
Ob was dran ist kann ich nicht beurteilen, interessant wäre es aber allemal. Weiß jemand mehr?
@ Moderatoren & Admins: Falls ich einen überflüssigen Thread geöffnet habe, bitte verschieben oder löschen.
Stimmt. Wobei wenn, dann wäre ich dafür die alte Zahnradbahn wiederaufzubauen, da stehen zumindest noch einige Viadukte und idyllisch wäre es auch - passend zu Grinzing. Aber wie gesagt, passieren wird weder das eine noch das andere. Und der Tourismus-Chef macht Gratis-Werbung für Wien - und das sogar im Urlaub.GMD: Im Artikel steht nicht welche Art von Seilbahn gebaut werden soll. Da als Referenz auch Zürich genannt wird, könnte es also auch eine Standseilbahn geben, welche innerhalb der Stadt unterirdisch verläuft. Zugegeben, billig ist diese Variante auch nicht!
Das finde ich auch so.mightyjust hat geschrieben:Wozu das alles? Der Hauptbahnhof ist mit der U1, den Strassenbahnen und Bussen sowie der gesamten S-Bahn Stammstrecke mit mehreren Linien doch eh perfekt angebunden.
Und ein Förderband oder gar eine Seilbahn für die 330m? Wer das nicht zu Fuß gehen kann wird sich am Bahnsteig aber auch schwer tun, der ist nämlich wesentlich länger. Die dafür nötigen Geldsummen könnten wesentlich effizienter woanders eingesetzt werden.