Gestern war es dann soweit, noch einmal vor den Bergen das Material abstimmen und etwas SL trainieren.
Wir hatten das Glück, dass heute schulfrei ist und wir so die Skihalle zum Abend besuchen konnten.
Um circa 17:30 machten wir uns auf den Weg, sodass wir um kurz vor 6 an der Kasse standen. Wie erwartet war fast nichts los, bis auf ein paar Funpark Benutzer, eine Trainingsgruppe vom WSV und Skigruppen. Hierzu ist zu sagen, dass ich niemanden empfehle, dort Skiunterricht zu nehmen, da 1. die Skilehrer m.M.n kaum Skifahren können und 2. mit Anfängern die FIS Piste, die für diese aufgrund der harten Präparation kaum zu bewältigen ist, herunterfahren.
Insgesamt war es jedoch ein sehr schöner Abend, mit vielen lustigen Aktionen.
Wenn ich in folgendem Raster von linker und rechter Piste spreche, ist dies immer vom Lift aus gemeint. Also links, die FIS Piste, die gestern zwar für jeden offen war, trotzdem kaum benutzt wurde und rechts, die Piste die ganzjährig für den öffentlichen Betrieb geöffnet ist.
Anfahrt:
Über Aachen, Kerkrade , dann via Landstraße zur Snowworld
Dauer: ca. 15-20min
Wetter:
Wie immer die Linke Piste besser ausgeleuchtet als die rechte
Temperatur:
Durchgehend -4Grad Celsius
Schneehöhe:
k.A
Schneezustand:
Linke Piste: anfangs noch gut präpariert, nachher etwas sulzig und buckelig
Rechte Piste: von Anfang an nur Sulz, da diese Piste deutlich mehr befahren wurde
Geöffnete Anlagen:
-6er Sesselbahn
-Tellerlift an der rechten Piste um den Funpark zu bedienen
Geschlossene Anlagen:
-Tellerlift an der linken Piste, da Slalomstangen gesteckt waren
-Tellerlift in der Mitte der Halle aufgrund einer Strecke für das RedBull Crashed Ice Event am 14.Feb in Landgraaf
Offene Pisten:
-Alle
Geschlossene Pisten:
/
Meisten Gefahren mit:
6er Sessel
Wenigsten Gefahren mit:
/
Wartezeiten:
Durchgehend keine Wartezeiten
Gefallen:
-wenig Betrieb
-Sessellift lief dadurch überdurchschnittlich schnell
-Linke Piste gut präpariert
-vergünstigte Tarife für Schüler
-keine Musik in der Halle
Nicht gefallen:
-rechte Piste grottenschlecht präpariert
-Schließfächer kosten bei jeder Öffnung erneut 50 Cent
-Holländer, die trotz mehrfachem Hinweis, mit Snowboards über den mit Kippstangen ausgesteckten Teil fahren
-Parkplatzgebühr von 2Euro ist sofort fällig, auch wenn man, wie wir, nur rausgelassen wird
Fazit: 4,5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Hauptsächlich wegen den schlecht hörenden Holländern und der rechten kaum präparierten "T'ouristenpiste"
Bilder: folgen wenn überhaupt zu einem späteren Zeitpunkt, da ich selber keine eigenen Bilder gemacht habe.
Es hat sich in den letzten Jahren aber eigentlich auch nichts verändert.
MfG ,
Philipp

Der Starthang mit mir am Start