Rote Lache
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.09.2012 - 23:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bruchsal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Rote Lache
Hay ich bin in Forbach aufgewachsen, kenne die ganzen Lifte im Schwarzwald aus meiner Kindheit.( Meist Hundseck Nord u. Südhang) Kaltenbronn (baden baden), Kaltenbronn, Undersmatt und der kleine Tellerlift in Hundsbach. Kennt jemand den ehemal.Lift Rote Lache hat jemand daten und Bilder. Er wurde vor ca. 10 jahren abgebaut.
- uwater
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 505
- Registriert: 23.03.2005 - 13:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayrischzell (DE)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rote Lache
Willkommen Manu
Du könntest den User „Fischer“ fragen. Er hatte diesen mehrmals besucht und besitzt vielleicht auch Aufnahmen.
(http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 92#p263392)
Auch folgender Beitrag könnte Dir weiterhelfen um Nachforschungen anzustellen:
„Gemeinde Forbach: Rote Lache -> wurde erst an Mehliskopf GmbH verkauft, später abgebaut.“
(http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9#p4650779)
In einem Artikel über das Hotel Rote Lache wird ebenfalls über einen Skilift berichtet:
„…errichtete die damals noch selbstständige Gemeinde Bermersbach 1970 sogar einen Skilift. Nach mehreren schneearmen Wintern wurde dieser aber 1997 wieder abgebaut.“
(http://www.ahgz.de/regional-und-lokal/b ... 67100.html)
Du könntest den User „Fischer“ fragen. Er hatte diesen mehrmals besucht und besitzt vielleicht auch Aufnahmen.
(http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 92#p263392)
Auch folgender Beitrag könnte Dir weiterhelfen um Nachforschungen anzustellen:
„Gemeinde Forbach: Rote Lache -> wurde erst an Mehliskopf GmbH verkauft, später abgebaut.“
(http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9#p4650779)
In einem Artikel über das Hotel Rote Lache wird ebenfalls über einen Skilift berichtet:
„…errichtete die damals noch selbstständige Gemeinde Bermersbach 1970 sogar einen Skilift. Nach mehreren schneearmen Wintern wurde dieser aber 1997 wieder abgebaut.“
(http://www.ahgz.de/regional-und-lokal/b ... 67100.html)
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rote Lache
Hey Manu,
Ich müsste mal in alten Familien-Foto-Alben schauen ob ich noch was finde.
Bist direkt aus Forbach?
Ich müsste mal in alten Familien-Foto-Alben schauen ob ich noch was finde.
Bist direkt aus Forbach?


-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.09.2012 - 23:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bruchsal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rote Lache
Hay. Ja ich bin direkt aus Forbach, meine Oma Kommt kommt von da,und ich habe dort mit meinen Eltern gewohnt bis ich 12 war. Dann sind wir nach Weisenbach umgezogen, 5 km weiter Richtung Rastatt. Mit 19 habe ich nocheinmal 3 Jahre in Forbach gewohnt. Jetzt lebe ich in Bruchsal.
Ich bin mit 3 das erste mal auf skiern gestanden. Dann folgten viele Winter "Skischule" des Skiklubs im Ort. Diese fand immer je nach Schneelage an Unterschiedlichen Hängen statt:
mind 2 mal Rote Lache , (nicht mehr so viele Ehrinerungen liegt sehr lange Zurük!)
Kaltenbronn
kurzer Tellerlift in Hundsbach
Hundseck Nordhang
Hundseck Südhang
Meliskopf
Mit meinen Eltern war ich auch damals in Untersmatt, Knibis und auch mind 2 mal pro Winter am Feldberg.
Jetzt bin ich seit 3 Jahren kein Ski mehr gefahren, interessiere mich aber für die alten Hänge/Lifte.
Ich habe viele Stunden hier im Forum Interessante bericht/ Beiträge gelessen. Vor allem Hartzwinters perfekt Darstellung " Skifahren a. d. Schwarzwaldhochstrasse, gestern". Hab übrigens zwei Richtig alte Fotos ( Postkatenmotive) vom Lift im Sand, die den Lift in Betrieb zeigen. ich werde sie in kürze hier ins Forum stellen.
den kurzen Tellerlift in Hundsbach habe ich mir letztes jahr einmal angeschaut, der ist zwar Recht alt aber scheint bei entsprecheder Schneelage noch vom Skiclub Bischweiher betrieben zu werden. ( Ist aber nur ein kurzer Lift mit 1 Portalstütze als nichts besonderes)
Mein Interesse für Skilifte habe ich vor 3 jahren entdeckt als ich mit bekannten eine Wanderung durch den Schwarzwald mit Übernachtung im Ochsenstall nächtigten. Bei einer Umgebungserkundung habe ich den steilen Hang mit Dieselschlepper entdeckte, war damals aber der Meinung das der Lift nicht mehr genutzt wird.Vor allem weil der Hang so zugewachsen und ungepflegt war. Kniehohes Grass und Hecken
Meine Errinerung an Rote Lache sind lange her, ich weis aber noch das der Lift sausteil war, zu meiner Fühenkindheit auf jeden fall Holzkurzbügel gehabt hatte, was m mir auch noch einfält, ist das es unten links am Hang also oberhalb vom Parkplatz einen kleinen flachen Seillift gab.
Ich bin mit 3 das erste mal auf skiern gestanden. Dann folgten viele Winter "Skischule" des Skiklubs im Ort. Diese fand immer je nach Schneelage an Unterschiedlichen Hängen statt:
mind 2 mal Rote Lache , (nicht mehr so viele Ehrinerungen liegt sehr lange Zurük!)
Kaltenbronn
kurzer Tellerlift in Hundsbach
Hundseck Nordhang
Hundseck Südhang
Meliskopf
Mit meinen Eltern war ich auch damals in Untersmatt, Knibis und auch mind 2 mal pro Winter am Feldberg.
Jetzt bin ich seit 3 Jahren kein Ski mehr gefahren, interessiere mich aber für die alten Hänge/Lifte.
Ich habe viele Stunden hier im Forum Interessante bericht/ Beiträge gelessen. Vor allem Hartzwinters perfekt Darstellung " Skifahren a. d. Schwarzwaldhochstrasse, gestern". Hab übrigens zwei Richtig alte Fotos ( Postkatenmotive) vom Lift im Sand, die den Lift in Betrieb zeigen. ich werde sie in kürze hier ins Forum stellen.
den kurzen Tellerlift in Hundsbach habe ich mir letztes jahr einmal angeschaut, der ist zwar Recht alt aber scheint bei entsprecheder Schneelage noch vom Skiclub Bischweiher betrieben zu werden. ( Ist aber nur ein kurzer Lift mit 1 Portalstütze als nichts besonderes)
Mein Interesse für Skilifte habe ich vor 3 jahren entdeckt als ich mit bekannten eine Wanderung durch den Schwarzwald mit Übernachtung im Ochsenstall nächtigten. Bei einer Umgebungserkundung habe ich den steilen Hang mit Dieselschlepper entdeckte, war damals aber der Meinung das der Lift nicht mehr genutzt wird.Vor allem weil der Hang so zugewachsen und ungepflegt war. Kniehohes Grass und Hecken
Meine Errinerung an Rote Lache sind lange her, ich weis aber noch das der Lift sausteil war, zu meiner Fühenkindheit auf jeden fall Holzkurzbügel gehabt hatte, was m mir auch noch einfält, ist das es unten links am Hang also oberhalb vom Parkplatz einen kleinen flachen Seillift gab.
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Rote Lache
Voilà - Skilift Rote Lache ca. 1970. © Verlag Metz, Tübingen. Klicken für größeren Scan in 1700x1200 Pixeln. Das ist ein PHB-Lift wie die am Feldberg, oder? Auf der anderen Seite des Murgtals sieht man das Massiv der Teufelsmühle.

Im DSV Skiatlas 1981/82 wird unter Forbach der Skilift Rote Lache erwähnt, und es ist das folgende Bild eingestellt. Das ist aber nicht der Skilift Rote Lache. Welcher Lift ist es dann? Gab es bei Forbach weitere Lifte?
Im DSV Skiatlas 1981/82 wird unter Forbach der Skilift Rote Lache erwähnt, und es ist das folgende Bild eingestellt. Das ist aber nicht der Skilift Rote Lache. Welcher Lift ist es dann? Gab es bei Forbach weitere Lifte?
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Rote Lache
Herrliche Bilder. Danke Harzwinter!!!!!



Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Rote Lache
Abgeleitet vom merkwürdigen Strommasten auf der Piste müsste das untere, farbige Bild den kurzen Skilift Hundsbach zeigen. Ein Foto davon mit Blick bergwärts ist in meinem Historienschinken "Skifahren an der Schwarzwaldhochstraße gestern" enthalten. Was so ein Kurzlift im damaligen DSV Skiatlas zu suchen hatte, erschließt sich mir allerdings eben so wenig wie der Grund, ihn dort unter "Forbach" einzustellen.

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.09.2012 - 23:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bruchsal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rote Lache
Hallo. farbige Zweite Bild ist der Skilift Hundsbach, bin ich mir sicher, allerdings sind auf dem Foto Kurzbügel zu erkennen ich habe ihn aber mit Teller in Erinnerung. Als ich im Frühjahr mal dort war konnte man es nicht erkennen weil ja die Gehänge abmontiert waren.
Hartwinter: Danke für das Foto von der Roten Lache. Hundsbach gehört zu Forbach das Passt schon im Atlas, Rote Lache eigendlich nicht ist Gemarktung Baden - Baden. Ich verstehe allerdings auch nicht was der kurze Lift in Hundsbach in einem Ski - Atlas zu Suchen hat.
Hartwinter: Danke für das Foto von der Roten Lache. Hundsbach gehört zu Forbach das Passt schon im Atlas, Rote Lache eigendlich nicht ist Gemarktung Baden - Baden. Ich verstehe allerdings auch nicht was der kurze Lift in Hundsbach in einem Ski - Atlas zu Suchen hat.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.09.2012 - 23:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bruchsal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rote Lache
Wolte noch 2 Fotos anfügen, klappt aber irgendwie nicht, da 1024 mal 880 Pixel. komisch
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rote Lache
Jupp - ist hundsbach!
Manu: schreib mir mal deine Kontaktdaten per PN - so groß ist Forbach ja nicht, ich vermute dass man sich zumindest "weitläufig" kennt oder alternativ die liebe Verwandschaft
Manu: schreib mir mal deine Kontaktdaten per PN - so groß ist Forbach ja nicht, ich vermute dass man sich zumindest "weitläufig" kennt oder alternativ die liebe Verwandschaft



- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rote Lache
Der Hundsbacher Lift hatte ursprünglich Kurzbügel. Problem war der Punktausstieg. Weil es viele Benutzer (trotz klar formulierter Hinweistafeln) nicht gecheckt haben, dass man den Bügel erst loslässt, wenn das Gehänge die Umlenkscheibe passiert hat und wieder talwärts fährt, sind ständig Bügel in der Stützkonstruktion der Umlenkscheibe hängengeblieben und abgerissen. Schätzungsweise Ende 80er/Anfang 90er wurde der Lift dann auf die heute noch vorhandenen Teller mit Selbstbedienung umgestellt, was auch den Einbau eines Niederhalters an der Talstation erforderlich machte.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dieseltom
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.11.2011 - 21:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8850 MURAU
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Rote Lache
Das gabs in Obertauern beim Kochlift auch ( heute Sonnenlift I ) und auch am Großeck beim Stemag "Sattellift".
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.
WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.09.2012 - 23:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bruchsal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rote Lache
ja das ergibt Sinn das der Hundsbacher Lift auf Teller Umgebaut wurde,weil dort vor allem Anfänger und Kinder fahren. Viele Skischulen nutzen noch Heute den Lift.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.09.2012 - 23:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bruchsal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rote Lache
Heute war ich nach einem Besuch bei der Oma
An der Roten Lache, vom Skilift ist nix mehr zu sehn, nicht mal Betongfundamente. Das einziege was noch da ist, die Hütte in der die Talstation war.

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 05.09.2012 - 23:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bruchsal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rote Lache
hat jemand Infos zu dem Seillift der früher unten an der Piste gegenüber der Talstation stand?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.04.2016 - 12:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Rote Lache
Auf die Gefahr hin, dass es nach acht Jahren niemanden mehr interessiert - wollte aber keinen neuen Thread eröffnen dafür:
Bin vor zwei Wochen auf einer Wanderung zufällig an diesem Hang vorbeigekommen, ohne zu wissen, dass dort mal ein Lift stand.
Die Schneise sah aber sehr verdächtig aus, also habe ich die offensichtliche Talstation mal angeschaut und mal ein paar schnelle Bilder gemacht.
Eine alte Werbetafel ist noch da, von der Technik wie gesagt, keine Spur mehr ...
Bin vor zwei Wochen auf einer Wanderung zufällig an diesem Hang vorbeigekommen, ohne zu wissen, dass dort mal ein Lift stand.
Die Schneise sah aber sehr verdächtig aus, also habe ich die offensichtliche Talstation mal angeschaut und mal ein paar schnelle Bilder gemacht.
Eine alte Werbetafel ist noch da, von der Technik wie gesagt, keine Spur mehr ...
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Rote Lache
Wie am Feldberg (oder auch Menzenschwand und Balderschwang), allerdings wie dort ein Lift von Röhrs und nicht von PHB. Laut http://www.skilift-info.de/skilift_Ro_e ... ftbau.html verwendete Röhrs aber PHB-Komponenten.Harzwinter hat geschrieben: 11.09.2012 - 00:34 Voilà - Skilift Rote Lache ca. 1970. © Verlag Metz, Tübingen. Klicken für größeren Scan in 1700x1200 Pixeln. Das ist ein PHB-Lift wie die am Feldberg, oder?