Werbefrei im Januar 2024!

Wien, Hohe-Wand-Wiese, 22.1.2004

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Wien, Hohe-Wand-Wiese, 22.1.2004

Beitrag von Stefan »

Nachdem ich zuletzt in der ersten Novemberwoche in Sölden war, hat mich heute Vormittag die Ski-Lust gepackt. Weil ich nur zwei Stunden fahren wollte, bin ich in den 14. Bezirk gefahren zu Wiens Skilift Hohe-Wand-Wiese.

Anfahrt:
Mit dem Auto aus dem 7. Bezirk 16 km Richtung Westen; Parkplätze gratis und in ausreichender Zahl direkt beim Lift. Außerdem hält dort auch der Bus.

Wetter:
wechselhaft, anfangs noch letzte Schneeflocken, ab 13.30 meist sonnig

Temperatur:
-5 Grad

Schneehöhe:
ca. 40 - 60 cm Kunstschnee (hart) mit ca. 3 - 5 cm pulvriger Auflage

Geöffnete Anlagen:
äh - naja... wie soll ich sagen... eine :lol:

Geschlossene Anlagen:
keine

Offene Pisten:
alle :rofl:

Geschlossene Pisten:
keine

Meisten Gefahren mit:
SL (400 m lang; Hersteller ist übrigens de Pretis)

Wenigsten Gefahren mit:
Ski-Doo, Pisten Bully (sie haben einen 240d)

Wartezeiten:
null :P

Gefallen:
Nur 20 Minuten ab Stadtzentrum per Auto; nix los, nette Abwechslung für ein, zwei, drei Stunden, Lift läuft recht flott; zudem ist das Personal sehr aufmerksam: Als zwei Mütter mit ihren beiden Vierjährigen gefahren sind, haben sie den Lift beim Einstieg jeweils langsamer laufen lassen.
Swatch Access funktioniert; kleine Skihütte direkt an der Talstation; Piste ziemlich ordentlich präpariert, aber leider nur 400 m lang, was aber eigentlich auch egal war, da ja der Betrieb anfangs 12, am Ende (14.00) 20 Leute umfasst hat.
Der Hang hat bis 25 % Neigung, man bekommt also schon ein bissle Fahrt drauf.

Preise: 13 Euro für die Tageskarte, 9 Euro für die Halbtageskarte (zu empfehlen, gilkt von 9 bis 14 bzw. 14 bis 21.30/am Wochenende bis 22.00, Piste ist beleuchtet); zusätzlich gibts Punktekarten, die sind aber sinnlos, weil man bei den Betrieb wie heute zehn Fahrten in 30 Minuten schafft.

Nicht gefallen:
nach anderthalb Stunden isches e bissle fad geworden (no-na), außerdem hatte es heute eine Non-Stop-Dusche, weil sie aus Lanzen und Kanonen geschneit haben, was die Anlage hergegeben hat (was andererseits nur verständlich war).

Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Zwei Stunden Skispaß für neun Euro, und das quasi mitten in einer 1,8-Millionen-Stadt... fürs den kleinen Hunger zwischendurch absolut ok.

Weil ich (dämlich, wie ich nun mal bin - sorry) natürlich ohne Fotoapparat unterwegs war, hier die Bilder aus der Webcam:

Bild
Bild

Zurück zu „Österreich“