Seite 1 von 2

Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 19:38
von Oscar
Mir fällt in letzter Zeit immer mehr auf, dass hier die fertig gekauften Modelle von Jägerndorfer irgendwo hingestellt werden und dann wird über Modellbau geschrieben. Ich will niemanden zu nahe treten, aber unter ModellBAU verstehe ich etwas anderes, eben selber ein Modell bauen.
Ich will in keinster weise, jemanden kritisieren, der sich ein Fertigmodell kauft und dies nett in Szene setzt, aber ich würde mich freuen auch mal den eigentlichen Modellbau zu sehen wo selbst etwas gebaut wird von mir aus auch noch Bausätze.

könnte man das nicht trennen zwischen Fertigmodellen und Modellbau? und das nicht nur auf Modellseilbahnen bezogen sondern auf den hier beschriebenen modellbau allgemein!

Ich fände es wirklich schön, wennman in dem ModellBAU bereich auch mal wieder etwas zu lesen fände.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 19:55
von talent
Erstmal DANKE an Oscar für dieses neue Thema!
Ich fands auch immer interessant im Modellbaubereich rumzustöbern (ohne selbst Modellbauer zu sein), aber seitdem dort eine regelrechte Flut an neuen Topics entsteht (z.B. Modellliftverzeichnis, Unfallverzeichnis, Förderleistungsberechnung, Supergondel, etc. :roll: ) vergeht mit die Lust daran. Zwar wäre jetzt eine Trennung von Modellbau und Bausätzen meiner Ansicht sehr begrüßenswert, aber eine Trennung von Topics über Modelllifte und den ganzen anderen o.g. Topics (z.T. muss man diese eher Chat nennen) fände ich noch wichtiger.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 20:01
von PHB
keine Schlechte Idee, ein Thread; Jägerndorfer Seilbahnen und ein Thread Modellbauseilbahnen. Auch fände ich eine "Anfängerecke" nicht schlecht, wo die ganzen Standartfragen kommen und nachgelesen werden können.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 20:11
von Dieseltom
...und die Eigenentwicklungen aus JC Anlagen udgl ???? Die Gesamterrichtung einer Anlage mit oder ohne EigenbauFBMs oder Antrieben ist viel Arbeit. Auch die Landschaftsgestaltung. Ich sehe das nicht so eng. GlG Tom :wink:

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 20:24
von Petz
Oscar hat geschrieben:aber unter ModellBAU verstehe ich etwas anderes, eben selber ein Modell bauen.
Muß ich Dir sogar als Modellbauer deutlich widersprechen denn dann dürften sich 99,5 % der Modelleisenbahner und auch viele Flugmodellbauer auch nicht als Modellbauer bezeichnen was sie aber generell tun. Auch die JC - Anlagen müssen erst teilweise aus Baugruppen oder auch Einzelteilen (analog zu z. B. Gebäude - und Flugmodellbausätzen etc.) montiert werden und deshalb halte ich eine Unterscheidung für völlig ungerecht und auch widersinnig...:!:
Es ist nunmal ohne die Maschinen und das Knowhow nur für wenige Leute möglich selbst Modelle zu bauen aber deshalb ist jemand der seine gekaufte Anlage zusammenbaut, aufstellt und liebevoll ausgestaltet genauso ein Modellbauer aber eben im Rahmen seiner Möglichkeiten...:ja:

Von einer Topicteilung halt ich auch nichts denn wie ordnete man dann beispielsweise das Topic von Sascha ein der eine Mischung aus Anlagen von Jägerndorfer und selbstgebauten (unter Zuhilfenahme von Arnoldseilbahnteilen) betreibt.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 20:44
von sunset
Bei einer Bereichsteilung wäre ich dafür.
zB. in, wie schon tlw. genannt:
- Fragen (u.a. auch meinen Stahlumlenkscheibenthread)
- Anlagen (zB. JC Anlagen oder Saschas Thread oder auch die GBW8)
- Selbstbau (zB. Baufortschritte bei Anlagen oder gar Gebieten, die im Selbstbau entstehen)
---> (Unterforum) Tuning & Verbesserungen (zB. für Dieseltoms Geländemodellierung & Küng Tuning)
- Sonstiges (zB. Supergondel, Angebote & Co.)

Was würdet ihr von einer solchen Aufteilung halten?

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 21:01
von Dieseltom
PETZ hat meine 100% Zustimmung. Genauso verhält es sich nämlich. :wink: :wink:

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 21:37
von markus
Ich muss da Oskar und dem Talent zu 100% beipflichten. Teilt das doch bitte auf, dann könnende Fans von wirklich echten Modellbahnen sich einfacher zurechtfinden, denn ich finde diese jägerndorfergleichanlagen auch eher langweilig und uninteressant.
Nix für ungut, mir gefällts hält nicht.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 21:48
von Dieseltom
Sind Arnoldseilbahnen, JC Anlagen, Roger KÜNGs oder PETZ Bahnen keine Modellbahnen ??? Was sind RICHTIGE und UNRICHTIGE Modellbahnen ?? Sind dann Kleinbahn- Roco - Märklin - LGB Bahnen keine Modellbahnen???? Sind dann alle Modellbahner keine Modellbahner ???? Dann titeln wir am Besten um auf " MODELLSEILBAHNEN" . Wem s nicht gefällt muß sich die Anlagen ja nicht ansehen. So schauts aus. DER Thread hier ist so notwendig wie eine Pneumonie. :wink: :wink:

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 22:12
von Oscar
Dein Beitrag zeigt doch, dass der Thread gar net so unwichtig ist, weil alle nur über Seilbahnen reden, wer das Topic liest sieht, dass früher auch anderes als Seilbahnen gepostet worden ist. Man könnte ja auch zwischen Eigenbauten und Fertigmodellen unterscheiden, wie das Kind heisst ist ja eigentlich egal.
Scheinbar ist man hier durch unbedacht gewählte Begriffe manchem auf den Schlips getreten, was definitiv nicht gewollt ist.

Es werden diejenigen, die ihre gekauften Modelle geschickt und nett in Szene setzten keinesfalls degradiert.

Würde mir nur eine Unterscheidung zwischen Eigenbauten und zugekauften Modellen wünschen, denn dort sehe ich die verschiedenen Grundarten und Interessen.

Vielleicht ist es so besser zu verstehen, und es geht nicht nur um Seilbahnen! ;)

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 23:06
von Seilbahn123
Also ich Stimme Petz und Dieseltom komplett zu!

Ein anderes Beispiel: Man nennt doch auch Leute, die Revell-Bausätze bauen Modellbauer. Oder sollen wir die auch ab sofort "Plastikbausatzzusammenkleber" nennen?

Gruß
Seilbahn123

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 23.05.2012 - 23:45
von PHB
@ Seilbahn 123

Dir wäre zu raten, jenen Beitrag über Dir abermals zu verifizieren, bevor Du dich echauffierst.



Also kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen. Wir sind das Alpinforum. Hier gibt es mehrere verschiedene Interessensgruppen. Das was ihr hier grade fordert, wäre wie in einem eigenständigen REINEM Modellbauforum.
Da könnte man unterteilen in
JC Bahnen
Kartonmodelle
Outor
Indoor
etc

Das ist jedoch zu viel Aufwand um es hier im Forum unterzubringen. Da werden leute benötigt die OBJEKTIV moderieren und idealerweise keine Modellbauer sind.

Wenn es hier schon eine unterteilung geben soll, finde ich es wäre am Sinnigsten, einen Bereich für die JC Bahnen zu eröffnen und einen Bereich für eben alle anderen bahnen.

So umgehen wir den interessenkonflikt ok Modell oder Spielzeug.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 24.05.2012 - 07:18
von markus
Das wäre doch absolut ausreichend, oder?

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 24.05.2012 - 13:22
von Delirium
So eine Teilung wäre Sinnlos, dafür gibts hier nicht genug neue Posts. Dass hier immer die JC-Bahnen oben sind hat ausschließlich damit zu tun, dass sonst keiner einen Fortschritt postet. Da können aber die JC-Bahner nichts dafür. Eine Teilung des Bereichs würde da auch nichts bringen, denn dann verstaubt das "trve"-Board komplett. Wenn hier Pro Tag 10 JC-Posts auf einen Baupost käme, dann wäre das natürlich was anderes. Aber das ist halt einfach nicht so.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 24.05.2012 - 15:00
von mexi
Da gebe ich Petz,Dieseltom und Seilbahn123 vollkommen recht. :ja:
@ talent:
Um nochmal auf die Frage zurück zu kommen, wer Modellbauer sind:
Ich meine Leute die JC-Bahnen kaufen, aufbauen und liebevoll gestalten,sind genau so Modellbauer wie diese,die sich eine Märklin Eisenbahn kaufen und aufstellen. Oder kennt jemand von euch Leute die sich ihre H0 Eisenbahn selber bauen :wink:

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 24.05.2012 - 17:19
von salvi11
mexi hat geschrieben: Oder kennt jemand von euch Leute die sich ihre H0 Eisenbahn selber bauen :wink:
Noch besser zu erklären mit der Spur N bei Modelleisenbahnen, bei der eine Lokomtive die länge von einem Kleinfinger hat.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 24.05.2012 - 20:14
von Dieseltom
Querulanten gibts in jedem Forum! Egal. Ich hab keine Zeit für so Diskurse.Widme mich wieder meinen Anlagen. :wink: :wink: :wink:

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 24.05.2012 - 20:33
von Petz
mexi hat geschrieben:Ich meine Leute die JC-Bahnen kaufen, aufbauen und liebevoll gestalten,sind genau so Modellbauer wie diese,die sich eine Märklin Eisenbahn kaufen und aufstellen. Oder kennt jemand von euch Leute die sich ihre H0 Eisenbahn selber bauen :wink:
Nicht nur das sondern auch selbstgebaute Modellseilbahnen bestehen teilweise aus Zukaufteilen oder wickelt etwa jemand gar seine Elektromotoren etwa noch selbst...:rolleyes:...ich mal jedenfalls sicherlich nicht trotzdem man bei Industriegetriebemotorpreisen von 500 Euro aufwärts schon manchmal Lust dazu bekäme...:wink:

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 24.05.2012 - 20:34
von talent
mexi hat geschrieben:
@ talent:
Um nochmal auf die Frage zurück zu kommen, wer Modellbauer sind:
Ich meine Leute die JC-Bahnen kaufen, aufbauen und liebevoll gestalten,sind genau so Modellbauer wie diese,die sich eine Märklin Eisenbahn kaufen und aufstellen. Oder kennt jemand von euch Leute die sich ihre H0 Eisenbahn selber bauen :wink:
Okay damit hast du defintiv Recht. Damit schlage ich vor, es so zu unterteilen:

:arrow: Bausätze (Jägerndorfer, etc.)
:arrow: Eigenbau (Petz, etc.)
:arrow: Fragen, Tipps
:arrow: Sonstiges (Supergondes, etc.)

Zur Verdeutlichung: Mich stört niemand, der hier seine Modellseilbahnen vorstellt, ich lese mir diese Threads auch gern und regelmäßig durch (ja das stimmt - auch wenn ich sie nicht kommentiere).
Aber was mich stört, und was auch die Moderatoren hin und wieder unterbinden, ist die Tatsache, das manchmal der Thread einem Chat gleicht, oder dass hier das Modellbauforen durch diverse Threads (z.B. Fragen, Supergondel, etc.) "verwässert" wird. Selbstverständlich sind diese Threads (zumindest zum Teil) genauso nötig, aber im Sinne einer besseren Übersicht fände ich eine Unterteilung wichtig. Insbesondere, seitdem dieses Unterforum immer belebter wird.
Dieseltom hat geschrieben:Querulanten gibts in jedem Forum! Egal. Ich hab keine Zeit für so Diskurse.Widme mich wieder meinen Anlagen. :wink: :wink: :wink:
Wenn jemand etwas fordert, was seiner Ansicht nach das Forum verbessert, ist er kein Querulant!

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 24.05.2012 - 21:34
von Ram-Brand
Ich glaub, die meisten lesen sich die ganzen Beiträge die hier geschrieben wurden gar nicht richtig durch.

Schnappen dann ein paar Wortfetzen auf und bekommen diese in den falschen Hals. :!:

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 24.05.2012 - 22:21
von Delirium
Ich versteh eigentlich immer noch nicht, warum hier andauernd von Teilung gesprochen wird. Wenn ich auf Seite 1 des Unterforums bis ganz nach unten scrolle, bin ich bitteschön bei nem Postdatum von Ende März. Das ist fast 2 Monate her. Der Bereich bekommt (wie schon richtig angemerkt wurde) gerade etwas Leben; wollen wir das wirklich sofort spalten?

Weder die eine, noch die andere Seite nehmen derzeit überhand. Es ist nicht so, dass ich von der thematischen Seite keinen Bedarf sähe (denn da habt ihr schon recht, ganz ideal ist es nicht!) - aber das Postvolumen, dass hier kommt, ist einfach zu wenig, damit die anderen Bereiche nicht sterbenslangweilig und praktisch tot wären. Da wäre es sinnvoller, Themen-Icons einzuführen.

Das Einzige, was ich fordern würde, wäre ein zusätzliches Unterforum für Fragen, Tipps, Anleitungen etc pp. Denn das gibts hier überhaupt nicht, wäre also ein Mehrwert.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 25.05.2012 - 00:54
von Drahtseil
Können wir das ganze nicht so lassen wie es ist? Ist doch egal, ob jemand JC Anlagen kauft und die verbessert und dran rumschraub oder ob er selber ne Bahn baut. Ich denke, beide Seiten dürfen sich Modellbauer nennen.

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 25.05.2012 - 01:52
von Dieseltom
Sehr richtig. Lassen wir es so. :wink: :wink: Jetzt bin ich doch glatt an der Talstation eingschlafen. Da sieht man wie so eine Modellanlage entspannt. Meine Frau hat den Lift abgeschaltet. Hat den Fahrschalter am MRC einfach auf STOP gezogen mit zarter Hand. :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 25.05.2012 - 07:53
von kaldini
könnte man nicht einfach im Titel des jeweiligen Topics kurz notieren, ob es sich um einen Bausatz oder Eigenbau handelt?

Ansonsten würde ich eher Oscar zustimmen. Modellbau ist bei mir der Bereich, in den ich am seltensten reinschau. Manchmal dann leider, gibt richtig tolle Anlagen hier. Aber gibt auch genug "Blödsinn" (z.B. Megaankündigungen über 3 Seiten bei denen dann nix rauskommt)...

Re: Modellbau oder Fertigmodelle oder doch beides?

Verfasst: 25.05.2012 - 12:31
von jojo2
Wodrum es doch geht ist eine Verbesserung der Übersichtlichkeit.

Und ich fände es auch sinnvoll Wenn man JC UNI XXX trennt und anderen Anlagen.

Man will ja auch bei echten Seilbahnen lieber ausgefallene Sachen sehen als immer DM UNI-G :-)

Und da der komplette Selbstbau von anlagen nun mal länger dauert als Stützen Robas und JC Gondeln zu kaufen verschwinden die Selbstbau Topics halt ganz unten.

Ich würde sagen ein Eigenbau fängt an wenn man Stationen selber baut einschließlich der Streckenausrüstung. Auch wenn JC gondeln dranhängen.