Werbefrei im Januar 2024!

Two Nights in Dubai - Part IV - Business Bay

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Two Nights in Dubai - Part IV - Business Bay

Beitrag von Foto-Irrer »

Vor ein paar Wochen war ich beruflich in Indien und hab auf dem Weg zurück den Weiterflug von Dubai nach Hamburg einfach zwei Tage später genommen. Für mich hiess das, 2 Nächte durchfotographieren. Schließlich gibt es hier bereits jetzt an die 400 Wolkenkratzer, 550 sind wohl geplant und über 300 aktuell im Bau, mehr oder weniger durch die Wirtschaftskrise. Hier der erste Teil dieses Sammeltopics mit der künstlichen Palmeninsel:

Der erste Teil spielt auf der fotographisch durchaus interessanten, wenn auch bei diesem Licht mit viel Dunst etwas problematischen, künstlichen Palmeninsel "Palm Jumeirah"
http://maps.google.de/maps?q=Palm+Islan ... lands&z=14

Eine Moschee gegenüber des Hotels ist tagsüber nicht unproblematisch, wenn man nachts fotographieren will :D
Bild

Mein Hotel war im Grunde eine ehemalige VIP-Lounge eines Fussballstadions, fast schon mitten in der Wüste, aber aufgrund der vielen Autobahnen schnell an den Rest angebunden
Bild
http://maps.google.de/maps?q=Palm+Islan ... lands&z=19

Die Palmeninsel, die kleine Dubai Internet City (im Bild) und Marina Dubai liegen ca. 20km südwestlich von Downtown Dubai, immer die bis zu 6-spurige Hauptverkehrsachse Sheikh Zayed Road runter. Dazwischen ist mehr oder weniger Wohn- und Gewerbegebiet. Grundsätzlich kann man also sagen, dass Dubais Wolkenkratzer sich auf zwei Regionen konzentrieren.
Bild
http://maps.google.de/maps?q=Palm+Islan ... lands&z=17

Sidra-Tower, zu diesem Zeitpunkt faszinierte mich noch jedes einzelne farbig leuchtende Hochhaus.
Bild

Erster Parkplatz auf dem "Stamm" mit Blick auf einen der Palmwedel mit den vielen Luxusvillen. ok, jede hat einen eigenen Strand, aber so breit ist das Wasser dazwischen auch nicht
Bild

Selber Standort mit Blick auf den Stamm und eine der Metrostations, die bis zum äußeren Wellenbrecher fährt. Vieles ist noch Baustelle. Hier sind Infrastruktur und Gebäude fertig. Drum herum wird noch gebastelt.
Bild
http://maps.google.de/maps?q=Palm+Islan ... lands&z=18

Hoch bis zum Ende des Stamms gefahren und zum 1km breiten Hotel The Atlantis (1:1 Kopie vom Hotel auf den Bahamas) rübergeknippst
Bild


Bild

Einmal gedreht. Parken kann man bei der Moschee links und dann noch einen halben Kilometer über den aufgeschütteten Sand bis zum Ende der Palmenstamms. Rechts im Hintergrund sieht man auf dem Festland die Lichter des "Tallest Block of the World"
Bild
http://maps.google.de/maps?q=Palm+Islan ... lands&z=17

als nächstes auf den äußeren 11km langen Wellenbrecher um die Palme gefahren und dort am westlichen Ende geparkt. Blick zurück mit dem Hotel Atlantis hinten rechts
Bild
http://maps.google.de/maps?q=Palm+Islan ... lands&z=16

nette Luxushotelanlage. Gefällt mir optisch, da keine hohen Bauten und einzelnen Villen am Strand für 500,- die Nacht.
Bild

Blick nach Süden auf den Tallest Block of the World (wenn alle Gebäude des Blocks fertig sind, wird das kleinste Gebäude 45 Stockwerke hoch sein, das höchste 3mal so hoch) und Dubai Marina rechts daneben.
Bild

in Bildmitte die östliche Einfahrt in die Marina
Bild

Tallest Block of the World mit dem Infinity Tower ganz rechts, der noch nicht fertig ist
Bild

Ich schätze, dass erst 30% der Hotels auf dem Wellenbrecher fertig sind. Die übrigen 70% sind Hotelbaustellen, wo die Arbeiten anscheinend eingestellt wurden. Die 11km lange Promenade drum herum ist hingegen durchgehend fertig.
Bild

Die einzige Baustelle auf dem Wellenbrecher, wo noch gegen Mitternacht gearbeitet wurde
Bild

Das westliche Ende der Palmeninsel das Hotel Rixos. Von dem anscheinend auch nur die südlichere Hälfte bewirtschaftet wird. Links auf dem Festland Dubai Internet City und mittig hinter dem Hotel die Türme des Tallest Block of the World und Dubai Marina, wo es als nächstes hingehen wird.
Bild
http://maps.google.de/maps?q=Palm+Islan ... lands&z=17

Blick rüber zum Festland. Von hier aus kann man hintereinander das Burj al-Arab und den Burj Khalifa in 20km Entfernung fotographieren. Vorausgesetzt es ist nicht so diesig wie heute...
Bild

...und dass das al-Arab leuchtet... Strom sparen? Keine Gäste im einzigen 7-Sterne Hotel der Welt??? Eigentlich müsste es mit wechselnden Farben angestrahlt werden.
Bild

raufgelaufen im stockdustern auf der Baustelle daneben und Blick wieder über den Wellenbrecher und die Palmenwedel hinweg zum Atlantis am oberen Ende der Palme
Bild

Noch ein Fotostopp am mit seinen Hotelflügeln 1km breiten Atlantis
Bild

Im Part II geht es dann an die Jumeirah Lake Towers, wo man sich besser eine Fotographiergenehmigung im Vorfeld holen sollte :wink:
Bild
Zuletzt geändert von Foto-Irrer am 30.11.2012 - 14:34, insgesamt 3-mal geändert.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Whistlercarver »

Sehr interessant! Hätte nicht gedacht das die Palmen noch nicht fertig sind. Mal schauen wie es da in 2 Monaten aussieht.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Foto-Irrer »

Bist Du dann vor Ort?
The Palm Jumeirah ist vom "Gerüst" her fertig, und sogar verbessert worden. Da die Strömung nicht stark genug wie gewünscht war, sind am äußeren Wellenbrecher auf beiden Seiten Durchbrüche gemacht worden.
The Palm Jebel Ali im Südwesten ist ja noch größer und von der Aufschüttung bzw. -spülung her ebenfalls fertig. Was die Infrastruktur angeht ist aber kompletter Baustop, genau wie bei The World.
The Palm Deira im Nordosten vor Sharjah ist ebenfalls Baustop. Vom Flugzeug aus sieht man jede Menge Aufschüttungen und die ein oder andere Baustrasse, aber ansonsten liegt da alles brach.

Wenn man über die Highways im Hinterland fährt, sieht man Gewerbegebiete und Wolkenkratzer mit völligem Baustop, von der Substanz her die Größe einer deutschen Großstadt (dutzende Wolkenkratzer und zehn- oder vielleicht gar hundertausende Quadratmeter Gewerbefläche als Betongerippe).
(was aber nicht heisst, dass dort nicht weiter gebaut wird. Man muss sich nur mal überlegen, dass pro Woche 10.000 Menschen von irgendwoher nach Dubai ziehen :!: 8O )
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Whistlercarver »

Ja bin dann dort ebenfalls für 2 Nächte vor Ort. Werde aber eher nicht Nachts fotografieren, sondern mir das alles bei Tag anschauen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Foto-Irrer »

Rechtzeitig Karten für den Burj Khalifa "At the Top" im Internet kaufen :!: :!: :!:
Informieren, wann Sonnenuntergang ist. Eher vor Sonnenuntergang da sein und dann noch nach Sonnenuntergang mitnehmen. Wenn Du für ein paar Stunden abends Tipps brauchst, gern.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Super Fotos, vielen Dank.

Ich bin mal gespannt wie das da unten weiter geht, hat ja alles was von Größenwahnsinn. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass genügend Leute (die auch das nötige Kleingeld haben) bei den Temperaturen Urlaub machen wollen um alle Bauprojekte auszulasten. Aber vielleicht bauen sie dann einfach mehr Zweitwohnungen, wer jetzt in der Schweiz keine bauen kann braucht ja Ersatz. :wink:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von br403 »

Dann geh mal nach Abu Dhabi und schau was da alles gebaut wird...da wird eine ganze Stadt neu gebaut! Ich sehe da eine große Wirtschaftliche Konkurrenz für Europa heranwachsen.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Foto-Irrer »

Richtig Axel, der Größenwahnsinn funktioniert! und hauptsächlich geht es in den Emiraten BEREITS JETZT nicht mehr um Öl und auch Tourismus ist nur ein Teilgeschäft. Ich schreibe viel mit einem Deutschen, und hätte ihn eigentlich vor Ort auch getroffen, wenn er nicht selber verreist wäre, der in Dubai arbeitet. Da ist jede größere weltweit agierende Firma vertreten, von deutschen Versicherern bis zu amerikanischen Rating-Agenturen. Die Hochhaus-Agglomerationen (man sieht auf Fotos ja immer nur einzelne) haben ja auch eigenen Namen entsprechend Ihrer Funktion:
Dubai Internet City (wofür ist klar) http://maps.google.de/maps?q=dubai&hl=d ... e&t=h&z=16
Dubai Media City (wofür ist klar) http://maps.google.de/maps?q=dubai&hl=d ... e&t=h&z=16
Dubai Marina (Touris bzw. diejenigen, die direkt am Yachthafen wohnen wollen) http://maps.google.de/maps?q=dubai&hl=d ... e&t=h&z=16
Jumeirah Lake Towers (quasi Wohnviertel) http://maps.google.de/maps?q=dubai&hl=d ... e&t=h&z=16
Business Bay (Name ist auch klar) http://maps.google.de/maps?q=dubai&hl=d ... e&t=h&z=16
Dubai Downtown http://maps.google.de/maps?q=dubai&hl=d ... e&t=h&z=16
Dubai International Finance Centre http://maps.google.de/maps?q=dubai&hl=d ... e&t=h&z=16
Das sind jetzt 8 Namen und man muss sich einfach nur überlegen, dass das kleinste davon z.B. Dubai Internet City ist und bereits jetzt die Skyline von Frankfurt schlägt. Finance Centre ist in meinen Augen auch schon größer als New York und insbesondere als London. Ganz zu schweigen von Business Bay, wo sich nach den Plänen (meine Bilder allein zu den Baustelle kommen ja noch. Da nachts allein war das unwirklichste, was ich je erlebt hatte) einmal über 250 Hochhäuser tummeln werden 8O :!: 8O :!: 8O

Auf der Palmeninsel war ja überall Licht an in den Villen! d.h. das sind in meinen Augen in der Mehrzahl keine Zweitwohnungen!

Die Emirate werden ein neues, wohl überlegt geplantes Welthandelszentrum. Die haben ja das Geld und haben sich das KnowHow eingekauft. Zum einen sind die ja ideal eine Drehscheibe zwischen Fernost auf der einen und Europa/Afrika auf der anderen Seite, und wollen die USA verdrängen. Dann haben die bereits riesige Containerterminals und bauen die Häfen weiter aus. Es werden riesige Universitäten, Rennstrecken, Stadien etc. gebaut. Die werden zu einem Land, wo alle Welt hinkommt und bieten/bauen für solche Treffen die ideale Infrastruktur.

Flugverkehr als Beispiel:
Das hier ist der Flughafen von Dubai, Basis von Emirates
http://maps.google.de/maps?q=dubai&hl=d ... e&t=h&z=15

Zudem gibt es natürlich noch die Flughäfen in Abu Dhabi, Qatar und den riesigen im Bau befindlichen Al-Makhtum Airport zwischen Abu Dhabi und Dubai, der bisher aber nur Fracht abfertigt.

Dieser Terminal 3 auf dem Bild ist ALLEIN Emirates vorenthalten! Die Flugzeuge auf den Bildern sind keine kleinen A320- und Boeing 737-Maschinen, wie in Hamburg oder Zürich hauptsächlich vertreten. Sondern da stehen durch die Bank weg Boeing 777, 747 und A380er. Was da alleine an Passagieren umgeschlagen wird. Ich kenne auch Frankfurt und Amsterdam, und ich brauche ja nur die Business Lounges vergleichen. Die sind DEUTLICHST kleiner und zudem ist in Frankfurt z.B. nachts Ruhe. In Dubai war die Business Lounge VOLL, dass man Plätze suchen musste. Und das nachts zwischen 1 und 4 Uhr :!:

Wir hätten auch für den halben Preis mit Business Class nach Indien fliegen können, allerdings via Kiew.

Bzgl. Temperaturen und Urlaub:
ok, im Sommer herrschen dort gern mal zwischen 40 und 50 Grad. Ich empfand es jetzt im April, und so soll es 3/4 des Jahres sein, als ideal. Tagsüber 30-33 Grad, zwar knallende Sonne, aber die Temperatur ist nicht schwül und somit erträglich. Nachts ging es runter auf 25-27, zum Fotographieren im kurzen Hemd ideal.
Zum Urlaub dort machen ist man eigentlich fast genauso lange unterwegs, wie auf die Kanaren. Verglichen mit Karibik sogar kürzer. Auf den Kanaren war es irgendwie die ganze Zeit sehr windig. In die Karibik ist kostspielig. Urlaub in Dubai ist auf jeden Fall günstiger als in der Karibik und ggf. sogar als auf den Kanaren und dafür zudem qualitativ hochwertiger als jetzt z.B. Tunesien oder Ägypten. Mein 3-Sterne Hotel wäre in Spanien oder Italien allein von der Größe und vom Interieur her schon 4 oder 5.
Vom Freizeitangebot her hat man genausoviel wie Kanaren oder Tunesien. Wer abwechselnd einen Tag an Strand und einen Tag etwas anderes erleben möchte, ist in Dubai 1-2 Wochen gut aufgehoben. Danach war es das dann aber auch schon. Meine Freundin hat das vor einem Jahr mit ein paar Mädels gemacht und es hat sich rausgestellt, dass wir gemeinsam nur am selben Flughafen waren, die ansonsten ganz woanders.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Werna76 »

Ähem...

Nicht von den vielen bunten Lichtern, ablenken lassen :wink:
Das ist alles auf Schulden und somit (im wahrsten Sinne des Wortes) auf Sand gebaut.

Zur Erinnerung:
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/int ... 7/index.do
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Pistencruiser »

Sehr interessant. Das ist schon alles gigantisch was dort aus dem Sand gestampft wird.

Was den Glauben an eine neverending story of success angeht bin ich eher skeptisch.
Der Airport ist als internationales Drehkreuz nicht mehr weg zu denken. Ebenso liegt der Hafen als internationaler Warenumschlagplatz günstig.
Aber sonst...? Ausser Sand und ein bisschen Rest-Öl (was quantitativ schon heute zu vernachlässigen ist)....?
MMn. ist es noch mit einem großen Fragezeichen zuversehen, ob es tatsächlich gelingt sich als Top-Finanzplatz und Hochtechnologie-Standort von Rang zu entwickeln bzw. zu etablieren. Schon die jetzigen Baustopps sind für mich Indiz dafür, dass dem Ballon so langsam die Luft entweicht und man vllt. ein bisschen zu großzügig geplant hat.
Wie schon erwähnt, geht ja in den anderen Emiraten z.Z Ähnliches ab und alle wollen ein Stück vom gleichen Kuchen - und der wird nicht größer.
Die Welt wird es weiterhin mit Spannung verfolgen!
Tourismus, Luxus-Shoppingmalls und nette Gimmicks wie Retortenrennstrecke und Skihalle halten vllt. die Fassasde aufrecht, die Substanz muss aber aus handfesteren Dingen generiert werden um auf Dauer prosperieren zu können.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Foto-Irrer »

Eher zu großzügig geplant, als dass die Luft entweicht. Im Zuge der Finanzkrise sind eher die riesigen Projekte fallen gelassen worden, sei es Inseln oder besondere Hochhäuser. Draussen in der Wüste dann noch der eine oder andere Industriepark, der nur als Betongerippe steht (wie sieht das eigentlich mit der Haltbarkeit aus? Kann man ein Jahr später weiterbauen oder muss man sowas abreissen???).

Was ja nach wie vor der Fall ist, sind die paar tausend Menschen, die jede Woche hinziehen und die vielen Baustellen, die man überall sieht. Wirtschaftswachstum ist also noch vorhanden, und die Hinzuziehenden bekommen ihre Aufenthaltserlaubnis ja auch nur mit fester Jobzusage. Gestern habe ich auf CNN einen Bericht über eine Uni in Qatar gesehen, bei der nicht alle Einschreiben können, trotz hoher Gebühren.

Ich glaub auch, dass der Kuchen nicht größer wird, und dass, was in den Emiraten wächst, wird irgendwoanders schrumpfen!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Zu großzügig geplant war ja genau das was ich gemeint habe. Natürlich kann man mal nach Dubai in den Urlaub fliegen, aber wie oft macht man das? Und das was bis jetzt steht, ist ja nur ein kleiner Teil dessen was noch kommen soll oder schon in Bau ist. Wer soll das denn auf Jahre hinweg auslasten?
Ist zwar nicht ganz das Selbe, aber ich erinnere mal an unsere eigene Vergangenheit. In den 30er Jahren wurden auf einmal Autobahnen gebaut, da wurden Stadien errichtet und gigantische Pläne angestrebt. Dadurch wurde auch die Wirtschaft angekurbelt und die vorher hohe Arbeitslosigkeit sank. Jetzt glaub ich zwar nicht, dass das dort genauso endet wie damals bei uns, aber der Krieg war irgendwann unausweichlich, weil sonst die auf Pump finanzierte Wirtschaft irgendwann am Ende gewesen wäre.

Und man darf nicht vergessen, dass sich die anderen Touristenorte der Welt nicht kampflos geschlagen geben. Natürlich haben die wenigsten von denen die finanziellen Mittel die Dubai hat, aber dafür haben viele eine schöne Landschaft, kulturhistorische Bedeutung, oder einfach nur ein angenehmeres Klima. In Dubai muss alles künstlich geschaffen werden, wer macht denn sonst freiwillig Urlaub in der Wüste.

Der Beton ist übrigens kein Problem, wenn sie nach einem Jahr weiter bauen sollte das gehen. Aber man sollte erstmal abwarten, ob auch wirklich alles weitergebaut wird.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Fab »

Für mich sind das alles Potemkische Dörfer. Da fehlt der Unterbau - ausgebildete, leistungswillige u. innovative Menschen.
Die VAE selbst haben nur wenig Einwohner und das Millioneheer pakistanischer, philippinischer und sonstiger Fremdarbeiter zählt nicht wirklich.
Viel Geld und sonst nur Fremdleistung. In Dubai wird schon das Geld knapp.

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von br403 »

Moritz, rate mal wo meine Firma das Büro hat...;) Manchmal beneide ich meinen Kollegen der seit zwei Jahren dort ist...wohnt auf der Palme, Bruttoeinkommen = Nettoeinkommen...schon verlockend...:)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Foto-Irrer »

@Axel: Wo genau denn? Vielleicht habe ich ja Euer Büro auch bei meinen Aufnahmen.

@Horschti: Es stimmt, die Einwohner haben 90% Ausländerquote :D Vielleicht ist das Teil des Erfolgs. Ich hab ja im Dubai-Thread des DSLR-Forum und bei den dort wohnenden Leuten mich genau erkundigt, wie es denn da so ist nachts. Es ist mit der sicherste Platz der Welt, da jeder Arbeit hat. Der Pakistani, Inder oder Thai, der 500,- pro Monat verdient und das Geld in die Heimat schickt, ist froh, genauso wie die mittlerweile über 30% aus der ersten Welt, die dort sich ne goldene Nase verdienen, auch wenn es nur einen Tag Wochenende (Freitag) gibt und man deutlich mehr als 8 Stunden am Tag arbeitet. In Lissabon würde ich nachts nicht mit meiner Ausrüstung auf die Strasse gehen und dann auch noch in Ecken, wo man vielleicht 1-2h niemanden sieht und für 30min. kein Auto vorbeikommt.

@Seilbahnjunkie: Das stimmt, ohne meine Leidenschaft fürs Fotographieren dort, würde mich dort nix nochmal hinziehen. Klima für den Urlaub ist genial! Bei 33 Grad bin ich Venedig eingegangen, in Dubai war es genau richtig. Bischen Kultur und Landschaft haben die ja auch, aber eben nur für 1-2 Besuche und dann sollte man Richtung Pyramiden oder Akropolis.

Das ist eine absolut künstliche Welt! Hey, in Jumeirah sind die Bushaltestellen geschlossen und klimatisiert 8O :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von starli »

Foto-Irrer hat geschrieben:Ich empfand es jetzt im April, und so soll es 3/4 des Jahres sein, als ideal. Tagsüber 30-33 Grad, zwar knallende Sonne, aber die Temperatur ist nicht schwül und somit erträglich. Nachts ging es runter auf 25-27, zum Fotographieren im kurzen Hemd ideal.
Ungewöhnlich hohe Ideal-Temperaturen für einen Norddeutschen ;-)

Selbst nachts noch über 25°, d.h. die Klimaanlage läuft ganztags im Dauerbetrieb und jeder Gang außerhalb klimatisierter Räume wäre ein Graus ...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Foto-Irrer »

und für Urlaub, wohlgemerkt :D Arbeiten und Leben im ständigen Wechsel zwischen klimatisiert und Urlaubstemperaturen wäre nichts für mich. Diese Temperaturen waren aber eine Wohltat, wenn man berücksichtigt, dass ich zuvor ein paar Tage geschäftlich in Indien war und mich dort gleich nach dem ersten Tag denen angepasst hab, und ohne Sacko und Schlips in die Firma gekommen bin. Das nämlich bei 40 Grad noch nachts und tagsüber werweiß wo.

jaja, diese Ruhe an der Business Bay, nur ich dutzende Skyscraper im Bau und der durchgehende Lärm der zentralen Klimaanlagen einiger halbfertiger Türmchen :biggrin:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von jwahl »

Ich kann die Faszination für die Bauwerke nachvollziehen, nicht aber fürs Konzept. Für mich ist Dubai eine unschöne Verbindung von Größenwahn und Protzerei, unterstützt durch moderne Sklaverei. Und da können noch so viele Leute jede Woche nach Dubai ziehen, es werden auch einige abreisen.

Findet es da unten schlicht unsympathisch
Jakob
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von br403 »

Foto-Irrer hat geschrieben:@Axel: Wo genau denn? Vielleicht habe ich ja Euer Büro auch bei meinen Aufnahmen.
Internet City.

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Foto-Irrer »

hehe, wenn man Deinen Wohnort und ggf. auch dort ansässigen Arbeitgeber verbindet, liegt die Vermutung nahe, dass das Büro in den "Bavaria Suites" liegt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
(der Doppeltower in Bildmitte)
http://maps.google.de/maps?q=dubai&hl=d ... e&t=h&z=18
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Kris »

Eine genial konzipierte Kunstwelt, gut geneigt zum Anhäufen von materiellem Wohlstand.
Was macht man dort eigentlich in der Freizeit?
Kann man derartiges eine Heimat nennen wollen?

Ich stelle mir das dort vor wie ein zu groß geratenes Einkaufzentrum aus dem man nicht raus kommt, denn draussen ist die Wüste...

Wobei, dauerhaft investieren würde ich dort auch nicht, denn die unterschwelligen Bruchlinien in den Völkern werden wohl irgendwann mit harter Brutalität aufbrechen. Denn die dortige Modernität beschleunigt das sich aufstauende Gewaltpotential wie auch dessen systematische Unterdrückung gleichermassen. Aus organischen Strukturen gewachsene und sich ständig neu (in lösbaren Konflikten) austarierende Balance oder Harmonie sehe ich dort nicht in Ansätzen.

Mein pleitegehendes Europa ist mir da schon wesentlich heimeliger als dieses Pulverfass an faszinierenden Kunstwelten. Mensch gehts uns hier doch gut!

Vorschlag: Man möge dorthin sämtliche "notleidende" Banken mitsamt deren Managern auslagern. Die finden das dort bestimmt toll als Lebenskonzept :-)

Danke Fotoirrer für den schön geschossenen Fotobericht, ich hoffe ich schaffe es auch mal dorthin...für ein paar Tage only! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Kris am 08.05.2012 - 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Fab »

Hab neulich einen interressanten Artikel über den Zusammenhang von ausuferndem Hochhausbau u. bevorstehendem Finanzkollaps gelesen. Leider hab ich vergessen wo, sonst würde ich ihn hier posten.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Foto-Irrer »

Kris hat geschrieben:Was macht man dort eigentlich in der Freizeit?
Kann man derartiges eine Heimat nennen wollen?

Ich stelle mir das dort vor wie ein zu groß geratenes Einkaufzentrum aus dem man nicht raus kommt, denn draussen ist die Wüste...
Das trifft es auf den Punkt! Es ist alles künstlich, ich bin in alle Himmelsrichtungen gefahren, alles künstlich, ansonsten sofort Wüste. Gerade das Bild in meinem letzten Post zeigt doch, wie sofort auf einem nicht gepflegten Stück die Wüste herrscht. Auf den Strassen und Autobahnen sind Kehrtrupps unterwegs, um den Sand wieder runterzubürsten. Begrünte Autobahnkreuze... sieht aus wie Rasen... dann wunder ich mich im Vorbeifahren, warum die "Gärtner" gebückt eine Heckenschere 8O zum "Rasenmähen" nutzen, bis ich bemerke, das ist kein Rasen sondern irgendwelche kleinen kugelschreiberdicken Sukkulenten. Selbst die Parks sind natürlich künstlich. "in die Natur gehen" gibt es dort quasi nicht, es sei denn, man will in die karge Wüste, in karges ausgetrocknetes Bergland oder fährt 100km Richtung Hatta in eine Oase. Wo habe ich "Einheimische", sagen wir eher "dauerhafte Bewohner" gesehen (also nicht die Touristen am Burj Khalifa)... Abends zum Sonnenuntergang an einem Strand nahe des Burj al-Arab und ebenfalls zum Sonnenuntergang am Strand (aufgeschüttet) neben der Mole des Dubai Marina. Danach dort um die Ecke vielleicht noch in Restaurants. Ansonsten siehst Du keine Leute, ausser die in ihren Autos (übrigens für 15,- € den Focus nach 400-500km vollgetankt).

Fahrradfahrer? Inliner? Nicht einen gesehen! Die Stadt besteht auch nur aus Strassen und eher gesagt Autobahnen. Jede Strasse, die nur etwas wichtig ist, ist zur dreispurigen Schnellstrasse mit 80 oder 100 km/h ausgebaut. Autobahnen dann 4-6 Spuren, kreuz und quer. Abends, auf der Promenade des Wellenbrechers ein paar Inliner, aber bestimmt sind das Touristen gewesen! Dubai Marina waren abends vielleicht 2-3 Leute Joggen.

Die Bewohner verschanzen sich, entsprechend des Gehaltes, hinter 2-3 Meter hohen Mauern zur Strasse hin und oft sind Strassenzüge vorne mit Schranke und Wärter abgeschottet. Wisst Ihr wie Supermärkte dort funktionieren? Ich war in einem kleinen eher Tante-Emma-Laden der einzige Kunde. Alle anderen hielten mit ihrem cremefarbenen M-Klassen vor dem Laden, sagten dem Südostasiaten, was sie benötigen, der dann alles holte, während die im Auto warteten. Mir selber hing immer ein Mitarbeiter an, der sofort, wenn ich mir zwei Äpfel nehmen wollte, welche raussuchte, diesen oder eine Dose 7up abnahm und bereits zur Kasse brachte, wo nachher meine ausgesuchten Waren auf mich warteten.
Hier in Deutschland kennen wir die Mopeds von Joeys Pizza Service u.a. Die fahren dort deutlich öfter rum. Weil alle Supermärkte "free delivery" anbieten! Deshalb war ich immer mit den Mitarbeitern allein im Supermarkt (oft keine Preise an der Ware) und wahrscheinlich ein Kuriosum :D

Noch ein für mich eindrucksvolles Beispiel ist dieses Bild der beiden "Wüstensöhne" des Deutschen, der dort wohnt und mit dem ich viel schreibe. Zwei deutschstämmige Kinder, die in Dubai leben, geniessen in Indien das seltene Erlebnis, dass es regnet :?
http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=48
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von br403 »

Moritz: http://maps.google.de/maps?q=Dubai+Inte ... 17&iwloc=A

Ich war vor ein paar Jahren nahe dran mal dort hin zu gehen. Hätte nur noch unterschreiben müssen. Mein Plan war für ca. 2 oder 3 Jahre Auslandserfahrung zu sammeln. Vorteil dort: Es gibt eben sehr viele Ausländer, man wird dort (vor allem in den IT Berufen) als Europäer voll akzeptiert, jeder spricht Englisch. Für immer möchte ich nicht dort wohnen...machen aber wohl auch nur die wenigstens Europäer. Und ein wenig Erfahrung sammeln, Geld scheffeln...warum nicht.

Ganz habe ich das noch nicht verworfen...ich muss wohl mal wieder hin..."Blut lecken".
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Two Nights in Dubai - Part I - The Palm Jumeirah

Beitrag von Werna76 »

Fab hat geschrieben:Hab neulich einen interressanten Artikel über den Zusammenhang von ausuferndem Hochhausbau u. bevorstehendem Finanzkollaps gelesen. Leider hab ich vergessen wo, sonst würde ich ihn hier posten.
Wird wohl sowas in der Art gewesen sein:
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/mei ... 8/index.do
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Antworten

Zurück zu „Off Topic“