Werbefrei im Januar 2024!

Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
derschwabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 08.04.2009 - 09:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Beitrag von derschwabe »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an alle Pistenraupen-Fahrer unter Euch, die schon verschiedene Maschinen testen konnten. Welche aktuelle Maschine ist in Euren Augen (ohne Winde!), die steigfähigste?

Hintergrund: Wir haben ein eigentlich ehr flaches Gelände mit nur wenigen steilen Passage. Unser Pistenbully 300 Standard solo kam unter den Bedingungen jedoch häufig an seine Grenzen. Ungern würden wir gleich auf eine Windenmaschine umsteigen und suchen daher eine steigfähigere Alternative.

Viele Grüße,

derSchwabe

Benutzeravatar
snowice
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 14.11.2007 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Beitrag von snowice »

Kenne nur die älteren Raupen gut... Geheimtipp: Pistenraupen von Stahl steigen sehr gut. Wird aber schwierig sein ein gutes Exemplar zu finden. Wurde ja leider nicht die grosse Menge produziert.

Und: Rolba TT260 steigt dank Mittelmotor besser als PB300 :twisted:

Bei der Beratung der neuen Raupen können Dir die anderen Forumsmitglieder besser helfen. :zustimm:

Gruss
INFOS per PN/Mail zu ROLBA - RATRAC - LMC
aradesh
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 21.03.2007 - 09:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Seeland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Beitrag von aradesh »

Hallo.

Also das Beast steigt unheimlich gut aber sonst gibts auch grosse Nachteile; sehr schwerfällig (Grösse, Wendigkeit, Adhäsionsgrenze vom Schnee schnell erreicht).

BisonX ist sehr wendig und steigt nicht schlecht aber die hatten massive Materialprobleme (Motor, Chassis, Hydrauliksystem). Vielleicht jetzt gelöst?

Pistenbully 400 wäre mein Favorit, genügend Leistung, wendig, Schwerpunkt ok. und Federung wurde überarbeitet, Ersatzteile und Anbaugeräte kein Problem.

Pistenbully 240, 260, 280 steigen auch nicht schlecht, aber obs noch gut erhaltene Maschinen gibt?
Maschinen entweder bei 30 -50 cm Neuschnee testen oder auf einem frischen Lawinenkegel oder im Kunstschnee bergwärts fahren und ein wenig Schnee schieben, da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Heute will halt jeder Betreiber sofort eine Winde auf die Maschine, manchmal würde es auch Ohne funktionieren. Ich habe das Gefühl dass die Steigfähigkeit (solo) den Herstellern (und Betreibern) nicht mehr so wichtig ist wie noch vor 15 Jahren weil es eben (teure) Windenfahrzeuge gibt.
Ein Lösungsansatz könnte doch auch sein: Winde auf der Maschine bei wenig Schnee oder Kunstschnee und sonst solo fahren...

Gruss
Benutzeravatar
Tom Klädtke
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 15.02.2011 - 12:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 09557 Falkenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Beitrag von Tom Klädtke »

Hallo derschwabe,

Also ich habe eine PB 260 von 1994 bei mir am Skilift im Einsatz. Das Gelände ist zwar nicht sehr groß aber an manchen stellen sehr steil. Da ich auch technischen Schnee produziere, muss die Maschine schon allerhand leisten. Auch auf unseren Schanzen präpariere ich damit fleißig ohne Winde.
Meine Meinung ist:
Bevor du dir eine teure BisonX oder eine Beast zulegst, erkundige dich nochmal nach alten 280ern oder auch 330ern. Die haben genug Kraft und steigen prima. Und ein bissl in den einschlägigen Gebrauchtforen suchen, dann findest auch dort sicher ein gutes Teil.

MfG
Tom
Mit freundlichen Grüßen

Tom Klädtke
Skiclub Falkenau/ Sa. e.V.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Beitrag von chnuby »

Im Aktuellen Maschinenangebot (Neufahrzeuge) ist der 400er wirklich ein starkes Fahrzeug.

Preis Leistung überzeugt.

Bison Serie kenne ich leider auch nur als Problemkind (wobei dies bereits 2 Jahre zurück liegt! Da hat man sicher viel investiert

Das Beast hatte gegen den 400er Faktor Steigfähigkeit nicht die Nase vorn.

Die 600er Serie sowie Leitwolf Serie kannst da ganz hinten anstellen. Sie haben Power, Können Massenhaft Schnee schieben, aber das mehr Gewicht fällt auf die Steigfähigkeit.

Aber ja kein Vorteil ohne Nachteil. Weder der Bison noch der 400er sind perfekt, die ultimative Maschine gibt es nirgends. Es ist ein Mix von div. Faktoren. Wenn man diese Formel herausfindet kann man jede Maschine dann dort einsetzen wo sie sich am besten eignen.

Unterschied 300 Kandahar und dem 400er ist beträchtlich.
Der 400er kannst mit der Steigfähigkeit mit einem 200er Vergleichen
Zuletzt geändert von chnuby am 23.10.2012 - 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lüppi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 25.09.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Beitrag von Lüppi »

Hallo zusammen..

Ich könnte vielleicht den LH 500 ergänzen.

Lg Lüppi
Solange es Berge gibt, bauen wir Seilbahnen … ~ Ludwig Von Roll
silvio4343
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2012 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Beitrag von silvio4343 »

Hallo ich Habe eine Ratrac 400 und TT260 beide Steigen sehr Gut dank der Power und des mittelmotors leider aber auslaufmodelle Ersatzteile oh graue

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Beitrag von Alpi »

Viel hängt auch von der Kette ab, kauft dir eine Gamskette von Straninger und die Maschine klettert um einiges besser.
Benutzeravatar
Pistenbully 300W Polar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 05.03.2005 - 12:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steigfähigste Pistenraupe (ohne Winde) gesucht

Beitrag von Pistenbully 300W Polar »

Vorschlag nr. 1 für wenige geld: Schau nach einem PB300 mit Detroit Diesel Motor und eine Gamskette von Straninger, dann hast du ein "geiles Teil"

nr. 2, 600Polar mit Gamskette, der steigt "wiad sau" und du kannst auch ordentlich schnee schieben und bist am neusten stand .
Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“