
Jedenfalls ging es diesmal in den Harz nach Wernigerode. Wie das ja immer so ist, hab ich mal wieder viel weniger abgegrast, als icch eigentlich vohatte. Direkt nach der Anreise ging es jedefalls in das Örtchen Hohe Geiss, das eine Skiarena mit vier Liften besitzt.
Die beiden Lifte unten rechts sind normale SL mit hoher Seilführung. Der in der Mitte ist ein Seillift und den links hab ich trotz aller Bemühungen nicht gefunden, nehme aber an, dass das auch nur ein Seillift ist, denn auf Liftworld stehen überhaupt nur die beiden SL drin.
Da bin ich nun durch ein Wohngebiet gegurkt und stehe plötzlich an den bergstationen der beiden großen Lifte.
Das Ort erstreckt sich ringsherum um einen kleinen Kessel, in dem sich das Skigebiet befindet.
An beiden Anlagen steht LST, also wahrscheinlich entweder mal modernisiert oder Gebrauchtanlagen
Ist aber offensichtlich ein Stemag

Der andere sieht nach DM aus
Talstations Zoom
Schließlich noch den einen Seillift gefunden
Im Süden von Braunlage steht noch dieser kleine Übungs Stemag auf einer Wiese
Wegen direkt am Lift stehendem Wächterhaus war an eine Besichtigung nicht zu denken
Übernachtet haben wir in Wernigerode im wirklich exzellenten Hotel am Anger. Am nächsten Morgen ging es frisch gestärkt zum Harz-Standardprogramm
Ist immerhin auch ne Bahn, wenn auch keine Seilbahn

Danach noch schnell an der Burgbergbahn in Bad Harzburg vorbeigeschaut
ohne den Bericht von Zyste hätte ich die Bahn wohl niemals als sehenswert eingestuft. danke Zyste

Dann kam eines meiner persönlichen Highlights
Und ja, es handelt sich um einen DM Standardbau
Der aber immerhin mit 2,8 km Streckenlänge und schöner Aussicht
Eine Kabine der alten Bahn steht noch in der Talstation rum. Interessant auch der Größenunterschied
Die Mittelstation ist erreicht
Ablenkung des durchlaufenden Förderseils. Die Sektionen lassen sich nicht einzeln betreiben
Endlos zieht sich die Fahrt hin
Brockenblick
die beiden Nordhang-Tellerlifte
An der Schanze bin ich runter und dann links abgebogen zum Kaffehorstlift
Die Kaffehostabfahrt
unten ist großflächiger Kahlschlag im Gange. Was wird das? zusätzliche Pistenfläche weil die geplante Sesselbahn weiter runter gezogen werden soll


Blick nach oben zum kurzen Hexenritt
LSAP Lifthäuschen des Hexenrittlifts
Da muss wohl die Talstation gewesen sein
Wirklich schade drum

Beim Kaffehorstlift wurde die Seilscheibe entfernt und das Seil entspannt. damits nicht so weh tut wenn ein Baum auf das Seil fällt ?
Auch auf der Abfahrt auf der anderen Seite des Lifts wird alles kurz und klein gehackt
Blick bergwärts
ich bin die Trasse des ehemaligen Pendellifts hochgelaufen. Hier muss es geendet haben
Blick nach oben
Dann bin ich ander Schanze zurück zur Bergstation und zu den Nordhangliften
Skifahrerrisch hat der Berg wohl nicht so viel zu bieten... aber das ist halt der Harz und nicht die Alpen.
Zwischenstopp an der Mittelstation mit Mittagessen im Rodelhaus. Der Wurmburger ist sehr zu empfehlen

Wieder im Tal