Werbefrei im Januar 2024!

teure rigi

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

teure rigi

Beitrag von philippe ch »

ich war heute auf der rigi skifahren. hat sich so angeboten den ich wohne am fusse des besagten berges und ein saisonpass (für die zentralschweiz) besitze ich auch.
als ich die tageskarten preise studierte staunte ich nicht schlecht. die wollen sage und schreibe 53 sFr. für eine tageskarte. für 2 skilifte plus trainer lift. da staune ich doch ein bisschen. engelberg, das hier als teuer erachtet wird will 55 sFr. für eine tageskarte. aber für ca 15 lifte.
das soll jemand verstehen. das skigebiet hast du nach 45min. abgefahren und dann wird es langweilig.
fazit: das dorfgerücht (goldau), dass die rigi ihre skilifte abreissen will, stimmt. mit denen preisen kommt bald niemand mehr und dann gibt es einen grund die skilifte abzureissen.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Naja und wieviel kostet die Bergfahrt und Talfahrt mit der Zahnradbahn. Jungfraujoch 100SFr. wenn da ein Skigebiet währe mit 2 Lifte würde man 120Sfr. Zahlen sonst würde jeder eine Tageskarte kaufen und damit günstiger hochkommen. Wenn du weist was ich meine. :wink:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Meier Michael hat geschrieben:Naja und wieviel kostet die Bergfahrt und Talfahrt mit der Zahnradbahn. Jungfraujoch 100SFr. wenn da ein Skigebiet währe mit 2 Lifte würde man 120Sfr. Zahlen sonst würde jeder eine Tageskarte kaufen und damit günstiger hochkommen. Wenn du weist was ich meine. :wink:
Eine Fahrt aufs Schilthorn und zurück kostet mehr als eine Tageskarte für das Gebiet! Und damit die Ausflügler das nich nützen, gilt die Tageskarte nur auf der Bergfahrt. Tja, so macht man Kohle!
Hibernating
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Was denkste weshalb es keine Tageskarte für die ganze Jungfrauregion gibt...

Und Schilthorn ist auch net so besonders teuer. Liegt im Rahmen. CHF 80.- erachte ich für 4 Sektionen Luftseilbahn net als viel.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

klar muss die zahnradbahn bezahlt werden. dies müsste am titlis aber auch der fall sein. dort kostet eine bergfahrt retour auch ca 75 sFr (genauer betrag weiss ich nicht). aber wenn du mit ski kommst zahlt man 55 sFr. (sonntag). dort geht auch die talfahrt mit der gondel und skibillete.
ich denke wenn es dort geht müsste das auch auf der rigi möglich sein.
ich denke wenn sie die preise nach unten anpassen auf ca 45 sFr. kämen auch mehr leute.
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Naja, auch der Unterhalt und Betrieb von Skiliften udn Pisten ist net wirklich kostenlos. Deshalb musste eine Art "Grundbetrag" eh verlangen, damit das Skigebiet überhaupt überleben kann. Du kannst die Priese net einfach so senken.

Klar ist, dass ne Tageskarte für n Gebiet meistens günstiger ist als ne Einzelfahrt. Aber nicht jeder der nimmt dann die Bahn bis ganz zu Gipfel. Und da liegt eben der Unterschied. Einzelfahrten berechnen sich anders als Tageskarte.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Wenn du mit dem Auto rauffährst und die Zahnradbahn nicht brauchst, kosts nur mehr CHF 34,- :-) (oder kann man da nicht rauffahren)

Außerdem sinds ja 3 SL (plus diesem Übungslift), lt. Plan...

Sicher, wenn man nur die Pistenkilometer anschaut und vergleicht, ists schon unverschämt teuer. V.a. da man noch 5,- drauf zahlen muß, wenn man bis zur Gipfelstation fahren will...

Übrigens, als direkten Vergleich: Die Tageskarte am Wendelstein kostet EUR 23,50 .. dürfte mit den längeren (Tal)Abfahrten sogar 'ne spur interessanter sein, hat allerdings auch nur 1 Zahnradbhan und 1 PB und 2 SL ..

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

starli hat geschrieben:Wenn du mit dem Auto rauffährst und die Zahnradbahn nicht brauchst, kosts nur mehr CHF 34,- :-) (oder kann man da nicht rauffahren)
Mit einem Geländewagen und unter Missachtung einiger Fahrverbotstafeln kann man im Sommer mit dem Auto auf die Rigi fahren. Im Winter keine Chance.
Hibernating
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also ich fands einfach nur geil auf der Rigi .. klar, der Tagespaß war das teuerste der ganzen Woche, und daß man auch noch Parkplatzgebühren zahlen mußte, war schon krass...

.. dafür: Samstag absolut NULL NIX NULL los .. bis 15 Uhr waren außer einer Kinderskigruppe vielleicht 20 Leute beim Skifahren, erst nachmittags sind noch ein paar Kinderchen und Eltern dazugekommen.... Schlittler waren etwas mehr unterwegs...

.. und bis man alle Pisten 3x abgefahren ist, und noch zum SL nach Kaltbad pendelt und noch 'nen Ausflug auf den Gipfel unternimmt, ist der Tag auch relativ schnell vorbei ...

Allerdings wage ich nach der letzten Woche einzuschätzen, daß man im Winter auf der Rigi entweder oberhalb des Nebels oder unterhalb der Wolken ist, wolkenlos und kein Nebel gibts da nicht, oder? :-)

Der günstige Tageskartenpreis gilt dann wohl nur für all diejenigen, die oben irgendwo auf der Rigi wohnen. Und Unterkünfte gibts da ja echt massenweise.. sogar ein riesiges luxuriöses Hotel am Gipfel .. krass...

.. nebenbei gbits hier (zumindest laut Werbung :) ) die ersten Bergbahnen Europas (Zahnradbahnen) ...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das Stimmt. War die erste Zahnradbahn Europas. Die erste der Welt war Mt. Washington in den USA. Neben der Metro Lausanne ist es die einzige Normalspurige Zahnradbahn der Schweiz. :D
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Hab mir oben im Souvenir-Shop sogar ein Heftchen gekauft.. "Rigi- und Pilatus-Bahnen"... mal gespannt, wann ich die Zeit hab, das auch durchzulesen ... :-)

(Obwohl, das Heftchen ist eh schon von 1997, da kommts auch nicht mehr drauf an ;-) )
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

@mm, du hast die rhb vergessen. die fährt auch mit zahnrad und normalspurig.

nein ich meine nicht die rhätische bahn, sondern die rorschach-heiden-bahn.

und da gabs mal eine steinbruchbahn in ostermundigen, auch normalspurig und mit zahnradbahn. (lok von der steht im verkehrshaus "gnom")

und in rüti gabs auch ne normalspurige zahnradwerksbahn (sulzer). deren lok (rosa) fährt nun auf der rhb.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Der Rigi dürfte jedenfalls den Rekord halten, was Studentenermässigungen betrifft. Skitageskarte inkl. Gipfel:
Normal 58 Franken
Studenten 29 Franken (Hälfte!!)
War für mich dann der billigste Skipaß der ganzen Woche :D

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Dazu muss ich sagen Teil Skigebiete in der Zentralschweiz geben sehr gute Lehrlings und Studentenrabatte. Klewenalp zum Beispiel kostet der Tagesskipass lediglich 27 Franken. Normal sinds über 40!! 8O
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

philippe ch hat geschrieben:@mm, du hast die rhb vergessen. die fährt auch mit zahnrad und normalspurig.

nein ich meine nicht die rhätische bahn, sondern die rorschach-heiden-bahn.
Dann solltest Du vielleicht doch mal die Umschalttaste verwenden. Also um Missverständnisse zu verhindern:

RHB = Rorschach - Heiden Bergbahn
RhB = Rhätische Bahn
philippe ch hat geschrieben:und in rüti gabs auch ne normalspurige zahnradwerksbahn (sulzer). deren lok (rosa) fährt nun auf der rhb.
Ist das die Lok, die im Kinderzoo in Rapperswil stand?

Zum Thema normalspurige Zahnradbahnen: Die beiden als Metros bezeichneten Bahnen Lausanne - Ouchy und Gare - Flon besitzen auch diese Spurweite.
Hibernating
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

umschalttaste? was ist das? :)

ob die rosa im kinderzoo stand weiss ich nicht zu 100%. aber auf der hompage der rorschach heiden bergbahn ist die dampflok abgebildet. vieleicht erkennst du sie wieder.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

philippe ch hat geschrieben:ob die rosa im kinderzoo stand weiss ich nicht zu 100%. aber auf der hompage der rorschach heiden bergbahn ist die dampflok abgebildet. vieleicht erkennst du sie wieder.
Möglich wäre es schon, aber ich bin seit etwa 20 Jahren nicht mehr im Kinderzoo gewesen. Allerdings handelt es sich bei der Rosa, gemäss Homepage der RHB, um eine überflüssig gewordene Reservelok der Maschinenfabrik Rüti. Ich denke aber, dass die Maschine im Kinderzoo auch dort im Einsatz stand. Vielleicht ist es ja eine Schwestermaschine? Ich werde dem Kinderzoo ein E-mail schicken, verspreche mir aber nicht zuviel davon.
Hibernating
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Zu dumm, die haben gar keine Mailadresse auf ihrer Homepage angegeben.
Hibernating
Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: teure rigi

Beitrag von Faramir »

philippe ch hat geschrieben:ich war heute auf der rigi skifahren. hat sich so angeboten den ich wohne am fusse des besagten berges und ein saisonpass (für die zentralschweiz) besitze ich auch.
als ich die tageskarten preise studierte staunte ich nicht schlecht. die wollen sage und schreibe 53 sFr. für eine tageskarte. für 2 skilifte plus trainer lift. da staune ich doch ein bisschen.
Hallo,

es gibt ja auch noch "Rigi Süd". Leider hab ich auf deren Webseiten nicht viel konkrete Infos efunden (vieles veraltet), aber wenn ich so die 1:25000er Karte studiere, sieht das gar nicht soooo schlecht aus:

- LSB Kräbel-Scheidegg als Zubringer
- SL Obermatt (ca. 300 HM)
- LSB Burggeist mit Pisten (> 500 HM)

Weniger als die Skilifte entlang der Zahnradbahn scheint mir das auch nicht zu sein!? Und zumindest im 2002/03 gab es für CHF 36 eine kombinierte Tageskarte, wenn man den Webseiten Glauben schenkt.

Kennt jemand die Pisten? Kann man vom Skilift *auf Pisten* (nicht Querfeld) zum Burggeist und umgekehrt? Andere Kommentare?

Ich bin in Versuchung mal einen halben Tag "Rigi Nord" und einen halben Tag "Rigi Süd" zu fahren. Dank Vergünstigungen würd mich das dann so ~CHF 60 kosten - aber für insgesamnt alle Zubringer, 5 SL, und die LSB. Ist zwar viel, aber was man nicht alles so anstellt, wenn der Winter lang ist... :D In Kombination sollt's einen ja für einen Tag beschäftigen?

Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: teure rigi

Beitrag von Faramir »

philippe ch hat geschrieben:ich war heute auf der rigi skifahren. hat sich so angeboten den ich wohne am fusse des besagten berges und ein saisonpass (für die zentralschweiz) besitze ich auch.
als ich die tageskarten preise studierte staunte ich nicht schlecht. die wollen sage und schreibe 53 sFr. für eine tageskarte. für 2 skilifte plus trainer lift. da staune ich doch ein bisschen.
Hallo,

es gibt ja auch noch "Rigi Süd". Leider hab ich auf deren Webseiten nicht viel konkrete Infos efunden (vieles veraltet), aber wenn ich so die 1:25000er Karte studiere, sieht das gar nicht soooo schlecht aus:

- LSB Kräbel-Scheidegg als Zubringer
- SL Obermatt (ca. 300 HM)
- LSB Burggeist mit Pisten (> 500 HM)

Weniger als die Skilifte entlang der Zahnradbahn scheint mir das auch nicht zu sein!? Und zumindest im 2002/03 gab es für CHF 36 eine kombinierte Tageskarte, wenn man den Webseiten Glauben schenkt.

Kennt jemand die Pisten? Kann man vom Skilift *auf Pisten* (nicht Querfeld) zum Burggeist und umgekehrt? Andere Kommentare?

Ich bin in Versuchung mal einen halben Tag "Rigi Nord" und einen halben Tag "Rigi Süd" zu fahren. Dank Vergünstigungen würd mich das dann so ~CHF 60 kosten - aber für insgesamnt alle Zubringer, 5 SL, und die LSB. Ist zwar viel, aber was man nicht alles so anstellt, wenn der Winter lang ist... :D In Kombination sollt's einen ja für einen Tag beschäftigen?
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

@faramir

rigi süd gleich rigi scheidegg. sind zwei firmen. lsb kräbel scheidegg (küpfer) sowie sl (bmf) firma 1 sowie lsb burggeist (garaventa) firma 2.
talabfahrt nach kräbel nicht möglich. aber talabfahrt nach lauerz via gätterlipass. die pisten sind sehr sonnenbeschienen, und das panorama ist klasse. achtung der skilift fährt erst um 10 uhr. die pisten sind gut gewalzt. die lsb burggeist ist nur eine 8ter gondel.
wenn es schnee hat ist das ein schhönes ruhiges eintagesskigebiet (auch anfänger tauglich).
jetzt hat es schnee.
zufahrt am besten mit auto von goldau her. autobahnausfahrt goldau der a4 visavis tankstelle nach kräbel an rigibahnparkplatz vorbei (winterausrüstung bei schnee nötig).
mit öv bahnhof arth-goldau auf rigibahn richtung kräbel, dann umsteigen auf lsb.
interessantes: rolba pistenraupe.
Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Faramir »

Hoi Philippe,

danke für die Hinweise! Schön, dass sich da einer auskennt!
philippe ch hat geschrieben:@faramir

rigi süd gleich rigi scheidegg. sind zwei firmen. lsb kräbel scheidegg (küpfer) sowie sl (bmf) firma 1 sowie lsb burggeist (garaventa) firma 2.
Ja, aber zumindest im letzten Winter gab's offenbar eine gemeinsame Tageskarte!?
philippe ch hat geschrieben: talabfahrt nach kräbel nicht möglich. aber talabfahrt nach lauerz via gätterlipass. die pisten sind sehr sonnenbeschienen, und das panorama ist klasse. achtung der skilift fährt erst um 10 uhr. die pisten sind gut gewalzt. die lsb burggeist ist nur eine 8ter gondel.
Der Gondel entlang gibt's aber auch eine präparierte Abfahrt, oder? Kommt man vom SL auf Pisten zur Burggeist LSB und umgekehrt? Mit Tiefschnee hab ich's nicht so..
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Zumindest heuer gibt's wohl keine gemeinsame Tageskarte für den ganzen (Süd+Nord) Rigi mehr! Wollten wir eigentlich auch kaufen, aber haben wir nix von gesehen. Vom Nord-Skigebiet aus sieht man die Trasse eines anderen Schleppers weiter südlich, das dürfte wohl der sein den du meinst. Da rüberzukommen dürfte aber ohne Aufsteigen eh kaum möglich sein...
Faramir
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 11.11.2003 - 20:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Faramir »

Downhill hat geschrieben:Zumindest heuer gibt's wohl keine gemeinsame Tageskarte für den ganzen (Süd+Nord) Rigi mehr! Wollten wir eigentlich auch kaufen, aber haben wir nix von gesehen. Vom Nord-Skigebiet aus sieht man die Trasse eines anderen Schleppers weiter südlich, das dürfte wohl der sein den du meinst. Da rüberzukommen dürfte aber ohne Aufsteigen eh kaum möglich sein...
Neinnein :) Ist ein Missverständnis. Ich meinte eine gemeinsame Tageskarte für den Rigi Süd. Keine Ahnung, ob es Nord+Süd je gab.

Der Schlepper, den Du gesehen hast, war vielleicht auch der stillgelegte auf dem Weg von "Nord nach Süd".

Ich gedenke auch nicht, auf Skis von "Nord nach Süd" zu wechseln. Der Plan wäre: TK für Rigi (für mich CHF 35), dann am Morgen Rigi Schlepper fahren, wieder runter nach Kräbel, Halbtageskarte Süd kaufen, auf die Scheidegg, dann Schlepper und Burggeist fahren (weitere CHF 27 in 2002/03, falls es das noch gibt) -> CHF 62 für "alles".

Die Frage ist also: kommt man vom Schlepper "Obermatt-Scheidegg" auf Pisten zur Burggeist-Piste rüber?

Hoffentlich war's diesmal verständlicher formuliert..
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

tageskarte nord süd gibt es nicht.
@downhill: skilift der du meinst ist der skilift dossen. (siehe toppic lsap)

man muss klar unterscheiden: downhill du warst auf der rigi skifahren (skigebiet der rigi zahnradbahnen)
faramir du willst auf die rigi scheidegg. (am nachmittag)

@faramir sl sowie lsb burggeist haben eine gemeinsame tageskarte. (also lsb kräbel scheidegg, lsb burggeist sowie sl obermatt).
die verbindung klappt einwandfrei (gepistet).
keine offizielle talabfahrt möglich. erst recht nicht nach kräbel (ausser du kannst 1a tiefschnee fahren im wald und sehr steil)
wichtig, es muss schnee haben. informiere dich zuerst, da hang extreme südlage.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“