Werbefrei im Januar 2024!

Jura Spezial 24.1.2004

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Jura Spezial 24.1.2004

Beitrag von Michael Meier »

Gestern habe ich den Neuenburger und Waadtländer Jura abgeklappert. Zuerst bin ich nach Neuenburg gefahren. Fahrzeit etwa 1.5 mit dem Zug. Hier habe ich kurz mal die neue Standseilbahn zum See Runter getestet. Die erste Nieveaustandseilbahn der Welt! Echt kultig das Teil. Mitfahren ist gratis. Dann gings weiter mit dem Zug nach Buttes. Hier war das erste mal Skifahren angesagt. Buttes liegt auf etwas mehr als 770m. Von hier geht eine DSB nach La Robella 1222NN 3 Skilifte erschliessen hier kurze Hänge am Cret de la Neige (dt. Schneegrad)

http://www.robella.ch

Anfahrt:
Zug von Frenkendorf nach Olten. Weiter mit dem ICN nach Neuenburg/Neuchâtel, von da mit dem Zug nach Buttes.

Wetter:
Bewölkt, Zeitweise aufhellungen

Temperatur:
-10°C

Schneehöhe:
10cm Tal
Berg bis 50cm sehr schlechte Pisten.

Schneezustand:
Hart sehr hart. Eisig gefrohren.


Schneezusammensetzung:
Naturschnee, Gras und Steine

Geöffnete Anlagen:
DSB La Robella (Willy Bühler/Rowema)
BSL Cret de la Neige (Willy Bühler/Rowema)
BSL Mignon (Willy Bühler/Rowema)

Geschlossene Anlagen:
BSL Cret du Lisières (Willy Bühler/Rowema)

Offene Pisten:
Alle bis auf die Schwarze Talabfahrt und die Schwarze Piste neben dem Skilift Lisières im unteren Teil.

Geschlossene Pisten:
Schwarze Talabfahrt und die Piste neben dem Skilift Lisières

Meisten Gefahren mit:
BSL Cret de la Neige

Wenigsten Gefahren mit:
DSB La Robella

Wartezeiten:
Null

Gefallen:
Nichts wirklich

Nicht gefallen:
-Lange, Langsame und kalte DSB als zubringer. Fahrzeit 15-20min.
-Kein Guter Schnee
-kurze Lifte
-Schlechte Talabfahrt
-Allgemeines Jurasyndrom


Fazit: 2 von 6 Maximalen.
Abzüge: Zu wenig Schnee und Technisch völlig veraltete Anlagen. Künstliche Beschneiung währe hier fällig.

Wissenswertes:
Der Jura ist neben den Alpen das zweite Gebirge der Schweiz und Grenzt an Frankreich. Zwischen Alpen und Jura liegt das Mittelland. Der Jura geht bis maximal 1677NN (La Dole) Ein altes Gebirge entstand noch zu den Zeiten der Dinosaurier daher Jura. :idea: Ist älter als die ALPEN. Vor allem der Südliche Teil im Kanton Neuenburg und Waadt haben dank einer besonderen Klimatischen Situation immer kate Luft und dem entsprechend Kalte Temperaturen. Hier auf nicht etwas über 1000NN wurden die Tiefsten Temperaturen der Schweiz aufgenommen die je gemessen wurden. Minus 41.9° C Das ist käter als jeder andere Punk in der Schweiz. Die Landschaft ist Traumhaft und Menschenleer. Selten trifft man hier auf Siedlungsgebiete. Das Meiste sind Dichte Wähder und Grosse unentliche Ebenen. Wasser ist hier Mangenware da der Boden sehr karstig ist. Daher sind die Bauernhäuser hier nur 1 Stöckig und haben ein Grosses Dach um das Regenwasser zu Sammeln. Der Grösste Arbeitsgeber hier ist die Uhrenindustrie. Leider hat diese Branche in den Letzten Jahren ziemlich eingesteckt. Es gibt ein Paar grössere Industriestädte. Allerdings sehr dreckig und heruntergekommene Häuser. Vor allem La Chaux de Fonds oder St. Croix sind Paradebeispiele für Schlchete Archidecktur. Die Häuser sehen mahr aus wie Fabrickhallen aus den 20er Jahren und sind alle Symetrisch in Reihen aufgebaut worden gleich mässig wie ein Schachbrett direkt vom Reissbrett.
Bild

So und danach wollte ich noch nach St. Croix. Leider sind die Öffendlichen Verkehrsmittel hier sowas von Schlecht. Von Buttes fährt 2 mal am tag ein Bus nach St. Croix. Hat man nicht 30min vorher Reserviert wird man an der Haltestelle stehen gelassen!! Dann bin ich Amok gelaufen!! Wenn der Bus nicht fährt komm ich auch nach St. Croix und zwar zu Fuss. 3h stand auf dem wegweiser. Das galt aber für Sommer und nicht mit Skischuhen. Weiteres im Nächsten Bericht.

Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Mitfahren ist gratis.
^^
Seit wann ist die Funambule gratis ?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Indem man sitzen bleibt und wieder hochfährt. :lol:
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Ausser in der Bergstation wird eine Stichkontrolle durchgeführt :oops:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Bergstation ist eh offen. Höchstens die Talstation.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Übrigens, mit dem GA kann man die Bahn "gratis" benützen :wink:
Hat man nicht 30min vorher Reserviert wird man an der Haltestelle stehen gelassen!!
Was ist denn das für ein Transportunternehmen ?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Hat da nicht mal jemand gesagt, in der Schweiz wär der ÖPNV so toll? :-))

Oder gilt das nur für die deutschsprachige Schweiz? :)

Aber 3+ Stunden mit Skischuhe und Ski ... krass... mein Beileid...

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Also in jedem Skigebiet der Schweiz sind die öffendlichen Verkehrsmittel sehr gut und vorbildlich. Aber vergiss das im Jura. Buttes ist praktisch das Nachbardorf von St. Croix aber hier fährt kein Bus. Da muss man 2h mit dem Zug über Neuenburg nach Yverdon und von da mit der Bahn nach St. Croix. :evil:
Hier das bil ich gestiefelt. Massstab 1:50000
Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

lag da wenigstens Schnee? Also konntest du die Skier anschnallen?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ja und wie 50cm oder so. aber bergauf nützt das nicht. kennst Vismaiers Film Stalingrad der Schluss?? So kommt man sich da vor. Mir grauts scho nur wenn ich daran denke.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Keine Felle dabei gehabt?

Nuja, wenn ich an die Skiroute zwischen Hochstuckli und Mythen denk (und hochrechne), kann ichs mir ungefähr vorstellen :)

Wie lang hast jetzt eigentlich gebraucht für die Strecke?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Marschzeit 3h. wenn ich denk auf dem Wegweiser stand 2h und 50m. aber das ist nicht bei Schnee und mit Skischuhen soll ich dir mal die gleiche Karte von Hochstuckli zeigen? Dann kannst du sehen wie weite es im vergleich war. :wink:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Was wolltest den Du in Ste-Croix?
Hibernating

Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Ja Michael nach einem solchen Gewaltsmarsch musst Du Dir überlegen ob Du nicht eine Freeride-Bindung auf die Skis montierst.Mit Fellen wärst Du in einer halben Stunde auf dem Chasseron oben gewesen... Eine solche Bindung ist auch ohne Felle von grossem Nutzen wenn man einen langen Ziehweg aus einem Tal hinaus nehmen muss.
Bin gespannt auf Bilder von diesen Skigebieten.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Salü j-p.m. Ich habe natürlich Tourenskier inklusive die restliche ausrüstung. Nur fahr ich mit dem nicht mehr auf die Piste. Du kennst sicher die Schweizer Armeeskier oder? Die lassen sich lenken wie ein Jumbojet auf einer Eisfläche. :lol: Ich glaube nicht das es angenehm ist wenn man auf der Piste von 2 ganzstahl 10kg Skier überrollt wird. :wink:
Ich hätte natürlich auch zum Chasseron (1607NN) aufsteigen können. Allerdings ist es mit ein zu heisses Eisen bei der jetztigen Lawinensituation Baumlose Hänge mit über 30% Gefälle ohne Begleitung und ohne Lawinensuchgerät zu besteigen. Off fahren ja aber bitte mit verstand. Schlechte Beispiele gibt es genug sowas muss man nicht nachmachen. :wink: Bilder sind de 2 mal 36er Filme. Darauf sind alle Lifte. waren 4 Poma Stangenschlepper und 6 Skilifte pluss die DSB. :roll:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier für Starli die Karte vom Hochstuckli aus dem Jahre 1971. Die von St. Croix stammt von 1960 :lol: Beide Karten sind genau gleich gross und im selben Massstab.
Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. ich wills mir lieber gar nicht vorstellen :)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

@MM: Den zweiten SL am Hagenegg hast ein wenig verkehrt eingezeichnet. Der geht etwas weiter rechts (ungefähr bis "Nätschboden" auf der Karte).
@starli: Gottseidank sind wir beim Hinüberfahr ähhh Schieben nicht die rechte Abfahrt gefahren... was hätten wir denn in Biberegg gemacht?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Oehler Skilifte Fotographieren?

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Meier Michael hat geschrieben:Oehler Skilifte Fotographieren?
... und die Heimfahrt wäre aus Zeitgründen definitiv mit Bus oder Taxi vonstatten gegangen :wink:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ach,da hätte man schon irgendwie noch quer rüberziehen können zur Talstation Sattel :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier die erste Serie Bilder vom Robella.
Bild
^^Die Neue Niveaustandseilbahn in Neuenburg, Die erste der Welt.

Bild
^^Talstation DSB Robella. Scheisslangsam das Teil.

Bild
^^Talstation Ausfahrt. Hier entsteht eine Alpincoaster.

Bild
^^Unterer Teil der Strecke

Bild
^^Niederhalter

Bild
^^Oberer Teil mit Piste

Bild
^^Bergstation

Bild
^^Stütze

Bild
^^Talstation Cret de la Neige

Bild
^^Trasse

Bild
^^Stützen. Bissl Flugrost :wink:

Bild
^^Bergstation

Bild
^^Abfahrt auf der Rückseite der Cret

Bild
^^Der Chasseron 1607NN

Bild
^^Blick von der Cret de la Neige über den Jura. Da hinten rechts ist La Brevin.

Bild
^^Richtung Alpen.

Bild
^^Talstation Skilift Lisieres Recht Steil das Ding.

Bild
^^Oberer Teil. Auf dem Gelben Schildchen am Bügel steht Röhrs.

Bild
^^Die Piste an dem Lift war offen und vom Cret de la Neige zu erreichen.

Bild
^^Talstation Skilift Mignon

Bild
^^Trasse

Bild
^^Bergstation.

Bild
^^Starli welche Befahrbarkeitsklasse hat das?
Zuletzt geändert von Michael Meier am 02.07.2004 - 18:31, insgesamt 2-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

St. Croix

Beitrag von Michael Meier »

Nach einem Langen Fussmarsch von Buttes nach St. Croix hatte ich noch rund eine Stunde Zeit in St. Croi Ski zu fahren. Das Skigebiet Les Rasses umfasst 7 Skilifte und liegt oberhalb von St. Croix am Chasseron.
Bild

Anfahrt:
Zu Fuss 3h von Buttes nach St. Croix und von da mit dem Bus nach Les Rasses

Wetter:
Bewölkt, Zeitweise aufhellungen

Temperatur:
-10°C

Schneehöhe:
10cm Tal
Berg bis 50cm

Schneezustand:
Pulver gut

Schneezusammensetzung:
Naturschnee und ganz wenig Kanonenschnee im unteren Bereich.

Geöffnete Anlagen:
TSL(k) Couvert (Poma)
TSL(k) Cochet (Poma)
TSL(k) Avattes 1 (Poma)
TSL(f) Les Rasses 1 (Garaventa)
BSL Les Rasses 2 (Garaventa)
BSL Les Rasses 3 (Garaventa)

Geschlossene Anlagen:
TSF(f) Avattes 2 (Baco/Poma)

Offene Pisten:
Alle

Geschlossene Pisten:
Keine

Meisten Gefahren mit:
BSL Cochet

Wenigsten Gefahren mit:
BSL Les Rasses 3

Wartezeiten:
Null oder nur ganz wenig

Gefallen:
-Entlich etwas mehr Schnee im Jura.
-Für den Jura Moderne Anlagen in relativ gutem Zustand

Nicht gefallen:
-Poma Stangenschlepper
-Fahrkomfort = 0


Fazit: 4 von 6 Maximalen.
Abzüge: Stangenschlepper, Keine Sessellifte
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild
^^ :evil:

Bild
^^Couvert Talstation.

Bild
^^Shake it Baby. :evil: Aua

Bild
^^Oberer Teil.

Bild
^^Bergstation Couvert

Bild
^^Spurverbreiterungsstütze

Bild
^^Kurve Skilift Cochet Läuft etliches Langsamer wie der Couvert nämlich nur 2m/s anstatt 4m/s

Bild
^^Cochet der obere Bereich ist steil.

Bild
^^Bergstation mit Seilscheibenausstieg

Bild
^^Bergstation mit Seilscheibenausstieg, Nachgerüstet

Bild
^^Talstation Avettes 1 Der neuste Poma Schlepper.

Bild
^^Von Hinten

Bild
^^Stütze

Bild
^^Stütze von der Seite

Bild
^^Rechts die Bergstation der ehemaligen 2KSB Les Avattes

Bild
^^Bergstation Les Avattes 1 :lol:

Bild
^^Bügellift Les Rasses 2

Bild
^^Strecke durch den Tiefen Tannenwald. :lol: Der Lift ist eine Spezialkonstruktion. weil es hier so kalt ist müssen die Rollen vor vereisung geschützt werden darum läuft der Lift in der Nach kurze Zeit in bestimmten abständen. :D

Bild
^^Gebastel das. Neues Joch an den Bühler Stützenschaft montiert. Sieht schräg aus. Recht Lang der Lift und arsch Kalt. brr.

Bild
^^Tellerlift Les Rasses kann dank Frequenzumrichter Stuffenlos Gefahren werden.

Bild
^^Les Rasses 1 und 2 die Innenseitige Trasse erleichtert das präparieren.

Bild
^^Les Rasses 3 Kurve. Hat 4 Schräge Batterien weiter oben nochmals.

Bild
^^Bergstation Les Rasses 2

Bild
^^Tellerlift Les Avattes 2. Fixer Poma Stangenschlepper

Bild
^^Bergstation. Antrieb. Das oben ist wirklich ein altes Benzinfass.

Bild
^^Kleines Bild vom Fussmarsch.
Zuletzt geändert von Michael Meier am 02.07.2004 - 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
OFrank
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von OFrank »

Hallo Michi!

Sind die Bilder dieser Berichte nochmal vefügbar?

Wäre schön, muss aber ned sein, wenns viel Aufwand is.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“