Erwerb des Führerscheins
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erwerb des Führerscheins
Hi!
Da es sowas hier noch nicht gibt, mach ich das mal auf.
Hier kan alles rein, was mit dem Führerschein zu tun hat.
Ein paar Fragen habe ich:
-Ist die Führerscheinprüfung (Auto theoretisch) schwer? Bzw wie lange habt ihr euch drauf vorbereitet?
-Ich stelle mir die Praxix einfacher vor als die Theorie. Stimmt das?
Aber auch lustige oder sonstige Geschichten aus Fahrstunden etc sind willkommen.
LG
Seilbahn123
Da es sowas hier noch nicht gibt, mach ich das mal auf.
Hier kan alles rein, was mit dem Führerschein zu tun hat.
Ein paar Fragen habe ich:
-Ist die Führerscheinprüfung (Auto theoretisch) schwer? Bzw wie lange habt ihr euch drauf vorbereitet?
-Ich stelle mir die Praxix einfacher vor als die Theorie. Stimmt das?
Aber auch lustige oder sonstige Geschichten aus Fahrstunden etc sind willkommen.
LG
Seilbahn123
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 13.02.2012 - 23:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erwerb des Führerscheins
Theoretische Fahrprüfung... Protip: gut lernen, lieber zu viel als zu wenig. Prüfungen sind teuer, mich hat das 100€ zusätzlich gekostet. Schwer ist das nicht, musst halt viel auswendig lernen.
Kommt auf den Fahrprüfer an. Da gibts chillige, die jeden durchlassen, aber auch welche, die darauf aus sind, alle durchfallen zu lassen.-Ich stelle mir die Praxix einfacher vor als die Theorie. Stimmt das?
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erwerb des Führerscheins
Also, Praxisprüfung war bei mir einmal im Fiat Panda Diesel (*g*) durch Laveno fahren. Bei Stop muss man anhalten.
Theorie wurde über Multiplichoice Fragen getestet. Die praktische Ausbildung machte ich mit meiner Schwester, denn sie hatte den Führerschein damals schon. Dennoch musste ich Praxisstunden bei der Fahrschule bezahlen, obwohl ich diese nicht beanspruchte. Sonst wären sie noch teurer gewesen. Theoriestunden musste ich auch bezahlen. Einmal habe ich reingeschaut in den Kurs, es gab damals schöne Schnittmodelle von Getrieben u.dgl. von uralt-Autos, die wollte ich endlich mal aus der Nähe sehen und berühren können.
Gekostet hat die Ausbildung damals insgesamt 300.000 Lire, also etwa 150 Euro. ...
Heute würde ich die Ausbildung wohl nicht mehr schaffen, das scheint ja ein fürchterliches rumgenerve geworden zu sein was Zeit und Kosten betrifft.
Fazit: Früher war zwar keinesfalls alles, aber dennoch vieles besser
Theorie wurde über Multiplichoice Fragen getestet. Die praktische Ausbildung machte ich mit meiner Schwester, denn sie hatte den Führerschein damals schon. Dennoch musste ich Praxisstunden bei der Fahrschule bezahlen, obwohl ich diese nicht beanspruchte. Sonst wären sie noch teurer gewesen. Theoriestunden musste ich auch bezahlen. Einmal habe ich reingeschaut in den Kurs, es gab damals schöne Schnittmodelle von Getrieben u.dgl. von uralt-Autos, die wollte ich endlich mal aus der Nähe sehen und berühren können.
Gekostet hat die Ausbildung damals insgesamt 300.000 Lire, also etwa 150 Euro. ...
Heute würde ich die Ausbildung wohl nicht mehr schaffen, das scheint ja ein fürchterliches rumgenerve geworden zu sein was Zeit und Kosten betrifft.

Fazit: Früher war zwar keinesfalls alles, aber dennoch vieles besser


>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erwerb des Führerscheins
Also ich komme aus Deutschland und muss daher Theorie und Praxis in der Fahrscule und nicht mit meinem Vater oder so lernen.
Was mich auch interessieren würde wäre: mit welchen Autos habt ihr gelernt in der Fahrschule? Und welches Auto habt ihr nach der Fahrschule gefahren (egal ob eigenes Auto oder das von den Eltern).
Was mich auch interessieren würde wäre: mit welchen Autos habt ihr gelernt in der Fahrschule? Und welches Auto habt ihr nach der Fahrschule gefahren (egal ob eigenes Auto oder das von den Eltern).
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erwerb des Führerscheins
Zur Theoretischen Prüfung: Einfach bei den Theoriestunden aufpassen und immer fleißig die Übungsbögen ausfüllen (war bei mir zumindest so). Dann 1-2 Tage vor der Prüfung alle eigenen Bögen durchgehen bis alles sitzt. Die meisten Fragen sind kaum Falsch zu beantworten. Dennoch gilt alles gut durchzulesen um nicht in die ein oder andere Falle zu tappen. Letzendlich ist die Theorieprüfung nur eine Fleißfrage. Wer hier durchfällt ist selbst Schuld.
Bei der pratischen Prüfung ist man natürlich dem Prüfer sowie den äußeren Umständen ausgeliefert. Hier ist wenig planbar. Bleibt man jedoch ruhig und fährt ganz normal wie in den Fahrstunden gibt es nur wenige Möglichkeiten durchzufallen.
Bei der pratischen Prüfung ist man natürlich dem Prüfer sowie den äußeren Umständen ausgeliefert. Hier ist wenig planbar. Bleibt man jedoch ruhig und fährt ganz normal wie in den Fahrstunden gibt es nur wenige Möglichkeiten durchzufallen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
Da hier ja doch recht viele User aus DE,CH,A vertreten sind, kennt jemand aktuelle Unterschiede im Erwerb des Führerscheins der 3 Länder (Kosten, Ausbildung, Gültigkeit, bsp. Autoführerschein bis 3,5to oder mehr).
Ich kann da wenig dazu beitragen, ist immerhin schon 20Jahre her
Ich kann da wenig dazu beitragen, ist immerhin schon 20Jahre her

Tatar statt Avatar...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
oh Gott das ist 29 Jahre her. Aber sicher ein großer Einschnitt ins Leben!
Es war ein Golf und ein Jetta -logischerweise Diesel. Das Moped war so ein komischer Chopper von Yamaha.
Ich hatte 15 PKW- und 5 Motorrad- Fahrstunden.
Da bei uns alle den 1b (ab 16 Jahren auf 80ccm beschränkt) hatten mussten wir fürs Motorrad nur die Plicht- Fahrstunden machen. Theorie also nur fürs Auto.
Es war ein Golf und ein Jetta -logischerweise Diesel. Das Moped war so ein komischer Chopper von Yamaha.
Ich hatte 15 PKW- und 5 Motorrad- Fahrstunden.
Da bei uns alle den 1b (ab 16 Jahren auf 80ccm beschränkt) hatten mussten wir fürs Motorrad nur die Plicht- Fahrstunden machen. Theorie also nur fürs Auto.
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
Ja, ja... die Geschwister...Kris hat geschrieben:Die praktische Ausbildung machte ich mit meiner Schwester, denn sie hatte den Führerschein damals schon. ...
Ich habe damals (auch schon fast 20 Jahre her) meinen Motorrad-Führerschein erst nachträglich gemacht (mit 25 Jahren). Musste also das ganze Procedere noch einmal machen (hat übrigens damals 800 DM gekostet!

Die Brille, die ich mir damals zugelegt habe, konnte ich übrigens wieder ablegen. Die Augen sind im Alter wieder besser geworden. Und Motorrad fahre ich ohnhin nicht mehr.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erwerb des Führerscheins
Oh oh, mir graust es vor der Theorie. Heute bei der Fahrschule angemeldet und direkt die Übungsbögen mitbekommen. Ganz schöner Stapel Papier.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
Die Theorie-Bögen sind ein Kinderspiel. Bin 1 oder 2 tage vor der Prüfung hingesessen und habe einfach alle Bögen einmal durchgearbeitet. 0 Fehlerpunkte dann in der Prüfung gehabt. Was will man mehr. Während den Theoriestunden auch besseres zu tun gehabt als immer aufmerksam zuzuhören.
Bei der praktischen Prüfung ist man selber Schuld wie auch bei der Theorieprüfung wenn man durchfällt. Solange man sich an die Verkehrsregeln hält kommt man eigentlich immer durch.
Bei der praktischen Prüfung ist man selber Schuld wie auch bei der Theorieprüfung wenn man durchfällt. Solange man sich an die Verkehrsregeln hält kommt man eigentlich immer durch.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
Lass dich davon nicht verrückt machen!
Vieles in den Bögen ist doppelt gemoppelt und wiederholt sich in den verschiedensten Kombinationen.
Immer mal 1-2 Bögen zwischendurch lösen, dann kennst du die irgendwann im Schlaf.
Wieviel Papier ist das denn mittlerweile? In den 80ern waren's 33 Bögen, .... Glaub ich.
Gibt's den Kram mittlerweile nicht in digitaler Form?
Wäre doch äußerst praktisch das Zeug auf dem tablet zu haben.
Vieles in den Bögen ist doppelt gemoppelt und wiederholt sich in den verschiedensten Kombinationen.
Immer mal 1-2 Bögen zwischendurch lösen, dann kennst du die irgendwann im Schlaf.
Wieviel Papier ist das denn mittlerweile? In den 80ern waren's 33 Bögen, .... Glaub ich.
Gibt's den Kram mittlerweile nicht in digitaler Form?
Wäre doch äußerst praktisch das Zeug auf dem tablet zu haben.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erwerb des Führerscheins
Klar wäre das praktisch auf einem Tablet, aber wenn man kein Tablet hat...Pistencruiser hat geschrieben:Gibt's den Kram mittlerweile nicht in digitaler Form?
Wäre doch äußerst praktisch das Zeug auf dem tablet zu haben.

Klar gibts das digital, aber ich will zum lernen nicht immer auf meinen Bildschirm starren.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
Sorry, aber das ist - vorsichtig ausgedrückt - Quatsch!Whistlercarver hat geschrieben:Die
Bei der praktischen Prüfung ist man selber Schuld (...) wenn man durchfällt.
Gerade die praktische Prüfung steckt voller Unwägbarkeiten - ganz abgesehen vom Verhalten des Prüfers und der anderen Verkehrsteilnehmer die dir während der Prüfung so auf der Strasse begegnen. Dir braucht nur einer die Vorfahrt nehmen und der Fahrlehrer muss eingreifen - in diesem Fall auf die Bremse treten - und schon ist die Sache gelaufen.
Weiters ist es ein Unterschied ob du die Prüfung in einer Großstadt ablegst oder im Schwarzwald über die Käffer fährst.
Theorie ok, da steckst du selbst drin. Aber bei der Praktischen gibt's vieles, was du selbst als Prüfling absolut nicht beeinflussen kannst.
Dazu sollte man sie aber kennen.Whistlercarver hat geschrieben:Solange man sich an die Verkehrsregeln hält kommt man eigentlich immer durch.

Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- asnowd
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 275
- Registriert: 28.07.2011 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
Übungsbögen? So was hatte ich gar nicht mehr, das Üben für die Theorie ging bei mir alles online/via PC (hab den Führerschein seit fast 2 Jahren).Seilbahn123 hat geschrieben:Oh oh, mir graust es vor der Theorie. Heute bei der Fahrschule angemeldet und direkt die Übungsbögen mitbekommen. Ganz schöner Stapel Papier.
Die Theoriepfüfung ist eigentlich nur eine Fleißaufgabe, die ist so konzipiert, dass sie mit genügend lernen eigentlich jeder Idiot bestehen kann. Ich hab eine Woche lang jeden Abend 30-40 Minuten gelernt, dann war die Prüfung gar kein Problem. Man sollte halt alle Fragen einmal durchgearbeitet haben.
Die Praxis halte ich da für schwieriger. Da hängt aller vom Prüfer ab. Ich war so nervös, dass ich in der ersten Rechtskurve den Bürgersteig mitgenommen habe und an der zweiten Kreuzung einer Radfahrerin die Vorfahrt genommen habe. Hab den Lappen trotzdem bekommen

Ich kenn da andere, die sind wegen Kleinigkeiten durchgefallen, es kommt wirklich extrem auf den Prüfer an, am besten gibtst du dem einfach kein Möglichkeit, dich durchfallen zu lassen

@ Auto: In der Fahrschule bin ich Golf gefahren (fast alle Fahrschulen hier haben einen Golf), war angenehm zu fahren. Danach ist eigentlich erstmal ein Kleinwagen am angenehmsten und einfachsten zu fahren. Am schlimmsten fand so eine riesige Familienkutsche. Ich konnte mit einem Corsa oder Polo sehr gut leben. Zumindest weil ich nicht das Kleingeld für >500 PS übrig habe

- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
Mich hats bei der Motorradprüfung vom Feinsten zerlegt, Motorrad danach nicht mehr fahrtauglich. Trotzdem bestanden!

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 13.02.2012 - 23:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erwerb des Führerscheins
Ich bin fast durch meine zweite FS-Prüfung geflogen, weil ich im 2. Gang durch eine 1,75 Auto breite "Engstelle" gefahren bin, trotz korrektem Abstand. Am Ende vom Tag hatte ich den Lappen und mein Fahrlehrer ne Flasche Eistee

- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
Interessante Statistik vom ACE:
http://www.autobild.de/artikel/fuehrers ... 54233.html
http://www.autobild.de/artikel/fuehrers ... 54233.html
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erwerb des Führerscheins
In welchem rückständigen Land lebt ihr denn?
Ich hab meinen FS 1999 in AT gemacht und da gab's kein Papier bei der Theorie mehr - alles über PC...
Probleme hatte ich währen des Erwerbs keine, Theorie fand ich sehr einfach, glaub ich hatte keinen oder nur ganz wenig Fehler. Praxis fand ich insb. am Anfang etwas schwieriger. Der beste Tipp von meinem Fahrlehrer, als er bemerkt hat, das sich zu viel kleine Lenkbewegungen mache: Weit nach vorne schauen.
Fahrzeug war ein Ford Focus - fand ich damals unsympathisch groß. Und egtl. find ich solche großen Autos immer noch recht unsympathisch zu fahren :)
Erstes Auto war dann ein schrottreifer Mazda 323. Am ersten Tag, es war April, hat's dann gleich mal 20cm Neuschnee in Innsbruck gegeben ...
Danach kam ein gebrauchter Corolla, ein neuer Daihatsu Sirion, ein neuer Ford Fusion und heuer 'n neuer Fiat Qubo. Seit dem Sirion fahr ich nur noch Automatik.
Wobei ich mich ja in den letzten Monaten so an das hohe Sitzen im Qubo gewöhnt hab, dass ich mir beim Fahren im Fiesta (meiner Eltern) vorkomme, als würd ich auf dem Straßenbelag sitzen ...
Ich hab meinen FS 1999 in AT gemacht und da gab's kein Papier bei der Theorie mehr - alles über PC...
Probleme hatte ich währen des Erwerbs keine, Theorie fand ich sehr einfach, glaub ich hatte keinen oder nur ganz wenig Fehler. Praxis fand ich insb. am Anfang etwas schwieriger. Der beste Tipp von meinem Fahrlehrer, als er bemerkt hat, das sich zu viel kleine Lenkbewegungen mache: Weit nach vorne schauen.
Fahrzeug war ein Ford Focus - fand ich damals unsympathisch groß. Und egtl. find ich solche großen Autos immer noch recht unsympathisch zu fahren :)
Erstes Auto war dann ein schrottreifer Mazda 323. Am ersten Tag, es war April, hat's dann gleich mal 20cm Neuschnee in Innsbruck gegeben ...
Danach kam ein gebrauchter Corolla, ein neuer Daihatsu Sirion, ein neuer Ford Fusion und heuer 'n neuer Fiat Qubo. Seit dem Sirion fahr ich nur noch Automatik.
Wobei ich mich ja in den letzten Monaten so an das hohe Sitzen im Qubo gewöhnt hab, dass ich mir beim Fahren im Fiesta (meiner Eltern) vorkomme, als würd ich auf dem Straßenbelag sitzen ...
Zuletzt geändert von starli am 22.11.2012 - 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erwerb des Führerscheins
Die Prüfung ist bei uns auch am PC. Aber zum lernen will ich halt unabhängig von Strom und Internet sein.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Erwerb des Führerscheins
Fiat Qubo meinst du wohlstarli hat geschrieben:Danach kam ein gebrauchter Corolla, ein neuer Daihatsu Sirion, ein neuer Ford Fusion und heuer 'n neuer Ford Qubo. Seit dem Sirion fahr ich nur noch Automatik.

Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- SkiNiklas
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 227
- Registriert: 28.02.2011 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erwerb des Führerscheins
Ich habe dieses Jahr meinen Führerschein gemacht. Gelernt habe ich auf den Bögen und auf einer Internetseite die uns unser Fahrlehrer empfohlen hat. Für Praxis kann ich dir leider keinen brauchbaren Tipp geben. Einfach konzentrieren und immer auf Rechts vor Links und Stop achten. So hat bei mir alles im ersten Anlauf geklappt.
Fahrschulautos bin ich mit 2 verschiedenen gefahren. Am Anfang mit einem Golf Plus und später mit der neuen Mercedes B-Klasse
! Da ich den Bf17 Führerschein gemacht habe, fahre ich jetzt mit einem Opel Astra in Begleitung meiner Eltern.
Mach dich nicht verrückt, ich fand Fahrschule immer voll in Ordnung!


Mach dich nicht verrückt, ich fand Fahrschule immer voll in Ordnung!
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erwerb des Führerscheins
Korrekt. Betriebsblindheit ... ;-)Mt. Cervino hat geschrieben:Fiat Qubo meinst du wohl ;)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erwerb des Führerscheins
Erste Theoriestunde geschafft.
Nach wie vielen Theoriestunden habt ihr die erste Fahrstunde gehabt?
Nach wie vielen Theoriestunden habt ihr die erste Fahrstunde gehabt?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 268
- Registriert: 13.02.2012 - 23:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erwerb des Führerscheins
Ich war mit dem Theoriekurs fast durch. War aber auch aus taktischen Gründen weil ich L-Taferl gemacht hab und wir das Auto, mit dem ich da gefahren bin noch nicht hatten. Man kann das aber auch parallel machen, das ist relativ wurscht, sag ich mal.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 684
- Registriert: 25.01.2012 - 13:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0