http://www.robella.ch
Anfahrt:
Zug von Frenkendorf nach Olten. Weiter mit dem ICN nach Neuenburg/Neuchâtel, von da mit dem Zug nach Buttes.
Wetter:
Bewölkt, Zeitweise aufhellungen
Temperatur:
-10°C
Schneehöhe:
10cm Tal
Berg bis 50cm sehr schlechte Pisten.
Schneezustand:
Hart sehr hart. Eisig gefrohren.
Schneezusammensetzung:
Naturschnee, Gras und Steine
Geöffnete Anlagen:
DSB La Robella (Willy Bühler/Rowema)
BSL Cret de la Neige (Willy Bühler/Rowema)
BSL Mignon (Willy Bühler/Rowema)
Geschlossene Anlagen:
BSL Cret du Lisières (Willy Bühler/Rowema)
Offene Pisten:
Alle bis auf die Schwarze Talabfahrt und die Schwarze Piste neben dem Skilift Lisières im unteren Teil.
Geschlossene Pisten:
Schwarze Talabfahrt und die Piste neben dem Skilift Lisières
Meisten Gefahren mit:
BSL Cret de la Neige
Wenigsten Gefahren mit:
DSB La Robella
Wartezeiten:
Null
Gefallen:
Nichts wirklich
Nicht gefallen:
-Lange, Langsame und kalte DSB als zubringer. Fahrzeit 15-20min.
-Kein Guter Schnee
-kurze Lifte
-Schlechte Talabfahrt
-Allgemeines Jurasyndrom
Fazit: 2 von 6 Maximalen.
Abzüge: Zu wenig Schnee und Technisch völlig veraltete Anlagen. Künstliche Beschneiung währe hier fällig.
Wissenswertes:
Der Jura ist neben den Alpen das zweite Gebirge der Schweiz und Grenzt an Frankreich. Zwischen Alpen und Jura liegt das Mittelland. Der Jura geht bis maximal 1677NN (La Dole) Ein altes Gebirge entstand noch zu den Zeiten der Dinosaurier daher Jura.

So und danach wollte ich noch nach St. Croix. Leider sind die Öffendlichen Verkehrsmittel hier sowas von Schlecht. Von Buttes fährt 2 mal am tag ein Bus nach St. Croix. Hat man nicht 30min vorher Reserviert wird man an der Haltestelle stehen gelassen!! Dann bin ich Amok gelaufen!! Wenn der Bus nicht fährt komm ich auch nach St. Croix und zwar zu Fuss. 3h stand auf dem wegweiser. Das galt aber für Sommer und nicht mit Skischuhen. Weiteres im Nächsten Bericht.