Werbefrei im Januar 2024!

Patscherkofel

Archiv aus der Saison 2012 / 2013 "wie war der Winter?"
bis 19.09.2013

Forumsregeln
Gesperrt
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Patscherkofel

Beitrag von rajc »

Auch entlang der Panoramerbahn wurde gestern Nacht fleissig beschneit.

Der ganze Hang war hell beleuchtet.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Patscherkofel

Beitrag von christopher91 »

Eröffnung dieses Wochenende mit Olex und Panoramabahn! Irgendwie schwer vorzustellen, werd mir es Sonntag mal anschauen.
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Patscherkofel

Beitrag von andyman1609 »

Die Bilder sehen ja gar nicht so schlecht aus:
http://www.patscherkofelbahnen.at/de/wi ... bfahrt_445

Öffnung laut HP allerdings nur, wenn es die Witterung erlaubt. Karten gibts um 12.-
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Patscherkofel

Beitrag von christopher91 »

wenn es die Witterung erlaubt, bin echt mal gespannt :D Eben gabs ja nochmal einen Post von wegen einen Tag vor Eröffnung, Witterung: Morgen Föhnsturm, Sonntag Dauerregen, klingt also bestens :D Ich wage mal zu behaupten ab Montag geht wieder nichts mehr.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Patscherkofel

Beitrag von Stani »

wegen Strum sind die Anlagen nicht im Betrieb
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Patscherkofel

Beitrag von christopher91 »

und morgen auch nicht, ein Satz mit X, dass war wohl nix :D Morgen da der angekündigte Niederschlag die Ausstiege kaputt machen würde. Ahja.
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Patscherkofel

Beitrag von Ostwestfale »

Jetzt ist es amtlich. Der Fönsturm hat zuviel Schaden an Ein und Ausstiegen sowie Verbindungswegen verursacht. In Anbetracht dessen, dass für Morgen auch noch Niederschlag und warme Temperaturen angesagt sind, müssen wir leider mitteilen, dass dieses Eröffnungswochenende ins Wasser gefallen ist. Wir werden weiter hart daran arbeiten, für alle Fans des Patscherkofels so früh wie möglich in Wochenendbetrieb zu gehen.
Quelle:.patscherkofelbahnen.at

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Patscherkofel

Beitrag von Kris »

Ich frage mich, wieso diese eine Anlage auf biegen und brechen öffnen möchten? Unterhalb 2000 Meter gelegen und windexponiert wie wohl keine zweite Piste in Österreich. Der Föhn gehört im November zum Patscherkofel dazu, wie die Welle zum Meer.Etwa ein viertel der Tage sind schwach bis ordentlich Föhnlastig schätze ich mal als Bewohner des Bergfusses. Hier fetzt der Wind nur so rein, dass man die Balkonmöbel in Sicherheit bringen muss. Bei 16 Grad auf 900m und Plustemperaturen am Kofelgipfel (dort dann bei 100km/h Böen)
Das Weisse Pistenband taut denen so und so noch circa 3 mal weg, bis mitte Dezember die Wetterlagen insgesamt stabiler werden...
Das war die letzten Jahre auch nicht anders, beim Kofel muss man das Wetter ganz genau verfolgen, um gute Pistenverhältnisse zu erhaschen im Früh- und Hochwinter. Ab Februar wird es dann merklich besser und besser...

Daher meine Frage: Wieso machen die das? Ökonomisch kann sich das einfach nicht rechnen. Der Aufwand ist immens.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Patscherkofel

Beitrag von christopher91 »

Marketinggründe wahrscheinlich, lohnen tut es sich sicher nicht. Bin mal gespannt inwiefern irgendwas von übrig bleibt bis Ende nächster Woche.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Patscherkofel

Beitrag von christopher91 »

So war heute oben, los war nix, Piste top präpariert für den wenigen Schnee, auch wenn es optisch schon ganz gut ausschaut, weitere Pisten sind in Arbeit.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Patscherkofel

Beitrag von starli »

War heut in 3 Skigebieten, am Patscherkofel hatte es die meisten Knollen auf der Piste (aber den wenigsten Dreck) ... nach 1 Abfahrt am SL und der 4KSB bin ich jedoch wieder weiter, getreu dem Motto: Es war zwar nicht sooo schlecht, aber es kann nur besser werden ;-)

Bild
^ Überreste des ESL :-(
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Patscherkofel

Beitrag von Kris »

Das Seil wurde abgezogen.... Dachstein meinte letztes Jahr, dass das Seil bleiben würde, damit die Konzession nicht erlischt o.ä.?


Meine Sorge ist, dass der Schröcksnadel den Berg nach Muster Hohe Mut zurichtet. Also die jetzt untergehende beschauliche Infrastruktur bestehend aus ELS, Gipfelstube/Terasse und seinem genialen Gipfelambiente, knackiger schwarzer Abfahrt und skitechnisch wenig ergiebigem Ziehweg durch ein "modernes" etwas ersetzt, das dem pausenlosen streben nach ökonomischen Wachstum auch im Naturraum folgt.

Also irgendwas mit fixem Vierer plus grosszügigem rumgebaggere ("wird ja alles Golfrasenbegrünt dann") um in den steilen schwarzen Hang auch hundertschaften an Nichtskifahrern nach feuchtem Besäufnis im dann neuen Multipanoramarestaurent (mit Multivisionskino oder irgend einem neuen Tourismusgimmik) runterschicken zu können...

Ich hoffe das ist jetzt ein Worst Case Szenario...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Patscherkofel

Beitrag von starli »

'ne kleine unterirdische SSB wäre doch praktisch. Keine Windprobleme ;-) Das hätte der ORF mal vor 20-30 Jahren als ESL-Ersatz bauen sollen.. dann hätten wir keine Ersatzprobleme ...

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Patscherkofel

Beitrag von Arlbergfan »

War heut oben, war ganz nett. Die rechte Piste an der Panoramabahn beschneien sie grad kräftig. Von der Olympiaabfahrt ist immer noch nur die gemäßigte Variante mit den Ziehwegen offen, der andere Teil geht aber auch schon zu fahren. Schnee gut, nix los, nur arschkalt und wenig Abwechslung.

Bild

Bild

Bild

Bild
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Patscherkofel

Beitrag von christopher91 »

Heute: Schlittschuhlaufen :D Kein bissl aufgefirnt, aber keine Steine oder so, mit dem Neuschnee dürfte es dann wieder sehr gut werden.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Patscherkofel

Beitrag von starli »

Also die paar Gramm Neuschnee haben bisher noch nicht gereicht, um das Eis zu verdecken ... die Talabfahrten waren ziemlich eisig heute Nachmittag ... Und da, wo es nicht eisig war, war es stellenweise recht knollig. Also zum Abgewöhnen. War vorher auf dem Elfer, da war's im oberen Bereich besser, aber die Talabfahrt auch sehr eisig.
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2012/2013“