Wir schreiben den 27. Oktober und es gab den ersten richtigen Wintereinbruch auf der Schwäbischen Alb inkl. Schnee bis in die Tieflagen.
Von spontanen Liftöffnungen ist aktuell nichts bekannt, aber der Schnee dürfte auch relativ nass sein und eher ungeeignet.
Selbst bei mir in den Tallagen auf knapp 400m liegen um die 15cm Schnee. Auf der Hochfläche werden es ein paar wenige cm mehr sein.
Anbei ein Bild von heute abend. Die Bäume, die zum Großteil noch Laub tragen (manche auch noch Äpfel!!!) leiden schwer und etliche Äste sind unter der Schneelast abgebrochen.
Allerdings ein wunderbar idyllischer Anblick...
Mit Restlaub und Äpfeln bedeckte Bäume im Garten, welche vom Neuschnee und dem Sonnenlicht überzogen sind
Interessante Bilder von der Webcam in Albstadt Tailfingen heute: Der Skilift ist für den Bikepark in Betrieb und trotz Schnee sind einige Biker unterwegs. Gleichzeitig fahren andere Leuten Schlitten und Bob am selben Hang =)
Es liegen laut SWR Fernsehen von gestern Abend in Genkingen 25 cm Schnee (angeblich die höchste Schneehöhe im Ländle). Es stimmt das zwischen 10 und 30 cm liegen je nach Verwehung. Auf meinem Balkon war noch viel mehr!!
Jedenfalls loiplen die leute seit Sonntag - es wurde auch gespurt und am Donnerstag könnte in Genkingen der Lift in Betrieb sein.
Genkingen startet am morgigen Freitag ab 14 Uhr mit Liftbetrieb, in der Wintersportarena Holzelfingen startet man am Samstag ab 9.30 Uhr. Die Rede ist von 20-25 Zentimetern Neuschnee an beiden Orten.
Liege ich damit richtig, dass Genkingen damit als erstes "Skigebiet" Deutschlands in die Saison 2012/2013 startet ?
http://www.bergbahnen-gargellen.at/ Das höchste Glück im Montafon!
Täglich vom 6.12.2013 bis 21.4.2014. Wochenendbetrieb bei entsprechender Schneelage am 23./24.11.2013 und 30.11/1.12.2013.
carverboy hat geschrieben:Genkingen startet am morgigen Freitag ab 14 Uhr mit Liftbetrieb, in der Wintersportarena Holzelfingen startet man am Samstag ab 9.30 Uhr. Die Rede ist von 20-25 Zentimetern Neuschnee an beiden Orten.
Liege ich damit richtig, dass Genkingen damit als erstes "Skigebiet" Deutschlands in die Saison 2012/2013 startet ?
Nicht ganz. Dieses Jahr hatte Holzhau bereits für einen Tag am 28.10. bei etwa 20cm geöffnet.
carverboy hat geschrieben:Genkingen startet am morgigen Freitag ab 14 Uhr mit Liftbetrieb, in der Wintersportarena Holzelfingen startet man am Samstag ab 9.30 Uhr. Die Rede ist von 20-25 Zentimetern Neuschnee an beiden Orten.
Liege ich damit richtig, dass Genkingen damit als erstes "Skigebiet" Deutschlands in die Saison 2012/2013 startet ?
Nicht ganz. Dieses Jahr hatte Holzhau bereits für einen Tag am 28.10. bei etwa 20cm geöffnet.
Zitat:
"Skilifte Kaltenbronn in Betrieb
Aktueller Schneebericht vom Kaltenbronn !!!
Hallo liebe Skifreunde,
wie versprochen Schnee, Schnee, viel Schnee. Bis jetzt 25 cm und es schneit weiter!
Unsere Skisaison beginnt heute Abend um 17:30 Uhr. Die aktuellen Öfnnungszeiten für die nächsten Tage finden Sie weiter unten.
Auf präparierter Piste haben Sie beste Bedingungen.
In Treffelhasuen ist der Pistenbully auch schon fleißig
Da meine Freundin noch nie auf den Brettern stand, geht's am WE wohl nach Treffelhausen, bzw Aalen, sollte dort was öffnen..
Steht leider aber noch nicht auf der Homepage.
Waren denn die Lanzen schon in Betrieb?
Hirtenteich macht morgen auch auf.
Wo geht's eigtl am Besten auf der Ostalb? Hirtenteich, Ostalb-Skilift oder Treffelhausen?
Sind wohl 2 Anfänger und 2 die dann doch schon das ein oder andere Mal auf den Skiern standen
Steht leider aber noch nicht auf der Homepage.
Waren denn die Lanzen schon in Betrieb?
Hirtenteich macht morgen auch auf.
Wo geht's eigtl am Besten auf der Ostalb? Hirtenteich, Ostalb-Skilift oder Treffelhausen?
Sind wohl 2 Anfänger und 2 die dann doch schon das ein oder andere Mal auf den Skiern standen
Klar steht es auf der Homepage! Startseite in der MItte mit der blauen Schrift und wenn man die Webcam begutachtet, sieht man auch das mit der Raupe (aber die zu sehende Stelle finde ich fast schon grenzwertig) gefahren wurde.
Steht leider aber noch nicht auf der Homepage.
Waren denn die Lanzen schon in Betrieb?
Hirtenteich macht morgen auch auf.
Wo geht's eigtl am Besten auf der Ostalb? Hirtenteich, Ostalb-Skilift oder Treffelhausen?
Sind wohl 2 Anfänger und 2 die dann doch schon das ein oder andere Mal auf den Skiern standen
Klar steht es auf der Homepage! Startseite in der MItte mit der blauen Schrift und wenn man die Webcam begutachtet, sieht man auch das mit der Raupe (aber die zu sehende Stelle finde ich fast schon grenzwertig) gefahren wurde.
Dass die schon präparieren hatte ich ja schon länger gepostet, aber die blaue Schrift zeigt bei mir:
"Regen und Tauwetter lassen vorläufig keinen
Wiesensteig startet morgen in die Skisaison ab 13 Uhr. Sonntag ab 9 Uhr. Wenns über Nacht nochmal gut durchgefriert, sollte es von den Verhältnissen passen =)
Klar steht es auf der Homepage! Startseite in der MItte mit der blauen Schrift und wenn man die Webcam begutachtet, sieht man auch das mit der Raupe (aber die zu sehende Stelle finde ich fast schon grenzwertig) gefahren wurde.[/quote]
Dass die schon präparieren hatte ich ja schon länger gepostet, aber die blaue Schrift zeigt bei mir:
"Regen und Tauwetter lassen vorläufig keinen
Skibetrieb zu. Wir warten auf Kälte und Schnee."
Komisch ^^[/quote]
War bei mir bei Google Chrome auch so, beim internet explorer stand aber dass der Lift morgen öffnet.
weis jemand, wann gschwend startet? ich könnt mir vorstellen, dass schnee liegt, allerings liegt bei mir 200 m tiefer noch nichts, aber gschwend liegt ja meines wissens auf ca. 500m ü.d.M.
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC) Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Pistencarver hat geschrieben:weis jemand, wann gschwend startet? ich könnt mir vorstellen, dass schnee liegt, allerings liegt bei mir 200 m tiefer noch nichts, aber gschwend liegt ja meines wissens auf ca. 500m ü.d.M.
Meine Freundin is heute durch gefahren, reicht wohl kaum aus,...
Gschwend? Im schwäbischen Wald? Das dauert noch - vielleicht kommt morgen noch was dazu aber des reiche bei weitem noch nicht.
Ist dieses WE jemand in Wiesensteig? Oder sonst auf der Alb?
F. Feser hat geschrieben:Gschwend? Im schwäbischen Wald? Das dauert noch - vielleicht kommt morgen noch was dazu aber des reiche bei weitem noch nicht.
Ist dieses WE jemand in Wiesensteig? Oder sonst auf der Alb?
Alb ja, allerdings Ostalb. Denke heute wird's wohl einer der beiden Lifte in Aalen. Allerdings mit meienr Freundin die noch nie auf Ski stand.
Morgen dann mit Oscar und noch nem Kumpel, welcher zum 1.Mal fährt, auch Aalen oder Treffelhausen.
F. Feser hat geschrieben:Gschwend? Im schwäbischen Wald? Das dauert noch - vielleicht kommt morgen noch was dazu aber des reiche bei weitem noch nicht.
Ist dieses WE jemand in Wiesensteig? Oder sonst auf der Alb?
Ich bin am überlegen, ob ich morgen nachmittag mir auf dem Weg nach Stuttgart, von München kommend, (abends auf einem Konzert) 1 - 2 Gebiete anschaue. Entschieden wird aber erst morgen früh, da mich leider immer noch eine Erkältung plagt..