Schnee (auf den Pisten): Neuschnee 25 bis 30 cm, nicht viel darunter
Anfahrt: Augsburg - Memmingen (Treffen mit Admin und Downhill) - Kempten - Ofterschwang
Nachdem das mit Warth ja leider nicht geklappt hatte, hatten der Admin, Downhill und ich uns für Balderschwang entschieden. Leider hatten wir nicht mit den 25 bis 30 cm Neuschnee gerechnet, die letzte Nacht in Süddeutschland gefallen sind. Da selbst auf der A7 Schnee und Eis vorherrschten haben wir uns kurzfristig für Ofterschwang umentschieden (naja, und aufgrund des vielen Verkehrs). Nach 3 Stunden Fahrt waren wir dann auch um circa 10:15 Uhr angekommen (inclusive Autoschieben kurz vor dem Ziel (Merke: Bergfahrer hat immer Vorrang! Auch wenn ein Bus entgegen kommen sollte...) und "einsteigen bei 10km/h").
Im Skigebiet sind wir erst ein paar Mal mit der 4KSB-B Weltcup Express gefahren und haben uns langsam dem Tiefschnee genähert. Mittags waren wir in der Weltcup Hütte - lecker und preiswert!
Frisch gestärkt haben wir uns die nächsten Stunden fast nur noch dem Tiefschnee gewidmet. Vom Gipfellift aus sind wir einmal bis nach Gunzesried abgefahren - inclusive einiger Tiefschneehänge - aber auch einer recht ausgedehnten Schiebepartie unten. Die letzten 2 Stunden sind wir dann meist mit dem Weltcup Express gefahren - da hatte es den besten Schnee sowohl auf als auch neben der Piste (wenn meine Traffic Frage meines Webspace geklärt ist werde ich vielleicht ein paar kurze Tiefschneefilme verlinken - oder der Admin lädt sie auf Migi?s Server)
Fazit: schöner Relaxtag mit Neuschneeeinlage. Positiv waren auch die geringen Wartezeiten.
Bilder:
4KSB-B Weltcup Express am Morgen mit schlechtem Wetter
Admin und Downhill auf der Familienabfahrt
Raupenmodell in der Weltcup Hütte
Bergstation des Weltcup Express
"Powderglück"
im Weltcup Express
Auffahrt mit der 2SB Gunzesried
Panoramablick mit schönem Wetter