Hausberg“ Hoherodskopf/ Vogelsberg/ D-Hessen.
Mein Sohn wollte unbedingt mal seine ersten Skier ausprobieren
und dafür ist es dort bestens geeignet.
Die Anfahrt war problemlos und bei 40 Km keine Aktion. Ankuft war um 8:30. Am Hoherodskopf Temperatur –6C°.
In der früh teils sonnig später wolkig. Liftbetrieb am Hoherodskopf von 10:00 bis 21:30. Bei Flutlicht dann nur am Rennwiesenlift.
Wer vor den Mics da sein will muß schon dort übernachten!
Alles ist noch sehr ruhig. Hier der Rennwiesenlift, der im Sommer die Rodelbahn bedient.
Nicht sehr Anspruchsvoll aber zum lernen klasse und viel billiger als in den Alpen.
Kleinmic macht die ersten Erfahrungen am „Mama-Lift“.
Liftspurgerät
Alle Kinder mit Helm. Allerdings dürfte das ein Skikurs gewesen sein.
Der Breungeshainerhang bei Hochbetrieb. Den Lift hatten wir schon im Ratetop. Er hat eine Länge von 1200m.
Der Vogelsberg fährt Ski......
......und Schlitten
"Aber man ist zu blöd den Leuten etwas zu verkaufen."
Die Hütte war um 11:00 Uhr noch geschlossen.
Allerdings hat man sich hier was nettes einfallen lassen!
Der Taufsteinbully transportiert die Schlittenfahrer für einen Euro bergwärts.
Am unteren Wendehammer führten die Fahrten zu Warteschlangen
Der Bully ist auch Zubringer zur zum Nachbarberg Taufstein bzw. der Taufsteinhütte die ca. 1km enfernt liegt.
Hier noch zwei Links zum Thema:
hoherodskopf.net
taufsteinhuette.de