Werbefrei im Januar 2024!

Rodeln in Franken VI: AlpineCoaster Dittrichshütte 7.7.12

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Rodeln in Franken VI: AlpineCoaster Dittrichshütte 7.7.12

Beitrag von flyer »

Das letzte Ziel des Tages sollte der Alpine Coaster Dittrichshütte sein, der bis 18:00 geöffnet sein sollte. Gegen Viertel nach Sechs erreichten wir schließlich Dittrichshütte. In Kleiner Wegweiser zeigt in die Straße. Und dann muss man selbstständig auf die Idee kommen, hier einfach rein zu fahren:
Bild

hübsch…
Bild

Bild

Das sind dann wohl die noch genutzten Gebäude:
Bild

Die Kinder- und Jugenderholung Dittrichshütte wird von einem Verein ähnlich einer Mischung aus Schullandheim und Jugendherberge betrieben.
Und auch wenn es so aussieht: Das ganze war wohl nie eine Kaserne ;)
Erbaut wurde die Anlage wohl als Ferienlager für die Arbeiterfamilien der rund 20km entfernten Maxhütte in Unterwellenborn.

Rechts das verdeckte Gebäude müsste wohl die kürzlich neu erbaute Mensa sein:
Bild

Über ein paar holprige Betonplatten landen wir schließlich auf einem kleinen Parkplatz am Rande des Geländes. Hier ist die Rodelbahn auch wieder ausgeschildert.
Vorbei am Kulturhaus:
Bild

Da fehlen Autos…
Bild

Sportfelder:
Bild

Selbstverständlich gibt es auch Spielplätze:
Bild

Gegen Einwurf von 1,00 kann man das Labyrinth, in dem auch ein paar Klettergerüste/Rutschen integriert sind, betreten.
Bild

Das Gebäude am Labyrinth beherbergt wohl zwei Kegelbahnen.

Doch wir sind deswegen hier:
Bild

Eigentlich hätte die Bahn vor 15 Minuten schon schließen sollen: Doch wir hatten Glück. Offenbar war eine Gruppe noch mit Rodeln beschäftigt, so dass auch wir noch zu unserer Fahrt kamen.
Bild

Alpine Coaster mal komplett in Selbstbedienung ist auch was nettes…
Bild

Grün, jetzt geht´s los.
Bild

Die Strecke beginnt mit einer Wende und danach der Tunneldurchfahrt:
Bild

In einem Tal verläuft dann der Alpine Coaster in einer schön kurvigen Strecke:
Bild

Bild

Bild

Nach 630m endet die Strecke mit dem üblichen Bremsband und der Lifter befördert die Rodler wieder zurück zur Bergstation:
Bild

Bild

Die Fahrt ist ganz nett und recht flott, ein paar Jumps und Wellen würden der Strecke aber noch gut stehen.

Überglücklich, dass auch der letzte Count überraschenderweise noch geklappt hat, machten wir uns nun auf den Heimweg. Leere Autobahnen und ein ordentliches Auto machen diese über 350km sehr angenehm. Und irgendwie fuhr die Karre von alleine immer schneller, was aber irgendwie nur durch einen zufälligen Blick auf den Tacho auffiel, der schon 220 anzeigt ;)
Gube habe ich dann schnell a Bahnhof abgesetzt, an einer Raststätte auf rote Klamotten gewechselt und bin direkt weiter nach Bingen gefahren, wo ich bei Rhein in Flammen noch bis nach 1:00 Dienst gemacht habe.
Danach hieß es dann erstmal ausschlafen und einen ruhigen Sonntag mit ein wenig lernen verbringen. So ruhig, dass ich abends ganz verpennt habe, den Mietwagen zurück zu bringen ;)
Mal sehen ob die überzogenen anderthalb Stunden am Montagmorgen noch nachberechnet werden…
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rodeln in Franken VI: AlpineCoaster Dittrichshütte 7.7.1

Beitrag von Frankenski »

Und du bist dir sicher das du in Franken warst :biggrin: , die ganze Anlage mit den Häusern sieht so Ost Deutsch aus
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Rodeln in Franken VI: AlpineCoaster Dittrichshütte 7.7.1

Beitrag von flyer »

Ist ja auch Thüringen.

Siehe auch im Saalburg-Thread:
[quote"ich"]Auf der Fahrt nach Saalburg, wo gleich zwei Ziele von uns lagen, überlegten wir noch, ob dieser Ort bereits in Thüringen liegt, oder erst unsere letzte Station. Nach dem Aussteigen war an Hand der Sprache der einheimischen aber ganz schnell klar: Das ist nicht mehr Bayern :wink: [/quote]


Die ganze Tour ist aber aus der Idee das fränkische Wunderland endlich mal zu besuchen entstanden, daher der Tourname.
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Rodeln in Franken VI: AlpineCoaster Dittrichshütte 7.7.1

Beitrag von flyer »

Das Onride-Video des Alpine Coasters:
https://www.youtube.com/watch?v=gjMGibRKdJI
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank
Antworten

Zurück zu „Deutschland“