Ab wann darf ein Pistenbully fahren?
Verfasst: 31.10.2012 - 12:59
Ich habe mir gerade mal wieder die Webcams von meiner Lieblingsskiregion angeschaut und "natürlich" diverse Spuren von Skidoos gesehen.
Eine Kamera filmt auch den "Gegenhang" aus einiger Entfernung. Hier kann man zwar die Pistenbegrenzungen erkennen. Aber selbst im tiefsten Winter sieht man aufgrund der Entfernung nicht, ob die Piste "bearbeitet" wurde oder nicht.
Andererseits gibts in den Skigebieten in der Saison immer mal wieder Stellen, wo ein Pistenbully so richtig den Boden umgegraben hat.
Deshalb habe ich mich jetzt gefragt, ob es eigentlich eine Regelung gibt, ab wann (Schneehöhe/Datum) eine Piste mit einem Pistenbully befahren werden darf. Also z.B. Vorgaben von den Herstellern, damit die Geräte nicht beschädigt werden, oder auch Vorschriften von den Naturschutzbehörden wegen des Bodens.
Eine Kamera filmt auch den "Gegenhang" aus einiger Entfernung. Hier kann man zwar die Pistenbegrenzungen erkennen. Aber selbst im tiefsten Winter sieht man aufgrund der Entfernung nicht, ob die Piste "bearbeitet" wurde oder nicht.
Andererseits gibts in den Skigebieten in der Saison immer mal wieder Stellen, wo ein Pistenbully so richtig den Boden umgegraben hat.
Deshalb habe ich mich jetzt gefragt, ob es eigentlich eine Regelung gibt, ab wann (Schneehöhe/Datum) eine Piste mit einem Pistenbully befahren werden darf. Also z.B. Vorgaben von den Herstellern, damit die Geräte nicht beschädigt werden, oder auch Vorschriften von den Naturschutzbehörden wegen des Bodens.