Werbefrei im Januar 2024!

Pistenunfälle 2012/13

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von chianti »

Schwere Skiunfälle in Sölden und am Hintertuxer Gletscher
Tiefenbachferner: ein 23-jähriger Belgier, der mit dem Snowboard unterwegs war und die Liftspur queren wollte, prallte gegen die beiden Deutschen.
...
Hintertuxer Gletscher: 15-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Landeck verkantete vor einer Rechtskurve, kam von der Piste ab und stürzte in weiterer Folge rund 20 Meter über steiniges Gelände ab. Er zog sich dabei Rippen- und Wirbelbrüche zu.

ischglfan
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2010 - 20:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von ischglfan »

Ich weiß jetzt nicht wirklich was dieses Topic bringen soll. Es werden bei weitem nicht alle Unfälle in den Medien wiedergegeben.
Der einzige Zweck ist wohl ein schlechtes Licht auf den Skisport zu werfen
Wem das Skifahren zu gefährlich ist, der soll sich halt einen neuen Sport suchen, z.B Synchronsudokuausfüllen ...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von TPD »

Der einzige Zweck ist wohl ein schlechtes Licht auf den Skisport zu werfen
Wie kommst Du darauf ?
Denke eher gewisse Unfälle sollten zu denken geben, weil viele Leute keine Ahnung von den FIS-Regeln haben.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von starli »

Vielleicht geht's Chianti darum, uns zu zeigen, wie wichtig Fangzäune, Beschilderungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen, gepolsterte Pistenbegrenzungen etc. sind, und denjenigen, die gegen diesen Sicherheitswahn sind, ein schlechtes Gewissen ein zu reden. Und vielleicht ist er ja auch beruflich in diesem Segment tätig?
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von chianti »

Bin ich nicht.

Aber nachdem in letzter Zeit einige Threads mit Unfallthemen aufgemacht wurden, war der Gedanke an einen "Sammelthread" analog zum Lawinenthread nicht gerade fernliegend.

Es ist doch mal nicht schlecht wenn man einen Überblick bekommt, über welche Unfälle (Ursachen, Folgen) berichtet wird. Ob es irgendwo Sicherheitsdefizite gibt, kann man dann immer noch diskutieren.

20 Meter Absturz ins Geröll klingt z.B. schon erst einmal heftig - wenn man aber weiß, dass die Piste als anspruchsvoll gilt, sind die Anforderungen an eine Absicherung sicher niedriger zu hängen als an einen "Idiotenhügel". Ich bin der letzte, der jeden Ziehweg einzäunen will wie den Brückenschuss - schließlich kann jeder selbst entscheiden, wie schnell er fährt.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von burgi83 »

ischglfan hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht wirklich was dieses Topic bringen soll. Es werden bei weitem nicht alle Unfälle in den Medien wiedergegeben.
Der einzige Zweck ist wohl ein schlechtes Licht auf den Skisport zu werfen
Wem das Skifahren zu gefährlich ist, der soll sich halt einen neuen Sport suchen, z.B Synchronsudokuausfüllen ...
@ Ischglfan: Wenn dich dieser Threat anscheinend nicht interessiert, warum beteiligst du dich dann an der Diskusion. Muss denn alles einen Sinn haben?? Immer diese Rumnörglerei. Hauptsache mal seinen Senf abgelasen oder willst du versuchen die meisten Beiträge in alpinforum zu posten, dann gebe ich dir den Tipp, dass es noch genügend andere unbeantwortete Beiträge gibt. Was ist daran so schwer eine Diskusion, die einen selbst nich interessiert, ohne Kommentar links liegen zu lassen.
Also ich finde die Idee eines solchen Sammelthreats gut, dann kann man in einem Threat nachschauen ob der entsprechende Unfall bereits im Forum erwähnt wurde oder nicht.
Und außerdem müssen hier ja auch nicht alle Unfälle wiedergegebenen werden, sondern nur solche die auch von den Medien erwähnt werden.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von markus »

Na ja, der Ischglfan verucht das glaub ich nicht was Du ihm unterstellst, denn er hat seit seiner Anmeldung vor über 2 Jahren keine Zwanzig Beiträge geschrieben. Wenn ich mir da so andere ansehe, würde ich sagen es gibt schlimmere User als obengenannten.

Im übrigen bin ich auch Ischglfans meinung, falls ich das überhaupt noch schreiben darf ohne gesperrt zu werden. :biggrin:

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von Whistlercarver »

chianti hat geschrieben:Schwere Skiunfälle in Sölden und am Hintertuxer Gletscher
Tiefenbachferner: ein 23-jähriger Belgier, der mit dem Snowboard unterwegs war und die Liftspur queren wollte, prallte gegen die beiden Deutschen.
War einer der ersten der zu diesem Unfall dazu kam. War alles andere als schön. Der Belgier war ohne Helm unterwegs und erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma wie uns am Tag danach seine Freunde mitteilten. Die beiden deutschen waren zum Glück lang nicht so schwer verletzt wie der Belgier. Die konnten gestützt noch gehen.

Was mich aber sehr stark gewundert hat in Sölden, die Psiten queren sehr oft Schleppliftrassen. Nirgends gibt es irgednwelche Hinweise dazu. Erst am Sonntag Vormittag hat einer vom Pistendienst an der Unfallstelle ein Schild aufgestellt. Sonst wurden nirgends Hinweise auf die Liftkreuzung angebracht. Bin mal gespannt wie lange das mulmige Gefühl anhält wenn ich mit einem Schlepper eine Piste kreuze.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von chianti »

Whistlercarver hat geschrieben:Was mich aber sehr stark gewundert hat in Sölden, die Pisten queren sehr oft Schleppliftrassen. Nirgends gibt es irgednwelche Hinweise dazu. Erst am Sonntag Vormittag hat einer vom Pistendienst an der Unfallstelle ein Schild aufgestellt. Sonst wurden nirgends Hinweise auf die Liftkreuzung angebracht.
D.h. es gibt/gab keinen Hinweis auf der Piste auf eine kreuzende Lifttrasse? 8O

Die paar Euro für eine Handvoll Schilder sollte Sölden doch übrig haben - ich kenne aus anderen, viel kleineren Gebieten nur Kreuzungen mit Hinweis auf der Piste. MMN ist das eine zumutbare Anforderung, die zur Sorgfaltspflicht gehört.

(Nachfolgende Poster: bitte unterscheiden zwischen Pisten, die rechts und links einer Schlepplifttrasse entlang führen und wo Skifahrer "wild" kreuzen und einer Piste, die laut Pistenplan und Ausschilderung die Trasse eines SL kreuzt!)
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von Whistlercarver »

Es gab an der Unfallstelle eben bis Sonntag Vormittag keinen Hinweis. An den anderen Piste/Lift Kreuzungen bis Sonntagabend immer noch nichts.
Kenne es aus anderen Gebieten, dass große "Langsam" Banner oder sogar richtige Verbauungen vor der Kreuzung sind.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von snowflat »

Naja, aber so ein Schlepplift ist ja nun nicht in tarnweiß gestrichen, dass man ihn übersehen kann. Und wenn man mit wachem Auge und vorausschauend fährt, erkennt man die Situation und es kann gar nicht zu solchen Unfällen kommen. Aber ich beobachte sowieso, dass das vorausschauende und rücksichtsvolle Fahren leider immer weniger wird. Aber dennoch muss ich auch sagen, dass die Situation etwas suboptimal dort ist. Am SL Mutkogel ist Piste und Liftspur über mehrere hundert Meter ein Körper, ebenso am SL Seiterjöchl ... da müsste man schon viele Schilder aufstellen, aber die sind eben "state of the art" oder man sperrt die Liftspur mit Flatterband/Netzen ab und lässt nur eine Querung zu. Möchte aber dennoch erwähnen, dass ein Stück weit Eigenverantwortung auch zielführend sein dürfte.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von starli »

Hm, gewisse Schilder sieht man heutzutage so oft, dass man eine gewisse Gleichgültigkeit hat, und man sie gar nicht mehr wahrnimmt.

Jedenfalls wär's mir letztens auch fast passiert, dass ich am Stubaier eine Liftspur gekreuzt hab und nicht richtig bemerkt hab, dass ich gerade die Liftspur kreuze. Und da kreuzt man ja auch sehr häufig die Liftspuren. Man muss sich ja auf zig andere Sachen auch konzentrieren: Pistenzustand / Schneehaufen / Glatteisflächen, Skifahrer auf der Piste, runterkommende Skifahrer auf der einzukreuzenden Piste, Planen der eigenen Fahrstrecke, abschätzen der Fahrstrecke der anderen Personen ... Und ab einer gewissen Pistenfülle fallen die SL-Spuren gar nicht mehr so auf...
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von chianti »

Und die Pistensäue sind auch wieder von der Leine ...

Skifahrer nach Kollision am Mölltaler Gletscher geflüchtet

Hoffentlich bleiben wir von weiteren derartigen Meldungen verschont, sonst fordert noch jemand die Videoüberwachung von Skipisten ...

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von Af »

Das gleiche ist uns am Mölltaler schon passiert... Zum Glück blieb unser Bekannter ohne bleibenden Schaden, ausser ner 4 Stunden dauernden Amnesie.

Sölden ist auch am Samstag 4-5 mal der Hubschrauber gefahren. Tw. sind die Leute Abseits der Piste am Rettenbachsteilhang gelegen, obwohl man die Spalten noch gut erkennen konnte.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von Widdi »

Und schon wieder ein Unfall, leider ein tödlicher:

http://www.salzburg.com/nachrichten/sal ... ach-39244/

Der ist an inneren Verletzungen noch an der Unfallstelle verstorben. Also der muss einen guten Zahn drauf gehabt haben, dass der Sturz tödlich ausging trotz Helm! Wobei mit Bodenwellen ist generell nicht zu Spassen.
Laut Bericht kein Fremdverschulden, wohl die Schi böse verrissen an der Bodenwelle, dass der keine Kontrolle mehr darüber hatte und um 11:05 wenn das nen Tagesfahrer war sicher ned wg. zu viel Alkohol.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Headbussa
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 03.12.2012 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von Headbussa »

Das ist echt krass. Der Beschreibung nach klingt das wie ein gewöhnlicher Sturz, aber dann verläuft sowas tödlich, unfassbar :nein:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von Dachstein »

Widdi hat geschrieben: Der ist an inneren Verletzungen noch an der Unfallstelle verstorben. Also der muss einen guten Zahn drauf gehabt haben, dass der Sturz tödlich ausging trotz Helm!
Nicht unbedingt, denn der Verunfallte war nach dem Sturz (laut Radiobericht) noch ansprechbar, hat dann jedoch sehr rasch das Bewusstsein verloren und ist, trotz sofort eingeleiteter erster Hilfe Maßnahmen verstorben.

Aufgrund dieses Unfallgeschehens tippe ich auf einen hypovolämischen Schock aufgrund der inneren Verletzungen, ein Ruptur eines Aneurysmas (an der Aorta) kann hierfür der Grund gewesen sein. Da nützt einem der beste Notarzt kaum mehr was. Kurzum - vermutlich sehr rasch innerlich verblutet. Solche Dinge gibt es - leider.

MFG Dachstein
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von Blauepistenfan »

,dass der Sturz tödlich ausging trotz Helm
Selbst der beste Helm schützt nur bei Kopfverletzungen und nicht bei anderen innerlichen Verletzungen.
Es könnte auch eine Ruptur der Milz gewesen sein.
Ein wirklich tragischer Unfall- mein größtes Beileid!
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von chianti »

Widdi hat geschrieben:der muss einen guten Zahn drauf gehabt haben, dass der Sturz tödlich ausging trotz Helm!
Ein Skihelm schützt nach Norm nur bis Geschwindigkeiten von ca. 20 km/h vor schweren Kopfverletzungen, die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Piste ist selbst bei Anfängern und leicht Fortgeschrittenen etwa doppelt so hoch (http://www.oesv.at/media/media_breitens ... 008_09.pdf).

hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von hagelschlag »

tippe ich auf einen hypovolämischen Schock aufgrund der inneren Verletzungen, ein Ruptur eines Aneurysmas
Bist du Arzt oder der zuständige Pathologe?
Das sind reine Spekulationen und somit vollkommen überflüssig.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von Pilatus »

hagelschlag hat geschrieben:
tippe ich auf einen hypovolämischen Schock aufgrund der inneren Verletzungen, ein Ruptur eines Aneurysmas
Bist du Arzt oder der zuständige Pathologe?
Nach hypovolämischem Schock riecht es schon, aber das mit dem Aneurysma ist doch ziemlich spekulativ, daran würd ich jetzt nach einem Unfall nicht als erstes denken.
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von da_Woifi »

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... rt100.html

Wie Skifahren sicherer wird

Helm, Rückenprotektoren und in ein paar Jahren vielleicht Airbags: Die Schutz-Ausrüstung für Skifahrer wird immer umfangreicher. Wissenschaftler und Ski-Experten arbeiten daran, den immer schneller werdenden Skisport sicherer zu gestalten.
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von chianti »

Auch in Rumänien rächt es sich, wenn man keinen Helm trägt:

http://www.adz.ro/lokales/artikel-lokal ... skiunfall/
Ein 65-jähriger Skifahrer kam in Folge der hohen Geschwindigkeit von der Piste ab und prallte auf einen Pfosten des Fangnetzes, das die Piste abgrenzt. Der Mann erlag seinen schweren Kopfverletzungen noch vor dem Eintreffen des SMURD-Rettungsdienstes. Obwohl er als erfahrener Skifahrer galt und in der Schulerau auch eine eigene Firma für Verleih von Skiern und Ausrüstung betrieb, trug der verunglückte Skifahrer keinen Helm.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von starli »

Na bitte! Fangzäune sind lebensgefährlich! Weg damit!
Benutzeravatar
massatomba
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 358
Registriert: 21.07.2005 - 09:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Pistenunfälle 2012/13

Beitrag von massatomba »


Antworten

Zurück zu „Medienberichte“