Seite 1 von 3

Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 20:35
von falk90
Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Nachdem ich am Samstag am Pitztaler Gletscher war um die neue Bahn zu testen habe ich noch gleich ein paar Bilder mitgebracht.
Die Bilder sind teilweise etwas unscharf, meine Kompaktkamera kommt mit Schnee nicht immer 100% klar. Aber für Abhilfe wird in den nächsten Wochen gesorgt.

Ich bin kein Fan von statistischen Daten, ich lasse lieber die Bilder sprechen.

Bild
Auf dem Weg zur Talstation, freie Bahn und man konnte die neue Wildspitzbahn schon von hier sehen - bereis ausgaragiert.
Voller Euphorie habe ich wohl alle Radarkästen mitgenommen, die das Pitztal zu bieten hat.

Bild
Ankunft auf dem Gletscher, bei der Grottenbahn habe ich fast ohne Wartezeit den 2. Zug um 08:40 Uhr erwischt.
Die Wildspitzbahn steht noch, also geht es gleich zum Brunnenkogellift.

Bild
Der SL ist gut besucht, mit dem bisschen Neuschnee sind die Schneebänder auch gleich viel ansprechender.

Bild
An der Talstation schaut es auch noch nach Baustelle aus, dass die Bahn bereits offen ist wirklich eine ordentliche Leistung.

Bild
Auf der Piste ist diesen Winter noch kein Schifahrer gefahren, heute wird sich das ändern.
Noch steht die Bahn.

Bild
Abfahrt am SL mit frischer Neuschneeauflage, Platz gab es genug.

Bild
Zurück zur Wildspitzbahn und schon eingestiegen, die Sitzheizung ist recht angenehm. Die Gondeln waren am Vormittag recht gut besetzt.
Die Stationstechnik wurde hier zusätzlich mit einer Deckelvariante abgedeckt.

Bild
Talstation von der Bahn aus. Gefällt mir nicht so gut wie die Gaislachkoglbahn, ich bin eher ein Fan von Ecken und Kanten.
Schaut irgendwie aus wie ein fettes Stationsiglu.

Bild
Schiständer in der Gondel. An sich gut, etwas breiter könnten die Schlitze schon ausfallen, und ein Snowboardschlitz währe auch eine tolle Sache.
Der Einsatz im Boden wird aber nächsten Sommer angeblich nochmal ausgetauscht.

Bild
Mittelbergbahn 1, etwas Naturschnee braucht es noch.

Bild
Die Trasse der neuen Bahn ist wie erwartet sehr spektakulär, aber die GUB war wesentlich näher an den Felsen dran.

Bild
Eub über dem Gletscher.
Der erste Eindruck ist einfach nur toll, die Bahn läuft extrem ruhig ohne rumpeln und warten in der Mittelstation.

Bild
Abfahrt mit Neuschneeauflage - Schifahren ist einfach ein toller Sport.

Bild
Im Trainingsareal waren nur 2 Läufe ausgesteckt, dh. massig Fläche für den Publikumsskilauf.

Bild
Snowmaker Wundermaschine. Die Investition dürfte sich wohl gelohnt haben.

Bild
Leere Talstation der Pitz Panoramabahn, wird jetzt als Lagerhalle genutzt.

Bild
Wildspitzbahn von der Gletscherseeabfahrt, die Bahn macht sich wahnsinnig gut.

Bild
Gletscherseeabfahrt noch recht hart.

Bild
Man kann sich gar nicht satt sehen an der Bahn.

Bild
Talstation in der Wildspitzbahn, etwas komisch ganz ohne Beschriftung.
Nicht wirklich mein Geschmack, auch wenn es hässlichere Station gibt.

Bild
Das ist alles was man von der Garagierung sieht, keine riesigen Stahlhallen in der Gegend, das muss man loben!

Bild
Die Proportionen der Kabinen wirken etwas komisch, brutal hoch durch das Ski-In.

Bild
Bereich der alten Mittelstation, hier ist die Trasse recht hoch geführt um an den Felsen vorbei zu bekommen.

Bild
Toll was die Seilbahnhersteller mit modernen Bahnen möglich machen.

Bild
Baustelle der Scheeanalge, dass man die Leitung grad ganz oben am Grat entlang führen musse.

Bild
Mit Abstand die beste Abfahrt auf dem Pitztaler Gletscher, jetzt mit einer anständigen Bahn erschlossen.

Bild
Riesen Rundrohrstütze an einer wirklich ausgesetzten Stelle, knappe 40 Meter hoch.
Respekt an die Männer, die das Ding mit dem Hubschrauber zusammen gebaut haben.

Bild
Innenansicht Bergstation.

Bild
Ausfahrt aus der Bergstation. Die Pitztaler waren wenigstens so clever ein Tor bei der Einfahr zu bauen, das habens auf dem Gaislachkogl nicht hinbekommen.

Bild
Die Materialseilbahn steht noch.

Bild
Umlenkstation der Materialseilbahn, schaut interessant aus.

Bild
Bergstation von oben, gefällt mir besser als die Talstaion, aber bei weitem nicht so gut wie der Top Mountain Star.

Bild
Blick hinunter zur Mittelbergbahn, nicht wirklich was los.

Bild
Der Namensgebende Berg für die neue Bahn, ganz ungewohnt ohne Tourenskispuren

Bild
Ein Ufo ist auf dem Hinteren Brunnenkogel gelandet.

Bild
Blick ins herbstliche Pitztal, die Lage des Pitztaler Gletschers ist einfach einzigartig.

Bild
Man war auch dabei die Materialseilbahn zu zerlegen.

Bild
Der Bagger ist auch noch an der Bergstation, hier gab es einige Steine auf dem Skiweg.
Irgendwo verständlich.

Bild
Wildspitzbahn über dem Gletscher.

Bild
Die Materialseilbahn ist nicht minder beeindruckend.

Bild
Bergstation

Bild
Wildspitzbahn nach der Talstation

Bild
Zwischendurch mal im Brunnenkogel SL

Bild
Reichlich Platz und wenn man keine Slalom-Carver hat auch noch annehmbare Schneeverhältnisse.

Bild
Der Föhn ist über den Mittelbergferner gekommen

Bild
Auch neben der Piste gab es ein bisschen was zu holen, weit bin ich da aber nicht rein gefahren, oben sieht man ja schon eine Spalte.

Bild
Schneeverteilung an der Mittelbergbahn.

Bild
Noch etwas schmal, der Schnee kommt aus dem großen Depot weiter hinten.

Bild
Zur Gletscherzunge hin fehlt noch viel Schnee.

Bild
Mal schauen ob das was wird bis zum nächsten WE, mit der Gondel ins Tal fahren ist auch lästig.

Bild
Mittelbergbahn meets Wildspitzbahn, zwei sehr beeindruckende Bahnen.

Bild
Schweizer Weg geht auch schon zu fahren. Muss natürlich getestet werden.

Bild
Wildspitzbahn - UFOstation.

Bild
Da ist die gute alte UNI-G eindeutig hübscher.

Bild
Einfahrt in den Schweizer Weg ist noch sehr Felsig, war aber zu erwarten.

Bild
Einfach genial, tolle Bahn mitten im Hochgebirge

Bild
Wildspitzbahn vom Schweizer Weg

Bild
Mittelbergbahn

Bild
Föhnmauer über der Wildspitze, auch in Sölden ist es zu der Zeit zugezogen, am Pitztaler war es die ganze Zeit offen.

Bild
Nochmal die verglaste Suppenschüssel auf dem Gipfel.

Bild
Ich dachte zuerst, da hat einer "Alpinforum meets 14:00 Uhr @ Wildspitzbahn" geschrieben, war aber von der Konkurrenz.
Etwas mutig so etwas auf einem Gletscher zu stapfen.

Bild
Die Mittelbergbahn hatte teilweise ziemlich Probleme mit dem Wind, an der neuen Bahn gab es keine spürbaren Probleme.

Bild
Mondlandschaft mit Snowmaker Piste.

Bild
3440m über den Dingen.

Bild
Talstation Wildspitzbahn. Naja, ich muss ja nicht da drin wohnen.

Bild
Winterstimmung?

Bild
Hier oben ist die Welt wieder in Ordnung.

Bild
Die Hauptpiste am Pitztaler Gletscher, hier bin ich mit Abstand am öftesten Gefahren.
Ich würde behaupten, dass die Wildspitzbahn die meistfrequentierte Bahn auf dem Pitztaler Gletscher wird.

Bild
Die Materialseilbahn wartet auf den Abtransport.

Bild
Trassenbild. Die geforderte Mittelstation finde ich jetzt gar nicht so dringend notwendig, wenn das mit dem Snowmaker auf funktioniert wie heuer.

Bild
Gletscherseepiste am Nachmittag, sehr schön firnig zu fahren, durchaus interessant für Wiederholungsfahrten.
Ist auch gleichzeitig mein Abschlussbild.

Ich fand es nicht sehr Zielführend jede Rolle der neuen Bahn abzulichten, da werden im Laufe des Winters mit Sicherheit noch viele weitere Bilder auftauchen.
Für mich war der Tag ein durchaus gelungenes Opening, der Pitztaler Gletscher ist so attraktiv wie selten zuvor.
Wenn man jetzt noch das Cafe aufmacht hat man noch was stylisches für den Nachmittag.

Das war es jetzt von meiner Seite.

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 20:47
von Andre_1982
Tolle Bilder und was für ein Wetter am ersten Betriebstag der Bahn.

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 20:56
von Stäntn
Also auf den Bericht freu ich mich jetzt (hätte mich auch über Sölden gefreut ;D) - danke für die Bereitstellung.

Auf dem einen Bild ist ja doch eine ganz schöne Schlange an der neuen Bahn ;D wenn sich die Massen das ähnlich denken wie ich die Stimmung hier im Forum quantitativ einschätze dann hat der Pitztaler einen ganz schönen Publikumszuwachs diesen Herbst!

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 20:58
von Drahtseil
:top: Schöne neue Bahn. Die Stationen sind echt modern und passen recht gut in die Berge rein. Nur die rote Gondelbeklebungen sind besch*****.
jack90 hat geschrieben:
Bild
Ist der Schlepper im Vordergrund neu?

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 21:06
von bay_07
Schöne neue Bahn, aber ist die nicht ein bisschen windausgesetzt?

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 21:47
von sky-world
Erstmal danke für den ausführlichen und schönen Bericht zur neuen Wildspitzbahn. Sieht nach einem gelungenen Einstand in die neue Saison aus, ein wenig Neuschnee und noch eine neue Bahn mitgenommen.
Der Pitztaler Gletscher sollte nun wirklich mal in die nähere Auswahl genommen werden, die Piste an der Wildspitzbahn sieht mit der Neuschneeauflage einfach nur genial aus - macht Lust auf's Ski fahren.

Danke nochmals!

@bay_07

Ja, da stimme ich dir vollkommen zu, aber ist ja nicht die erste EUB die mit starken Winden auskommen muss (s. Hintertux (10er GW EUB); Sölden (8er Schwarze Schneid))

Gruß
sky-world

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 21:59
von starli
I still don't get it. Man kam vorher auf den Berg, man kommt jetzt auf den Berg, nur dass man den Berg jetzt unten und oben mit so ekligen Stationen verschandelt hat, beim Panorama nun laufend die Gondeln im Bild hat, keine Mittelstation mehr hat ...

Also, die Mittelbergbahn fand und find ich genial. Aber die? Sinnlos, sorry. Mir wär 1000x lieber gewesen, wenn sie von unten vom Tal her endlich mal einen adäquaten Zubringer bauen würden. Bis dahin werd ich den Pitztaler weiterhin weitgehend meiden.

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 22:09
von krimmler
Die neue Wildspitzbahn ist einfach super geworden, echt eine Bereicherung für den Pitztaler Gletscher :D . Ich freue mich schon auf die Fahrt mit ihr in zwei Wochen.

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 22:14
von trincerone
hm.. haut mich nicht wirklich von Hocker. EUB als Sportbahnen schrecken mich normalerweise ab, sehr sportlich ist das ewige Abschnallen nicht und ich bin lieber an der frischen Luft. Ok, das war bei der GUB auch nicht anders, aber die Anlage war schon beeindruckend. Die neue finde vor allem vom Design her wirklich wenig gelungen; sieht ein bisschen nach Autohaus in Dingolfingen aus... und auf den Berg kam man auch mit der alten Bahn. Ich war früher häufig am Pitztaler, jetzt schon einige Jahre nicht mehr... das liegt allerdings vor allem an der EUB zum Schweizer Weg - die Lösung mit den SL hat mich einfach mehr angesprochen, schon wegen der Schiroute am Schweizer Weg. Mittlerweile gibts einfach andere Gletscher, die reizvoller sind.

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 22:16
von Dachstein
Die Stationen erinnern mich etwas an die Hungerburgbahn - elegant, geschwungen, modern. Mal schaun, wie lange die Stationen auch als so empfunden werden - Geschmäcker ändern sich bekanntlich. ;)
Ich halte die Bahn für eine gute Investition; die Mittelstation hat mir persönlich nie gefehlt; ich habe sie genau 2 mal genutzt und ich habe es jedes mal gehasst, mich in volle Gondeln quetschen zu müssen. Das ist jetzt mit der neuen Bahn endlich vorbei. Bleibt nur mehr eine unbequeme Anlage am Pitztaler, die SSB.

MFG Dachstein

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 22:20
von axisofjustice
Ich freue mich über die neue Bahn und denke, dass der Bau eine gute Entscheidung war. Die Mittelstation habe ich in gut 6 Herbsturlauben (von 2000 - 2010, meist Mitte-Ende Oktober, 1x Ende September) gerade mal in einem Jahr angesteuert bzw. ansteuern müssen. Die anderen Male war die Piste immer durchgängig geöffnet.



Aber:
Bild
:surprised: Brutal!

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 22:29
von McMaf
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
Und in 30 Jahren werden sicherlich neue Retrorebellen an die Stelle von trincerone getreten sein die sich für den Erhalt solcher Denkmäler einsetzen werden. No offense! ;)

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 22:31
von Pistencruiser
Tolle Bahn! Danke für die ersten Eindrücke.
Das wird wohl das am meisten dokumentierte Bauwerk der kommenden Saison werden. :D
Beeindruckend, was man mit Rundrohrstuetzen alles bauen kann wobei der lange Spargel vor der Bergstation wohl etwas gewöhnungsbedürftig ist. Wohl eher nichts für Leute mit schwachen Nerven und Höhenangst. 8O

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 15.10.2012 - 23:22
von molotov
Erstmal danke für den Bericht!

Hmm, die Stationen haben mir auf den Animationen besser gefallen, wirken tatsächlich etwas plump. Ich bin ja eignetlich auch gegen das Restaurant, werde es aber wohl nicht lassen können, dort einen Kaffee oder ein Radler zu schlürfen, die Aussicht dürfte doch zu genial sein...

Eine Frage an dich jack: Du bist schon den Schweizer Weg gefahren, ist das um die Jahreszeit schon zu verantworten, was die Spaltensituation dort und dann auf dem weiteren Weg Richtung Talstation betrifft? Oder bist du zur Mittelstation gequert?

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 00:18
von falk90
molotov hat geschrieben:Erstmal danke für den Bericht!

Eine Frage an dich jack: Du bist schon den Schweizer Weg gefahren, ist das um die Jahreszeit schon zu verantworten, was die Spaltensituation dort und dann auf dem weiteren Weg Richtung Talstation betrifft? Oder bist du zur Mittelstation gequert?
Bitte, freut mich wenn der Bericht anklang findet.

@ Schweizer Weg:
Hui, da habe ich wieder eine Leiche vom letzten Jahr erweckt.
Eine Abfahrt zur Talstation ist im Moment wegen der Schneelage nicht möglich, ich bin auf den vorhandenen Spuren zur Mittelstation gequert.
Der Schweizer Weg ist im Verhältniss zum hinteren Brunnenkogel recht spaltenarm, oben muss man mal über eine große Randspalte drüber die auch auf den Seiten noch zu sehen war. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 02:51
von molotov
Sollte keine Kritik sein, wollte nur deine Einschätzung hören, hätte mich es wahrscheinlich nicht getraut. Mir gings eigentlich vorallem um das erste Stück, unten im Flachbereich, dürfte der Gletscher ehh nicht mehr fließen...

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 06:19
von falk90
Das habe ich jetzt auch nicht als Kritik verstanden, am Samstag hat man die größeren Spalten noch recht gut gesehen, die sind fast nicht überschneit. Wenn man z.B. den total zerissenen Taschachferner soh sieht fragt man sich schon, wie man da im Winter ganz ohne Seil einfach so runter fahren kann.

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 07:55
von mic
molotov hat geschrieben:Ich bin ja eignetlich auch gegen das Restaurant, werde es aber wohl nicht lassen können, dort einen Kaffee oder ein Radler zu schlürfen, die Aussicht dürfte doch zu genial sein...
Warum ist man dagegen?

@Jack thx für die "Erstbefahrung".

K.A. ob mir die Stationen so richtig gefallen. Sölden gefällt mir in der Tat auch besser.
Wobei dort die Kunststofffolie stellenweise schon reparierte Löcher hat. Das dürfte im Pitztal in jedem Fall nicht passieren.

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 08:20
von s.oliver78
Schaut klasse aus!
Danke für den Bericht!

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 08:27
von Rüganer
Beeindruckende Bilder, tolle neue Bahn...wird mal wieder Zeit für einen Besuch.

trincerone hat geschrieben:hm.. haut mich nicht wirklich von Hocker. EUB als Sportbahnen schrecken mich normalerweise ab, sehr sportlich ist das ewige Abschnallen nicht und ich bin lieber an der frischen Luft.

Hmm, mit der frischen Luft ist es bei über 3000 m doch eher schwierig...

trincerone hat geschrieben:Mittlerweile gibts einfach andere Gletscher, die reizvoller sind.
Welche denn ?

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 08:32
von lanschi
Danke für die tollen Eindrücke vom Pitztaler Gletscher!

Jedes Jahr immer wieder bemerkenswert, was 20-30 cm Neuschnee an Kosmetik ausmachen - sieht nach richtig guten Verhältnissen aus!

Mir persönlich gefällt die Bergstation der Wildspitzbahn auf den Fotos schon sehr gut, die Trasse ist ohnehin genial - bei der Talstation bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, müsste ich live sehen... Mich hat allerdings erschrocken, wie steil der Gletscher unter dem Weg von der Bergstation zur Piste mittlerweile abfällt... wie lange der wohl noch zu halten sein wird?

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 08:34
von k2k
Danke für den Bericht. Ich finde, dass sich die Trasse und auch die Bergstation zumindest in den hier gezeigten Perspektiven erstaunlich gut in die Landschaft einfügen. Diesbezüglich empfinde ich die Mittelbergbahn mit ihrem riesigen Seilfeld als wesentlich störender. Architektur der Talstation - naja. Aber auf jeden Fall besser als Kompaktstation mit angegliederter Fabrikhalle wie anderswo.
Ansonsten darf man nun wohl gespannt sein, wie es sich mit der Windanfälligkeit der neuen Bahn verhält.

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 09:30
von br403
Tolle Bahn, muss ich dieses Jahr unbedingt mal fahren, aber erst wenn mehr Schnee liegt. Danke Jack!

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 09:41
von OliK
Danke auch von mir für den Bericht...ich war einfach 14 Tage zu früh dort :(
Ist aber immer wieder krass, wie doch ein paar cm Schnee das Erscheinungsbild komplett drehen können, wenn ich dran denke wies dort vor 14 Tagen aussah... 8O
Bzgl neuer Bahn, halt ne ganz normale EUB und sicher komfortabler als die alte GUB, aber sonst....:nixweiss: ... Hauptsache man kommt aufn Berg :D

Re: Pitztaler Gletscher 13.10.12 - Neue Wildspitzbahn

Verfasst: 16.10.2012 - 10:23
von Downhill
Danke für die Bilder, sieht sehr gut aus die neue Bahn!
Auf jeden Fall eine Verbesserung gegenüber der dämlichen GUB: man kann sitzen, und keine ständigen Stops mehr.
Auf die Mittelstation pfeif ich!
Jedenfalls jetzt mit Abstand der komfortabelste Gletscher von allen Tirolern. Am Hintertuxer z.B. fährt man doch 80% des Tages Schlepper...

Ist das Café direkt in die Bergstation integriert oder steht das daneben? Ist auf den Bildern irgendwie nicht so recht zu sehen.