

Ein wunderschöner See der auch das "Auge des Chiemgaus" (in Wikipedia nachzulesen http://de.wikipedia.org/wiki/Taubensee_ ... %B6ssen%29 )genannt wird und wunderschön gelegen ist. Die Grenze Bayern / Tirol läuft genau durch die Mitte. Danach noch und das darf nicht feheln, noch eine schöne Alm besucht und eine Stärkung zu mir genommen

Aber wie es immer so ist, kann man so viele Bilder wie man will zeigen, um das schöne Erlebnis selbst zu erleben muss man selber da gewesen sein.

Los geht es von Hinterwössen aus mit meinem Hund in Richtung Taubensee. Der Aufsteig verläuft hinten am Berg über einen Steig hinauf
Zuerst geht der wg am Schlierbach entlang
Dann der Abzweig zum Luftbodensteig der zwar feucht war aber nicht schwierig zu laufen ist.
An dem Wegweiser hat man eine schöne Aussicht auf den Rechenberg (dort ist auch eine sehr gute Alm mit selbstgemchtem Käse und andere Köstlichkeiten

Zwischendurch mal ein Blick zum Chiemsee
und zur Hochplatte (rechts) und Kampenwand (links)
In dem Steig sind an den schwierigen Stellen Stufen eingebaut
Am Übergang wenn man vom Steig heraus kommt und es zum See hinunter geht, hat man schon den ersten Blick auf den Wilden und Zahmen Kaiser
Langsam kommt der Taubensee in Sicht
Kein großer See aber dafür ein sehr schön gelegener See

Die eine Seite sind nur Steilhänge
Wunderschön gelegen und beste Wasserqualität
An diesem Unferbereich gibt es schöne Buchten zum hinlegen und dort kann man auch zur anderen Seite entlang gehen
Mein Hund ist auch ganz begeistert

Der See von der anderen Seite und mit Grenzstein Bayern / Tirol
Wir sind die Wiese hochgelaufen und haben uns den Leuten die jetzt mehr und mehr gekommen sind


Mein Hund ebenfalls

Dann ging es weiter in Richtung Stoibenmöseralm, aber vorher noch an einem tollen Aussichtsplatz vorbei. Mit ebenfalls einem Genzstein

Wilder Kaiser (links) und Zahmer Kaiser (rechts) und unten liegt Kössen
Unterberghorn von Kössen und im Hintergrund die Hoehe Tauern
Loferer Steinberge, links davon Steinernes Meer und Berchtesgadener Alpen. Unten im Tal liegt Reit im winkl
In der Mitte das Sonntagshorn
Nach dem tollen Ausblick (war doch eine ganze Weile gewesen

Nicht mehr weit zur Brotzeit

Etwas ungewöhnliches ist da halb Links im Bild

Es sind Lamas

Dann endlich an der Stoibenmöseralm zur Brotzeit (Käsebrot und Weißbier)
Selbst die Lamas sind noch näher gekommen (haben auch nicht gespuckt

Dann ging es nach einem wunderschönen Tag wieder auf den Heimweg und ich freue mich jedes mal über unsere schöne Gegend geniese es jedes mal wenn ich bei uns in der Nähe wndern gehe.