Werbefrei im Januar 2024!

Espace Diamant, 09. und 10.Februar 2012

France, France, Francia
Forumsregeln
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Espace Diamant, 09. und 10.Februar 2012

Beitrag von kaldini »

Mussten wir die letzten beiden Tage jeweils etwas früher aufstehen, war nun ausschlafen dran. Es ging für 2 Tage in den Espace Diamant. Espace Diamant? Kenn ich nicht! Das werden sicherlich nun die meisten von euch sagen (ok, nach starlis Bericht nicht mehr ganz so viele). Schon interessant, wie gut man doch ein Skigebiet mit 185km Pisten (echte, keine Schulz/stubai-gefakten) und über 80 Liften verstecken kann – Frankreich ist halt groß :-)

Hier ein Pistenplan zur Orientierung: http://www.espacediamant.com/pdf/plan-p ... iamant.pdf

Generell ist Espace Diamant ein eher mittelgebirgiges Gebiet, alles zwischen 1000 und 2050m hoch, etwas verwinkelt und ein Paradies für Liebhaber fix geklemmter Lifte. Der Bereich von Praz sur Alry – Flumet – Notre Dame de Bellevombe ist ein schönes weitläufiges Gebiet mit vielen mittelschweren Abfahrten, Crest Voland ist auch ein schöner Berg, der von mehreren Seiten erschlossen wird. Enttäuscht war ich von Les Saissies, das ist fast nur langweiliges sehr flaches Anfängergelände – Ausnahmen an der Legette und runter nach Bisanne. Aber dort sind die Hänge einen Tick zu kurz um richtig Spass zu machen.
Start war in Praz sur Arly (eh klar, da wohnten wir ja), am ersten Tag ging es gen Les Saisies und dann noch nach Crest Voland. Los gings um 9 mit der 6KSB, leider lief die Ban Rouge erst ab 9:30, also ein paar Fahrten am La Pierre Schlepper. Endlich gings dann zum Ban Rouge 4SB (auch ein guter Kandidat bei dem ein Upgrade auf KSB sehr sinnvoll wäre). Von dort hat man einen tollen Blick auf den Rest des Gebiets. Über 3 Coins kommt man weiter rüber, der mittellange Plan des Fours 4er war dann der Start einer ganzen 4SB Orgie (Grattary, Roche Blanche, die beiden von Hauteluce hoch), die Abfahrt nach Hauteluce hat uns übrigens sehr gut gefallen ,vor allem die Rote, die ist schön knackig direkt – leider fehlt eine 8EUB anstelle der beiden 4SBs... :-) . Nun noch die schöne rote Abfahrt am La Legette (und wieder mit einer 4SB rauf), schon gings nach Les Saisies – meine persönliche grüne Hölle (grün sind in Frankreich die wirklich leichten Abfahrten). Rauf zum Mont Bisanne, ich nahm die direkte schwarze Abfahrt nach Bisanne 1500 (leider etwas zu kurz), Thomas die blaue Abfahrt die weeeeeiiit aussenrum führt. Auch die Chemois 4SB sind wir gefahren, hier fand ich den Hang einfach zu kurz, da war man so schnell wieder unten am Lift. Nun wieder nach Les Saisies – endlich mal eine 6KSB – Chard de Beurre. Nächstes Ziel war nun Crest Voland, über den Baches Schlepper kamen wir dorthin. Ein paar Fahrten an den beiden 4KSB Cernix und Logere, schon war es Zeit wieder zurück zu fahren. Der interessant trassierte Nant Rouge Schlepper ist cool, anschliessend kam die neueste Bahn des Gebiets, die 6KSB Covetan. Über die beiden 4SB Brichou und Douce ging es direkt zum Plan Dessert 1 Schlepper (wobei wir schon feststellten, dass hier ein paar tolle Abfahrten für den Folgetag vorhanden waren), vom Mont Rond noch schnell runter zum Boulangere SL. Die beiden Liftler bemerkten mein Bildermachen und stellten sich dann Photogen hin :-) Nun gings direkt runter zur Verbindungs-2SB, von dort noch schnell runter nach Notre Dame de Bellecombe (SL Reguet). 2 Fahrten am Seigneurs Schlepper waren noch drin -(2 tolle Abfahrten, eine total direkte schwarze und eine rote etwas weiter geschwungen). Nun den langen Hang rübergequert zum Lac Schlepper, anschliessend die Dahu und schon waren wir wieder in Praz sur Arly und fuhren dort noch ein paar kurze Lifte bis der Tag vorbei war.
Am zweiten Tag liessen wir Les Saisies so gut wie weg. Start wieder in Praz sur Alry, diesmal bleiben wir am Quezet Schlepper bis Ban Rouge aufmachte. Über den üblichen Weg gings zur La Legette, von dort direkt zur Chard du Beurre 6KSB und weiter nach Crest Voland. Hier fuhren wir nun die meisten Lifte (Moliettes war sehr schön, Reys auch), nun ging es auch schon wieder zurück (ok, zwischendrin hatten wir eine halbe Stunde uns mal aufgewärmt und auch noch Mittag gemacht). Einfach schade dass es keine direkte Verbindung rüber nach Notre Dame 1450 gibt (nein, Bus zählt nicht!). Nächstes Ziel war nun die Lac 4SB auf dem Weg nach Notre Dame de Bellecombe. Die Cascades Piste dort ist spitze! Der Vores Schlepper mit seiner schönen Piste wurde auch mitgenommen, schon gings wieder zum Mont Rond. Die schwarze unterhalb der 3SB war in einem tadellosen Zustand, nur die lahme Sesselbahn verhinderte mehr als 1 Wiederholung (hier wäre auch ein guter 6KSB Kandidat!). Wieder mit der Verbindungsbahn rüber, schnell noch den Planet Schlepper mitgenommen. Zum krönenden Abschluss kam dann noch die Evettes 2SB dran, sehr lang, recht lahm – schade, sonst hätten wir hier noch einiges fahren können. Zum Schluss noch die Tallifte in Praz sur Arly, bis uns einfach keiner mehr mitnehmen wollte.

Fazit: klar, es gibt zu viele lange lahme 4SBs. Auch gibt’s kein Hochgebirge. Dafür ein schön verwinkeltes Gebiet, welches immer wieder schöne Pisten bietet. Les Saisies ist was für Anfänger und Freunde des Langlaufs. Schade ist, dass zum einen ein paar Lifte noch nicht erneuert sind (Evettes 2SB, Mont Rond 3SB) und zum anderen dass die wohl schon mal geplante Liftverbidnung von Notre Dame und Crest Voland (vom Crestera Schlepper rüber zum Boulangerie würde eine einfache kurze Pendelbahn genügen) nicht vorhanden ist. Wenn ich wieder in der Gegend bin, gerne noch mal ein Tag die Runde von Praz sur Arly nach Flumet und Notre Dame de Bellecombe und dann aber schon wieder zurück, da in der Ecke fehlen uns noch einige Abfahrten.

Bild
Talstation Praz am morgen

Bild
mal was anderes zum Kartenlesen – alfi

Bild
Blick rüber nach Megeve – eine Verbindung wäre leicht möglich

in groß: http://www.kaldini.de/diamant/Pano1.jpg

Bild
in der 4SB Ban Rouge – hier wäre eine KSB toll

Bild
3 coins Schlepper, dort geht’s nachher weiter

Bild
Blick vom Ban Rouge

in groß: http://www.kaldini.de/diamant/Pano2.jpg

Bild
3 coins

Bild
Panorama an der 3 coins Bergstation.

in groß: http://www.kaldini.de/diamant/Pano3.jpg

Bild
4SB Plan des Fours

Bild
Vorne Douce – Grattary 4SB, oberhalb von der Hütte der Mont Bisanne

Bild
nette Pisten am Douce

Bild
Roche Blanche – die nächste 4SB :-)

Bild
Rote Abfahrt gen Hauteluce, im Hintergrund das Skigebiet Les Contamines und der Mont Blanc

Bild
dito, hier sieht man gut wie weit es noch bis zum Talschluss wäre

Bild
und wieder 2 lange fixe 4er vor uns... schade, sind schöne Hänge hier, aber die lahmen Bahnen laden nicht unbedingt zum Wiederholen ein

Bild
Blick rüber nach Areche

Bild
Les Saisies von der roten Cirolles aus.

Bild
in der langen flachen 4 KSB Bisanne

Bild
Blick zurück nach Les Saisies – nettes Dorf, leider zu flache Hänge (ausser rechts hinten). Aber scheinbar durch die vielen Anfänger machen sie ein gutes Geschäft und können sich einige KSBs leisten.

Bild
Abfahrt gen Bisanne.

Bild
Rosieres 4er, links kommt die schwarze Abfahrt runter

Bild
Vom Mont Bisanne aus gen Megeve und Mont Blanc

Bild
Charmois 4er mit seinen 2 mittelschweren, aber zu kurzen Abfahrten

Bild
Les Saisies mit Mont Blanc

Bild
nochmal der wirklich sehr flache Mont Bisanne

Bild
in der Chard du Beurre geht’s durch Les Saisies

Bild
neue 6KSB Covetan mit Massif du Aravis

Bild
Crest Voland (blaue La Gentiane)

Bild
dito.

Bild
in der 4KSB Cernix, nette Abfahrten

Bild
mal wieder eine Montaz 4KSB.

Bild
Blick zurück

Bild
im Nant Rouge Schlepper, man teilt sich den Platz mit der Abfahrt. Dieses Jahr wird hier eine 4SB Berg-Tal-Berg gebaut.

Bild
in der 6KSB Coventan – ersetzte eine DSB auf gleicher Trasse.

Bild
Brichou 4er, auch hier gibt’s ein paar nette Abfahrten.

Bild
Berg-Tal-Berg 4SB Douce – Grattary

Bild
Einstieg auf beiden Seiten

Bild
Blick von der Douce Bergstation gen Norden, in der Mitte der Col des Aravis

Bild
Vores Schlepper mit sehr schöner Piste

Bild
nette Liftler am Boulangere Schlepper

Bild
im Boulangere Schlepper

Bild
Verbindungs-2SB Planay. In der Gegenrichtung gibt es eine Piste, man muss am Ende ein paar Meter laufen

Bild
nette Trasse.

Bild
die blaue Reguet runter nach Notre Dame de Bellecombe 1150

Bild
Lac Schlepper.

Bild
Praz sur Alry, wir wohnten auf der anderen Talseite, links im Bild (der Bäcker war in etwa in Bildmitte an der Hauptstrasse).

Bild
blaue Berouds

Bild
Talstation Cret du Midi 6er – steht etwas verloren mitten im Feld, die Kassen sind ein gutes Stück weg.

Bild
Megeve, rechts Alpette

Bild
eine Fahrt mit der lahmen alten Rosiere ging sich auch noch aus

Bild
dahinten drüben haben wir gewohnt

Bild
genug? Nö! Bernards SL hatte auch noch offen.

Bild
nette Abfahrt, der Lift macht 2 große Kurven.

Bild
Praz sur Arly.

Bild
Tallifte.

Bild
Praz sur Arly, die Berge dahinter sind schon Combloux-Megeve

Bild
Talstation Cret du Midi 6er – steht wirklich etwas verloren mitten im Feld.

Tag 2:
Bild
auf der roten Les Chars wieder gen Praz sur Arly

Bild
Megeve, rechts Alpette

Bild
Aussicht vom Cret du Midi

in groß: http://www.kaldini.de/diamant/Pano4.jpg

Bild
im Moliettes Schlepper bei Crest Voland

Bild
nette rote Abfahrt Paravy am Reys Schlepper - im Hintergrund das Tal geht die Strasse zum Col des Aravis rauf und dahinter ist dann La Clusaz.

Bild
im Tovats 4er

Bild
Lachat 4SB, lang, lahm und eigentlich gibt’s auch eine 4KSB mit der man alles erreicht

Bild
Covetan 6er.

Bild
gibt sogar neuere Kartenleser von alfi! Haben auch ganz gut funktioniert, man sollte halt nicht unbedingt Konkurrenzkarten dabei haben.

Bild
Vores Schlepper mit sehr schöner Piste

Bild
noch eine Kurve im Vores SL

Bild
Cascades unterer Teil

Bild
sehr langer Lac 4er. Hach, hier eine KSB wäre klasse!

Bild
Cascades Tal.

Bild
lange Bahn...

Bild
Notre Dame de Bellecombe 1350

Bild
noch so ein Ersatz-Kandidat: 3SB Mont Rond. Erschliesst 3 schöne Pisten, leider zu lahm und zu lang.

Bild
schon was Älteres – 2SB Evettes.

Bild
Strecke.

Bild
nach Praz rüber kommt man über einen langen Ziehweg, der aber gut läuft.

Bild
Scheinbar gibt’s doch noch Franzosen die Deutsche loswerden wollen ;-)

Bild
Praz sur Arly.
State buoni, se potete

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Espace Diamant, 09. und 10.Februar 2012

Beitrag von starli »

Aha, so schaut es da also aus, wenn das Wetter besser ist - und man nicht im Nebel steckt..
Im Nant Rouge Schlepper, man teilt sich den Platz mit der Abfahrt. Dieses Jahr wird hier eine 4SB Berg-Tal-Berg gebaut.
Oh, dann bin ich ja froh, dass ich heuer da war.
noch so ein Ersatz-Kandidat: 3SB Mont Rond. Erschliesst 3 schöne Pisten, leider zu lahm und zu lang.
Man kann doch mit dem KSSL links daneben die meisten (oder alle?) Abfahrten fahren, daher find ich das ganz OK so.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Espace Diamant, 09. und 10.Februar 2012

Beitrag von Chasseral »

Mein Senf:
kaldini hat geschrieben:... Schon interessant, wie gut man doch ein Skigebiet mit 185km Pisten (echte, keine Schulz/stubai-gefakten) und über 80 Liften verstecken kann
Für offizielle 185 km Pisten in der Tat erstaunlich groß. Da wird dann klar wie extrem viele Mitbewerber übertreiben.


... und ein Paradies für Liebhaber fix geklemmter Lifte.
Inzwischen scheint die KSBisierungswelle angelaufen zu sein. In den letzten Jahren scheint jedes Jahr eine KSB gebaut worden zu sein. Und wenn ich RM.net richtig in Erinnerung habe, soll das auch erst mal so weiter gehen.


... Enttäuscht war ich von Les Saissies, das ist fast nur langweiliges sehr flaches Anfängergelände ...
Definitiv! Irgendwie ist der komplette Bereich langweilig, der direkt zur Station Les Saisies ausgerichtet ist, Ausnahme Legette.


... – Ausnahmen an der Legette und runter nach Bisanne. Aber dort sind die Hänge einen Tick zu kurz um richtig Spass zu machen.
Bisanne mit dem Rosière hat mich richtig überrascht. Dort hinten hatte ich gar nichts erwartet, schon gar nicht eine schwarze Piste mit 450 Höhenmeter und eine krass steile SB. Die schwarze Pisten sind sogar recht lang, allerdings ist der obere Teil nur Ziehweg.


... die Abfahrt nach Hauteluce hat uns übrigens sehr gut gefallen ,vor allem die Rote, die ist schön knackig direkt ...
Ja, Piste ist toll zum heizen; ist auch trotz Teilmodellierung noch schön abwechslungsreich und selektiv.


... Auch die Chemois 4SB sind wir gefahren, hier fand ich den Hang einfach zu kurz, da war man so schnell wieder unten am Lift.
Chamois = Gemse? Ja, war ich auch etwas enttäuscht. Nach der positven "Steinbock-Überraschung" (Bouquetin-Piste nach Bisanne runter) sind wir voller Euphorie in die schwarze Kamikaze. Unabhängig davon, dass sich dirt leider eine Nebelbank festgesetzt hatte, fand ich diese Piste auch kurz und vor allem ungewöhnlich flach für eine schwarze Piste.


... 2 Fahrten am Seigneurs Schlepper waren noch drin -(2 tolle Abfahrten, eine total direkte schwarze und eine rote etwas weiter geschwungen).
Für mich die Pisten-Highlights des Gebiets schlechthin.


... Hier fuhren wir nun die meisten Lifte (Moliettes war sehr schön, Reys auch)...
Unterhalb des Moliettes-Lifts war bei unserem Besuch ein portabler Stangenschlepper aufgebaut, der noch deutlich weiter nach unten reicht. ich weiß allerdings nicht mehr, ob er in Betrieb war und ob der Skipass gegolten hätte. Man hätte die Straße überqueren müssen, was wir dann nicht gemacht haben. Vielleich ist es auch ein Privatlift. Auf jeden Fall hätte er den Abstand nach Notre Dame de Bellecombe verringert.


... Die Cascades Piste dort ist spitze!
Ich bin dort die Parallelpiste Grand Roche gefahren - und war begeistert. Sie führt über mehrere Geländestufen mit schönen Kurven und durch Felsentore - toll! Überhaupt bietet dieser Bereich um die 4SB Lac das landschaftlich schönste Gelände.



Mein Fazit:
Klasse zum kreuz und quer durchheizen (Ausnahme der nach Les Saisies zugewandten Hänge) mit viel Abwechslung. Insgesamt fehlen aber charakteristische Highlights, die man von einem Gebiet dieser Größe auch irgendwie erwartet. Im Detail gibt es aber schon einige Ecken, die richtig Klasse sind, wie Seigneurs, Grand Roche, Vores, Quezet, Sapinière-Route.
Zukunftsperspektive: Möglicherweise mal wieder ein Tag, wenn ich in der Ecke bin, aber Priorität hätten einige Konkurrenzgebiete (Prarion, Grand Massif mit Piste nach Sixt, Grand Bornand, etc.). Auch für einen Familienurlaub oder Teilfamilien-Urlaub käme es eher nicht in Frage. Für derartiges suche ich lieber Gebiete mit weniger Liften, aber mehr landschaftlichem oder sonstigem Flair.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Espace Diamant, 09. und 10.Februar 2012

Beitrag von GMD »

Es gibt dort einige sehr krasse Stangenschlepper und das gefällt mir. Leider mussten wir einige auslassen, so gesehen habe ich schon Gründe für einen zweiten Besuch!
Hibernating
Antworten

Zurück zu „Frankreich“