Die Tour zur Coburger Hütte stand schon länger auf meiner Liste, denn landschaftlich wird die Gegend dort oben immer besonders hervorgehoben und heute sollte es dann bei bestem Wetter so sein. Ferner lässt die Tour auch immer wieder imposante Blicke auf das Zugspitzmassiv zu. Ich machte dann eine Rundtour draus und erklomm noch den Hinteren Tajakopf. Im selben Abwasch habe ich mir dann gleich die TirolSnowCard dort gekauft und natürlich gleich eingesetzt. Zwar nicht zum Skifahren sondern nur für die Berg- und Talfahrt mit der 8 EUB … na wenn man schon die Karte hat, muss man sie auch gleich nutzen


Route:
Los ging es also nach der Fahrt mit der EUB auf der Ehrwalder Alm (1.505 m), vorbei an der Seebenalm (1.575 m) und dem Seebensee hinauf zur Coburger Hütte (1.917 m). Nach kurzer Rast sollte es weitergehen. Ich passierte den Drachensee (1.874 m) und stieg hinauf zum Hinteren Tajakopf (2.408 m). Vom Gipfel ging es bis zum Tajatörl (2.259 m) auf gleichem Weg zurück. Vom Tajatörl stieg ich ins Brendlkar hinab, passierte den Brendlsee (1.903 m) und nach weiterem Abstieg erreichte ich wieder die Ehrwalder Alm (1.505 m).
Höhenunterschied: 1.662 m (inkl. Bahnfahrt)
Distanz: 23,96 km (inkl. Bahnfahrt)
Dauer: 6h 25min inkl. Pausen
min. Höhe: 1.059 m
max. Höhe: 2.405 m
Und nun zu den Bildern:
^^ Das Zugspitzmassiv strahlt in der Morgensonne
^^ Ehrwalder Alm, links die markante Sonnenspitze
^^ Zugspitzmassiv vs. Skiabfahrt
^^ DSB gegen Sonnenspitze
^^ DSB gegen Zugspitzmassiv
^^ Seebenalm mit Sonnenspitze
^^ Seebenalm mit Zugspitzmassiv
^^ Kristallklarer Seebensee mit Gipfeln der Mieminger Kette
^^ Sonnespitze mit Seebensee
^^ Und das Zugspitzmassiv mit Seebensee
^^ Blick von der Coburger Hütte auf den Seebensee und das Zugspitzmassiv
^^ Coburger Hütte, hinten wieder das Zugspitzmassiv
^^ Rechts der Drachensee, diesen lies ich rechts liegen und stieg hinauf zum Hinteren Tajakopf (Bildmitte), links der Vordere Tajakopf, erreichbar via Klettersteig
^^ Blick hinab auf den Drachensee und die Coburger Hütte, rechts die Sonnenspitze, links der Schartenkopf, zwischen diesen beiden oberhalb der Coburger Hütte die Biberwierer Scharte
^^ Blick auf den blau-grünen Seebensee
^^ Auf einmal erreichte ich eine kleine Hochebene, hinten das Tajatörl
^^ Blick über die kleine Hochebene zur imposanten Sonnenspitze
^^ Drachensee und Sonnenspitze
^^ Tajatörl und erste Schneefelder
^^ Erster Blick ins Brendlkar
^^ Blick zur Grünsteinscharte
^^ Blick auf die Ehrwalder Alm mit Zugspitzmassiv
^^ Zugspitzgipfel, links erkennt man die ausgediente Bergstation „Neue Welt“
^^ Rechts der Vordere Tajakopf, hinten im Tal liegt Lermoos
^^ Blick zum Hinteren Tajakopf, das Ziel
^^ Und der Gipfel ist erreicht
^^ Blick hinab auf den Drachensee und rechts daneben die Coburger Hütte
^^ Sonnenspitze
^^ Und ganz hinten einmal mehr der Hochvogel, diesmal kann ich aber sagen, dass ich schon oben war

^^ Blick durch die Grünsteinscharte
^^ Klettersteig auf den Vorderen Tajakopf
^^ Und natürlich das Gipfelfoto
^^ Tiefblick auf den wunderschönen Drachensee, rechts die Coburger Hütte
^^ Da geht’s nun hinab … ins Brendlkar
^^ Nur loses Geröll dort
^^ Brendlsee ,it dem Vorderen Tajakopf
^^ Ehrwalder Alm
^^ Blick ins Gaistal
^^ Blick zum Grubigstein
^^ Die Ehrwalder Alm hat mich wieder
^^ Hinab ging es natürlich wieder mit de EUB … ist ja bezahlt

^^ Ganghofer Blitz mit Piste
^^ Liftkreuzung EUB und 6 KSB