Werbefrei im Januar 2024!

Besteigung Ultner Hochwart 16. Juni 2012

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Sebastian_S
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 27.03.2010 - 00:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 65719
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Besteigung Ultner Hochwart 16. Juni 2012

Beitrag von Sebastian_S »

Der wenig begangene Berg befindet sich im Ultental in Südtirol/Italien südlich des Zoggler Stausees.
Höhendifferenz beim Aufstieg beträgt ca. 1400m. Der Weg führt nahezu durchgehend steil im ersten Abschnitt durch dichten Wald.
An einer unbewirtschafteten Alm vorbei, weiter ansteigend bis zum Hochwartsee und schliesslich durch Blockgelände auf den Gipfel.

Und nun die Bilder:

Der kleine Parkplatz am Stausee (Ostufer, also an der Mauer) ist sehr begrenzt.
Also früh sein...

Bild

Zeitangaben:

Bild

Gebraucht hab ich etwa 3 1/2 bis 4 Std.

Zuerst überqueren wir die Staumauer

Bild

dann geht es auf der anderen Seite des Sees noch ein Stück weit entlang.
Hier gibt es auch schöne Rastbänke, wenn man nur den See umrunden möchte

Bild

Bild

dann zweigt ein Fahrweg steil nach links den Wald hinauf.

Bild

ab hier kommt man ins Schnaufen: Ein weiterer Linksabzweig bringt uns nun auch vom Fahrweg ab und
verläuft weiter auf einem schmalen Steig

Bild

bei Kreuzen eines Fahrweges kommen wir an diesem Wasserfall vorbei

Bild

unbewirtschaftete Hütte, dennoch ein paar Bänke zur Rast

Bild

Ein kurzes Stück zum Verschnaufen, bevor die nächste Geländestufe folgt

Bild

Der Gipfel rückt zusehends in Sichtweite

Bild

ein kleiner See am Wegesrand

Bild

der Gipfel rückt immer näher, langsam wirs auch Zeit, nach über 1000m Aufstieg...

Bild

kurz vorm Gipfel kommt der Abzweig nach Proveis/ Deutschnonsberg

Bild

Endlich! Der Gipfel!

Bild

Jetzt erst mal die leider etwas verwölkte Aussicht geniessen, welche von der Ortlergruppe über den Naturpark Stilfser Joch, die Texelgruppe,
die Sarntaler Alpen bis hin zum Fondo See reicht, ein Eintrag ins Gipfelbuch und dann wieder hinab.
Abstieg dauerte so zwischen 2 und 3 h.
Der Andrang dort oben hielt sich in Grenzen und umfaste etwas mehr als eine Handvoll Leute.
Wer also etwas Ruhe sucht ist dort oben bestens aufgehoben.

fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Besteigung Ultner Hochwart 16. Juni 2012

Beitrag von fettiz »

Danke

schöner Bericht...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Italien“