Werbefrei im Januar 2024!

Feldberg-Neuglashütten:Bärhaldenlift

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Feldberg-Neuglashütten:Bärhaldenlift

Beitrag von lift-master »

Weiß jemand,warum der Bärhaldenlift in Feldberg-Neuglashütten nicht mehr in Betrieb ist?Ist ja eigentlich ein Schneeloch.Und wie lange schon dieser außer betrieb ist.
Hat jemand noch tech. Daten wie Länge, Baujahr,Leistung,Hersteller der Anlage?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

der lift gehört zum gasthaus grüner baum und bedarf einer kleinen sanierung (bzw. neubau); ist seit 2000 oder 2001 außer betrieb. die gemeinde hat nicht das geld, um den lift zu kaufen, außerdem ist er als einzelanlage nicht sonderlich attraktiv. schneesicher stimmt; allerdings sind die letzten 200 m der piste ein ziemlicher sch***, weil für anfänger eher und eng, dafür ist der obere teil des hangs sehr schön.
wenn du geld hast, bist du sicher willkommen als käufer :-)
Benutzeravatar
koeniglaurin
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.2013 - 11:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg-Neuglashütten:Bärhaldenlift

Beitrag von koeniglaurin »

Hat jemand Bilder vom Lift?

Im Sommer 1999 oder 2000 bin ich die Trasse bis zur Bergstation hochgewandert, habe aber leider keine Bilder gemacht.
Man geht in die Berge um frei zu sein, um alle Ketten von sich abzuschütteln, die uns das Zusammenleben mit anderen Menschen aufträgt, um nicht jede zwei Schritte in Zwänge und Verbote zu stolpern. Man geht in die Berge auch um sich veralteten Regeln zu entziehen, um sich ein für allemal auszutoben und neue Energien zu speichern.

Tita Piaz (1879-1948)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Feldberg-Neuglashütten:Bärhaldenlift

Beitrag von Harzwinter »

Die letzten 9 Fotos meines langen Berichts vom 2. und 4.1.2009 aus dem Südschwarzwald zeigen den stillgelegten Bärhaldenlift. Ich habe noch Ansichtskarten vom Lift aus den 1960er Jahren inkl. der Vorgängeranlage, die nicht den ganzen Hang erschloss.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Feldberg-Neuglashütten:Bärhaldenlift

Beitrag von lift-master »

Mittlerweile wurde das Seil entfernt
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Feldberg-Neuglashütten:Bärhaldenlift

Beitrag von Harzwinter »

Hier die oben angekündigten alten Ansichtskarten vom Bärhaldenlift in Neuglashütten in Betrieb. Die erwähnte Vorgängeranlage, ein Seillift, stand übrigens nicht am Bärhalden-Nordhang, sondern auf dem Südhang gegenüber.

http://www.harzwinter.de/alpinforum/neu ... edhang.jpg
http://www.harzwinter.de/alpinforum/neu ... ngen_1.jpg
http://www.harzwinter.de/alpinforum/neu ... ngen_2.jpg
http://www.harzwinter.de/alpinforum/neu ... bingen.jpg
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“