Werbefrei im Januar 2024!

Fortschritt oder Höhlenmensch

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von markus »

Das liegt Gott sei dank am Fortschritt. Gut dass es den gibt, denn sonst wären hier noch mehr Höhlenmenschen unterwegs.... :lach:

Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Dieseltom »

Fortschritt zum Beispiel in der Chirurgie , Cardiologie, Onkologie , Medizin generell ist zu begrüßen.

Industrieskigebiete nur um des schnöden Mammons wegen , welche der Natur mehr schaden als nützen sind hingegen abzulehnen. Pistenkilometerfressen hat mit Erholung nicht das Mindeste zu tun , hier vertrete ich den Mut zur Langsamkeit.

Die heutige Ellbogen und Giergesellschaft welche sich ohne aufzuwärmen am liebsten samt PKW in eine geheizte EUB Gondel platzieren möchte will und kann ich nicht hinnehmen!

Da bleibe ich lieber " Höhlenmensch". :wink: :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von markus »

Aber einen Pkw mittleren Baujahres hast schon, oder? Oder noch oldstyle mit Pferden und Kutsche? Denn die Autoindustrie ist auch ziemlich Geldgier..... :wink:
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Chense »

markus hat geschrieben:Aber einen Pkw mittleren Baujahres hast schon, oder? Oder noch oldstyle mit Pferden und Kutsche? Denn die Autoindustrie ist auch ziemlich Geldgier..... :wink:
Auch wenns jetzt OT wird: Da gibts nen kleinen Unterschied ... das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und Skifahren in der Natur ist irgendwo zwischen Erholung und Luxusgut.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Fortschritt oder Höhlenmensch

Beitrag von Dieseltom »

markus hat geschrieben:Aber einen Pkw mittleren Baujahres hast schon, oder? Oder noch oldstyle mit Pferden und Kutsche? Denn die Autoindustrie ist auch ziemlich Geldgier..... :wink:

Bulli VW T1 Bj 1966 Sommer. Vmax 105km/h 44Ps.

Audi C4 Bj 93 TDI 5Cylinder Rest des Jahres.

MUT zur LANGSAMKEIT!

Schade um die Maierl s. :ja: :ja: :ja:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Petz »

markus hat geschrieben:Denn die Autoindustrie ist auch ziemlich Geldgier..... :wink:
Das würde denen ganz schnell vergehen wenn es mehr Kunden mit der Einstellung von Tom oder auch mir gäbe. Außerdem wage ich zu bezweifeln das es rückständig ist, wenn man funktionsfähige Gegenstände solange nutzt wie es möglich und wirtschaftlich vertretbar ist; jene die heute noch anderer Ansicht sind, werden spätestens bei zunehmender Reccourcenknappheit zwangsläufig von Gegenteil überzeugt werden...:ja:
@Dachstein, gibt´s eigentlich irgendwo Infos bzw. Bilder im Netz von der Anlage in Kirgisien bei der manche Maierlteile "recyclelt" wurden sprich wurden die Maierlteile als Ersatzteile gebraucht oder auf deren Basis ein "neuer" Lift erstellt ?
Zuletzt geändert von Petz am 22.04.2012 - 05:21, insgesamt 1-mal geändert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Talabfahrer »

Dieseltom hat geschrieben:Vae victis! Ehre ihrem Angedenken. Auch ich habe 1981 beim legendären Skikurs des BG XVI in Kitzbichl die Maierl s frequentiert.

Wenn ich so denke --- DSB s waren für uns damals schon so ziemlich was modernes, da wir ja großteils mit ESL , SL und PB aufgewachsen sind.
@Dieseltom und markus: Könntet Ihr bitte so nett sein, diese bisher an Fakten zu den alten Maieranlagen orientierte Diskussionsfolge von einer Diskussion der Art "Fortschritt oder Höhlenmensch bleiben?" zu verschonen? Mein Vorschlag wäre, ab dem Beitrag von Dieseltom einen neuen entsprechend benamten "thread" in der Rubrik "off topic" aufzumachen.


Vorschlag wurde umgesetzt

Gruss TPD

Moderator Historisch + LSAP

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Whistlercarver »

Dieseltom hat geschrieben:Industrieskigebiete nur um des schnöden Mammons wegen , welche der Natur mehr schaden als nützen sind hingegen abzulehnen. Pistenkilometerfressen hat mit Erholung nicht das Mindeste zu tun , hier vertrete ich den Mut zur Langsamkeit.
Wer geht den schon richtig Skifahren zum erholen? Ich betreibe Skifahren als Sport.
Als positiven Nebeneffekt bin ich dabei mit meinen gedanken meistens nur beim Skifahren und sonst nirgends was mir sonst nicht wirklich gelingt im normalen Alltag.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Fortschritt oder Höhlenmensch

Beitrag von Dieseltom »

Leider auch ein Negativbeispiel der heutigen Hektomatikgesellschaft ---- Freizeitstress.

:wink: :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Abschied von den Maierlliften

Beitrag von Chense »

Whistlercarver hat geschrieben:
Dieseltom hat geschrieben:Industrieskigebiete nur um des schnöden Mammons wegen , welche der Natur mehr schaden als nützen sind hingegen abzulehnen. Pistenkilometerfressen hat mit Erholung nicht das Mindeste zu tun , hier vertrete ich den Mut zur Langsamkeit.
Wer geht den schon richtig Skifahren zum erholen? Ich betreibe Skifahren als Sport.
Als positiven Nebeneffekt bin ich dabei mit meinen gedanken meistens nur beim Skifahren und sonst nirgends was mir sonst nicht wirklich gelingt im normalen Alltag.
Ich betreibe Skifahren auch als Sport - ABER gleichzeitig darf dabei die Erholung nicht zu kurz kommen. Gerade die Mischung aus einer rassigen sportlich fordernden Abfahrt und dem anschliessenden gemütlichen Hinaufschweben im alten 2er Sessel durch lichten Baumbestand oder einem anderen Landschaftserlebnis gefolgt von einer gemütlichen Waldabfahrt und dann auch gerne mal dem "Raufsausen" in der 4KSB macht für mich das Skifahren als perfekte Mischung aus sportlicher Betätigung und erholsamen Stunden aus.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Fortschritt oder Höhlenmensch

Beitrag von Whistlercarver »

Okay eine kurze Erklärung dazu. Körperlich tu ich mich bei Skifahren nicht wirklich erholen. Aber dafür geistig fast komplett. Während dem Skifahren, egal ob auf einer wenig frequentierten Industriepiste oder nur nach Feierabend am 300m Schlepper, sind alle anderen Probleme ganz weit weg und der Kopf ist richtig frei.
Dieseltom hat geschrieben:Leider auch ein Negativbeispiel der heutigen Hektomatikgesellschaft ---- Freizeitstress.

:wink: :wink: :wink:
Solange ich meine Kurven da setzten kann wo ich will artet es noch nicht in Stress aus. Erst wenn es zu voll wird, wird es auch stressig und das Skifahren macht überhaupt keinen Spaß mehr. Spätestens dann sollte man nach hause gehen oder sich eine ruhigere Piste suchen. Sonst hat man gar keine Erholung und kommt gestresster wieder nach hause als man vor dem Skifahren schon war.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Off Topic“