Richtig. Was man auch daran sieht, dass Red Bull mehr als 1/3 seines Umatzes für Marketing ausgibt. Das sind bei 4,253 Mrd Jahresumsatz in 2011 mehr als 1 Mrd Euro für Marketing. Ein wirklich außergewöhnlich hoher Wert für ein etabliertes Unternehmen...gerrit hat geschrieben:Übrigens: der Geschäftszweck der Firma Red Bull ist ausdrücklich die VERMARKTUNG des Getränks Red Bull, nicht dessen Herstellung oder Abfüllung.
Marketing - Kosten und Sinn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Marketing - Kosten und Sinn
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Damit hier nicht mit falschen Tatsachen diskutiert werden muss:
1. "Vermarktung" heißt nicht "Marketing", sondern Verkauf. "Vermarktung" ist somit Zweck jedes (produzierenden) Unternehmens, wie will es denn sonst Umsätze machen?
2. 1/3 des Umsatzes für Marketing auszugeben ist für einen Konsumgüterhersteller alles andere als ungewöhnlich.
1. "Vermarktung" heißt nicht "Marketing", sondern Verkauf. "Vermarktung" ist somit Zweck jedes (produzierenden) Unternehmens, wie will es denn sonst Umsätze machen?

2. 1/3 des Umsatzes für Marketing auszugeben ist für einen Konsumgüterhersteller alles andere als ungewöhnlich.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Das ist genau richtig. Produziert wird Red Bull in der Fruchtsaftfabrik Rauch in Rankweil / Vorarlberg, darum hat der Vettel auch einen Rauch Sticker am Rennoverall.Übrigens: der Geschäftszweck der Firma Red Bull ist ausdrücklich die VERMARKTUNG des Getränks Red Bull, nicht dessen Herstellung oder Abfüllung.
Ob die Idee geklaut war: Keine Ahnung, aber eine Idee haben und sie auch dann mal mindestens zu probieren sind dann zwei paar Schuh.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
In dem Falle aber vermutlich nötig damit das Finanzamt nicht zuviel von den Überschüssen wegfrißt; leider gibt´s im Finanzrecht keine Obergrenze für Marketing - oder Sponsoringaufwendungen um solch "steuerschonendes" Verhalten zu verhindern.thun hat geschrieben:1/3 des Umsatzes für Marketing auszugeben ist für einen Konsumgüterhersteller alles andere als ungewöhnlich.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- mightyjust
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 501
- Registriert: 24.11.2011 - 19:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bichl i. Zillertal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Leider ist gut - im Fall von Red Bull werden dadurch ein Haufen Randsportarten gefördert

- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Das ist doch absoluter Quatsch und hat mit der Thematik rein gar nichts zu tun, Petz.
Vergleicht doch mal, was andere große Konsumgüterunternehmen prozentual für Werbung aufwenden, ich gehe jede Wette ein, dass viele in einem ähnlichem Bereich wie Red Bull liegen. Der Unterschied ist, dass Red Bull keine (oder sehr wenig) "klassische" Werbung (TV-Spots, Anzeigen, etc.) macht, sondern vor allem Sportsponsoring betreibt. Das Ziel ist aber das selbe.
Im Konsumgüterbereich ist halt umfangreiches Marketing und die konstante Erinnerung der Käufer an die Marke absolut notwendig - und zwar nicht nur bei Energydrinks, sondern auch Babynahrung, Taschentüchern und allem anderen.

Vergleicht doch mal, was andere große Konsumgüterunternehmen prozentual für Werbung aufwenden, ich gehe jede Wette ein, dass viele in einem ähnlichem Bereich wie Red Bull liegen. Der Unterschied ist, dass Red Bull keine (oder sehr wenig) "klassische" Werbung (TV-Spots, Anzeigen, etc.) macht, sondern vor allem Sportsponsoring betreibt. Das Ziel ist aber das selbe.
Im Konsumgüterbereich ist halt umfangreiches Marketing und die konstante Erinnerung der Käufer an die Marke absolut notwendig - und zwar nicht nur bei Energydrinks, sondern auch Babynahrung, Taschentüchern und allem anderen.
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Zum Vergleich Coca-Cola:
Umsatzerlöse 46,5 Mrd. USD
Wareneinsatz 18,2 Mrd
Bruttoertrag _ 28,3 Mrd
Kosten für __ 17,4 Mrd ___ Verkauf/Marketing und Geschäftsbetrieb
sonst. Kosten 0,7 Mrd
Ergebnis der _ 10,2 Mrd ___ gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
Umsatzerlöse 46,5 Mrd. USD
Wareneinsatz 18,2 Mrd
Bruttoertrag _ 28,3 Mrd
Kosten für __ 17,4 Mrd ___ Verkauf/Marketing und Geschäftsbetrieb
sonst. Kosten 0,7 Mrd
Ergebnis der _ 10,2 Mrd ___ gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
thun hat geschrieben:Vergleicht doch mal, was andere große Konsumgüterunternehmen prozentual für Werbung aufwenden, ich gehe jede Wette ein, dass viele in einem ähnlichem Bereich wie Red Bull liegen.

Nope, da is Red Bull meines Wissens alleine auf weiter Flur. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Glaub aber man kann sich die Sucharbeit sparen.

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
^^Nö, das stimmt schon.
Schaust du dir bspw. mal die Zahlen von Beiersdorf (Nivea, Tesa,...) an, liegt die Range sogar noch höher.
Generell macht bei einzelnen Produktgruppen im Konsumerbereich der Anteil der Marketingkosten bis zu 80 % der Produktkosten aus.
Schaust du dir bspw. mal die Zahlen von Beiersdorf (Nivea, Tesa,...) an, liegt die Range sogar noch höher.
Generell macht bei einzelnen Produktgruppen im Konsumerbereich der Anteil der Marketingkosten bis zu 80 % der Produktkosten aus.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Marketingaufwand 1/3 vom Umsatz und
Marketingkosten bis zu 80 % der Produktkosten sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.
Beiersdorf:
Umsatz 2011: 5,633 Mrd; Werbung/Marketing 1,422 Mrd
Kannst gerne weitersuchen, ist aber verlorene Zeit, vertrau mir einfach.
(wenn die 1/3 Relation bei Red Bull wirklich stimmt; stand ja vor kurzem mal in der Presse, also sollte es schon grob stimmen.)
Marketingkosten bis zu 80 % der Produktkosten sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.

Beiersdorf:
Umsatz 2011: 5,633 Mrd; Werbung/Marketing 1,422 Mrd
Kannst gerne weitersuchen, ist aber verlorene Zeit, vertrau mir einfach.

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Rechne den Vertrieb noch mit dazu und du kommst auf das Drittel. 
Klick

Klick
Schon klar, sollte nur verdeutlichen das Marketing jetzt nicht mit Portokasse gleichzusetzen ist.Marketingkosten bis zu 80 % der Produktkosten sind aber zwei verschiedene paar Schuhe.

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Beispiel Babynahrung - Hipp GmbH & Co. Vertrieb KG, München (auf http://www.bundesanzeiger.de einsehbar)
343,8 Mio Umsatzerlöse
232,0 Mio Materialaufwand und bezogene Waren
111,8 Mio Rohertrag
_12,5 Mio Löhne und Gehälter
_ 2,6 Mio Sozialaufwendungen
_ 1,6 Mio Abschreibungen
_88,5 Mio sonstige betriebliche Aufwendungen = Marketing, Werbung, Vertrieb
_ 6,6 Mio EBIT
Marketing, Werbung, Vertrieb = über 25% des Gesamtumsatzes
Marketing, Werbung, Vertrieb = 38% des Wareneinkaufwertes
Marketing, Werbung, Vertrieb = 79% des Rohertrages, Personalkosten nur ca. 15%
343,8 Mio Umsatzerlöse
232,0 Mio Materialaufwand und bezogene Waren
111,8 Mio Rohertrag
_12,5 Mio Löhne und Gehälter
_ 2,6 Mio Sozialaufwendungen
_ 1,6 Mio Abschreibungen
_88,5 Mio sonstige betriebliche Aufwendungen = Marketing, Werbung, Vertrieb
_ 6,6 Mio EBIT
Marketing, Werbung, Vertrieb = über 25% des Gesamtumsatzes
Marketing, Werbung, Vertrieb = 38% des Wareneinkaufwertes
Marketing, Werbung, Vertrieb = 79% des Rohertrages, Personalkosten nur ca. 15%
Zuletzt geändert von chianti am 22.10.2012 - 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Jaaaaa gut, dann wirds schon hinkommen.Pistencruiser hat geschrieben:Rechne den Vertrieb noch mit dazu und du kommst auf das Drittel.
Aber bei RB sollens ja 1/3 reine Marketingkosten sein.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
chianti hat geschrieben:_88,5 Mio sonstige betriebliche Aufwendungen = Marketing, Werbung, Vertrieb

In den sonst. betrieblichen Aufwendungen, sind dann schon noch 1 oder 2 andere Dinge dabei als Marketing, Werbung, Vertrieb.
Irgendwie simma jetzt ziemlich off topic hier.

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Für die Marke Red Bull selbst bräuchte Matteschitz mittlerweile kaum noch Werbung machen denn die verkauft sich praktisch von selbst - auch mangels vom Verbraucher akzeptierter Konkurrenz. Deshalb kann bzw. muß er sich praktisch leisten umfangreiches Sponsoring zu betreiben; ich finde aber gut das Matteschitz sein Engagement gerade auf Bereiche zielt die sonst im Dornröschenschlaf dahindämmern würden.mightyjust hat geschrieben:Leider ist gut - im Fall von Red Bull werden dadurch ein Haufen Randsportarten gefördert
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Red Bull Stratos -Rekordsprung von Felix Baumgartner *JE
Zum Beispiel solche unbeachteten Sportarten wie Fußball oder die Formel 1?Petz hat geschrieben:[...] ich finde aber gut das Matteschitz sein Engagement gerade auf Bereiche zielt die sonst im Dornröschenschlaf dahindämmern würden.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Ich glaube, deine Ansicht greift viel zu kurz, Petz.
Gundsätzlich müssen auch etablierte Konsumgütermarken ständig Werbung machen - Red Bull genauso wie Coca-Cola und Tempo. Nur differenziert sich Red Bull durch das umfangreiche Sponsoring, statt Geld in Weihnachtstrucks oder ähnliches zu pumpen. Der einzige Zweck ist es, die Marke und ihre Werte in Erinnerung zu halten (wozu im Fall von Red Bull das Sponsoring von Extremsport tatsächlich wesentlich geeigneter ist als klassische Werbung) und so die Absatzzahlen zu fördern - also genau das zu leisten, das andere Unternehmen mit "klassischer" Werbung machen. Red Bull hat das genauso nötig wie andere, geht aber einen anderen, für das Produktimage wesentlich besseren Weg.
Gundsätzlich müssen auch etablierte Konsumgütermarken ständig Werbung machen - Red Bull genauso wie Coca-Cola und Tempo. Nur differenziert sich Red Bull durch das umfangreiche Sponsoring, statt Geld in Weihnachtstrucks oder ähnliches zu pumpen. Der einzige Zweck ist es, die Marke und ihre Werte in Erinnerung zu halten (wozu im Fall von Red Bull das Sponsoring von Extremsport tatsächlich wesentlich geeigneter ist als klassische Werbung) und so die Absatzzahlen zu fördern - also genau das zu leisten, das andere Unternehmen mit "klassischer" Werbung machen. Red Bull hat das genauso nötig wie andere, geht aber einen anderen, für das Produktimage wesentlich besseren Weg.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Stimme ich Dir volkommen zu. Vor allem ist Red Bull ja erst durch die üppigen Marketingbudgets so erfolgreich geworden. Würde man das nun stoppen und redizieren würde sicherlich mittlefristig auch der Absatz wieder zurückgehen.
Coca Cola ist ja auch ein ähnliches Beispiel: Die Produkte kennt jeder auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hat ein großes Marketingbudget und bertreibt seit Jahrzehnten viel Werbung und ist damit extrem erfolgreich. Würde man die Werbung runterfahren würde sich das auch recht schnell auf den Absatz auswirken.
Coca Cola ist ja auch ein ähnliches Beispiel: Die Produkte kennt jeder auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hat ein großes Marketingbudget und bertreibt seit Jahrzehnten viel Werbung und ist damit extrem erfolgreich. Würde man die Werbung runterfahren würde sich das auch recht schnell auf den Absatz auswirken.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Klar und vor allem in den ersten Jahren setzte Red Bull ja auch auf ne direkte Form von Werbung u. a. mit häufigen Fernsehspots; meine Anmerkung bez. "Selbstverkauf" sollte sich eigentlich darauf beziehen das mittlerweile eben die direkte Werbung nicht mehr erforderlich scheint und man sich deshalb auf´s Sponsoring konzentrieren kann.thun hat geschrieben:Grundsätzlich müssen auch etablierte Konsumgütermarken ständig Werbung machen - Red Bull genauso wie Coca-Cola und Tempo.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Marketing - Kosten und Sinn
In den ersten Jahren hat Red Bull überhaupt keine Fernsehwerbung gemacht - viel zu teuer und viel zu große Streuverluste.
Der Ruf von Red Bull hatte sich bereits dadurch etabliert, dass es zu Beginn - wir schreiben Anfang der 90er Jahre, als Österreich noch kein EU-Mitglied war! - nur in A und danach in H erhältlich war (wegen dem "gefährlichen" Taurin) und man als nachts durchlernender (oder so ähnlich) Student gut dran war, wenn man Kontakte zu Kommilitonen in Passau hatte, die es nicht weit zum Einkaufen hatten und für Nachschub sorgen konnten ... Red Bull war in D bei Markteintritt bereits so bekannt, dass die Regale leergekauft wurden.
Die erste größere Werbeaktion waren die Flugtage: wenig Budget, Spaß und Medienberichterstattung. Viel später erst kamen die TV-Spots (ich glaube mich zu erinnern, dass die sogar erst nur im Kino liefen - da saß ja schließlich die Primärzielgruppe).
Mit der Internationalisierung kamen dann Extrem- und Spektakelsport dazu - und für den Weltmarkt logischerweise Formel 1.
Hier ein Überblick: http://www.wolfganghirn.com/wp-content/ ... nalyse.pdf
Der Ruf von Red Bull hatte sich bereits dadurch etabliert, dass es zu Beginn - wir schreiben Anfang der 90er Jahre, als Österreich noch kein EU-Mitglied war! - nur in A und danach in H erhältlich war (wegen dem "gefährlichen" Taurin) und man als nachts durchlernender (oder so ähnlich) Student gut dran war, wenn man Kontakte zu Kommilitonen in Passau hatte, die es nicht weit zum Einkaufen hatten und für Nachschub sorgen konnten ... Red Bull war in D bei Markteintritt bereits so bekannt, dass die Regale leergekauft wurden.
Die erste größere Werbeaktion waren die Flugtage: wenig Budget, Spaß und Medienberichterstattung. Viel später erst kamen die TV-Spots (ich glaube mich zu erinnern, dass die sogar erst nur im Kino liefen - da saß ja schließlich die Primärzielgruppe).
Mit der Internationalisierung kamen dann Extrem- und Spektakelsport dazu - und für den Weltmarkt logischerweise Formel 1.
Hier ein Überblick: http://www.wolfganghirn.com/wp-content/ ... nalyse.pdf
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Marketing - Kosten und Sinn
MMn basiert der Erfolg von Red Bull auch zu einem großen Teil auf dem einfachen Satz "nicht mit Alkohol mischen".
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Eins zum Marketing selbst. Gibt auch Firmen in dem Segment die mehr oder weniger nichts für Werbung ausgeben, nämlich die Brauereien Oettinger und Augustiner z.B.
Aber das nur am Rande zur Red Bull-Thematik
Aber das nur am Rande zur Red Bull-Thematik

- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Die Redbullisierung des Sports
"Red Bull kreiert eine eigene Sportwelt, einen vom Marketing erschaffenen Kulturraum.
...
Nur in der beliebtesten Sportart der Welt tut sich Mateschitz noch schwer. In dem ehemaligen Arbeitersport ist der Protest gegen die Ökonomisierung des Sports am stärksten."
"Red Bull kreiert eine eigene Sportwelt, einen vom Marketing erschaffenen Kulturraum.
...
Nur in der beliebtesten Sportart der Welt tut sich Mateschitz noch schwer. In dem ehemaligen Arbeitersport ist der Protest gegen die Ökonomisierung des Sports am stärksten."
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Marketing - Kosten und Sinn
Ausnahmen bestätigen doch immer die Regel. Der deutsche Biermarkt ist hier eh ein Sonderfall, da Großbrauereien mit umfangreichem Marketingbudget (die weltweit eher der Normalfall sind) auf eine Großzahl etablierte, primär regionale Brauereien treffen, die, um ihren Markt zu erschließen, praktisch keine klassische Werbung brauchen. Das findet man so in keinem anderen Land. Augustiner gehört größtenteils in letztere Kategorie. Die entsprechende Klientel trinkt zumindest in München doch neben Augustiner wohl in erster Linie Tegernseer oder Ayinger. Der Becks-Styler steht dem diametral gegenüber.eMGee hat geschrieben:Eins zum Marketing selbst. Gibt auch Firmen in dem Segment die mehr oder weniger nichts für Werbung ausgeben, nämlich die Brauereien Oettinger und Augustiner z.B.
Aber das nur am Rande zur Red Bull-Thematik
Oettinger verkauft sich ausschließlich über den Preis. Es gibt doch im Konsumgüterbereich keine wirkliche Billigmarke, die umfangreich Marketing macht. Wozu auch, schließlcih würde das nur den Verkaufspreis in die Höhe treiben, das Hauptargument für den Kauf also zunichte machen.