Werbefrei im Januar 2024!

GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM.10}

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM.10}

Beitrag von starli »

MM&M Tag 10, 26.8.2012 - Glenshee & Lecht

Bild
R) Glenshee
S) Lecht

So ganz wusste ich mit dem heutigen Tag nichts an zu fangen. Lang studierte ich meine Karten und überlegte. Die alte SSB, die ich fahren wollte, ist nur Sonn- und Feiertags nachmittags geöffnet, aber von hier aus dauerts 8 Stunden hin, das schaff ich nicht. Also brauch ich bis morgen Nachmittag Alternativen.

Mattenskimäßig gibt's leider auch nichts interessantes auf dem Weg (oder war ebenfalls nur zur falschen Zeit offen). Auf dem Straßenatlas sind natürlich zig POIs eingezeichnet, aber was soll man da aufs gerade Wohl schon anfahren, bei der riesigen Auswahl und ohne zu wissen, was wie gut ist?

Also die nahe gelegenen Winter-Skigebiete abgrasen? Nevis bin ich ja letzes Mal schon die EUB und DSB gefahren. Glencoe hatte ja letzts Mal diese MiniMücken-Plage, wieso sollte es heute anders sein - außerdem ist ja eh nur die DSB der 1. Sektion offen.

Cairngorm die (neue) SSB - da darf man (zumindest lt. Aushang 2009) nur dann oben am Gipfel rumlaufen, wenn man zu Fuß raufgeht, nicht wenn man mit der SSB fährt.

Oder doch nochmal den etwas weiteren Weg zum ESL in Glenshee, den ich zwar 2009 schon gefahren bin, bei dem ich aber keine Zeit mehr hatte, zum Gipfel zu gehen?

Ok, so sei es. Hurtig, auf den Weg.

Bild
^ Noch auf Ardnamurchan, Bei Kilchoan

Bild
^ Loch Sunart bei Ardslignish, gleiche Stelle wie gestern (aber andere Perspektive) ...

Bild
^ Egtl. hat man an vielen Stellen auf der B8007 keinen Blick zum Loch, sondern fährt knapp an der Küste durch Wald.

Bild
^ Pano von irgendwo auf dem Weg ;-)

Bild
^ Loch Eil, A830, Richtung Fort William. Die Straße geht hernach links egtl. direkt am Loch entlang, aber sehen tut man leider fast nix - denn zwischen Straße und Loch sind dichte Bäume.

Bild
^ Passstraße Drumochter Summit, kurz vor'm Scheitelpunkt, der auf 462 m (!) liegt.

Bild
^ Fish'n'Chips, diesmal leider etwas zu viel Essig, und die Brown Sauce war diesmal auch essighaltiger.

Nach Mittag war ich - nach erneut kurzem Halt bei einem Fish&Chips-Laden auf dem Weg - an der Talstation des ESL angekommen. Dort hätte ich auch essen können, wäre vielleicht besser gewesen.

Dankenswerterweise war es vom Wind her ruhig genug und der ESL fuhr. Also rauf, oben zum Gipfel und danach wieder runter.

Bild
^ ESL Cairnwell, quasi komplett

Bild
^ Talstation, der hinter mir fuhr ein paar mal mit dem Rad rauf.

Bild
^ ESL-Stütze

Bild
^ Im ESL

Bild
^ Bergstation

Bild
^ Bergstation

Bild
^ Caution rocks .... leicht zweideutig ;-)

Bild
^ Gipfelpano Süd

Bild
^ Gipfel

Bild
^ Gipfelpano Nord mit Skigebiet

Bild
^ Zoom zu den SL auf der Westseite des Gebiets; der rechteste SL (Carn Aosda, Südseite) schaut recht interessant aus

Bild
^ ESL-Stütze

Bild
^ ESL Bergstation

Bild
^ ESL und Skigebiet

Bild
^ Portalstütze

Bild
^ ESL Antrieb; die Puppe fuhr auch immer mit rum ...

Bild
^ Einstieg

Kleiner Film:
Direktlink


Da noch Zeit war, entschied ich mich, auch noch die 1 Stunde nach Lecht zu fahren. Die Poma-3SB hatte ich 2009 ausgelassen, was ich heute gar nicht mehr nachvollziehen konnte, denn sie ist ultra verrostet und hat Sessel in 4 verschiedenen Farben, also total genial!

Angekommen um 16:30 konnte ich gerade noch 1x rauf und 1x runter fahren, der Preis für Nur-Rauf und Rauf&Runter war gleich (6,25 oder so), so dass es sich nicht lohnte, mit dem Bergmönch oder den dort vorhanenen Devalkarts runter zu fahren, sondern ich nahm lieber die alte 3SB. Was fotomäßig absolut sinnvoll war, denn talwärts stand die Sonne im Rücken.

Bild
^ 3SB Snowy Owl Talstation mit einer der schönen Poma-Delta-Stationen, sowie egtl. auch fast die komplette Strecke. 600m Länge, 125 hm.

Bild
^ Glaub die rostigsten Liftanlagen von ganz Europa gibt's in GB :-)

Bild
^ 3SB mit Blick gegenüber zum vermutlich interessantestem Lift

Bild
^ KSSL links der 3SB

Bild
^ 3SB, hinter mir noch 2 mit dem Rad.

Bild
^ Bergstation der 3SB

Bild
^ Bergstation der 3SB

Bild
^ Pano Süd

Bild
^ Pano West

Bild
^ Pano Ost

Bild
^ 3SB Bergstation mit Devalkart-Fahrzeugen. Ich bin aber lieber mit der coolen rostigen 3SB runter ;-)

Bild
^ 3SB talwärts

Bild
^ Farbige Sessel in Blau, Gelb, Grün und Rot, sowie silber-rost-braune Stützen. Gefällt mir!

Bild
^ Zwischen der grünen Farbe und dem Rost scheint noch eine gelbe Farbschicht gewesen zu sein.

Bild
^ Och, das bißchen Rost, das stört doch nicht ;-)

Bild
^ 3SB und Parkplatz

Bild
^ Stütze und gelb-blauer Sessel.

Bild
^ Pano Süd mit KSSL

Bild
^ Gleich sind wir wieder an der 3SB-Talstation angekommen

Bild
^ Blauer Sessel

Bild
^ Blauer Sessel

Bild
^ Talstation

Bild
^ Roter Sessel. Ich vermute, der Hebel, der Haken und links die Rampe sind für die Devalkarts?

Bild
^ Antrieb 3SB

Bild
^ Antrieb 3SB Snowy Owl

Bild
^ 3SB Talstation

Kleiner Film:
Direktlink


Abends wollte ich wg. Wlan zu einem McDonalds, bin dann aber im Harvester nebendran gelandet. Wohl etwas vergleichbar mit den Buffalo Grills in FR, allerdings hier bei den Hauptspeisen "so viel Salat von der Salatbar wie man will".

Hab eine Kombo-Platte gegessen, kleines Steak (leider ein bissl zu well-done und flachsig) und ca. 5 Spare Ribs, Pommes, und eben Salat um GPB 9,90. Das Wasser war gratis und das WLan leider extrem lahm.

Bild
^ Auf der Autobahn, mit vielen bunten Reflektoren zwischen den Spuren

Da die Rastplätze auf britischen Autobahnen nicht zum Übernachten geeignet sind (Parken ist nur ca. 2 Stunden gratis, danach wird's teuer), gings nicht die schnellste Variante über die Autobahn südwärts, sondern die minimal kürzere, aber länger dauernde über Edinburgh und der A7.

Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von Skiaustriassnow »

Danke dir!
Die Naehe zum Meer bringt dort alles zum rosten :D
Der ESl Cairnwell erschliesst eine sehr schoene schwarze Abfahrt die leider aber kaum offen ist. In den letzten 5 Jahren war sie glaub ich nur einmal offen (2010?).
Nächster Skitag:
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2769
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von Zottel »

Cool, hat GB ausser den beiden noch weitere ESL zu bieten? Danke für die Eindrücke.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von starli »

Skiaustriassnow hat geschrieben:Die Naehe zum Meer bringt dort alles zum rosten :D
Naja, ganz so pauschal kann man das wohl auch nicht sagen, denn in IT ist es m.E. nicht soooo rostig wie hier in GB oder auch in Finnland, und weder in Schottland noch in Finnland liegen die Anlagen direkt am Meer....
Skiaustriassnow hat geschrieben:Der ESl Cairnwell erschliesst eine sehr schoene schwarze Abfahrt die leider aber kaum offen ist. In den letzten 5 Jahren war sie glaub ich nur einmal offen (2010?).
Uh, na hoffentlich find ich dann genau das Zeitfenster, wo sie mal wieder offen hat. Aber vom ESL müsste man ja auch auf die anderen Pisten kommen - also dürfte der ESL hoffentlich öfters fahren? Außer es liegt natürlich oben kein Schnee .... und vmtl. wird das Problem der schwarzen Abfahrt genau der Grund sein, dass oben am ESL kein Schnee liegt?
Zyste hat geschrieben:Cool, hat GB ausser den beiden noch weitere ESL zu bieten?
Meines Wissens gibt's in GB nur diesen einen ESL - wo siehst du einen zweiten? :)
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2769
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von Zottel »

starli hat geschrieben:
Zyste hat geschrieben:Cool, hat GB ausser den beiden noch weitere ESL zu bieten?
Meines Wissens gibt's in GB nur diesen einen ESL - wo siehst du einen zweiten? :)
Na den in Glenshee, den du gefahren bist und den in Glencoe nach der DSB und dem KSSL (Klick)?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von starli »

zefix, genau :)

Der läuft ja nur im Winter...
Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von Skiaustriassnow »

starli hat geschrieben:
Skiaustriassnow hat geschrieben:Die Naehe zum Meer bringt dort alles zum rosten :D
Naja, ganz so pauschal kann man das wohl auch nicht sagen, denn in IT ist es m.E. nicht soooo rostig wie hier in GB oder auch in Finnland, und weder in Schottland noch in Finnland liegen die Anlagen direkt am Meer....
Meiner Meinung hat das mit dem Wind zu tun.
Als ich in Schottland wohnte gab es wirklich nur wenige Tage im Jahr wo es mal wirklich windstill war, ansonsten wehte immer ein relativ kraeftiger konstanter Wind.
Der Wind transportiert dann die Salzpartikel vom Meer ueber das Land. Umso mehr Wind umso schneller rostet es. Zumindest soweit meine Beobachtungen und Erklaerung.
Aber vielleicht liegt es auch einfach etwas anderem wie der Lack etc.
starli hat geschrieben:
Skiaustriassnow hat geschrieben:Der ESl Cairnwell erschliesst eine sehr schoene schwarze Abfahrt die leider aber kaum offen ist. In den letzten 5 Jahren war sie glaub ich nur einmal offen (2010?).
Uh, na hoffentlich find ich dann genau das Zeitfenster, wo sie mal wieder offen hat. Aber vom ESL müsste man ja auch auf die anderen Pisten kommen - also dürfte der ESL hoffentlich öfters fahren? Außer es liegt natürlich oben kein Schnee .... und vmtl. wird das Problem der schwarzen Abfahrt genau der Grund sein, dass oben am ESL kein Schnee liegt?
Meistens lief der ESL eigentlich, auch wenn die schwarze Piste geschlossen war. Den mit dem ESL kommt man ueber einen Ziehweg der windgeschuetzt kurz unterhalb am Grad verlaueft zu den anderen Pisten. Ja, genau der obere Teil unmittelbar nach dem Ausstieg vom ESL ist das Hauptproblem warum die schwarze Piste immer geschlossen ist.
Ist fuer diesen Winter ein Winterurlaub in Schottland geplant?
Nächster Skitag:

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von starli »

Das mit dem Wind + Meer im Hinblick auf Rosten bestreit ich doch gar nicht - aber mit etwas mehr Farbe und Rostschutzmittel könnte man dem sicher etwas entgegen wirken. Wobei, mir gefällt es ja so, wie es ist .. ;-)
Skiaustriassnow hat geschrieben:Ist fuer diesen Winter ein Winterurlaub in Schottland geplant?
Wenn so gut wie alles offen sein sollte, würde ich die Gelegenheit wohl nützen, ansonsten steht eher Südosteuropa (BG/GR/TR) auf dem Plan..
Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von Skiaustriassnow »

Dann hoffen wir mal auf eine schneereiche Saison in Schottland wie es sie in 2010 gab ;)
Nächster Skitag:
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von vovo »

Interessant was man so bei "Restliches Europa" immer wieder zu sehen bekommt! Ich hab zwar 2008 ne Rundreise durch England und Wales gemacht, aber ohne an mögliche Lifte auf der Insel zu denken.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2769
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von Zottel »

Hiobsbotschaft aus den Highlands:

Der ESL Cairnwell in Glenshee wird dieses Jahr durch eine neue SB ersetzt (Auskunft kam per E-Mail ohne weitere Angaben).

Die 3-SB Snowy Owl wird laut Homepage diesen Sommer aufgrund von "massive refurbishment" nicht in Betrieb gehen. Hier muss man mMn wohl auch eher von einem Neubau ausgehen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von starli »

Danke für die Info, das ist schade. Dann hab ich den ESL im Winter leider nicht fahren können :(

Dann sollte ich aber trotzdem im Winter mal nach Schottland und wenigstens den anderen ESL noch fahren ... der ist auch häufiger geöffnet ;)
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2769
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: GB: ESL Glenshee & 3SB Lecht, 26.8.2012 // Rostig!! {MMM

Beitrag von Zottel »

starli hat geschrieben:Dann sollte ich aber trotzdem im Winter mal nach Schottland und wenigstens den anderen ESL noch fahren ... der ist auch häufiger geöffnet ;)
Der ESL in Glencoe wird im Herbst übrigens von Diesel- auf Elektroantrieb umgerüstet. Damit gehen auch dort einige Retro-Punkte verloren, andererseits scheint der Betrieb damit insgesamt vorerst gesichert.

Korrektur: Die DSB - nicht der ESL - in Glencoe wird derzeit (Sept./Okt. 2015) von Diesel auf elektrischen Antrieb umgerüstet und erhält auch ein Förderband am Einstieg (daher auch bis zur Wintersaison kein Betrieb). Den ESL wolle man mittel- bis langfristig ersetzen, sagte ein Mitarbeiter vor Ort.

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“