Werbefrei im Januar 2024!

Pistenpflege in der Silvretta Arena

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Fernando
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 07.02.2008 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von Fernando »

Hallo zusammen,

der Artikel hat jetzt zwar nicht direkt was mit infrastrukturellen Neuigkeiten zu tun, it aber doch interessant:

http://www.bernerzeitung.ch/leben/reise ... y/14470004

Da lässt sich tatsächlich eine schweizerische Zeitung über z.B. teure Skipasspreise und teure Gastronomie aus.
Und den Oberhammer finde ich die "mäßigen" Pisten.
Also, ich fahre seit Jahren regelmäßig nach Ischgl. Die Pistenqualität ist einzigartig, die Vielfalt ebenfalls und die Aufstiegsanlagen suchen ihresgleichen. Und die Skipässe kosten genausviel wie am Arlberg, der - ganz nebenbei - in Sachen Aufstiegsanlagen mitnichten mit Ischgl mithalten kann.
Und die Schweiz?
Veraltete Aufstiegsanlagen, Schneckentempo in Sachen Lawinensprengen und Pistenfreigabe und in ALLEN Belangen extrem teuer.
Beispiel: Tageskarte Ischgl: 47 Euro, Tageskarte Laax: 59,70 Euro. Noch Fragen?
Und wenn ich in der Schweiz einmal Essen gehe, bin ich pleite.
Klar, Ischgl gehört zu den teuren Skigebieten Österreichs, aber ich habe es die letzten Jahre immer geschafft, eine Woche Skiurlaub mit sieben Übernachtungen in einem 3-Sterne-Hotel mit Sauna, 6- oder 7-Tagesskipass, kleiner Imbiss mittags auf der Hütte, kleiner Après-Ski-Umtrunk und natürlich jeden Abend essen gehen mit um die 700 Euro zu verbringen.
Das versuch einer mal z.B. in Laax.
Never ever.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

...der Artikel ist in der Tat lesenswert!
Wenn ich bedenke in was für eine "lustige Veranstaltung" wir am 01.08. In Samnau geraten waren. "Prozente würfen" im ganzen Ort. War schon sehr romantisch.... :biggrin:

Mods bitte verschieben.

Aber das hier ist auch gut:
Direktlink
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, das ist wirklich starker Tobak. Ziemlich frech, dieser Journalist. Ich bin zwar nach wie vor überzeugt, dass es in Sachen Pistenpräparation deutlich bessere Skigebiete als Ischgl gibt, aber sonst lässt das Skigebiet doch wirklich keine Wünsche offen. Was denn an den Berner Oberländer oder Walliser Pisten so viel besser sein soll? Ich als Zentralschweizer fahre auch dort und sehe den Unterschied eigentlich nicht.
Dass Ischgl im Vergleich zu anderen österreichischen Orten teuer ist, weiss man, doch an unsere Schweizer Preise kommt es nicht ran. Und nicht nur wegen dem momentan halt für Nicht-Schweizer ungünstigen EUR-Wechselkurs (für uns ist er ja gut so :) , zumindest wenn es um Ferien im Ausland geht)
Ja, bitte ans richtige Ort verschieben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von Richie »

Ich glaube dieser Absatz sagt alles über Grundeinstellung des Autors:
...Wem ausgeprägte Pistenabfahrten und Erholung wichtig sind, der sucht sein Glück besser in einem anderen Skigebiet. Zum Beispiel in den harmonischen Schweizer Alpen...
Nur mal beispielsweise die Frage, ob der Verfasser dieses Artikels jemals die schwarze 14 oder 35 in Ischgl gefahren ist oder von der Velillscharte bis nach Ischgl runter... :? Aber genau diese (sorry für den Ausdruck) verborte und engstirnige Grundeinstellung ist aus meiner Sicht einer der Hauptgründe warum einige Schweizer Skigebiete über Jahre hinweg vergessen haben in eine vernünftige und zeitgemässe Infrastruktur zu investieren... :roll:

By-the-way: @Mods: sorry, für das Off-Topic, bitte die Diskussion in den Pressebereich verschieben. Danke!
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von wetterstein »

Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von CruisingT »

Wow - der Artikel der Berner Zeitung ist schon ziemlich krass.

Nicht in der Beschreibung gewisser Fakten und historischen Abläufe, mitnichten.

Krass ist hingegen die wertende und auslegende Tendenz dieses Artikels, die mir das Gefühl vermittelt, dass bei diesem Journalisten irgendwie ein nationaler Stolz angeknackst ist.
Der Autor versucht es gut zu verpacken und liefert in der Tat einen "klassischen", wertigen Reisebericht ab.
Aber gerade dieses Korsett macht die Aussagen fast schon perfide - im Gewand der Seriösität wird unterschwellig mit nationaler Einfärbung Stimmung gegen einen harten Konkurrenten gemacht.
Das faktisch auch nicht alles so ganz stimmt, fällt da schon fast nicht mehr auf - ist man heutzutage im Journalismus ja leider schon gewohnt; wobei es hier teilweise eher bewusst gestreut wirkt.
Muss so etwas wirklich sein?


Und bevor mir nun etwas entgegen geworfen wird:

Ich selber bin kein Fan von Ischgl, erachte die Silvretta-Arena aber dennoch als sehr gutes wie abwechslungsreiches Skigebiet.
Die Beschreibung Ischgls und seiner Selbstwahrnehmung wie -Darstellung im Artikel ist grundsätzlich nicht falsch.
Dies Positionierung Ischgls in der Tourismuslandschaft ist IMHO aber auch absolut legitim - es gibt dieses Klientel mit seinen Ansprüchen und es zahlt dafür. So what?
Das ist dann aber für mich persönlich auch der Punkt, warum ich andere Destinationen vorziehe. Es ist aber meine Entscheidung, mein Empfinden auf Grund meiner Präferenzen - und diese nötige ich niemanden mit einem unneutralen, wertenden, nationalistischen Artikel in undifferenzierter Weise auf.

Sorry für diesen Post.
Aber derartige journalistische Suggestion kotzt mich einfach an - da ist mir ja fast schon die offen plumpe Art einer Bild lieber.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von Vadret »

Was das Thema Pistenpräparierung angeht, kann ich eigentlich dem Autor zustimmen.Vergleiche über die Pistenpräparation zwischen Samnaun (CH) und Ischgl (A) wurden auch hier schon oft gemacht und da schneidete Samnaun meistens besser ab.
Zuletzt geändert von Vadret am 15.12.2012 - 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von markman »

da ich gerade eine Tage vor Ort war: Bei der Pistenpräparation zwischen Samnaun (CH) und Ischgl (A) konnte ich keinen signifikanten Unterschied feststellen, auf beiden Seiten waren hervorragende Verhältnisse.

Es ist einfach der Neidfaktor der Eidgenossen, dass in Ihrem Nachbarland alles ein wenig "schneller" geht, bezogen auf neue Anlagen, Hotels, Infrastruktur, Hütten. Das neue Restaurant am Höllboden z.B. ist von der Inneneinrichtung das beste, was ich je gesehen habe. Modern, stilvoll aber auch tiroler Scharm. Auf dem Klo würde ich sogar Mittagessen, so sauber und "wunderschön". Da hat ein Architekt wahre Wunder geleistet.

Der Autor möchte entweder durch haltlose Behauptungen ins Gespräch kommen und Aufmerksam erzeugen, oder eher ein Versuch, die Landsleute zu überzeugen, dass man das Geld doch lieber in der Schweiz ausgeben sollte. Die meisten Schweizer fahren sicherlich nicht wegen des günstigen Kurses nach A, sondern wegen der Qualität,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von Snowworld-Warth »

Ich war letzte Saison fünf Tage Anfang Januar in Samnaun gewesen. Das Flair des Dorfes und auch die Hütten haben teilweise schon etwas gemütlicheres und auch bei der Pistenpflege fand ich beide Seiten gleich gut.
Nur bei dem Thema Pistenöffnungen sind die Samnauner unglaublich träge. So war nur an einem (!) der fünf Tage die Überfahrt nach Ischgl möglich und an zwei Tagen stand nur die Zubringergondel sowie der Sattel-6er oben (220 HM) zur Verfügung. Bei Nachfrage beim Liftpersonal wurde man beleidigt. Das machen auch kein schönes Dorf und das Versprechen auf 240 PistenKM wieder gut.
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von Fab »

Eigentlich ein nüchterner Bericht über Ischgl. Lediglich die beiden letzten Sätze des Berichts laden, wegen ihrer Tendenz, m. E. zur Kontroverse ein.
Als ich zwei Wochen da war, waren die Pisten in gutem Zustand. Harte Pisten kann man, je nach Verhältnissen, überall mal haben. Kann am Folgetag schon anders sein.
Ein kompaktes, sehr praktisches, schönes aber aucht nicht besonders aufregendes Skigebiet.

Warum auch immer - ich habe nie den Wunsch verspürt wieder zu kommen.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von Pistencruiser »

@snowworld
Was sollen sie denn machen, wenn wetterbedingt die Öffnung der Bahnen nicht möglich ist.
Die Bahnen waren bestimmt nicht ohne Grund geschlossen. Zu welchem Zweck auch?
Um den Gast zu verärgern?

Klar beschreibt der Artikel die Verhältnisse in Ischgl in Teilen korrekt. Jedoch beschreibt er letztendlich nur den Erfolg - welchen er sich für seine heimischen Skigebiete wohl insgeheim auch wünscht. Eine tendenzielle Missgunst lese ich hier auf jeden Fall heraus.

Sätze wie
Wem ausgeprägte Pistenabfahrten und Erholung wichtig sind, der sucht sein Glück besser in einem anderen Skigebiet. Zum Beispiel in den harmonischen Schweizer Alpen.
lassen doch eher auf Realitätsverlust schließen und klingen für mich "wie das Pfeifen im Walde".
Ebenso der Unterton Ischgl wäre gemessen am Preis- Leistungsverhältnis teurer als die Schweiz.
Ischgl ist nunmal kommerziell erfolgreich - viele Schweizer Gebiete in ihrer vermeintlich harmonischen Ursprünglichkeit, welche der Autor so lobt, dagegen nicht (und vor diesem Fakt scheint er die Augen zu verschließen).
Irgendwas müssen sie scheinbar richtig gemacht haben.

Womit ich jetzt sicher nicht der"Ischgelisierung" der Schweiz das Wort reden will - aber Konzepte werden sie finden müssen.

Wer für seinen Urlaub das oben zitierte sucht, wird nicht nach Ischgl fahren. Scheinbar sind das aber nicht allzuviele sonst würden viele Schweizer Gebiete ja aus den Nähten platzen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

markman hat geschrieben: da ich gerade eine Tage vor Ort war: Bei der Pistenpräparation zwischen Samnaun (CH) und Ischgl (A) konnte ich keinen signifikanten Unterschied feststellen, auf beiden Seiten waren hervorragende Verhältnisse.
Natürlich gibt es die. Es gibt sogar die Tage, wo die Ischgler Seite besser abschneidet, wie ich kürzlich mal wieder feststellen durfte. Aber insgesamt dürfte ich aus meiner Sicht und Erfahrung mal locker behaupten, dass an 2 von 3 Tagen die Samnauner Seite deutlich besser abschneidet! Da kann ich vadret nur zustimmen. Aber eben, das habe ich schon ein paar Mal geschrieben und möglicherweise (für mich unverständlicherweise) ist das wohl auch noch Geschmackssache.
markman hat geschrieben: Die meisten Schweizer fahren sicherlich nicht wegen des günstigen Kurses nach A, sondern wegen der Qualität,
Es ist wohl eine Kombination aus beidem. Jedenfalls für mich. Gute Qualität UND günstiger Preis dank des Kurses
Pistencruiser hat geschrieben:Scheinbar sind das aber nicht allzuviele sonst würden viele Schweizer Gebiete ja aus den Nähten platzen.
Was def. so nicht der Fall ist, während Ischgl oft an die Kapazitätsgrenzen stösst. Vor allem in der Vor- und Nachsaison, wenn die Schweizer Skigebiete leer oder gar noch geschlossen sind.
Fab hat geschrieben:Warum auch immer - ich habe nie den Wunsch verspürt wieder zu kommen.
Was ich zwar nicht verstehe, aber jedem das seine. Und da Du offensichtlich so von Zermatt angefressen bist, ist das auch schwierig, Dich zu überzeugen :)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von frank123 »

Nett zu lesen, allerdings ist der Vergleich der Pistenqualität zwischen Berner Oberland und Wallis auf der einen und Ischgl auf der anderen Seite schon so lächerlich, dass selbst ein Schweizer wohl drüber lachen dürfte. Ich wäre sicher öfter in der Schweiz, wenn sie wenigstens im Punkt Pistenpflege mit Österreich in einer Liga spielen würden.

Liebe Schweizer! Nur kein Neid, vielleicht zeigen euch die Jungs in Ischgl ja mal, wie man Pisten präpariert und Beschneiungsanlagen effektiv nutzt!
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

frank123 hat geschrieben:ch wäre sicher öfter in der Schweiz, wenn sie wenigstens im Punkt Pistenpflege mit Österreich in einer Liga spielen würden. Liebe Schweizer! Nur kein Neid, vielleicht zeigen euch die Jungs in Ischgl ja mal, wie man Pisten präpariert und Beschneiungsanlagen effektiv nutzt!
Das ist jetzt etwa gleich lächerlich, unsachlich und tendenziös wie der Medienbericht... PS: Ich bin auch Ischgl-Fan (und Schweizer)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pistenpflege in der Silvretta Arena

Beitrag von Theo »

Nun schaut euch doch mal die Karten von Samnaun und Ischgl an und dann werdet ihr selber rausfinden dass es dort aufgrund der total unterschiedlichen Hangexpositionen zeitweise total unterschiedliche Pistenverhältnisse geben muss. Einmal hier besser, einmal da besser, je nach dem eben. Gewechselt ist da schnell und man fährt da wo es besser geht, dafür hat man ja schliesslich ein gröserer Skigebiet.
Der Autor hat übrigens recht, wem es in Ischgl zustressig ist der fährt auf die Axalp.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“