mal war, als ich im Nachbarort Ovindoli Ski fuhr. Statt 45,- kostete die HP heute allerdings 60,- und das Abendessen war ... OK. Als Vorspeise hatte man nur die Wahl zwischen Suppe, Risotto und Risotto (!), die Hauptspeisen waren auch etwas eigenartig (Gebackener Käse mit Schinken, Salami-Gemüse-Torte und irgendein Schweinebraten mit Weißweinsauce. Hab mich für die Torta Rustica entschieden, aber was das für ein Gemüse war, keine Ahnung. Hat leicht nach Spinat geschmeckt, aber zum Glück nicht zu sehr, und hatte kaum Blätter und fast nur lange Stengel. Salami war auch sehr minimal. Die Kartoffeln als Beilage zum Selbstholen haben mich dann wenigstens doch noch etwas gesättigt.)

Netterweise gibt's auch hier gratis WIFI, wenn auch der eine oder andere Accesspoint nicht zu funktionieren scheint... jedenfalls konnte ich damit die Hotels für morgen/übermogen nachschauen. Roccaraso & Umgebung scheint mir doch ein recht teures Pflaster zu sein.

Bild
^ Hotelzimmer

Frühstücksbuffet war auch OK, Croissant, Weißbrot von gestern (nicht so gut wie das im gestrigen Hotel), Cornflakes mit Milch, Kuchen ... Beim Bezahlen musste ich diesmal (neben dem Croissant noch eine Premiere in diesem Urlaub) das Wasser bezahlen - 1,50 €. Bei den anderen war's bisher bei der HP dabei...

Wenigstens muss ich in diesem Urlaub wettermäßig nicht so viel Zeit im Internet verschwenden wie letztes Jahr in Skandinavien. Nicht nur weil ich so selten WIFI hab, sondern auch weil die grobe Route ja vorgegeben ist und nicht viel Platz für Änderungen lässt. Allerdings ist für die nächsten Tage eh überall in den von mir besuchten Gebieten viel Sonne gemeldet, erst Mitte nächster Woche soll hier und da eine Schlechtwetterfront eintreffen ...

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von Rüganer »

Ich sag schon mal pauschal danke für deine Berichte ! Wie immer sehr interessant !
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von missyd »

Hammer Fotos!!!!
Geniales Panorama!!!!
Das Panorama ist von dort wesentlich besser als von Prati di Tivo oder Prato Selva ...


PS: Bin immer in dieser Zone (San Benedetto del Tronto) in den Ferien ...
Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von DutchFreak »

Wie immer ein genuss deine Bilder anzuschauen. :)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von Chasseral »

Es ist unerträglich zu sehen, wie hier ein offensichtlich ehemals ordentliches Skigebiet auf Kleinskigebietsniveau gestutzt worden ist. Das macht keinen Spaß!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von starli »

Chasseral hat geschrieben:Das macht keinen Spaß!
Doch, es macht sehr viel Spaß. Eins der schönsten Skigebiete in der Umgebung von Rom.

Der untere Teil des Korblifts wurde anscheinend bereits 1978 stillgelegt. Die Abfahrten kann man aber immer noch fahren, da man ja unten direkt im Ort an der Straße ist. Man muss halt nur einen haben, der das Auto fährt. Leider gibt's keinen (Klein)bustransport. Die Piste wird sogar bei genügend Schnee präpariert. Und die nervige, ungeteerte Straße zur DSB-Talstation - ja, nervig, aber sie erhöht den Kult-Faktor des Skigebiets doch enorm. Und das Meer-Pano ist ebenfalls top. Und das würde man von den unteren Abfahrten eh kaum sehen ;-)
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von Richie »

Wow, das Panorama ist ja wieder einmal sensationell! Und die Abbiegung in einem Autobahntunnel... :wink:

Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von Kapitaen »

Tolle Pano-Pics !!!
:D :D :D
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von Stani »

darf ich fragen mit welcher Kamera bist du unterwegs?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Monte Piselli, 27.2.2012 // Meer & Kroatien {APN2012.04}

Beitrag von starli »

Stani hat geschrieben:darf ich fragen mit welcher Kamera bist du unterwegs?
2x Sony Nex-5 (einmal für IR den Sperrfilter entfernt).

Aktuelle Ausrüstung:

Bild

Bei den großen Filtern hab ich immer nur 4 dabei (hab da so ein kleines Täschchen, wo 4 reinpassen), bei den beiden langen Objektiven hab ich auch immer nur eines dabei.

Die kleinen Filter sind für's Fisheye, wo ich mir ja hintendrauf ein Gewinde geklebt hab....
Bild

Zum Filmen montier ich die Nex auf den Leki Photo-Stecken und halt sie kopfüber:
Bild


Sind übrigens noch 4 Tage der Tour ausständig, die Verzögerung liegt aber nicht an mir ;-)
Antworten

Zurück zu „Italien“