Werbefrei im Januar 2024!

Schmittenhöhe, 9.12.12

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Schmittenhöhe, 9.12.12

Beitrag von schmittenfahrer »

Die Saison auf der Schmitten ist noch jung. Nachdem am geplanten Saisonstart am 24. November noch nicht genügend Kunst- und Naturschnee vorhanden war, hat man den Saisonstart auf unbestimmte Zeit verschoben. Am vergangenen Mittwoch war es dann endlich so weit: mit einem Haufen Naturschnee startete die Schmittenhöhe die Wintersaison.

Das Wetter war heute schön, nur etwas kalt, was aber freilich nicht so schlimm ist. Bei -9° am Morgen im Tal braucht man nur die passende Kleidung...

Geöffnete Anlagen:

CityXpress
TrassXpress
Hirschkogelexpress
Breiteckbahn
Areitbahn 1 und 2 (Sektion 3 war außer Betrieb)
Glocknerbahn
Kapellenbahn
Kettingbahn
Hahnkopflift

Pisten waren die entsprechenden geöffnet, als Talabfahrt stand die Standardabfahrt zu Verfügung, bei den anderen Pisten laufen derzeit die Vorbereitungsmaßnahmen, wie z.b. im Bereich Sonnalm, welcher kommende Woche öffnen wird.
Sonnalm ging inofiziell auch heute zu fahren, jedoch wurde teilweise mit Seilwinden präpariert - also Vorsicht ist geboten.

Abseits fahren ist schon möglich bei schönem Pulverschnee, jedoch ist die Auflage noch etwas gering, weshalb man je nach Abfahrt mal mehr, mal weniger Feindkontakt haben kann.


Zu den Bildern:

Bild
Areitbahn 2 präsentiert sich vor der schönen Bergkulisse. Auf der Hirschkogelabfahrt wurde im oberen Bereich noch beschneit, sonst war sie anstandslos zu fahren.

Bild
Weil man natürlich bei diesen Verhältnissen auch etwas Naturschnee genießen möchte, gings jetzt mal in den Bereich Sonnalm. Unten zu sehen ist die Talstation der neuen 4CLF Sonnengratbahn mit Krüppelfußrasten.

Bild
Schöne Verhältnisse auch im Bereich Kettingbahn. Hier lässt sich aber der Kontakt mit dem Untergrund nicht vermeiden.

Bild
6CLD Kettingbahn.

Bild
Der übliche Schneekanonen-Kitsch.

Bild
Wieder ein Ortswechsel: Bergstation der neuen 4CLF Sonnengratbahn.

Bild
Wie immer hat man bei der Schmitten auf die Optik des Stationsgebäudes Wert gelegt. Schön schauts aus.

Bild
Ebenfalls noch im Herbstschlaf - die 3CLD Sonnkogelbahn.

Bild
Extra fürs Forum :lach: .

Bild
Soweit so gut - kommende Woche wird hier auch für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet sein.

Bild
Sie und ihre Kollegen haben dafür gesorgt.

Bild
Areitabfahrt. SIe benötigt vorallem im unteren Abschnitt noch etwas Schnee, deshalb noch gesperrt - darf man natürlich nicht runter fahren.

Bild
Zum Abschluss des Tages: Talfahrt mit dem cityXpress.


Das wars vorerst mal von meiner Seite.
Für Fragen und Anreungen bin ich natürlich, wie immer, offen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Schmittenhöhe, 9.12.12

Beitrag von Stani »

war heute auch oben, aber nur am Nachmittag, da der Vormittag verlief am Gletscher.

Sonnenalm war echt gut zum Fahren :) allerdings die schwarte Abfahrt am flacheren Bereich braucht noch ordentlich Schnee.
Trassabfahrt ist auch schön präperiert, ist aber offiziel noch geschlossen.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schmittenhöhe, 9.12.12

Beitrag von schmittenfahrer »

Das stimmt, die Sonnalmabfahrt braucht auch noch einiges an Schnee, hier ist man noch kräftig am beschneien.
Ich gehe mal davon aus, dass die Trass im Laufe der nächsten Woche öffnen wird, hat derzeit schon einen recht passablen Eindruck auf mich gemacht.

Am Gletscher drüben wars sicher schön eisig, was :wink: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
smartyy
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 28.08.2007 - 19:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stugi
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schmittenhöhe, 9.12.12

Beitrag von smartyy »

Ist die Nord schon befahrbar?
Saison 12/13: 9x Schmitten
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schmittenhöhe, 9.12.12

Beitrag von schmittenfahrer »

Nein, hier wird noch beschneit. Es fehlt im mittleren Flachstück und im unteren Bereich noch etwas Schnee. Kann aber sein, dass die Abfahrt zu kommendem Wochenende öffnet, wenn es jetzt noch kalt bleibt.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Schmittenhöhe, 9.12.12

Beitrag von Drahtseil »

schmittenfahrer hat geschrieben:
Bild
Ebenfalls noch im Herbstschlaf - die 3CLD Sonnkogelbahn.
Im Herbstschlaf & nicht garagiert? Warum den das?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schmittenhöhe, 9.12.12

Beitrag von schmittenfahrer »

Wahrscheinlich hat man die Anlage mal in Betrieb gehabt zur Revision und dann keine Notwendigkeit geshen die Sessel extra noch zu garagieren, wenn es sich bei der "Garage" eh um eine Freiluftgaragierung handelt. Auch in die Nacht bleiben hier die Sessel draußen, wie am Hirschkogelexpress auch.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Schmittenhöhe, 9.12.12

Beitrag von vovo »

Hatte ich mir für SA auch schon überlegt - auf meiner verzweifelten Zielesuche am späten Freitag Abend. (Viele hatten noch nicht auf und der Rest lief auf Sparflamme.) Aber es waren mir zu viele Anlagen (besonders die Schlepper :wink: ) geschlossen - das lohnt sich dann bei der langen Anfahrt nicht besonders. Fündig bin ich dann unter einer Autostunde meines Heimatortes entfernt (Grünten & Wertach im Allgäu). Zurück zu den Wurzeln...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schmittenhöhe, 9.12.12

Beitrag von schmittenfahrer »

Stimmt, für Schlepperfanatiker gäbe es dann im Winter noch den Bruckberglift (Kurzbügelschlepper im Bereich Glocknerwiese) und auf der Sonnenalm einen DM und einen De Pretis Schlepper. Den für dich wohl noch interessanten De Pretis Kurvenschlepper "Kettinglift" hat man ja 2009 abgetragen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“