Werbefrei im Januar 2024!

Montafon || AT || Winter 2004 - Des Admins Winterurlaub

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Montafon || AT || Winter 2004 - Des Admins Winterurlaub

Beitrag von F. Feser »

Freut euch auf tolle Bilder, ausführliche Berichte, und einige kleine Schmankerl (wer die nicht so bekannten Forenteile liest, weiß was ich meine :))

Vorher noch einige Infos: ich habe "Reisetagebuch" geschrieben, sprich jeden abend mich an den Laptop gehockt und die Bilder bearbeitet und einen Tagesbericht verfasst. Die Grammatik (zeiten ;)) mag nich immer stimmen, aber ich hab ja urlaub :)

freut euch drauf.

Den ersten gibts gleich hier!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

26.12.2003

Anreise.
Um 7 Uhr aufstehen, 7.19 bin ich aus dem Haus, geladen habe ich das Auto (nur Klamotten und kleinkruschd, Skier sind ja eh immer im Auto) schon am Vorabend.
Um 8.24 bin ich in Ulm/Senden/Illertissen und um 8.59 an der Grenze. Um 9.32 fahre ich an der Autobahnausfahrt Bludenz-Bürs ab, um noch einmal zu tanken (4-6 cent billiger als im Montafon). Weiter auf die Autobahn. Stau. Wie sich später herausgestellt hat (bin nämlich ne Ausfahrt weitergefahren) haben sie Pickerl Kontrolle (jedes Auto einzeln!!!) gemacht? Was ne dumme Idee am Hauptanreisetag ? na ja ? . Als ich dann um ungefähr 10 Uhr an unserer neuen Ferienwohnung (direkt im Ortszentrum von Vandans gelegen, 2 min zum Skibus, neu renoviert, großzügig angelegt!) ankam, waren meine Eltern auch schon da (sind mim anderen Auto angereist).
Nachdem wir ausgepackt hatten, und uns häuslich eingerichtet, ging es zum Golm, es war ja nur ein angebrochener Skitag ?
Alle Parkplätze waren bereits voll, es war 11.15 Uhr. Einen Einzelplatz findet man jedoch immer.
Die erste Überraschung: die offiziell geöffnete Talabfahrt sah ganz und gar nicht gut aus (Schneekanonenhaufen überall, viele braune Stellen).
Die zweite Überraschung: ENDLICH APRES SKI AM GOLM. Eine neue Bar (Schirm!) direkt an der Talstation ergänzt die bisher von mir kläglich vermissten Apres Ski Möglichkeiten (1 Schirm war bereits da, allerdings ein ?alte Leute Schirm?, eher ne Bar als ne Skidisco ?)
Als wir dann endlich oben ankamen fanden wir total überfüllte Pisten vor.
Grauenhaft?. Dabei war gerade Mittag, und die meisten dürften (so meine Befürchtungen, die sich auch Bewahrheiteten) gerade am Essen sein.
Unsere erste Fahrt führte direkt zur Talstation der Rätikonbahn und dort hinauf.
Ich konnte es nicht erwarten und bin voller Vorfreude zum neuen Tunnel und zur neuen Skiroute gestibbert :D meine Eltern meinten ich wollte mir die Route nur ?ansehen? und dann durch den Tunnel wieder zurück?. Als ich nicht wiederkam, merkten sie scheinbar dass ich die Route gefahren bin, welche trotz einiger Büsche und Äste sowie Grasflecken genial ist.
Richtig unberührtes Backcountry. Der Schnee war auch schön pulvrig, ist ja ein Nordhang, wie es sich gehört.
Einen Kritikpunkt gibt es allerdings zur neuen Route: Man sollte am Tunneleingang nicht nur ein Schild ?Skiroute Verspeller ?21? aufstellen, sondern darauf hinweisen, dass es sich um eine SCHWERE Skiroute nur für geübte handelt. Sind schon wirklich zu viele Noobs darin rumgekurvt ? Schlimm war vor allem der untere Steilhang, wo mich plötzlich zwei Ski überholten (jaja, wir brauchen im freien Gelände keine Fangriemen?.).
Dann weiter über die Außergolm Piste nach unten und die DSB hoch.
Hier die dritte Überraschung des Tages, welche mich total freut: nächstes Jahr gibt?s nicht nur eine Neuigkeit am Golm. Für die neue Vierersesselbahn, kuppelbar mit Hauben. Stecken bereits die Fundamentpfosten sowie die Vermessungspunkte. GEIL. Endlich kommt der alte Doppelsessel weg. Und noch dazu ne neue KSB von DM *freu* ?
Die Vierte Überraschung ist ja eigentlich keine, am Außergolm wird es nächstes Jahr ne neue Vierersesselbahn mit Hauben geben, welche knapp 1100 m lang wird, und bis zum nördlichen Tunnelportal hochziehen dürfte.
Die Fünfte Überraschung: ?Ab nächstem Jahr ziehwegfreie Rückfahrt ins Hauptskigebiet? ? dürfte ne Querung kurz unterhalb der Skiroute Schwarze Wand zur neuen Vierersesselbahn Hüttenkopf werden.
Trotz all der guten Punkte gibt es an diesem Tag für den Golm auch extreme Minuspunkte:
Schlechte Präparierung, auf geöffneten Pisten sind noch die original Schneekanonenhügel (nach ner Kurve besonders reizvoll!) am rumflacken. Auch im Hauptskigebiet gibt es sehr viele noch braune Stellen, trotz der gigantisch anmutenden Ausbaumaßnahme die Beschneiungsanlage betreffend (verdopplung der Schneikapazität!).
Die sechste und letzte Überraschung des Tages: Am Golm gibt?s keine silbernen Bombardiers mehr!!!!! Dafür ziehen 3 neue Kässbohrer 300 und 2 Kässbohrer 300W ihre Bahnen in den Schnee?. Geile Investition!


Das wars dann eigentlich auch schon für den Tag, zum Abschluss sind wir noch die Talabfahrt gefahren, welche eigentlich noch geschlossen sein sollte. Überall Schneehaufen, im Wald fast kein Schnee, geziert mit einigen (vielen) Eisplatten?. So nicht, lieber Golm.

Das Wetter: sonnig, föhnig. Auf 2000 m mittags +8 Grad, im Tal auf 650 m mittags -4 grad?.

Die Wertung: :D :D :D :D + von :D :D :D :D :D :D das + deshalb, weil?s ja mein Hausgebiet ist ?


Morgen geht?s dann ans Hochjoch, is schon mitm Charlie ausgmacht :D wird ich mich endlich mal wieder bissle mit meim Lieblings Seilbahnangestellten *schleim* unterhalten können :D
[/b]
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das einzige Bild vom 26.12.2003:

Blick durch den Skitunnel Außergolm ZURÜCK richtung Bergstation Sechsersesselbahn Rätikonbahn
Bild
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

27.12.2003

Skigebiet Heute: Das Hochjoch

Um 7.30 gemütliches Aufstehen, um 8.30 an der Talstation der neuen Zamangbahn. Nachdem wir mit der neuen 6er Gondelbahn Zamang hinauf ins Skigebiet gefahren sind, erwartete mich dort auch schon der Charlie (?Kommandant? in der Bergstation ?). Nach kurzem (!) hallo sind wir (Familie + ich) sofort weiter mit der DSB Sennigrat und DSB Kreuzjoch ins hintere Skigebiet (wenn man zu spät hochkommt sind Wartezeiten an den beiden DSB keine Seltenheit, jeder will hinter). Von der DSB Kreuzjoch Abfahrt zur DSB Fredakopf, schöne wellige leicht hängende Pisten in diesem Bereich.
SL Platina (4-Eck Lift!) sind wir nicht gefahren, hat uns nich so angemacht.
Ab Sennigrat war die Piste GENIAL. Das liegt wohl daran, dass hier hinten kein Kunstschnee eingesetzt wird. Allerdings gibt?s da ne andere ?Schneemachmethode?: Man nehme bissle Dynamit, schmeisse das in einen der oberhalb liegenden Hänge, und freue sich über den Schneenachschub, der dann den Hang runterkommt. Besser als Schneekanonen (dürfen hier unter anderem wegen Trinkwassernährgebiet nicht eingesetzt werden ?) Nachdem wir diese hinteren Pisten ausreichend genossen hatten sind wir wieder (entgegen der Skifahrerströme!!!) ins vordere Skigebiet gefahren. Die DSB Grasjoch benötigt hier noch eine besondere Erwähnung, ist die Kurvenkonstruktion doch wirklich genialst ?. Wer exotisch GEBAUTE (sag extra gebaute, nich hersteller) Lifte sehen mag, muss echt mal ans Hochjoch.
DSB durch ein Haus durch, Kurven DSB, DSB mit ?Mittelstation? auf dem Berg (beidseitige Bergförderung!). Weiters der Viereckslift Platina. Auch geil.
Durch den Skitunnel sind wir also wieder ins vordere Gebiet gelangt, wo wir traumhafte Pisten vorfanden. Im Vergleich zum Golm am Vortag war das hier (auch gegen 12 uhr) wirklich tausendmal besser. Wartezeiten hatten wir bis hierher keine. An der 8 KSB Seebliga war eine Menschentraube, und ich befürchtete schon das schlimmste, jedoch wurden meine Sorgen nicht bestätigt, es ging recht flott (stoppuhr: 2 min, 25 sekunden). Das liegt wohl an der 8KSB, welche an diesem Tag zum ersten Mal der Saison richtig gepumpt hat. Die Abfahrten an der 8KSB waren ebenso traumhaft, Pulverschnee und trotz der hohen Förderleistung der Bahn keine Überlastung der Pisten.
Inzwischen hatten wir Mittag gemacht und sind noch einige male den Sennihang (zu recht schwarz) gefahren. Gegen 14 Uhr hab ich mich dann zu nem netten Plausch mim Charlie in die Bergstation der Gondel verabschiedet. Doch zuvor musste ich mir noch die Talabfahrt ?antun? (Charlie hatte mich vorgewarnt). Aber hey ? überraschung: die Abfahrt war wirklich gut zu fahren, keine großen schlimmen Stücke (wie am Golm) drin. Lob an das Hochjoch Team an dieser Stelle. So präpariert man Pisten, lieber Golm ?.
Gegen 15 Uhr sind wir dann abgefahren, da wir noch einkaufen und einige Besuche erledigen mussten (bekannte etc?)

Übrigens: Skigebiet Golm UND Silvretta Nova heute wg. Sturm kein Fahrbetrieb möglich, Skigebiet Hochjoch alle Anlagen geöffnet.

Wetter: kälter als gestern, aber immer noch zu warm (2000m ?> 2 Grad)
Betrieb: alle Anlagen in Betrieb, Talabfahrten gut befahrbar (auch die Abkürzungen)
Betrieb: wenig Leute, an der Seebligabahn relativ viele Leute, hat sich aber auch gut verteilt.

Die Bilder wie immer anbei:
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Die Bilder:

Platina Doppelkurven Schlepplift, nett gemacht. Man beachte wie wenig Schnee ausserhalb der Pisten liegt!
Bild

Talstation Platina SL und DSB Fredakopf
Bild

Das Skigebiet Silvretta Nova.
Hier werde ich euch bald mit einigen verrückten Investitionsprogrammen (ideen meinerseits die aber durchaus realisierbar WÄREN) überraschen!
Bild

Ladies and Gentlemen:
Die Kurve an der DSB Grasjoch :)
Schnell hin, so lange es die Anlage noch gibt!
Bild

Kurve
Bild

Kurve
Bild

Skitunnel Hochjoch. Die Länge lässt sich nur erahnen :)
Bild

Mittelstation der Hochjochbahn
Bild

Die DSB Kropfen
Schnell hin, und damit fahren so lange es sie noch gibt
Extrem Lange DSB, welche durch ein Gebäude führt!
Bild

DSB Kropfen mit krasser Stütze der PB "nebenan"
Bild

ehemaliger Zwischeneinstieg an der DSB Kropfen
Bild

Bergstationskomplex mit der DSB Sennigrat im Hintergrund
Bild

und extra für mic: ab durch die Hütte
Bild

Hütte
Bild

Talstation DSB Sennigrat.
Schnell hin, so lange sie noch fährt! :)
Bild

Das "berühmt berüchtigte" Kinderland
Bild

"Wusel" - Das Restaurant Kapell
Bild

Die Senniabfahrt - schöne schwarze Piste
Bild

ei ei ei was ist denn das :)
Bild

man beachte die Windwerte ... an diesem Tag war am Golm kein Skibetrieb möglich!
http://www.ski-world.net/pool/Florian/p ... 003-20.jpg

das Gebäude der neuen Talstation - find ich supergelungen, die innere Aufteilung ist geil, und die Bar nich so n abgesiffter Laden, sondern halt ne richtig geile Bar :)
Bild


heute abend gehts weiter mit Gargellen, Golm, Nova und Brand
Zuletzt geändert von F. Feser am 07.01.2004 - 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

und extra für mic: ab durch die Hütte
cool, danke. Darfst auch mal wieder mitten in der Nacht anrufen und die ganze Familie wecken: :telefon:"hey mic, ich fahre morgen zum golm!"
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

HochJoch, ich liebe dich *g*

Wie viel Schnee lag denn?

Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von the2b »

Warum schreibst du bei manchen liften schnell hin solange es sie noch gibt? gibts pläne ?

btw geile bilder und grüss mir die silvia an der schirmbar :)
(hochjoch meinte ich jetzt)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

welche an der schirmbar is des denn? weil mit einer hab ich da auch "engeren" kontakt geknüpft ... sie hat mir sogar n getränk spendiert :P
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von the2b »

schwarze haare ende 20 sieht gut aus
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

mit oder ohne strähnchen?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Netter Bericht, aber irgendwas ging schief beim Copy&Paste. Ich hab ziemlich viele Fragezeichen an Stellen wo eigentlich andere Satzzeichen sein sollten (und im Original bestimmt auch sind).

Und noch ein kleiner Schönheitsfehler: Die 8KSB hat bestimmt nicht das erste mal in dieser Saison "gepumpt", als ich da war und die Bahn als einzigste offen war, hat die auch ganz schön weggeschaufelt.

Aber die Idee mit dem Reisetagebuch ist geil, bin gespannt wie's weitergeht.
Die Idee werd ich im April in France vielleicht übernehmen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Wo bleiben denn die Bilder aus den anderen Skigebieten die Montag abend kommen sollten ???? ;-)

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Der Flo hat doch wieder mal den Speicher seiner Digicam gelöscht.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

jaja ihr nervsägen :)

hier kommt der nächste bericht und die nächsten Bilder:

28.12.2003 ? Skigebiet Golm

grml ?
nach mehrmaligem Protest meinerseits (Hochjoch ? verwöhnt) wurde vom Ältestenrat meines Stammes beschlossen, dass wir heute wieder an den Golm fahren.
Ist ja auch nahe liegend. Wohnung haben wir in Vandans, praktisch mit ?direktem? Anschluss ans Skigebiet Golm (wenn, ja wenn, die Talabfahrt geht).
Naja.
Zu erst die Werte und Info Tabelle, dann gleich weiter mit dem Bericht.
Wetter: bewölkt, schwach
Temperaturen im Tal +11 Grad (morgens um 8!)
Temperaturen am Berg: +01 Grad (morgens, mittags und nachmittags)
Schneehöhen (nicht die ausm Internet, sondern LIVE VOR ORT gemessen (es geht doch nix über nen eingepackten Meterstab und ne Schaufel (Schneeprofil!)
0650 m - maximal 10 cm
1050 m - maximal 27 cm
1490 m - maximal 49 cm
1920 m - maximal 89 cm (?schneeloch? !!!)
höher sind wir an dem Tag leider nicht raufgekommen, bzw es war keine Messung möglich
Noch ein Wort zum Wind: Sturm, was für einer war ja eh klar ? Südwind, ich hasse dich
(am gestrigen Tag war tatsächlich KEIN Skibetrieb am Golm, Windspitzen von 120 km/h!!)

Schneequalität: morgens Pulver, an exponierten Stellen durch den SAUSTARKEN Sturm eisig, die gesamte Auflage is weg. Viele Hänge kahlgeweht. Mittags dann durch die hohen Temperaturen bis auf knapp 2000 m SULZIG WEICH *igitttttttttt*

Anlagen in Betrieb ?.
? oh je ? festhalten:
3 Sektionen Gondelbahn
4 KSB Matschwitz
ab 14.45 dann auch DSB Hüttenkopf (war ne Zumutung, wenn es MIR (~90 kg) fast unmöglich war, aus dem Sessel zu kommen (ich erfind n neues Wort: ?Windanpressdruck? ?)
Ein Bekannter von mir hat es bei Jagatee und Bier danach in der Hütte gut formuliert: ich hab mich gefühlt, als ob einer mit nem Sandstrahler mir voll ins Gsicht hält ...?
Abfahrten geöffnet: Piste 1, Standardabfahrt, Piste 6, Weltcupabfahrt unterer Teil, Piste 2 Abfahrt nach Latschau (Talabfahrt Teilstrecke 1), Piste 3, Zundraboden unterer Teil, Piste 4, Familienabfahrt (waldziehweg).

Geschlossene Anlagen:
6 KSB/B Rätikonbahn
DSB Hüttenkopf (selbst wenn sie ab 14.45 offen is ? ich bin ab 8.30 oben, das is nich offen!)
SL Außergolm
SL Sücka (hier war das Seil von einer Rollenbatterie gesprungen)
hier war das Seil von einer Rollenbatterie gesprungen)
Skitunnel Außergolm
Die geöffneten Anlagen fuhren mit stark verringerter Geschwindigkeit (max 2.5 m/s laut Stationsanzeige)

Also morgens hoch ins Gebiet, nach eeeeewiger Fahrt dann endlich oben (die fahrt hat mehr als 25 minuten gedauert ? ohne Anstehen ?). Die ersten Abfahrten waren richtig schön, zwar viele braune Stellen, aber denen konnte man dank der wenigen Personen im Gebiet gut ausweichen. Schlimmer wurde es erst gegen 10 Uhr, als so langsam immer mehr Leute von der 8EUB hochgeschaufelt wurden?. Letztendlich haben sich viel zu viele Leute auf praktisch einen Lift verteilt. Ok die Talabfahrt sind wir dann auch n paar Mal gfahrn, aber die war nich das wahre, und man hatte an der Talstation Wartezeiten von mehr als 25 Minuten.
An der Vierersesselbahn war es allerdings dann besonders schlimm. So voll hab ich die noch nie erlebt. Is ja auch klar. Volles Skigebiet, einzige Sportanlage, langsamfahrt wg. Windwarnung). Auch hier haben wir immer so 15 ? 20 minuten warten dürfen. Mittags wars dann bissle besser (in meim Frust hab ich sogar Charlie vom Hochjoch angerufen und gefragt wies aussieht ? keine großen Wartezeiten, alle Anlagen in Betrieb bis auf Hochjoch PB, diese fuhr nur mit verringerter Geschwindigkeit. Sonst alles i.O. --- ICH WAR WIEDER MAL AUFM FALSCHEN BERG).
Arg viel mehr gibt?s eigentlich zu diesem tag nich mehr zu berichten, nur vielleicht dass an der DSB Hüttenkopf keinerlei Wartezeiten waren :twisted: Woran das wohl lag :D jeder der die gefahren is (bis auf ich) is die sicher nur einmal gefahren :D. Habe mir noch mal die schönen Vermessungspfosten der neuen Stützen angeschaut und fotografiert. Da steht sogar die Stützennummer drauf :D Bei der neuen Anlage wird eine Stütze eingespart, statt 14 Stützen wird es nur noch 13 geben.
Als ich einer gewissen Person von der Anlage erzählte, hat sie gemeint: Is ja klar, die wollen sie noch vor der neuen Norm durchbringen, das riecht sehr nach Kommissionierung wenn sie schon die Pfosten reinsetzen.
Is ja verständlich.

Gut, das wars jetzt auch schon für den Tag, es ist 22:11 und ich sitze hier an meinem ?Arbeitsplatz? (muss ja auch noch das Referat ausarbeiten).
Seit heute Abend, 19.00 Uhr regnet es im Tal, man kann zusehen, wie die Schneefallgrenze sinkt. Bei Beni in Brand (1000 m) schneit es bereits kräftig, und auch hier wird für morgen Schnee bis in tiefe Lagen (400 m) erwartet. Ich habe gerade die Scheibenwischblätter hochgestellt *hrhr*

Die Bilder wie immer anbei:
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Die Bilder:

Sechsersesselbahn Rätikonbahn, ohne Sessel.
Der SL Sücka war übrigens auch nicht in Betrieb!
Bild

leere Pisten morgens um neun, leere Liftspur ... Wind ...
Bild

leer ... alles leer ... trauriger Anblick ... ich glaub da will ich im Sommer nich hin (leere Seile :))
Bild

hier kann man ein wenig die Verwehungen sehen ...
Bild

fast wie bei Miki in SLO :) eine Baumgruppe, welche über nacht verschwand (hat hier immer die Piste geteilt!)
Bild

übrigens nicht die einzige verschwundene Unebenheit ... am SL Sücka wurde die Piste 6 bis an den SL hingezogen. da waren bisher so 10 m Wald dazwischen ... weg

das weiße ist keine Wolke, was da hinterm Zweiersessel wegzieht ...
Bild

Beweise machen, so lange sie noch nicht eingeschneit sind :)
Markierungspfosten für die neue Bahn.
Aus verlässlicher Quelle weiß ich, dass nächstes Jahr 2 neue Bahnen gebaut werden!
Bild

Schneeeeeeeeeeewirbel in der Luft :9
Bild

Am Abend ist der böse Sturm dann kaputt gegangen und es hat begonnen zu schneien :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Golm ? 29.12.2003

Auch heute hieß es wieder: Skifahren am Golm. Bei frisch gefallenem Schnee ist das einfach am besten, da man die besten Spots für Powder einfach kennt.
Und frisch gefallenen Schnee gab es reichlich, an diesem Morgen.
Im Tal knapp 20 cm, am Berg knapp 60 cm neuer, frischer, geiler, trockener (im Tal nasser) Neuschnee.
Da die Talabfahrt Vandans wieder gesperrt wurde, und ich heute mit den FatBoys (Tiefschneeskiern) fahren wollte, musste ich, um im Falle eines Skiwechsels nich viel Zeit durch Gondelfahrt zu verlieren hoch zur Latschau fahren.
War geil. Frisch geräumte Straße, 1000 Holländer am Straßenrand, die auf den Abschleppdienst warteten (keine Winterreifen, und Ketten erst recht net) und ich mittendurch.
Das ist ein Leben ?
Um Viertel vor Neun war ich dann an der Bergstation, wollte meine Skier anschnallen. *skier auf den boden leg* *einsteigen will* *AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH* die Bindung war falsch eingestellt (auf meine anderen Schuhe, die ich aber heute idiotischerweise in der FeWo gelassen hatte ? Bei Neuschnee hält mich halt nemme viel). Also ab zu unserem Bekannten, der dort oben ne Verleihstation hat, und gefragt ob er mir schnell die Bindung verstellen kann. Nach kurzem prüfendem Blick wurde mir gesagt: sorry, da muss die Bindung versetzt werden, und das Werkzeug zum Bohren haben wir nich da? Ich also erstmal zerknirscht? Hab dann aber als Leihski nen Völkl P60 bekommen, und war dann auch schnell ruhiggestellt.
Heute war der erste Tag der Saison wo ich mehr abseits als auf den Pisten unterwegs war (mit meinen Kumpels, NIE alleine ?). Der Tiefschnee war einfach zu geil ?. Ausserdem war auf der Piste viiiiiiiiel zu viel los, und wie immer bei über Nacht gefallenem Neuschnee nich viel präpariert, bzw. unterm Neuschnee präpariert, was schnelle Buckelbildung zur Folge hatte.
Also die Hänge am Zweiersessel unsicher gemacht und bis zu den Hüften im Powder gestanden.
Ein absolutes Highlight des Tages war der Sprung von einem Cliff in den frischen Powder, waren zwar nur 2,5 meter, aber es hat dazu gereicht, dass ich mir ziemlich lange überlegt hab ob ich?s mach. War Arschgeil ?.
Dann beschlossen wir auf der alten Talabfahrt nach Latschau nen Kicker zu bauen. Weitere Details erspar ich euch, nur dass ich sagen kann: es sind circa 40 cm Neuschnee auf 1500 m gefallen.
Gegen 14 Uhr sind wir dann durch heftigen Flugverkehr auf eine Katastrophe aufmerksam geworden.
Der Ziehweg am Außergolm wurde auf einer Breite von knapp 30 m von einer Lawine verschüttet. Das Skiareal am Außergolm war bis auf die Skiroute Verspeller geöffnet.
Die Skiroute Schwarze Wand (Downhill und kaldini kennen diese bereits von letztem Jahr (der Steilhang!)) war ebenfalls bei genialem Schnee geöffnet, wenige Stunden zuvor sind wir noch diesen Hang, welcher nun von der Lawine verschüttet war gefahren.
Schaufelerlebnisse gehören hier glaub nich rein ...
Um 14.45 brachen wir aufgrund der Geschehnisse den Skitag ab, uns war nicht mehr nach Powdern zumute?
Bilder von dieser Katastrophe gibt es heute nicht, ich werde übermorgen (da werde ich wieder am Golm sein) den Lawinenhang abfotografieren.

Wetter: bewölkt, zeitweise leichter Schneefall, dann sofort Neblig. Zeitweise dichtes Schneetreiben
Temperaturen: morgens auf 650m: -8°C auf 1000m -9,5 und auf 1890m -14
Wind: keiner
Anlagen in Betrieb: alle, ab 12 Uhr Skilift Außergolm, dieser jedoch nur bis 14 Uhr
Abfahrten geschlossen: Skiroute Verspeller, Skitunnel Verspeller, Talabfahrt nach Vandans, Skiroute nach Vandans.
Wartezeiten: keine bis 2 minuten (die Kapazitäten am Golm in puncto Lifte sind einfach unschlagbar!)

Morgen geht?s wohl nach Gargellen.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

neuschneeeeeeeeeeeeeeeeee :)
Bild

neuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuschneeeeeeeeeeeeeeeeee :)
Bild

die Kanonen wurden in Position gebracht, um den Hang hier direkt unter der Bahn zu beschneien (Kanone musste noch gedreht werden).
Hier sieht man mal was ne Beschneiung bringt ... Bäumchen waren bald veschwunden!
Bild

weiß ...
Bild

weiß, Blick zur Bergstation :) ich liebe Pulverbilder :)
Bild

Skitunnel Außergolm, an diesem Tag wg. dem Neuschnee gesperrt.
Bild

wie ich finde, gelungene Uni-G Farbkombi :)
Bild

das Doppelmayr - Kalenderbild Dezember 2003 - nur ohne Sonne :)
Bild

Nebelschwaden ziehen heran ... :)
Bild

KANONEN, FEUER FREIIIIIIIIIIIIIII!
[witz]in der Bildmitte, die neue Schneileitung für die Kanonen :) [/witz]
Bild

Blick gen Norden ...
Bild
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

30.12.2003 ? Gargellen

Heute haben wir (meine Kumpels + Ich) uns dazu entschieden zum tiefschneefahren nach Gargellen zu gehen. Mein Bruder und meine Eltern hingegen blieben wieder mal (wie immer ?) am Golm ? ich hatte einfach kein Bock drauf. Also ab nach Gargellen. Um Punkt 9 Uhr sind wir an der Talstation der Gondelbahn angekommen und sind sogleich nach oben gefahren.
Alle Anlagen und Pisten/Skirouten waren geöffnet, und wir fuhren uns erstmal am Vierersessel (mit neuem, anhebbaren Förderband) warm. Danach ab ins ?Täli?. Für mich eine der schönsten (bei Neuschnee) Abfahrten in VLBG, wenn nich Österreich. Man fährt um eine Ecke in ein Tal hinein, und wird sogleich beinahe umgeworfen vom grellen Weiß der Umgebenden Hänge. Ein Traum. Dazu noch der Neuschnee, keinerlei Spuren ausser die drei Pistenraupenbreite Piste in einem Talkessel, welcher so circa 6 km Luftlinie von Gipfel zu Gipfel hat.
Ich habe Versuche gemacht, das ganze in Bilder zu fassen, aber es ist einfach unmöglich diese Schönheit (Neuschnee, Täli und Sonnenschein) auf so nen kleinen Chip zu bringen. Ein Grund für jeden, nach Gargellen zu fahren.
Ein weiterer Grund sind die zahlreichen zum Teil genialen Skirouten, welche übers ganze Skigebiet verstreut sind.
Wir waren an diesem Tag wieder mal mehr Off Piste unterwegs, als auf der Piste, und einem meiner beiden Kumpels wurde es einmal zu steil. Was macht er? Abschnallen, und den Hang runterklettern. Ein Bild für die Götter ?
Einige Daten:
Wetter: Strahlender Sonnenschein
Temperaturen: in der Sonne +3 Grad, sobald man im Schatten kam, wurde es SAUKALT (minus 8 Grad). Im Tal abends -3 Grad.
Kanonen/Lanzen in Betrieb: keine
Schneehöhe: ausreichend, keinerlei braune Stellen, lediglich auf diversen Skirouten noch größere Felsbrocken die hervorschauen (Felssturz Madrisa, etc.)
Tal: geschätzte 65 cm
Berg: geschätzte 120 cm (beim buddeln auf der Skiroute nach Skiern war ich bis zum Bauchnabel im Schnee ?
Sehr positiv aufgefallen sind in Gargellen die vielen Talabfahrten, selbst Nachmittags wird es NIE zu voll auf selbigen.
Weiters positiv: Der Parkplatz hat einen eigenen Pistenanschluss!!! Man muss sich das so vorstellen:
Straße ? 1 Reihe Autos ? Eine Pistenraupenspur zur Talstation Gondelbahn.
Und das ganze ist kein Ziehweg, sondern eine Spur mit gutem Gefälle.

Das is sehr nachahmenswert.
Weiters genial: Die Beschneiungsanlage ist von den im Ort ansässigen Firmen getragen (Baukosten, Betriebskosten 50/50). So hat die Bergbahn (welche eh nich soooo top dasteht finanziell wg. Dem Lawinenabgang, wo 1999 2 Sesselbahnen und und 2 od 3 Schlepplifte weggerissen wurde, und riesige Investitionen getätigt werden mussten) eine Last weniger ?

Fazit des heutigen Tages: Das ?Extrastüberl im Montafon? hat seinem Namen wieder mal alle Ehre gemacht, von mir gibt?s alle 6 von 6 Smileys für diesen mehr als genialen Tag.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

einfach mal draufgehalten ... die Vierersesselbahn Gargellener Köpfe
Bild

nochmal, diesmal mit Bergstation
Bild

Ratetopic: wie viele Lifte sind auf diesem Bild zu erkennen?
Das "Herz" des Gargellener Skigebietes
Bild

Blick zum Skigebiet Silvretta Nova. Links das Skigebiet Hochjoch, mit Fredakopf und Grasjochlift
Bild

Das beschriebene Tal. Man stelle sich das zehnmal größer nach rechts und links vor ...
Bild

Das Gargellener Tal.
Bild

Heimspitze (dahinter befindet sich das Skigebiet der Nova) und das Vergaldental mit dem Ort Vergalden im Vordergrund.
Gargellen kann sich deshalb nicht "letzter Ort im Montafon nennen :)"
Bild

Das Matterhorn ...
ähhhhh ... falsch ... die Madrisa ... genialer Berg
Bild

Wer ist der Hersteller? Michi sag, ich weiß es net, der sieht so komisch aus!
Bild

Unser erstes Off Piste erlebnis an diesem Tag. links muss man sich die Madrisa aufragend vorstellen... und wir waren die ersten die den Schnee schmecken durften!
Bild

eine weitere Skiroute... die geht übrigens (auch jetzt bei wenig Schnee) über den unten zu sehenden Felsabbruch weiter ins Tal rein ...
Bild

Zwei Männlein im Schnee. Der linke hat abgeschnallt, und läuft runter, der rechte steigt schon wieder auf. Seine Ausrüstung hat sich auf circa 100 m des Hanges verteilt ;)
Bild

Ab ins Tal.
Links unten die Kesselhütte...
Bild

auch ein profi küsst mal einen Busch :)
die Tanne im Hintergrund dürfte übrigens nen Abdruck von mir haben ... bin voll dagegen gewummert!
Bild

Die Skitour unterhalb der Madrisa ... noch etwas wenig Schnee, wir sind se trotzdem gefahren.
Bild

Blick zurück über den Felssturz der Madrisa
Bild

Der kurz aussehende, aber in Wirklichkeit ewig lange Hang unterhalb der madrisa ... beachte: Der Punkt in der Bildmitte links in der Schneise, ja, genau der Mückenschiss, das ist ein Mensch :)
Bild

so, das wars jetzt mal für heute, weitere folgen bald :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

:respekt: :gut: :tach:

Geile Bilder und toller Bericht - da hast Dir aber echt Mühe gegebe, soviel zu schreiben!

In Gargellen war ich zwar erst einmal - da möchte ich aber gerne mal wieder hin. Da ist es klein und schnuckelig und es gefällt mir!
Am Golm war ich leider noch nie :roll:
Hm - und für die Nova würde es nun auch mal wieder Zeit werden, die hat mich nun seit 2Jahren nicht mehr gesehen...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:30.12.2003 ? Gargellen
Mein Bruder und meine Eltern hingegen blieben wieder mal (wie immer ?) am Golm ? ich hatte einfach kein Bock drauf
Den Satz rahm ich mir ein ;-)

Jakob
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Nicht schlecht Gargellen hat ja richtig aufgerüstet. War bisher einmal dort vor 6 oder 7 Jahren da gabs nur DSBs und SLte. Gilt ja als Schneeloch, dieses Gargellen
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:Um 8.24 bin ich in Ulm/Senden/Illertissen und um 8.59 an der Grenze
entspr. ja locker Schnitt 170 und das auf der zweispurigen A7 + 12 einspurige km bei Leutkirch => An die Verkehrsregeln kannst du dich aber nicht gehalten haben, gell;-) Naja was solls Skifahren ist wichtiger man muss ja Prioritäten setzten.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

@170er Schnitt: Auf der Autobahn sowieso 200 - 220 anliegend ...
die A7 und die A96 sind unbegrenzt, das "nicht autobahnstück hat auch 100"
Da geht schon einiges, und mein Auto mag zwar nich der größte sein, allerdings hat er inzwischen doch mächtig power unterm arsch :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:Da geht schon einiges, und mein Auto mag zwar nich der größte sein, allerdings hat er inzwischen doch mächtig power unterm arsch :)
Na dann, auf Ti**en und Sportfelgen! :bia:

Antworten

Zurück zu „Österreich“